Frauenhäuser

Beiträge zum Thema Frauenhäuser

Frauen finden auch in unserer Region in Übergangswohnungen Schutz vor Gewalt. | Foto: PantherMedia / Prostock-studio

1,9 Millionen Euro für weiteren Ausbau
Seit 2024 finden Frauen auch in der Region Schutz

Im vergangenen Jahr wurde in den Bezirken Grieskirchen und Eferding jeweils eine Frauenübergangswohnung eröffnet. Ein weiterer Ausbau an Schutzunterkünften für Frauen in Oberösterreich ist geplant. BEZIRKE. „Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das nicht nur die Landeshauptstadt betrifft, sondern leider in allen Teilen Oberösterreichs vorkommt. Um dem entgegenzuwirken, werden in den Ausbau der Frauenschutzunterkünfte insgesamt zusätzlich 1,9 Millionen Euro, unterstützt...

Psychische und physische Gewalt an Frauen brachte dem Linzer Frauenhaus eine Auslastung von 95 Prozent im Vorjahr. | Foto: Peopleimages_panthermedia
2

Schutz für Frau und Kind
Der Bedarf steigt – Mühlviertel bekommt Frauenhaus

Von häuslicher Gewalt bedrohte Frauen müssen teilweise weite Wege bestreiten, um in einem der sechs oö. Frauenhäusern Schutz und Sicherheit zu finden. Das Land Oberösterreich reagiert nun auf die knapper werdenden Kapazitäten und errichtet ein neues Frauenhaus im Mühlviertel.  OÖ. "Wir haben in Oberösterreich den Zugang, dass Frauen in jedem Bezirk Schutzunterkünfte finden sollen", betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Um diesem Anspruch gerecht zu werden,...

Jede dritte Frau ist von Arten der Gewalt betroffen.  | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem
4

Frauennetzwerk3 Grieskirchen & Eferding
Fühlen Sie sich als Frau sicher?

Den Mantel des Schweigens zu brechen ist gerade für weibliche Gewaltopfer schwierig. Die ständige Angst, wie der Täter reagieren könnte, schränkt das Selbstbewusstsein vieler Frauen ein. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt: Wie sensibel ist die Polizei in Hinblick auf Femizide wirklich? BEZIRKE. Ende Dezember langt bei der Vöcklabrucker Polizei um 13:48 Uhr ein Notruf einer jungen Frau ein, die ihre Ängste und Sorgen über den gewalttätigen Lebensgefährten schildert. Die Polizeibeamten raten...

Funktionärinnen und Funktionäre der SPÖ Urfahr-Umgebung: Stopp der Gewalt an Frauen. | Foto: SPÖ UU

SPÖ Urfahr-Umgebung
Die rote Karte gegen Gewalt an Frauen

Die SPÖ Urfahr-Umgebung zeigt die rote Karte gegen Gewalt an Frauen und fordert den Ausbau der Frauen- und Mädchenberatungsstellen. URFAHR-UMGEBUNG. Mit dem 25. November dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wurden bereits 28 Frauen im Jahr 2022 durch Männer ermordet und weitere 25 bei Mordversuchen schwer verletzt. Somit wird in Österreich derzeit etwa alle fünf Tage eine Frau getötet oder schwer verletzt. Österreich zählt zu den wenigen Ländern in der EU, in denen mehr Frauen als...

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Margarethe Rackl, Leiterin des Linzer Frauenhauses (v.l.).  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Frauenhäuser im Land
Oberösterreich erhält weitere Zufluchtsorte

Aufgrund der derzeit hohen Auslastung und ausbaufähigen Wohnverhältnisse werden die Frauenhäuser in Ried im Innkreis und Steyr neu errichtet.   OÖ. Insgesamt gibt es in Oberösterreich fünf derartige Einrichtungen – davon jeweils ein Frauenhaus Linz, Wels, Vöcklabruck und eben in Ried sowie Steyr. In Braunau ist für 2021 zudem der Spatenstich für ein sechstes Frauenhaus geplant. Das passende Grundstück wurde bereits erworben. Kürzlich haben auch die Mitglieder des Braunauer Gemeinderats der...

von links: Sonja Ablinger (Vorstandsvorsitzende Gewaltschutzzentrum OÖ), Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer und Eva Schuh (Geschäftsführerin Gewaltschutzzentrum OÖ) informierten am 13. Juli 2020 über den Anstieg häuslicher Gewalt. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Gerstorfer/Schuh/Ablinger
Corona-Pandemie führte zu mehr häuslicher Gewalt

Während der Corona-Pandemie ist häusliche Gewalt gestiegen. Die fünf Frauenhäuser in Oberösterreich sind derzeit gänzlich ausgelastet. Mehr geworden sind vor allem Klientinnen in ländlichen Gebieten und Kinder sowie Jugendliche unter 18 Jahren. OÖ. Jede fünfte Frau ist laut einer Studie der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Zwei von drei Übergriffen ereignen sich in der eigenen Familie oder im engsten sozialen Umfeld. Die...

Seit vergangener Woche nimmt häusliche Gewalt gegen Frauen zu (Symbolbild). | Foto: mev.de

Landespolitik OÖ
Appell zu Achtsamkeit bei Gewalt gegen Frauen

Seit letzter Woche suchen mehr Frauen das Gewaltschutzzentrum Oberösterreich auf, auch die Betretungsverbote nehmen zu. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Landesrätin Birgit Gerstorfer fordern nun zu Achtsamkeit bei Gewalt gegen Frauen auf. OÖ. Zwei von drei Übergriffen ereignen sich im nahen sozialen Umfeld. Die derzeitige Situation bringt eine erhöhte Gefahr mit sich, da Familienmitglieder die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Eine Frau, die von Gewalt...

 Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) stellte am Sonntag eine Kampagne der Regierung gegen häusliche Gewalt vor | Foto: BKA/Andy Wenzel
1 2

Regierung
Leichter Anstieg an häuslicher Gewalt

Am Sonntagvormittag informierten Innenminister Karl Nehammer und Frauenministerin Susanne Raab (beide ÖVP) über aktuelle Zahlen zu häuslicher Gewalt und eine neue Info-Offensive. Im März wurden in Österreich 961 Betretungs- und Annäherungsverbote verhängt. ÖSTERREICH. Österreichweit gab es mit Stand Sonntagfrüh 12.008 Corona-Fälle, die Zahl der Genesenen sei aber ein "Silberstreifen am Horizont", sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) zu Beginn der Pressekonferenz. Im Bezug auf die Verwirrung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungen Linken Linz machten am 25. November auf den Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. | Foto: Junge Linke/Griesebner

Junge Linke Linz
"Gewalt gegen Frauen ist hausgemacht"

Die Jungen Linken Linz machten am 25. November mit einer Aktion auf der Landstraße auf den Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. LINZ. Am 25. November fand der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Aus diesem Grund machten die Jungen Linken Linz mit einer Aktion auf der Landstraße darauf aufmerksam. Bei einem Infostand am Schillerplatz suchten die Jungen Linken das Gespräch mit Passantinnen und Passanten und verteilten Flyer. Mit großen selbst gebastelten Häusern aus Karton brachten...

  • Linz
  • Carina Köck
Von links: K&M GF Elke Drum, GF Gabriele Oberlinninger, GR Sybille Prähofer. | Foto: Karriere & Macher

Karriere & Macher unterstützt Frauen
Spende für das Welser Frauenhaus

WELS. „Statistische Zahlen zeigen, dass familiäre Gewalt leider kein Einzelfall ist“, betont Karriere & Macher Geschäftsführerin Elke Drum. Deshalb unterstützt das Welser Personalmanagement-Unternehmen im heurigen Jahr das Welser Frauenhaus, das in neuen, auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen perfekt zugeschnittenen Räumlichkeiten einen wichtigen positiven Beitrag für in Not geratene Frauen leistet. Ziel der Arbeit im Frauenhaus ist, Frauen und Kindern, die hier Zuflucht finden, ein Umfeld zu...

Mit einer Aktion an der Landstraße fordern Ralf Schinko (27) und Melanie de Jong (24) die finanzielle Absicherung von Frauen- und Mädcheneinrichtungen. | Foto: Junge Linke/Elena Richtsfeld

Junge Linke
"Frauenhäuser stärken, nicht schwächen!"

LINZ. Am 25. November war der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Die Jungen Linken nahmen dies zum Anlass, um auf die Kürzungen der Regierung hinzuweisen, die vor allem Frauen betreffen. "Aktuell ist jede fünfte Frau in Österreich von Gewalt durch ihren Ehemann oder Partner betroffen. Gleichzeitig kürzt die Regierung fast eine halbe Million Euro bei Fraueninitiativen, Beratungsstellen und Frauenhäusern," kritisiert Ralf Schinko, Sprecher der Jungen Linken Oberösterreich...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.