Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Edith Fröhlacher (Service für Unternehmen), Josef Zeichen (Leiter AMS Villach), Elke Dorn (Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt) und Melanie Morak (stv. Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt) - von links - sind gerne "Mobil für Gleichstellung" | Foto: AMS Villach

AMS macht für die Gleichstellung mobil

Das AMS Villach legt den Fokus jetzt verstärkt auf die Integration von Frauen aus Drittstaaten in den Arbeitsmarkt. Dafür ist das Expertenteam mobil unterwegs. VILLACH. Die Zukunftskonferenz von AMS und Land Kärnten Anfang Februar in Villach brachte Frauen, Unternehmen und Organisationen aus der Region zusammen. Ziel war es, die Gleichstellung im Villacher Raum voranzutreiben und so gemeinsam Zukunft zu gestalten. Aus den dort entwickelten Ideen entstanden konkrete Maßnahmen, die jetzt in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bundesminister Norbert Totschnig, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich genossen den regen Austausch in Villach. | Foto: Stefan Reichmann/APA für die ARGE Bäuerinnen

Bundesbäuerinnentag in Villach
"Bäuerinnen sind präsenter denn je"

Der Bundesbäuerinnentag 2024 im Congress Center Villach stand ganz im Zeichen der vielfältigen Rollen der Frauen auf und vom Bauernhof. VILLACH, KÄRNTEN, ÖSTERREICH. Hofmanagerin, Netzwerkerin, Unternehmerin und, und, und. Das Leben der Frauen auf den heimischen Bauernhöfen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten sehr stark verändert. Sie sind oftmals zur treibenden Kraft bei Innovationen auf den Betrieben geworden und setzen gesellschaftspolitisch Marksteine. "Bäuerin sein - vielseitiger denn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Kurse für Frauen und Jugend
Gewaltprävention durch Selbstverteidigung

Für Frauen und Jugendliche hat die Stadt Villach das Angebot an Selbstverteidigungskursen jetzt stark erhöht. Gewaltprävention ist das Gebot der Stunde. VILLACH. Die Selbstverteidigungskurse, die das Frauenbüro der Stadt Villach im Vorjahr im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" organisiert hat, wurden derart gut angenommen, dass nun das Kursangebot erhöht wurde. „Wir wollen natürlich möglichst vielen Frauen die Möglichkeit geben, grundlegende Techniken zur Selbstverteidigung zu erlernen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Auch für die Red Devils Wernberg ist gerade Hochsaison. Die junge Krampusgruppe ist heuer gleich bei 13 Krampusläufen am Start. Unter einigen Masken stecken weibliche Bartl. | Foto: Privat
4

Weibliche Bartl im Bezirk Villach
Der Krampus ist immer öfter eine Frau

In den Bezirken Villach und Villach Land sind vor allem Männer als Krampusse unterwegs. Aber immer häufiger ist der Bartl auch weiblich. VILLACH, VILLACH LAND. Während es mit den Keutschacher Seenteufeln eine komplett weibliche Krampusgruppe in Kärnten gibt, scheint die Szene im Bezirk Villach eher eine Männerdomäne zu sein. Aber auch hierzulande schlüpfen immer mehr Mädels ins Bartl-Outfit. Für Dana Pack läuft gerade die zweite Saison als Mitglied der Veldener Feuerteufel. "Ich kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Interessierte werden über das Projekt informiert. | Foto: Die Kärntner Volkshochschulen
3

Infoveranstaltung Regina
Bessere Chancen und Bezahlung für Frauen am Arbeitsmarkt

Am 31. Oktober 2023, dem Kärntner Equal Pay Day, informieren die Kärntner Volkshochschulen als Projektträger am Rathausplatz Villach von 9.00 bis 14.00 Uhr über das Projekt „Regina – Regionale individuelle Ausbildungen für Frauen“. KÄRNTEN/VILLACH. Die Initiative wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, der Abteilung 13 (Referat für Frauen und Gleichstellung) sowie der Abteilung 11 (Arbeitsmarkt) des Landes Kärnten mit einem Gesamtvolumen von 520.000 Euro kofinanziert. "Regina" setzt sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Anita Kloss-Brandstätter hat auf ihrem YouTube-Kanal „Sciencebarbie“ bereits mehr als 500 Videos veröffentlicht. Sie produziert Lehrvideos für Studenten und Schüler. | Foto: FH Kärnten

11. Februar: Int. Tag der Frau in der Wissenschaft
„Haben noch viel Arbeit vor uns“

Anita Kloss-Brandstätter ist Professorin für Mathematik und Statistik an der FH Kärnten am Campus in Villach und will Frauen für technische Wissenschaften begeistern. VILLACH. Am 11. Februar ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Anita Kloss-Brandstätter wollte als Kind Archäologin werden, in der Oberstufe entstand aber ihre Passion für die Mathematik, dann kam in einem Doppelstudium Biologie dazu. Nach dem Studium arbeitete sie auf der Gerichtsmedizin in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Daten, Zahlen, Fakten und mehr
Villach hat seinen ersten Frauenbericht

Villach will die Stadt künftig noch frauenfreundlicher gestalten. Daher gibt es erstmals einen Frauenbericht, der Daten, Fakten und Zahlen wissenschaftlich erfasst hat, die in künftige Entscheidungen miteinfließen. VILLACH. Seit Jahrzehnten liegt der Frauenanteil in Villachs Bevölkerung bei mehr als 50 Prozent. Aktuell ist ein leichter Überhang bei genau 51,8 Prozent errechnet worden. Welche Ursachen das haben könnte und wie diese Tatsache sich auf Bildung, Kinderbetreuung, Gesundheit und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Natalie Fabbro vor ihrem Einsatzfahrzeug.  | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Frau Wachtmeister in der Hensel-Kaserne
"Privat bin ich viel lockerer"

1998 war in Österreich die erste Frau beim Bundesheer. Seitdem hat sich viel getan. Eine Frau als Kommandant, wie Natalie Fabbro in Villach, ist aber immer noch etwas Besonderes. VILLACH. Für die junge Finkensteinerin war schon immer klar: Ein Bürojob kommt für sie nicht in Frage. „Durch den Vater meines besten Freundes, er ist Kompaniekommandant, bin ich auf den Beruf gekommen. Die Polizei stand auch zur Auswahl, aber er meinte, beim Bundesheer bin ich persönlich besser aufgehoben. Und auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Opfer eines Investmentbetrugs
65-Jährige verlor mehrere Tausend Euro

Am 11. Juli stieß eine 65-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land im Internet auf eine Anzeige, bei welcher ein Investment in Öl angeboten wurde. Im ersten Schritt wurde die Frau auf der Website angeboten sich mit Namen, Telefonnummer sowie der E-Mail-Adresse zu registrieren. VILLACH-LAND.  Kurz darauf wurde die Frau von vorerst österreichischen Handynummern kontaktiert. Die unbekannten Täter suggerierten ihr Finanzberater zu sein und sie sollte einen Betrag von 250 Euro auf ein von ihnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Tiko
1

Annäherungs-und Betretungsverbot
29-jähriger Mann attackiert seine Frau

Gestern gegen 18.30 Uhr kam es zwischen einem 29-jährigen Mann aus dem Bezirk Villach, und seiner 26-jährigen Frau zu einer verbalen Auseinandersetzung in deren weiteren Verlauf der Mann die Frau tätlich attackierte. VILLACH. Die Frau blieb dabei unverletzt. Anschließend bedrohte er seinen im gemeinsamen Haushalt lebenden 62-jährigen Schwiegervater. Gegen den Mann wurde ein Annäherungs- und Betretungsverbot ausgesprochen. Er wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/ MoiraM

Arbeitsunfall
Gabelstapler prallte gegen Arbeitsmaschine-Frau schwer verletzt

Heute gegen 10.00 Uhr prallte eine 27-jährige Angestellte aus der Gemeinde St. Jakob/Rosental, Bezirk Villach, in einem Auslieferungslager im Bezirk Villach-Land mit ihrer Arbeitsmaschine, einem sogenannten Flurförderfahrzeug (Gabelstapler) gegen die Arbeitsmaschine, welche von einer 35-jährigen Frau aus der Gemeinde Velden gelenkt wurde. VILLACH. Durch die Wucht des Anpralles drehte sich die Arbeitsmaschine der jüngeren Arbeiterin um die eigene Achse und die Frau rutschte von ihrem Standplatz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Ein Foto der Preisträgerin des ersten Villacher Frauenpreises. | Foto: Frauenhaus Villach/Sigrun Alten

Auszeichnung
Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

Sigrun Alten wird mit dem ersten Villacher Frauenpreis ausgezeichnet. Sie setzt sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen ein, war erste Frauenbeauftragte der Stadt, macht frauenpolitische Agenden sichtbar und engagiert sich bis heute im Frauenhaus. VILLACH. Mit der Vergabe des ersten Villacher Frauenpreises setzt die Stadt Villach ein deutliches Statement in Sachen Frauen- und Gleichstellungspolitik. "Die öffentliche Wahrnehmung von engagierten Personen und Aktionen, die sich für Frauen- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: ryanking999.stock.adobe.com

Voten Sie mit!
Villach vergibt heuer erstmals Frauenpreis

Die Stadt Villach setzt ein weiteres, deutliches Statement im Sachen Frauen- undGleichstellungspolitik: Heuer wird nämlich zum ersten Mal der Villacher Frauenpreis vergeben. VILLACH. "Es geht um Bewusstseinsbildung und die öffentliche Wahrnehmung vonengagierten Einzelpersonen, Gruppen oder Projekten, die sich mit besonderer Wirkung für Frauen- und Mädchenanliegen in unserer Stadt einsetzen", sagt Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Nominierungen können ab sofort bis zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Dunkelziffer der häuslichen Gewalt ist gerade im ländlichen Bereich sehr hoch. | Foto: pixabay
2

Gailtal
Ich gehe "jetzt": Raus aus der Gewalt

Das Frauenhaus Villach möchte das Tabu-Thema Gewalt gegen Frauen in den Vordergrund rücken. GAILTAL. Nach wie vor ist Gewalt in den eigenen vier Wänden ein großes Tabu-Thema. Das Frauenhaus Villach hat deshalb eine große Kampagne gestartet, um dieses doch so wichtige Thema in den Vordergrund zu rücken. Gerade im Gailtal ist die Dunkelziffer bei Gewalt gegen Frauen sehr hoch. „Das Thema Gewalt in der Partnerschaft ist gerade im ländlichen Bereich sehr schambesetzt und wird häufig runtergespielt....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Mag.a Astrid Malle (Leitung Frauenbüro) mit Frauenreferentin Stadträtin Corinna Smrecnik und Dominique Pipal (Mädchenzentrum Klagenfurt) (v.l.) vor dem Rathaus mit den Sprechblasen zur Aktion „Yes We Do!“ | Foto: StadtKommunikation/Sukalo
1

"Yes we do!" gegen Frauengewalt
"Nichts tun schützt die Täter!"

Die Städte- und Gemeindeübergreifende Aktion will zur Bewusstseinsbildung der Gesellschaft zum Thema Gewalt an Mädchen und Frauen beitragen und Öffentlichkeitsarbeit leisten, inklusive der Veranstaltung interaktiver Infotermine. KLAGENFURT. Angesichts der herausfordernden Lockdowns, welche die Fälle an häuslicher Gewalt gegenüber Frauen zusätzlich ansteigen ließen, sowie einer traurigen Serie an Frauenmorden in Österreich, starten Klagenfurt, Villach, Ferlach und St. Kanzian am Klopeiner See im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Villach unterstützt die Aktion „AKTIVer Sommer gegen Gewalt an Mädchen und Frauen in Kärnten | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner

Villach
„AKTIV"er Sommer gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

VILLACH. Villach unterstützt die Aktion „AKTIVer Sommergegen Gewalt an Mädchen und Frauen in Kärnten. Villach, Klagenfurt am Wörthersee, Ferlach und St. Kanzian am Klopeinersee treten gemeinsam mit dem Mädchenzentrum Klagenfurt im Juli gegen Sexismus und Gewalt an Mädchen und Frauen auf. Sprechblasen mit Erfahrungsberichten aus dem Lebensalltag sind in Schaufenstern, auf Gehsteigen und Plätzen zu lesen. Sie sollen ermutigen, eigene Erfahrungen anonym zu teilen und verbreiten Tipps, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Klagenfurts Frauenreferentin Corinna Smrecnik empfing Villachs Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser zu einem ersten Arbeitstreffen betreffend diverser Frauenangelegenheiten im Klagenfurter Rathaus. | Foto: Stadtkommunikation / Glinik

Villach/Klagenfurt
Frauenstadträtinnen: Eine starke Achse im Zentralraum Kärnten

Zu einem ersten inhaltlichen Austausch trafen sich heute mittag Klagenfurts neue Frauenreferentin, Corinna Smrecnik, undVillachs Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Wichtige Themen waren die Prävention vor Gewalt an Frauen, Familien und Jugend sowie die Herausforderungen für Frauen während der Corona-Krise. KLAGENFURT. Eine starke Achse für Frauen- und Gesellschaftspolitik im Sinne der Zentralraumkooperation wollen künftig Klagenfurts Stadträtin Smrecnik und die Villacher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die erste österreichische WiDS Konferenz an der FH Kärnten in Villach. | Foto: FH Kärnten
4

FH Campus in Villach wird zum Mekka der Datenwissenschaften
Internationale Data Science Konferenz feiert Österreich-Premiere

Kärntnerinnen holen die internationale “Women in Data Science” Initiative erstmals von Stanford nach Österreich. UPDATE: Aufgrund der nationalen Maßnahmen rund um die COVID-19 (Coronavirus) Prävention musste die WiDS Villach Konferenz verschoben werden. Der neue Termin wird schnellstmöglich veröffentlicht. Die renommierte “Women in Data Science (WiDS)" Konferenz der US-Elitenuni Stanford ist eine globale Erfolgsgeschichte. Erst 2015 in Kalifornien gegründet, werden heuer weltweit bereits bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christoph Pfeiler
3

Frühstückstreffen für Frauen
Netzwerken und frischem Gebäck und Kaffee

Das Frühstücks-Treffen für Frauen feiert am 7. März 20-jähriges Bestehen. VILLACH. Demnächst findet wieder ein Frühstückstreffen für Frauen im Congress Center Villach statt. Als Referentin spricht Buchautorin Irene Müller zum Thema "Profil zeigen oder mit dem Strom schwimmen". "Es ist mehr als ein liebevoll vorbereitetes Frühstück", versichern die ehrenamtlichen Organisatorinnen. Zweimal im Jahr finden die professionellen Frühstückstreffen für Frauen und spannende Vorträge statt. Das Treffen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Frauenbildung groß geschrieben, im Herbst in Villach | Foto: Pixabay
2

Villach
Bildungsoffensive für Frauen

Frauenakademie und Co: Stadt Villach startet mit breitem Bildungsangebot für Frauen. in der „Frauenwerkstadt“ und der „Frauenakademie“. VILLACH. Mit der "Frauenwerkstatt" und der "Frauenakademie" startet die Stadt Villach mit einer Bildungsoffensive für Frauen in den Herbst. Gemeinsam mit der Volkshochschule erarbeitete das Frauenbüro ein Angebot für Frauen. Zur Frauenakademie Im Rahmen der „Frauenakademie“ können PC-Kenntnisse aufgefrischt, Angebote der Berufsorientierung und auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Equal Pension: Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Frauenbeauftragte Marie-Theres Grillitsch | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Villachs Frauenreferentin fordert
30-Stunden-Woche für alle!

Kommenden Montag, am 29. Juli, wird der Equal Pension Day begangen. Kärntenweit ist es der 3. August. Frauen haben geringere Pensionsansprüche, verdienen im Schnitt für die gleiche Tätigkeit rund 22 Prozent weniger.  VILLACH. Eine 30-Stunden Woche für alle, gleiche Aufteilung für alle. Diese Forderung stellt Villachs Frauenreferentin Gerda Sandriesser angesichts des Equal Pension Day. Es sei eine Möglichkeit, heißt es, "damit sich Männer und Frauen die Arbeit gerecht aufteilen können". ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. Stadt Villach beschloss höhere Subventionierung. | Foto: pixabay/Counselling

Villach
Mehr Geld für Frauenberatung

Villach stockt finanzielle Mittel für Frauenberatung auf. Neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. VILLACH. Für Frauenberatung wird demnächst mehr Geld zur Verfügung stehen. Im Zuge der letzten GR-Sitzung wurde eine Erhöhung der Subvention für die Frauenberatung (im Kontext mit Gewaltschutz) beschlossen. Neue Sprechstunde Durch die zusätzlichen Mittel gibt es eine neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. „Wir knüpfen in Villach das Hilfsnetz für Betroffene immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

Christiane Wernig im Interview
"Es gibt schon ein gutes Maß an Sexismus in der Branche"

Nicht nur anlässlich des Frauentages eine spannende Persönlichkeit. Die Villacherin Christiane Wernig, Chefin in einer klassischen "Männerbranche".  Im 121. Jahr besteht die Spenglerei Mitzner heuer bereits. Christiane Wernig führt es in der vierten Generation. Die Entscheidung dafür habe sie nicht explizit getroffen, erzählt die Villacherin, vielmehr sei ihr diese in die Wiege gelegt worden. Wie es sich anfühlt, Chefin in in einer von Männern dominierten Branche zu sein und mit welchen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gleichberechtigung, noch gibt es ein ziemliches Gefälle. Auch in der Politik, was Männer und Frauenanteil betrifft.  | Foto: pixabay

Frauenanteil in Gemeinderäten
Städte haben die Nase vorne

Wie weiblich ist die Politik? Zum Internationalen Frauentag ein Blick auf den Frauenanteil in Kärntens Politik. Und auch wenn die Städte die Nase vorne haben, gibt es überall viel Luft nach oben. KÄRNTEN/VILLACH. Mit acht Bürgermeisterinnen weist Kärnten in diesem Amt eine Frauenanteil von 6,06 Prozent auf. Gleich drei Frauen bekleiden das Amt im Bezirk Klagenfurt Land – Sonya Feinig (SPÖ) in Feistritz im Rosental, Hilde Gaggl (ÖVP) in Krumpendorf und Silvia Häusl-Benz (ÖVP) in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.