Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Der FC Südburgenland startete mit neuen Dressen vom ASVÖ Burgenland
52

Glücklicher Punkt Dank überragender Julia Bezsenyi

Der FC Südburgenland holt gegen starke Altenmarkterinnen ein 0:0 und überholt damit Innsbruck. OLBENDORF. Zum Saisonauftakt in der ÖFB Frauenbundesliga starteten die Spielerinnen vom FC Südburgenland mit neuen Dressen, gesponsert vom ASVÖ Burgenland. Den Ehrenankick übernahm Präsident Robert Zsifkovits. In den ersten Minuten war bei beiden Teams abtasten angesagt, wobei die Gäste aus Altenmarkt optisch mehr Spielanteile auf sich verbuchten. Der Tabellenfünfte konnte auch die eine oder andere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland 1b durfte über einen 4:0-Heimsieg jubeln.
1 56

4:0-Triumph zum Auftakt für Südburgenland 1b

Neuzugang Stefanie Schneeberger krönte ihre starke Leistung mit drei Toren. OLBENDORF. Der FC Südburgenland 1b startete mit dem Heimspiel gegen Sturm Graz II in die Frühjahrssaison und erhoffte sich natürlich drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Während die Südburgenländerinnen allerdings nervös begannen und sich in den ersten 20 Minuten viele Abspielfehler bei ihnen einschlichen, agierten die jungen Grazerinnen, bei denen mit Bianca Gröller und Sandra Schwarz auch zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Südburgenland 1b - Leoben 2:1 (2:0); (21. Runde)
2 48

2. Frauenliga Ost/Süd - Saison 2015/16

Alle Spiele, Ergebnisse und Torschützinnen im Überblick Team des Frühjahrs Katharina Lichtenberger (Landhaus 1b/2) - Nadine Dotter (Südburgenland 1b/3), Katharina Lechner (Altenmarkt 1b/3), Melanie Lienbacher (Erlaa/4) - Birgit Muck (Spratzern 1b), Renata Filova (Altenmarkt 1b), Birgit Gumpenberger (Neulengbach 1b/3), Katharina Meyer (Neulengbach 1b/3) - Katarina Dugovicova (Altenmarkt 1b/4), Jelena Cubrilo (Spratzern 1b/4), Melissa Schmid (Neulengbach 1b/3) Spielerin des Frühjahrs: Jelena...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
So sehen Siegerinnen aus: Österreich Fussballerinnen jubelten beim Cyprus Women's Cup über den Turniersieg. | Foto: Das Frauen-Nationalteam
1 5

Österreichs Fussballerinnen holen Zypern Cup

Das ÖFB-Frauennationalteam triumphiert beim Zypern Cup und ist seit mittlerweile 17 Spielen ungeschlagen. Im Finale bezwang die Thalhammer-Elf Polen mit 2:1 ÖSTERREICH. Österreichs Frauenfussballnationalteam feierte den ersten großen internationalen Triumph. Beim traditionsreichen Cyprus Women's Cup, der vom 2. bis 9. März ausgetragen wurde, holten Österreichs Kickerinnen den Turniersieg. Das Turnier diente zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kurzzeitig durften Österreichs U19-Kickerinnen über den Ausgleich jubeln.
40

U19-Mädels verloren Test gegen Finnland in Steinbrunn

Das Frauennationalteam spielt derzeit erfolgreich auf Zypern. Das U19-Team kassierte zwei knappe Niederlagen. STEINBRUNN/ZYPERN. Das U19-Mädchennationalteam von Irene Fuhrmann und dem Oberschützer Marc Kerschbaumer absolvierte zwei Freundschaftsspiele gegen Finnland. Am Mittwoch gab es eine knappe 0:1-Niederlage in Lindabrunn, am Freitag spielte das mit Spielerinnen der Nationalen Akademie gespickten Nachwuchsteam im Landessportzentrum Viva in Steinbrunn. Offensiv zu zaghaft, defensiv mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Jasmin Pelzmann (Frauenfussball), Verena Eberhardt (Radsport) und Kristin Hetfleisch (Grasski) finden ihren Sport einfach spitze.
1 33

"Männer machen mehr Theater!"

Die Bezirksblätter sprachen mit drei Sportlerinnen aus dem Bezirk Oberwart, Kristin Hetfleisch, Verena Eberhardt und Jasmin Pelzmann, über ihren Sport, Beruf und Ziele. BEZIRK OBERWART (ms). Sportlerinnen aus dem Bezirk Oberwart feiern viele Erfolge. Dennoch ist der Frauensport oftmals im Schatten der Männerdomäne. Die Bezirksblätter Oberwart sprachen mit drei Sportlerinnen aus drei verschiedenen Sportarten. Grasski-Gesamtweltcupsiegerin Kristin Hetfleisch steht vor der Matura, Radsportlerin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ihre Teamkolleginnen vom bssm Oberschützen tragen die junge Stooberin Lena Eberhardt sichtlich auf Händen.
1 6

Nachgefragt bei Magdalena Eberhardt

Die 16-jährige Torhüterin Magdalena Eberhardt vom FC Südburgenland träumt vom Nationalteam und will im Frühjahr in der Bundesliga weiter für sich Werbung machen. Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Eberhardt: Aus Jux und Tollerei. Seit Sommer 2007. Warum bist du gerade Torfrau geworden? Da mein Papa auch als Tormann tätig war, wollte ich es ausprobieren wie ich mich als Torfrau schlage. Was gefällt dir besonders am Sport, was motiviert dich am meisten? Mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland erlebte seit Bestehen zahlreiche Höhen und will im Frühjahr wieder etwas nach oben rücken.
3 25

FC Südburgenland - Der Frauenverein im burgenländischen Fußball

2002 gegründet, holte das Aushängeschild im Frauenfussball bereits einen Österreichischen Vizemeistertitel und kam einmal ins Cupfinale. Momentan bäckt man kleinere Brötchen, aber blickt dennoch zuversichtlich ins Frühjahr. SÜDBURGENLAND. Seit 2002 trägt der FC Südburgenland die Fahnen im burgenländischen Frauenfussball hoch. Entstanden ist der Verein aus der Frauensektion des SC Pinkafeld. Gleich im ersten Spieljahr gelang der Titel in der 2. Division Süd und somit der sofortige Aufstieg in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anna Spalek (re.) bot eine ansprechende Leistung beim 1:1 gegen Hatzendorf
10

FC Südburgenland absolvierte Testspiele

UNTERWART. Nach einem dreitägigen erfolgreichen Trainingslager in Steinbrunn absolvierte der FC Südburgenland zwei Testspiele am Sonntag. Am Vormittag gewann die Einser gegen Altenmarkt 1b mit 2:1, am Nachmittag schaffte die 1b in Unterwart gegen Hatzendorf 1:1-Remis. Trainer Roland Laschober zeigte sich zufrieden: "Es war heute schon sehr gut. Steigerungen sind immer möglich! Auch im Trainingslager haben die Mädels ordentlich angezogen."

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Burgernländerinnen im Team: Jennifer Pöltl aus Steinberg-Dörfl (Mitte) steht im Kader für das bevorstehende Turnier in Zypern. Stefanie Kremener (li.) und Martina Mädl (re.) sind auf Abruf.
2

Österreichs Fussballerinnen im Länderspieleinsatz

Nachdem das U16-Team mit einem Turniersieg erfolgreich ins Jahr startete, absolvieren nun auch A-Team, U19 und U17 ihre ersten Länderspiele 2016. Das Österreichische Frauenfussballnationalteam nimmt vom 3. bis 9. März an einem internationalen Turnier auf Zypern teil. Gegnerinnen in der Gruppenphase sind Irland (2.3.), Ungarn (4.3.) und Italien (7.3.). Danach folgt am 9.3. das Platzierungsspiel. Mit dabei ist auch die Mittelburgenländerin Jennifer Pöltl von Meister St. Pölten-Spratzern. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das U16-Mädchennationalteam gewann beim UEFA Development-Turnier alle drei Spiele zu Null. | Foto: Nationales Zentrum für Frauenfussball
3

Österreichs U16-Mädels holen den Turniersieg

Das U16-Mädchennationalteam des ÖFB unter Teamchefin Irene Fuhrmann gastierte beim UEFA Development Tournament auf Malta. Mit drei Siegen holten das Team Platz 1. Mit dabei waren auch die Burgenländerinnen Jelena Dordic und Stefanie Schneeberger. BGLD./ST. PÖLTEN/MALTA. Für die österreichischen Fußballerinnen startete die neue Saison ebenfalls bereits. Unter anderem gab es auch bereits das 2. Sichtungstraining für die Aufnahme ins Nationale Zentrum für Frauenfussball in St. Pölten. Während die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sarah Wronski wechselte von St. Pölten nach Neulengbach | Foto: FSK St. Pölten-Spratzern
3

Wintertransfers im Frauenfussball

Alle Angaben sind ohne Gewähr und orientieren sich an den bisherigen Angaben der Vereine. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. ÖFB - Frauenliga Carinthians Soccer Women Zugänge: - Abgänge: Jasmin Ortner (LUV Graz), Nike Winter (Sturm Graz) LUV Graz Zugänge: Jasmin Ortner (Carinthians), Johanna Schneider (Sturm Graz), Selina Mandl (Sturm Graz), Jelena Nikolic (Stattegg), Katharina Schemitsch (Feldkirch/M.), Arijana Zubovic (Bosnien), Cristiana Tunaru, Maria Ruiz Leon (beide eigener Nachwuchs)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jasmin Krejc
52

Die "Frauenfussball in Österreich" - Geburtstagskinder der Woche

Auf dieser Seite sind alle "Geburtstagskinder der Woche" der Facebookseite "Frauenfussball in Österreich" aus dem Jahr 2015 aufgelistet. Seit 2015 wird dort jede Woche ein Geburtstagskind gekürt. Geburtstagskinder 2015* Jänner bis Juni Jasmin Krecj (St. Pölten-Spratzern) Anna Egretzberger (Neulengbach 1b) Katharina Aufhauser (Neulengbach 1b) Verena Aschauer (Freiburg / Deutschland) Nicole Sauer (Altenmarkt) Maria Gstöttner (Neulengbach) Barbara Weber (Südburgenland) Sarah Zadrazil (Buccaneers /...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sieger 2015 - Vertreter des Special Olympics Fußballnationalteams "7-a-side", Kristin Hetfleisch und Nico Wiener - mit den Laudatoren Evelin Graf, Patrick J. Bauer, Robert Zsifkovits, Nina Gruber und Christian Illedits, sowie Initiator und Moderator M
8 180

Bezirk Oberwart: Kristin Hetfleisch, Nico Wiener und die Special Olympics Nationalteam-Fußballer gewannen die Sportlerwahl

Die Siegerehrung der 5. "Sportler des Bezirks"-Wahl in Oberwart erfolgte im Beisein zahlreicher SportlerInnen und hochrangiger Vertreter der Sportdachverbände des Burgenlands im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Zum mittlerweile 5. Mal fand im Bezirk Oberwart die "Sportler des Bezirks"-Wahl statt. Auch diesmal erfolgte sie in Form einer Mischwahl aus Jurywertung und Onlinevoting. Nach Bekanntgabe der Plätze 6 bis 10 in den drei Kategorien "Sportlerin", Sportler und Mannschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team "Groß-München" holte sich den Titel beim Hallencup des 1. DFC Leoben. | Foto: Katharina Ehart
50

"Groß-München" holt sich Hallencup des DFC Leoben

Der FC Südburgenland spielte beim Hallencup des DFC Leoben, musste aber frühzeitig die Heimfahrt antreten. Der Titel ging an "Groß-München" vor St. Pölten-Spratzern. LEOBEN. Der Frauenfußballverein DFC Leoben feiert heuer 40 Jahre. Zum mittlerweile 6. Mal fand auch ein Hallencup statt. Nationale und internationale Topteams nahmen daran teil, darunter auch der FC Südburgenland. In vier Gruppen zu je vier Teams wurde die Vorrunde gespielt, wobei die Südburgenländerinnen mit Neulengbach, LUV Graz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Michael Strini
5

Kein optimaler Herbst im Frauenfussball

Der FC Südburgenland kam mit beiden Teams nicht über den vorletzten Tabellenplatz hinweg. Ein neuer Trainer soll es im Frühjahr richten SÜDBURGENLAND (ms). Nach einigen Abgängen im Sommer war von vornherein klar, dass es für den FC Südburgenland ein schwieriger Herbst wird. "Klassenerhalt" war das erklärte Ziel von Kapitänin Susanna Koch. Dazu galt es vor allem in den sogenannten Sechs-Punkte-Spielen zu gewinnen. Das ist auch durchaus gelungen. Mit einem etwas überraschenden 2:0-Sieg in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat
4

Sportlich, sportlicher, Susanna

OBERWART (ms). Der Fußball ist ihr in die Wiege gelegt und sie ist ihm bis heute treu geblieben. Und dass man auch als Mädchen in einer Burschendomäne durchstarten kann, hat Susanna Koch aus Oberwart eindrucksvoll bewiesen. Von Kindesbeinen dem runden Leder hinterher, spielte das fußballbegeisterte Mädchen zunächst mit Papa Alfred und Bruder Christoph, dann bei den Knaben - auch als Kapitänin - und schließlich fand sie den Weg zum Frauenfußball. FC Südburgenland 2002 wurde aus der Frauensektion...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
73

Kein "Happy End" für Südburgenländerinnen

Trotz guter Leistung und teilweiser Überlegenheit kassiert der FC Südburgenland in der Doppelheimrunde gegen LUV Graz und Altenmarkt 1b zwei Niederlagen. In der letzten Runde der ÖFB Frauenbundesliga empfing der FC Südburgenland die Mannschaft von LUV Graz. Dabei ging es um wichtige Punkte für den Anschluss ans Mittelfeld. Die Gäste erwischten aber den besseren Start und kamen in den Anfangsminuten zu guten Möglichkeiten. Nach etwa zehn Minuten zeigten auch die Südburgenländerinnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Ivana Balazikova zeigte eine gute Leistung, meist stand die Erlaaer Defensive (hier Denise Feichtinger) aber kompakt.
36

Südburgenland 1b hält sich gegen Erlaa wacker

Zwei unnötige Fehler reichen dem Tabellenführer zum 2:0-Sieg in Olbendorf SÜDBURGENLAND. Bereits vor Beginn des Spiels waren die Aufgaben verteilt. Tabellenführer Erlaa, der eine Woche zuvor die Südburgenländische "Einser" im Cup bewzungen hat, ging als klarer Favorit ins Match, für Südburgenland 1b blieb nur eine kleine Hoffnung auf einen Punktegewinn. Dennoch versteckte sich das junge Team nicht und kam in den ersten Minuten auch zu einigen guten Aktionen. Vor allem über Trimmel und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
3

Goberlinger Frauen zielen auf Meistertitel

Nach dem FC Südburgenland in der Frauenbundesliga und der 1b-Mannschaft in der 2. Frauenliga Ost/Süd stieg im Herbst mit Goberling eine dritte Mannschaft in den Meisterschaftszyklus ein. BEZIRK (ms). Frauenfußball hat im Bezirk seit vielen Jahren Tradition. Gab es früher meist nur Hobbymannschaften, hält seit 2002 der FC Südburgenland die Frauenfußballfahnen hoch. Seit 2003 in der Frauenbundesliga eine fixe Größe (u.a. Österreichischer Vizemeister 2010) spielt der Verein auch mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
59

Acht Tore in Goberling - Cup-Aus für Südburgenland

Kirchschlag entführt beim 4:4 in der NÖFV Frauengruppe Süd einen Punkt aus Goberling GOBERLING. Drei Punkte hatten Trainer Mario Radakovits und seine Spielerinnen vom ASKÖ Goberling in der NÖFV Frauengruppe Süd gegen Kirchschlag eingeplant, doch am Ende blieb gerade einer übrig. Bereits nach knapp zwei Minuten wurden die Goberlingerinnen nach schöner Aktion von der völlig freistehenden Christina Schwarz eiskalt erwischt. Doch nach wenigen Minuten bekamen die Südburgenländerinnen das Spiel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 81

FC Südburgenland siegt im "Sechspunktespiel" in Kärnten

Mit einem 2:0-Auswärtssieg konnte die Csordas-Elf wichtige Punkte sammeln. Auch Goberling feierte einen Auswärtssieg. SÜDBURGENLAND (ms). Für die Spielerinnen des FC Südburgenland hatte sich der Weg nach Kärnten gelohnt. Im wichtigen "Sechspunktespiel" gegen die Carinthians Soccer Women gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg. Die erste Möglichkeit hatte Jennifer Köppel gleich nach wenigen Spielsekunden, aber ihr Schuss kam zu zentral. Danach plätscherte das Spiel dahin - geprägt von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Strini
Die Spielerinnen von St. Pölten-Spratzern durften über vier Tore im Südburgenland jubeln.
103

Zwei 0:4-Niederlagen gegen St. Pölten

Für den FC Südburgenland war Tabellenführer St. Pölten-Spratzern eine Nummer zu groß. In der NÖ-Frauengruppe Süd konnte Goberling dritten Sieg feiern. OLBENDORF (ms). Für den FC Südburgenland gab es in der Heimdoppelrunde gegen St. Pölten-Spratzern erwartungsgemäß kein Erfolgserlebnis. Beide Partien gingen mit 0:4 verloren, wobei die Leistungen durchaus passabel war. Bereits in der 3. Minute eröffnete ein Elfergeschenk von Schiedsrichterin Baier dem Tabellenführer die Topmöglichkeit auf eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.