Österreichs Frauennationalteam deklassiert Kasachstan mit 6:1

Die Torschützinnen beim gemeinsamen Foto: Nina Burger, Sarah Zadrazil, Verena Aschauer, Katharina Schiechtl und Nicole Billa
140Bilder
  • Die Torschützinnen beim gemeinsamen Foto: Nina Burger, Sarah Zadrazil, Verena Aschauer, Katharina Schiechtl und Nicole Billa
  • hochgeladen von Michael Strini

STEYR. Österreichs Frauennationalteam traf im vierten Spiel zur EM-Qualifikation in den Niederlanden 2017 in Steyr auf Kasachstan. Auswärts tat sich das Team von Dominik Thalhammer etwas schwer, gewann aber dennoch mit 2:0.
Zuhause wollte sich das Team rund um Kapitänin Viktoria Schnaderbeck Selbstvertrauen für die Herausforderung am Sonntag gegen Norwegen holen. Diese konnten in Israel mit 1:0 gewinnen und damit mit Österreich gleichziehen.

Starker Beginn mit drei Toren

Von Beginn weg war Österreich drückend überlegen. Die erste Möglichkeit nach Pass von Sarah Zadrazil auf Laura Feiersinger vereitelte Torfrau Zheleznyak, die den Tick schneller war als die Bayern-Legionärin (6.). Die nächste Möglichkeit hatte Nina Burger per Kopf (8.).
Es war nur eine Frage der Zeit, wann endlich das 1:0 fallen würde - und diese beantwortete Katharina Schiechtl mit Köpfchen. Nach Foul an Maierhofer zirkelte Feiersinger den Freistoß in den Sechzehner und Schiechtl nutzte ihre Größe einmal mehr zu einem Kopfballtreffer (13.).
Der Torjubel war noch nicht verklungen, da schickte Zadrazil Feiersinger, die mit einem Lupfer den Ball an Zheleznyak vorbeispitzelte und Nicole Billa sagte Danke - 2:0 (15.). Und wieder vergingen nur wenige Minuten, Verena Aschauer überrascht mit einer Schussflanke die schlecht postierte Keeperin und erhöht auf 3:0 (18.).

Doppelschlag vor der Pause

Danach verflacht das Spiel ein wenig, auch wenn Österreich tonangebend bleibt und das Match souverän kontrolliert. Dann der nächste Fehler der Gästetorfrau, die gegen Nina Burger ausputzt, den Ball aber genau auf Zadrazil spiel, die sich den ideal vorlegt und mit einem wunderschönen Heber aus gut 20 Metern einnetzt (32.).
Gerade eine Minute später ist es Billa, die ideal aufspielt, doch eine Verteidigerin kann gerade noch vor der einschussbereiten Burger retten. Wieder eine Minute später geht ein Ball von Feiersinger noch leicht abgefälscht knapp am langen Eck vorbei. Aus dem resultierenden Corner bringt Feiersinger den Ball zur Mitte und Burger leitet diesen ins lange Eck weiter (36.). Damit war das Spiel "gegessen".

Ein Gang zurück und erstes Gegentor

Nach der Pause prüft Zhanatayeva Österreichs Keeperin Zinsberger erstmalig, doch die Bayern-Legionärin hält sicher (50.). Ein toller Feiersinger-Freistoß geht knapp drüber und bei einem Prohaska-Schuss ist Keeperin Shoikina am Posten (59.).
Österreich kontrolliert das Spiel, ist aber nicht mehr so zwingend wie vor der Pause - auch das eine odere andere Abseits unterbricht den Schwung.
Die beste Möglichkeit findet nach einem Solo Feiersinger vor, doch ihr zu schwacher Abschluss landet in den Armen der Keeperin (78.). Im Gegenstoß jubelt Kasachstan. Zuviel Platz in der Mitte und der Ball kommt zu Nikolayenko, die den Ball schön zur Mitte bringt und die freistehende Kirgizbaeva trifft ins lange Eck - keine Chance für Zinsberger. Es war der erste Gegentreffer im Verlauf der EM-Qualifikation.

Noch einmal Billa

Im Finish drückt Österreich wieder etwas aufs Tempo und wird belohnt. Nach Zuspiel von Feiersinger erhöht Billa mit ihrem zweiten Tor auf 6:1 (88.). In der Nachspielzeit hat Österreich Pech, nach einem Eckball trifft Sarah Puntigam aus dem Rückraum nur die Querlatte, der Nachschussversuch von Zadrazil bringt nichts ein.
Danach war Schluss. Österreich feierte den vierten Sieg im vierten Spiel und tankte wohl auch zusätzliches Selbstvertrauen für den Schlager gegen Norwegen. Das Topduell findet am Sonntag ebenfalls in Steyr statt (16 Uhr / Live auf ORF Sport +). Für Österreichs Frauennationalteam war es somit das 18. Spiel ohne Niederlage (15 Siege und drei Remis) seit 9. April 2014 (was gleichsam mehr als zwei Jahre bedeutet).

Österreich - Kasachstan 6:1 (5:0)
Österreich: M. Zinsberger - K. Schiechtl, C. Wenninger (68.,V. Kirchberger), V. Schnaderbeck, S. Maierhofer - L. Feiersinger, S. Puntigam, S. Zadrazil, V. Aschauer (46.,N. Prohaska) - N. Billa, N. Burger (54.,B. Dunst)
Tore: K. Schiechtl (13.), N. Billa (15.,88.), V. Aschauer (18.), S. Zadrazil (32.), N. Burger (36.) - B. Kirgizbaeva (79.)

Stimmen zum Spiel

Torschützin Nina Burger (SC Sand): "Wir haben das Spiel mit einer guten Leistung und effektiver Chancenauswertung bereits in der ersten Halbzeit für uns entschieden. Gegen Norwegen benötigen wir zwei starke Halbzeiten, um bestehen und punkten zu können. Es wird das Spitzenspiel der Gruppe, wir freuen uns schon sehr darauf!"
Torschützin Verena Aschauer zu ihrem Tor: "Das war natürlich gewollt! Nein, ich wollte flanken und dann - naja" (lacht)
Sarah Zadrazil: "Wir sind in der ersten Halbzeit sehr gut in das Spiel gestartet und zum Glück gelangen uns auch schnelle Tore. Leider haben wir in der zweiten Halbzeit etwas nachgelassen und konnten nicht wie gewollt, noch einen drauf setzen. Das Wichtigste sind aber der Sieg und die drei Punkte! Bis Sonntag werden wir gut regenerieren und uns dann exakt auf das Spiel einstellen!"
Zweifachtorschützin Nicole Billa: "Die erste Halbzeit war von den Chancen her sehr gut. Wir haben gut nach vorne kombiniert und das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Zweite Hälfte haben wir etwas den Faden verloren und fanden nicht mehr die Ruhe im Ballbesitz. Dennoch können wir mit dem Sieg zufrieden sein und freuen uns schon aufs Spiel gegen Norwegen. Dieses wird sehr schwer. Norwegen ist eine sehr starke Mannschaft mit guten individuellen Spielerinnen. Wir wollen dagegen halten und unsere Chancen nützen."
Teamchef Dominik Thalhammer: "In der ersten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht und unsere Torchancen genutzt. In der zweiten Hälfte haben wir den Faden etwas verloren und waren nicht mehr so geduldig. Auch das Spiel im Ballbesitz war nicht mehr so gut."

Tabelle Gruppe 8

1. ÖSTERREICH 4 0 0 12:1.12
2. Norwegen 3 0 0 9:0.9
3. Wales 1 1 2 6:9.4
4. Israel 0 2 2 2:4.2
5. Kasachstan 0 1 4 1:16

Fix für die EM-Endrunde qualifiziert sind neben Gastgeber Niederlande die acht Gruppensieger und sechs besten Gruppenzweiten. Die beiden übrigen Gruppenzweiten spielen im Playoff um den letzten der 16 Startplätze.

Bericht von der U19-Eliterunde
Bericht vom Norwegen-Spiel

ÖFB-Video vom Spiel

Mehr zum Thema "Frauenfussball in Österreich" findest du hier.
Wo: Vorwu00e4rts Stadion, Volksstrau00dfe, 4400 Steyr auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.