Frauenarzt

Beiträge zum Thema Frauenarzt

Bei den Aufnahmearbeiten: Wernfried Gappmayer und Wolfgang Spannberger.
 | Foto: Raphi Raber
3

Wernfried Gappmayer
CD wurde auch im Bachbett oder in einer Ruine aufgenommen

Was der Liedermacher Wernfried Gappmayer der Welt mitteilen möchte und warum er seine Lieder gerne irgendwo im Freien einspielt. Wir haben uns darüber mit dem Salzburger Musiker ein wenig unterhalten. MAUTERNDORF.  Der Salzburger Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer mit Wurzeln im Lungau ist wieder da: mit neuem und mittlerweile dritten Album, dessen Titel „wieda do“ lautet. Ein Konzert gibt er am Freitag, 7. Juli, 20 Uhr, im Festsaal Mauterndorf. Wir haben uns im Vorfeld mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wernfried Gappmayer ist mit dem neuen Album "wieda do" zurück. Wo der Liedermacher war? In dem Fall war er in Essaouira, Marokko. | Foto: Raphi Raber
3

Wernfried Gappmayer
Musizierender Frauenarzt präsentiert seine neue CD

Liedermacher Wernfried Gappmayer ist wieder da – und zwar mit seinem dritten Album – dessen Titel: „wieda do“. Ein Konzert gibt es am kommenden Freitagabend (21. April) im "Jazzit" in Salzburg. SALZBURG, LUNGAU. Der in Salzburg lebende Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer ist mit einem neuen Album im wahrsten Sinne der Worte wieder da: „wieda do“ ist nämlich der Titel des Albums. Es ist dies nach „…mittendrin…“ und „blaugrau“ das mittlerweile dritte Werk, welches der auch sehr stark im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
Die Pinke Schleife ist das Symbol für die Brustkrebs-Aufmerksamkeitskampagne.  | Foto: Symbolbild: Pexels
2

Brustkrebs
Salzburger Busse machen auf Brustkrebs aufmerksam

Wie wichtig Brustkrebs-Früherkennung ist, zeigen die Zahlen: Mehr als 5.000 Frauen in Österreich bekommen jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs. Das sind rund 30 Prozent der Neuerkrankungsfälle bei Frauen. Brustkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung, die Frauen betrifft und auch für die meisten Todesfälle verantwortlich. Deswegen ist Früherkennung enorm wichtig: Nur so können die Chancen auf Heilung erhöht werden. SALZBURG. Um größtmögliche Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken, fahren...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Neue Frauenarztpraxis in St. Johann im Pongau

St. Johann (ah). Seit Anfang März 2022 befindet sich nahe dem Ortszentrum von St. Johann eine neue Wahlarztordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Frau Dr. Sarah Kirchner ist gebürtige Tirolerin und hat ihr Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck absolviert. Danach ging sie mit ihrem Ehemann nach Deutschland und arbeitete als Assistenzärztin an der Frauenklinik Salzgitter - Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Hettegger
Wernfried Gappmayers (re.) "Brotberuf" ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe; seine große Leidenschaft ist die Musik. Jetzt präsentiert er sein zweites CD-Album und arbeitet schon an einem dritten. Links im Bild: Der Salzburger Rafael Trujilo an der Lead-Gitarre. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Release-Konzert
"Rockender Frauenarzt" präsentiert das Album "blaugrau"

Der Salzburger Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer, der von berufswegen Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe ist und somit auch schon einmal der "rockende Frauenarzt" geheißen wird, bringt sein jüngstes Album "blaugrau", dessen Präsentation wegen Corona bereits drei Mal verschoben werden musste, auf die Bühne. Im September soll es nun aber soweit sein: das Release-Konzert ist im Jazzit in Salzburg geplant. SALZBURG, MAUTERNDORF. Der Salzburger Liedermacher und Musiker Wernfried...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ulrich Steinhart, der neue Primar für die Gynäkologie und Geburtshilfe in der Landesklinik Tamsweg. | Foto: my Life Photos

Landesklinik Tamsweg
Der neue Primar ist da

Ulrich Steinhart, der neue Primar für die Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg – ein Haus der Salzburger Landeskliniken (Salk) – hat seinen Dienst offiziell angetreten. TAMSWEG. Seit gestern, 3. Februar, ist der neue Primar für die Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg, Ulrich Steinhart, offiziell im Dienst. Steinhart ist 56 Jahre alt und gebürtiger Kärntner. "Ich freue mich riesig, dass wir den Frauen in einer der schönsten Regionen Österreichs eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Katrin Mayrhofer und Tobias Jäger eröffneten kürzlich Ordinationsgemeinschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
4

„Johanna" – für gesunde Frauen im Pongau

Ordinationsgemeinschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in St. Johann eröffnet. In St. Johann fand kürzlich die Eröffnung einer neuen Frauenarztpraxis statt. Katrin Mayrhofer und Tobias Jäger haben eine Ordinationsgemeinschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gegründet. Zum Team gehören auch Melanie Althuber und Martina Egger. Rund um beraten Melanie Althuber ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Sie arbeitet als Ordinationsassistentin in der Praxis und bietet zusätzlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Hettegger
Sind gemeinsam für Patientinnen da: SALK-GF Paul Sungler, Hebamme Sylvia Löffelberger, Standortleiter Gottfired Trabitzsch, Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl und Primar Thorsten Fischer mit Jungmama Daniela Strobl und Sophie. | Foto: SALK/wild&team

Wo das Leben beginnt und die Freude endlos scheint

Rund 800 Mütter haben im vergangenen Jahr dem Krankenhaus Hallein bei der Geburt ihres Kindes das Vertrauen geschenkt. HALLEIN (ap). "Die rund 800 Geburten und über 1.000 Operationen im vergangenen Jahr zeigen, wie gerne werdende Eltern und Patientinnen das regionale Angebot im Krankenhaus Hallein annehmen. Das möchten wir noch forcieren", betont der Leiter Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Krankenhaus Hallein und Vorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Beim Frauenarzt gibts keine peinlichen Fragen. | Foto: Lars Zahner - Fotolia.com
4 2

Peinliche Fragen beim Frauenarzt

Beim Frauenarzt müssen auch Dinge angesprochen werden, die vielen vielleicht unangenehm sind. Der regelmäßig anstehende Besuch beim Frauenarzt ist vielen Patientinnen relativ unangenehm. Leider gibt es hierbei aber keine Wahl, der Termin ist extrem wichtig und muss einfach über die Bühne gebracht werden. Wichtig ist, dass es dabei trotz möglicher heikler Fragen keine Scham gibt. Alles was der Arzt wissen möchte, ist für die Korrektheit der Untersuchung von hoher Relevanz. Peinlich? Wichtig!...

  • Michael Leitner
Thomas Moser wird als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe das ärztliches Angebot erweitern. | Foto: Thomas Moser

Neuer Frauenarzt in Neumarkt

NEUMARKT (mek). In der Bahnhofstraße 12 in Neumarkt hat kürzlich die Frauenarztpraxis von Thomas Moser eröffnet. In Zusammenarbeit mit Roman Szlauer, Facharzt für Urologie, wird er das ärztliches Angebot in Neumarkt erweitern. Moser ist gebürtiger Tiroler und hat nach dem Medizinstudium seinen ärztliche Ausbildung an den Universitätskliniken Innsbruck und Wien absolviert. Nach Aufenthalten in der Schweiz und Deutschland zog es ihn nun aus familiären Gründen nach Neumarkt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Das Telefon klingelt, daneben muss sich die Assistentin um die Patienten kümmern. | Foto: Privat

Beim Arzt muss man oft warten

Patienten beschweren sich über lange Wartezeiten bei Kassenärzten HALLEIN (tres). Brigitte E. ist Ordinationsassistentin in einer Halleiner Arztpraxis und möchte im Namen vieler Berufskolleginnen auf die allgemeine Situation der Kassenärzte hinweisen. Viele Patienten beschweren sich nämlich über die langen Wartezeiten - sei es auf einen Untersuchungstermin oder bis jemand am Telefon abhebt oder sie im Wartezimmer an die Reihe kommen. Brigitte E. bittet um Verständnis und möchte hier im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.