Frauenhäuser im Land
Oberösterreich erhält weitere Zufluchtsorte

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Margarethe Rackl, Leiterin des Linzer Frauenhauses (v.l.).  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Margarethe Rackl, Leiterin des Linzer Frauenhauses (v.l.).
  • Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • hochgeladen von Florian Meingast

Aufgrund der derzeit hohen Auslastung und ausbaufähigen Wohnverhältnisse werden die Frauenhäuser in Ried im Innkreis und Steyr neu errichtet.  

OÖ. Insgesamt gibt es in Oberösterreich fünf derartige Einrichtungen – davon jeweils ein Frauenhaus Linz, Wels, Vöcklabruck und eben in Ried sowie Steyr.

In Braunau ist für 2021 zudem der Spatenstich für ein sechstes Frauenhaus geplant. Das passende Grundstück wurde bereits erworben. Kürzlich haben auch die Mitglieder des Braunauer Gemeinderats der Widmung zugestimmt.

Gewalt gegen Frauen steigt

Geht es nach Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP), steigt derzeit die Gewalt gegen Frauen und Kinder. Das würden aktuelle Zahlen zeigen.

"Die Gewalt steigt trotz intensiver Präventionsarbeit und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema. Vor allem die Intensität der Gewalttaten nimmt zu. Fast alle Frauen in den Frauenhäusern haben massive Gewalt erlebt. Oft sind sie nur knapp mit dem Leben davongekommen", sagt Gerstorfer kürzlich anlässlich der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen".

Volle Auslastung

Die Auslastung der Frauenhäuser im Land liegt nach Gerstorfer bei durchschnittlich 100 Prozent.

"Als die für den Gewaltschutz zuständige Landesrätin sehe ich es als meine Aufgabe, gefährdeten Frauen und Kindern Schutz zu bieten. Ich werde daher so lange Frauenhäuser bauen lassen, bis jede Betroffene mit ihren Kindern in Oberösterreich einen sicheren Zufluchtsort hat", sagt Gerstorfer.

Mehr Einrichtungen 

Der Bau von Frauenhäusern werde daher auch nach 2021 weitergehen. So soll etwa auch das Mühlviertel einen modernen Zufluchtsort für Frauen bekommen.

Derzeit laufe die Suche nach einem geeigneten Grundstück im Unteren Mühlviertel. Der Baustart könnte bereits im Jahr 2022 erfolgen. Die finanziellen Mittel für den Grundstücksankauf und die Errichtung des Gebäudes werden von den Verantwortlichen der Abteilung Soziales des Landes bereitgestellt.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.