Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Magdalena Eberhardt überzeugte mit ihren Leistungen. Die 16-jährige Torhüterin durfte erstmals Nationalteam-Luft schnuppern.
2

Südburgenland nach "Phantom-Tor" nur 1:1 in Graz

Obwohl der Ball nicht hinter der Linie war, wie die Spielerinnen meinen, gab es für LUV den Ausgleich. Der FC Südburgenland erreichte im letzten Spiel der Saison nach eher mäßiger Leistung bei LUV Graz ein 1:1 (0:0)-Remis. "Wir haben heute nicht gut gespielt, aber dennoch wäre der Sieg verdient gewesen", sagte Jennifer Köppel. Vor der Pause war LUV Graz aktiver und hatte ein paar Möglichkeiten, doch es ging mit einem torlosen 0:0 in die Pause. Stefanie Schneeberger gelang nach Seitenwechsel die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach über zehn Jahren beim FC Südburgenland beendete Monika Gerzova mit 45 Jahren ihre aktive Fußballkarriere. Das gesamte Team wünscht ihrer "Nummer 5" Alles Gute.
51

Pech für Südburgenland: Assistent aberkennt Tor

Statt eines verdienten Punktes gegen Kleinmünchen gab es für den FC Südburgenland Ärger über eine fragwürdige Entscheidung eines Schiedsrichterassistenten, der das 2:2 nicht gelten ließ, obwohl der Ball vermutlich hinter der Linie war. Mit dem Abschiedsspiel von Monika Gerzova ging eine zehnjährige Ära im Südburgenland zu Ende. OLBENDORF. Für den FC Südburgenland war es das letzte Heimspiel der Saison und das Team von Roland Laschober wollte den Kleinmünchenerinnen zumindest einen Punkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sarah Puntigam, Viktoria Schnaderbeck und Sarah Zadrazil freuen sich schon auf die EM 2017 in den Niederlanden.
3 6 139

Österreichs Fussballerinnen stoßen EM-Tor weit auf

Mit dem 4:0-Triumph über Israel steht Österreichs Frauennationalteam vor der erstmaligen EM-Teilnahme. Zudem erköpfelte sich Nina Burger den alleinigen ÖFB-Torrekord. HORN. Der Weg in Richtung Niederlande stimmt, das Tor zur Europameisterschaft 2017 ist weit aufgestoßen und faktisch durchschritten. Mit einem klaren 4:0-Triumph gegen Israel setzte Österreichs Frauennationalteam einen weiteren großen Schritt zur historischen erstmaligen Teilnahme an einer Endrunde. Burger-Doppelpack zum Rekord...

  • Horn
  • Michael Strini
Mit dem 2:2-Remis in Norwegen bleiben Nina Burger, Sarah Zadrazil, Verena Aschauer, Katharina Schiechtl und Nicole Billa klar auf EM-Kurs.
1 2

Österreichs Frauen-Nationalteams erfolgreich

Österreichs A-Nationalteam holt in der EM-Qualifikation ein 2:2 in Norwegen, das U18-Team siegt und remisiert in Finnland. ÖSTERREICH/SÜDBURGENLAND. Eine überaus erfolgreiche Woche absolvierten Österreichs Frauen- und Mädchennationalteams in Skandinavien. Während sich das neuformierte U18-Mädelsteam in zwei Freundschaftsspielen mit den Alterskolleginnen aus Finnland maß, spielte das A-Team in Norwegen um wichtige Punkte in der EM-Qualifikation. Verdientes 2:2 beim Favoriten Nach dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland freuten sich über den zweiten Heimsieg im Frühjahr.
56

Südburgenland feiert sechs Punkte in der Doppelheimrunde

Der FC Südburgenland holte gegen Carinthians/Spittal und Leoben jeweils einen Heimsieg und damit auch Plätze gut. OLBENDORF. Zwei Siegen in der Heimdoppelrunde hatte der FC Südburgenland am Sonntag eingeplant und sechs Punkte sind es auch geworden. In der Frauenbundesliga empfing der FC Süd den noch punktelosen Tabellenletzten Carinthians/Spittal und begann auch gleich druckvoll. Nach einer schönen Hereingabe von Pauline Zwickl übernahm Stefanie Schneeberger volley und jagte den Ball vom Fünfer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach dem sensationellen Gruppensieg in der Eliterunde warten nun bei der EM in der Slowakei Kaliber wie Spanien und Deutschland auf Österreichs U19-Mädels. | Foto: ÖFB/Karin Gruber

Schwierige Auslosung für Österreichs U19-Mädels

Das Team von Irene Fuhrmann spielt im Juli bei der Europameisterschaft in der Slowakei. Das U19-Mädchennationalteam von Irene Fuhrmann qualifizierte sich - wie berichtet - sensationell zur Europameisterschaft in der Slowakei. Am Dienstag, 24. Mai, erfolgte die Auslosung für die Endrunde. Österreichs U19-Mädels wurden dabei in eine Hammergruppe mit Deutschland, Spanien und der Schweiz gelost. Die Gruppe A bilden neben Gastgeber Slowakei noch Frankreich, Norwegen und die Niederlande. Österreichs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Bundesligateam spielt gegen Carinthians/Spittal
2

FC Südburgenland absolviert letzte Doppelrunde der Saison

Kommenden Sonntag geht es für Südburgenlands Fußballerinnen in Olbendorf gegen Carinthians und Leoben. OLBENDORF. Der FC Südburgenland trifft am Sonntag, 29. Mai, in Olbendorf in der Frauenbundesliga auf Carinthians/Spittal und hofft auf den zweiten Sieg im Frühjahr. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Im Anschluss (ca. 17 Uhr) spielt das 1b-Team auf Leoben und will gegen den direkten Konkurrenten drei Punkte einfahren. Beide Teams hoffen auf zahlreiche Fans bei der letzten Heimdoppelrunde dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Südburgenlands Barbara Weber wurde hier von Verteidigerin Eniko Toth vom Ball getrennt.
39

Südburgenland 1b verschenkt Sieg gegen Hof/Straden

Nach einer mäßigen Leistung und einem Patzer von Keeperin Melinda Szvorda erreicht Südburgenland 1b nur ein 2:2 gegen Hof. OLBENDORF. Im Spiel gegen Hof/Straden hatte Südburgenland 1b den nächsten Sieg eingeplant, doch das schien die Heimelf zunächst zu blockieren. Nach einem weiten Ball konnte Melinda Szvorda im Tor der Südburgenländerinnen zunächst noch einen Schuss von Franziska Thurner abwehren, gegen ihren Nachschuss war sie dann chancenlos (4.). Nur drei Minuten später war es abermals...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Loipersbacherin Stefanie Schneeberger vom FC Südburgenland erzielte ihren ersten Treffer im ersten Länderspiel fürs U17-Nationalteam.
5

Debüt-Treffer für Schneeberger im U17-Nationalteam

Das neuformierte U17-Mädchennationalteam des ÖFB bestritt ihr erstes Länderspiel gegen Deutschland. Mit dabei waren auch die Burgenländerinnen Stefanie Schneeberger und Jelena Dordic. BGLD. Nach dem erfolgreichen UEFA Development-Turniers für U16-Teams feierte die Loipersbacherin Stefanie Schneeberger ihr Teamdebüt im neuformierten U17-Nationalteam beim Testspiel gegen Deutschland. Die Stürmerin vom FC Südburgenland stand in der Stammformation von Neo-Trainer Markus Hackl und erzielte auch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Matchball kam aus der Schweiz: Susanna Koch, Johann Herczeg, Michaela Fritz, Paul Freiberger und Melissa Abiral
1 72

Niederlage und Remis für FC Südburgenland

Gegen starke Neulengbacherinnen verlor der FC Südburgenland in der Frauenbundesliga 0:3. Das 1b-Team verschenkte beim 2:2 gegen Feldkirchen/Magdalensberg zwei wichtige Punkte. OLBENDORF. Mit neuem Match vom Jagdpächter aus Güttenbach, Werner Sieger aus der Schweiz, erfolgte der Ankick beim Frauenbundesliga-Spiel FC Südburgenland gegen Neulengbach. Von Beginn weg waren die favorisierten Gäste aus Niederösterreich die stärkere Elf, Südburgenland war in erster Linie bedacht defensiv gut zu stehen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland 1b durften auch gegen Neulengbach 1b am Ende wieder jubeln.
2 64

Südburgenland 1b überrascht gegen Neulengbach Juniors

Die Koch-Mädels holen in Loipersdorf einen 3:1-Heimsieg gegen die Nummer 3 in der Tabelle. Anna Spalek erzielt dabei ihren ersten Treffer. LOIPERSDORF. In der 2. Frauenliga Ost/Süd empfing Südburgenland 1b die Juniors aus Neulengbach - diesmal in Loipersdorf. Beide Teams gingen ein wenig ersatzgeschwächt ins Spiel, was aber zunächst den Neulengbacherinnen kaum anzumerken war. Südburgenland hatte in den ersten Minuten ein wenig Schwierigkeiten gegen die quirligen Juniors, die allerdings keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mädchen der NMS Rechnitz hatten viel Spaß beim Turnier in Pinkafeld. | Foto: NMS Rechnitz
1 5

Markt Allhau gewinn Schülerliga Mädchen-Finale Süd

Die Neue Mittelschule Rechnitz holt Platz 6 und wünscht den Siegerinnen viel Erfolg beim Landesfinale. PINKAFELD. Das Bezirksfinale der „Schülerliga – Mädchen“ wurde heuer in Pinkafeld veranstaltet. Dies ließ sich die NMS-Rechnitz natürlich ebenfalls nicht entgehen. Es wurde mit den hervorragenden Fußballerinnen der 1., 2. und 3. Klassen teilgenommen und es konnte der für mich hervorragende 6. Platz erkämpft werden. Vor allem der Spaß am Fußball stand für die Rechnitzer Mannschaft im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Kirnbauer, Cheyenne Puchegger, Anna-Lena Steinbauer, Alice Lerner, Magdalene Egenti, Larissa Ulreich, Violetta Dorogan, Sarah Binder, Annalena Sauhammel und Lena Konrad jubeln über ihren tollen Erfolg
1 1 4

NMS Markt Allhau gewinnt das Vorrundenturnier der Schülerliga-Mädchen in Pinkafeld

Beim Fußball-Vorrundenturnier der Schülerliga-Mädchen der Gruppe Süd gewann die Mannschaft der NMS Markt Allhau dieses in eindrucksvoller Manier. Mit Alice Lerner kam auch die beste Torschützin des Turniers aus unserer NMS, die mit 17 Volltreffern in 4 Spielen eine unglaubliche Trefferquote aufweisen konnte. Trainer Christian Kirnbauer war über den Erfolg überglücklich und mächtig stolz auf seine "Fußball-Mädels". Zu den Ergebnissen im Detail: VORRUNDE: NMS Markt Allhau gegen BRG Oberschützen -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
Auch beim Auswärtsspiel gab es für die 1b einen 10:0-Triumph zu bejubeln.
5

10:0-Schützenfest für Südburgenland 1b in Wiener Neustadt

WR. NEUSTADT. Nachdem am Samstag der FC Südburgenland in der Frauenbundesliga bereits den wichtigen Heimsieg gegen Innsbruck erreichte (Bericht), holte auch die 1b in Wr. Neustadt den erhofften Auswärtssieg, der auch sehr deutlich ausfiel. Bereits im Heimspiel zeigte sich beim 10:0 ein Klasseunterschied zwischen den krisengeschüttelten Niederösterreicherinnen und Südburgenland 1b in Topbesetzung, die vor allem im Herbst nur selten zusammenspielte. Auch im Auswärtsspiel wurde das Match zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland jubelten mit Torschützin Stefanie Schneeberger über das 1:0.
49

Schneeberger-Premierentreffer wird zum Goldtor für Südburgenland

Der FC Südburgenland bezwingt Wacker Innsbruck in der Frauenbundesliga mit 1:0. Den Siegtreffer erzielt Stefanie Schneeberger mit ihrem ersten Bundesligator. OLBENDORF. Nach der zweiwöchigen Länderspielpause trafen in Olbendorf bei herrlichem Frühlingswetter der Tabellenneunte FC Südburgenland und der Achte Wacker Innsbruck aufeinander. In einer weitgehend zerfahrenen Partie blieben Tormöglichkeiten in Hälfte 1 Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich meist im Mittelfeld und so blieben die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Frauennationalteam bot auch gegen Norwegen eine gute Leistung, verlor aber durch ein Elfertor unglücklich mit 0:1.

Unglückliches 0:1 gegen Norwegen beendet Österreichs-Serie

Ein Elfmetertor verhindert Punkt gegen Topnation Norwegen in Steyr. Das Thalhammer-Team bleibt dennoch auf EM-Kurs. STEYR. Nach dem souveränen 6:1 gegen Kasachstan traf am Sonntag, 10. April, das Österreichische Frauennationalteam auf Vize-Europameister Norwegen. Die Norwegerinnen, Nummer 11 der Welt, waren bereits Olympiasiegerinnen, Welt- und Europameisterinnen. Österreichs Team begann druckvoll, war optisch überlegen und fand auch bald gute Möglichkeiten durch Burger (3.) und Billa (8.) vor....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michael Strini
Die U19-Mädels jubelten über die Siege gegen Titelverteidiger Schweden und Belgien. Das Team von Irene Fuhrmann spielt im Juli bei der Europameisterschaft in der Slowakei. | Foto: ÖFB/Karin Gruber
4 2

Österreichs U19-Mädels lösten das EM-Ticket

Mit dem 2:0-Sieg gegen Belgien fährt das U19-Mädchennationalteam von Irene Fuhrmann erstmalig zu einer EM-Endrunde. Mit dabei ist auch Co-Trainer Marc Kerschbaumer aus Oberschützen. ÖSTERREICH. Nachdem die U19-Burschen sich erfolgreich für die EM-Endrunde in Deutschland qualifizierten, spielten die Mädels von Irene Fuhrmann und Co-Trainer Marc Kerschbaumer in der Elite-Runde zur U19-Europameisterschaft in der Slowakei. Die sechs Gruppensiegerinnen sowie der Gruppenzweite mit der besten Bilanz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Goberlinger Kickerinnen konnten gegen Schauerberg am Ende nur einen Punkt holen.
1 19

Goberlinger Kickerinnen erreichen zuhause ein 2:2-Remis

Nach zweimaligem Rückstand rettet Denise Pomper mit Doppelpack noch einen Punkt. GOBERLING. Zum Auftakt im Frühjahr empfing Goberling in der NÖFV Frauengruppe Süd das Team aus Schauerberg. In einer zerfahrenen ersten Halbzeit hatten die Goberlingerinnen mehr vom Spiel, auch wenn Chancen Mangelware waren. Aus einem Konter heraus gelang Antonia Walla völlig entgegen des Spielverlaufs die Gästeführung (14.). Die Heimelf war bemüht, doch im Abschluss zu zaghaft, weshalb der wohl verdiente Ausgleich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Torschützinnen beim gemeinsamen Foto: Nina Burger, Sarah Zadrazil, Verena Aschauer, Katharina Schiechtl und Nicole Billa
3 3 140

Österreichs Frauennationalteam deklassiert Kasachstan mit 6:1

In der fulminanten ersten Halbzeit präsentierten sich Österreichs Fußballerinnen in Torlaune. Nach der Pause verwalteten sie den Sieg. Am Sonntag kommt Norwegen. STEYR. Österreichs Frauennationalteam traf im vierten Spiel zur EM-Qualifikation in den Niederlanden 2017 in Steyr auf Kasachstan. Auswärts tat sich das Team von Dominik Thalhammer etwas schwer, gewann aber dennoch mit 2:0. Zuhause wollte sich das Team rund um Kapitänin Viktoria Schnaderbeck Selbstvertrauen für die Herausforderung am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michael Strini
Am Ende hieß es wieder Jubeln beim FC Südburgenland 1b
1 52

Wichtiger Heimsieg für Südburgenland 1b

Die Koch-Mädels gewinnen Dank Lefevre-Treffer 1:0 gegen Landhaus 1b OLBENDORF. Im "Sechspunktespiel" gegen Landhaus 1b wollte Südburgenland 1b den nächsten Heimsieg und damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. In einer eher zerfahrenen Anfangsphase hatte die Heimelf die erste echte Möglichkeit nach einem Lefevre-Freistoß, doch Nadine Dotter rutschte am Fünfer am Ball vorbei (13.). Die Gäste wiederum waren bemüht und hatten nach einem Pressball (17.) und einem Schuss von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das österreichische U19-Mädchenteam will auch in der Elite-Runde wieder jubeln. Die Auslosung verspricht aber eine schwierige Gruppe.

U19-Mädels kämpfen um EM-Teilnahme

Nachdem die U19-Burschen nach Ostern sich das Ticket für die EM holten, spielen kommende Woche die U19-Mädels in der Elite-Runde. ÖSTERREICH. Das U19-Nationalteam der Burschen schaffte mit drei Siegen (3:1 gegen Slowakei, 4:0 gegen Rumänien, 3:1 gegen Tschechien) Platz 1 in der Gruppenphase der Eliterunde und somit die Qualifikation für die EM-Endrunde in Deutschland. Vom 5. bis 10. April spielen auch die U19-Mädels von Irene Fuhrmann und Co-Trainer Marc Kerschbaumer in der Elite-Runde in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das österreichische Frauennationalteam empfängt in Steyr die Teams aus Kasachstan und Norwegen.
2

Österreichs Kickerinnen kämpfen ums EM-Ticket

Das österreichische Frauennationalteam spielt in Steyr gegen Kasachstan und Top-Nation Norwegen. Die Spielerinnen hoffen auf viele Fans in beiden Spielen. STEYR. Österreichs Frauennationalteam spielt nach dem erfolgreichen Auftritt beim Cyprus Cup und den ersten international errungenen Titel nun als Nummer 25 der FIFA-Frauenweltrangliste in Steyr ihre nächsten beiden Spiele zur EM-Qualifikation für die Endrunde 2017 in den Niederlanden. Das Team ist seit mittlerweile 17 Spielen (14 Siege, drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michael Strini
Das ÖFB-Frauennationalteam ist seit mitterweile 17 Spielen ungeschlagen und will zur Euro 2017 in den Niederlanden.
1 2 2

Frauenfussball in Österreich - "Wir wollen euch jubeln sehen!"

Eine dreiwöchige Online-Aktion von "Frauenfussball in Österreich" soll mehr Aufmerksamkeit für die Leistungen des österreichischen Frauennationalteams erzeugen - und somit auch die Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit stärken. ÖSTERREICH. Das österreichische Frauennationalteam verbesserte sich auf Platz 25 (als 15. beste europäische Nation), was die beste Platzierung aller Zeiten in der FIFA-Frauenweltrangliste bedeutet. In der UEFA-Wertung liegt Österreich sogar auf Rang 10 (Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland 1b wollen auch gegen Landhaus 1b wieder jubeln.

Südburgenland 1b will nächsten Sieg im Nachtrag

Der FC Südburgenland 1b hofft auf zweiten Heimerfolg gegen Landhaus 1b. OLBENDORF. Das Heimspiel der 14. Runde in der 2. Frauenliga Ost/Süd vom FC Südburgenland 1b gegen Landhaus 1b wurde auf Sonntag, 3. April, um 15 Uhr verschoben. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem 4:0 gegen Sturm Graz II und einer bitteren 0:5-Pleite bei Altera Porta hoffen die Koch-Mädels auf einen zweiten Heimsieg und somit weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Einser in Graz Am Karsamstag, 26. März,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.