Freeride

Beiträge zum Thema Freeride

Freestyle-Training für Boarder und Freeskier

WESTENDORF. Im lockeren Rahmen Fähigkeiten verbessern, unter professionellen Bedingungen trainieren - das können Snowboarder und Freeskier beim Training in Westendorf. Voraussetzung zur permanenten Teilnahme ist eine Mitgliedschaft beim Actionsportclub FreestylAs. Der 1. Termin der Shred Session ist ein Schnupperkurs für alle Interessierten und Neueinsteiger und somit gratis. Trainings jeden Samstag, Jänner bis März, Treffp. jew. 9.30 Uhr, Funpark Hütte, Boarders Playground; alle weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 82

SAAC Lawinen Basic Camp in der Axamer Lizum

Zwei Tage SAAC Lawinencamp - eine Bereicherung für jeden Tourengeher und Freerider. AXAMS (eh). Vom 20. bis 21. Dezember fand in der Axamer Lizum das kostenlose Lawinen Basic Camp von SAAC, snow and alpine awarness camps, statt. Ein Camp das zum Nachdenken anregte und so manchen die Augen öffnete. Tag eins – die Theorie Am ersten Tag trafen sich am Nachmittag die zahlreichen Teilnehmer von nah und fern im Kompetenzzentrum „Lizum 1600“ vom Snowsport Tirol. Mag. Christian Piccolruaz, Berg- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Foto: Foto: Kranebitter
1

SNOWHOW Freeride Camps: Lawinenkunde von Profis für junge Powderfans

TIROL. Die Initiative SNOWHOW des Vereins zu Förderung von Bildung und Sport ist auch außerhalb der Klassenzimmer aktiv. Bei den Freeridecamps dürfen Schüler, Jugendliche und alle anderen, die Lawinenkunde mit Spaß im Schnee kombinieren wollen, auf die Tipps und Infos von staatlich geprüften Berg- und Skiführern zurückgreifen. Der kommende Winter bei SNOWHOW startet im Dezember zum einem mit dem Schullawinenkurs des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums Kettenbrücke Innsbruck, zum anderen aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Zum 3. Mal in Folge werden die Österr. Freeride-Meister 2015 im Rahmen der AUSTRIAN FREERIDE SERIES gesuch | Foto: OpenFaces/AxamerLizum/Martin Erd
3 4

Zehn Freeride Contests – ein Österreichischer Meister! -- Mit Gewinnspiel --

Am 10. Jänner wird mit dem 3*OPEN FACES Axamer Lizum die AUSTRIAN FREERIDE SERIES (AFS) 2015 eingeläutet. Die nationale Serie entscheidet darüber, wer sich zum Österreichischen Freeride-Meister dieses Winters krönen darf. Darüber hinaus schüttet die AFS wichtige Qualifier-Punkte für die Freeride World Tour (FWT) aus. Zum 3. Mal in Folge geht die österreichische Freeride-Szene 2015 im Rahmen der AUSTRIAN FREERIDE SERIES (AFS) auf die Suche nach ihrem Meister. Insgesamt zehn Freeride World...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
Zum 3. Mal in Folge werden die Österr. Freeride-Meister 2015 im Rahmen der AUSTRIAN FREERIDE SERIES gesucht. | Foto: OpenFaces/AxamerLizum/Martin Erd
8 3

Zehn Freeride Contests – ein Österreichischer Meister

Am 10. Jänner wird mit dem 3*OPEN FACES Axamer Lizum die AUSTRIAN FREERIDE SERIES (AFS) 2015 eingeläutet. Die nationale Serie entscheidet darüber, wer sich zum Österreichischen Freeride-Meister dieses Winters krönen darf. Darüber hinaus schüttet die AFS wichtige Qualifier-Punkte für die Freeride World Tour (FWT) aus. Zum 3. Mal in Folge geht die österreichische Freeride-Szene 2015 im Rahmen der AUSTRIAN FREERIDE SERIES (AFS) auf die Suche nach ihrem Meister. Insgesamt zehn Freeride World...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3

Schnelle Freerider gesucht

Anmeldung zum Pitztal Wild Face 2015 powered by Amway Es ist definitiv nichts für schwache Nerven und schon gar nichts für schlappe Beine. Das Pitztal Wild Face 2015 powered by Amway fordert nicht nur körperlich alles von den Skifahrern und Snowboardern, die genug Mut mitbringen müssen, um im Renntempo vom 3.173 Meter hohen Mittagskogel über freies Gelände ins Tal zu rasen. Das außergewöhnliche Freeride-Contest-Format, bei dem es ausschließlich um die schnellste Zeit geht, wird auch diesmal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irene Walser
Foto: Foto: Heli Düringer

risk´n´fun Tourauftakt: Von Sölden auf den Kaunertaler Gletscher

Nächste Stopps folgen in Kühtai und Serfaus-Fiss-Ladis TIROL. risk´n´fun, das Ausbildungsprogramm von Freeridern für Freerider der Österreichischen Alpenvereinsjugend, startet in die 15. Saison. Diesen Winter stehen wieder 14 Stopps in ganz Österreich auf dem Kalender. Den Anfang macht kommendes Wochenende traditionell die Trainingssession in Sölden (19.-23.12.2014), gefolgt vom Klassiker am Kaunertaler Gletscher vom 2.-6. Jänner 2015. Im Feber bieten dann noch die Stopps in Kühtai und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Stefanie Leo steuerte zuletzt das Siegerfoto des Freeride-Fotobewerbs bei. | Foto: Foto: Stefanie Leo
2

Freeriden im Kitz-Fokus

Kitzbühel Freeride Weeks: 11 Tage Freerideaction in der Sportstadt, viele Programmhighlights. KITZBÜHEL (niko). Neben zahlreichen Highlights, wie der Foto- und Film- Competition, dem „Line of the Year Award“, Vorträgen, Movie Nights oder unzähligen Partynächten geht es bei den Kitzbühel Freeride Weeks natürlich auch um viel Praxis und somit darum, sich die Freeridelatten anzuschnallen und traumhafte Tage in Kitzbühels Freeride-Revier zu verbringen. Bei der „Ride with a Pro“-Aktion kann das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto der Siegerin von der Mercedes Benz Foto-Competition 2014 Stefanie Leo. | Foto: Foto: KitzbühelFreerideWeeks/St. Leo

"We respect Nature"

Wald- und Wiesenschutz Thema bei den Freeride Weeks in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko): 2015 stehen die Kitzbühel Freeride Weeks unter dem Motto „We respect Nature“. In Zusammenarbeit mit dem Land Tirol will Kitzbühel eine Vorreiterstellung zum Thema Wald- und Wildschutz einnehmen. Die Freeride Weeks von 7. bis 17. Jänner gelten hierfür als erste Kommunikationsplattform. Beim gemeinsamen Meeting von Land, Landesforstdirektion, Bergbahn AG, TVB und den Kitzbüheler Skischulen wurde nun über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Powairea im Fieberbrunner Skigebiet wird viel Action geboten. | Foto: Foto: Bergbahnen

Freeride Opening Fieberbrunn

Start in die neue Saison: Tests, Schulungen, Infos... FIEBERBRUNN (niko). Am 20. Dezember startet in Fieberbrunn die Tiefschnee-Saison. Beim ersten Freeride Opening findet man von Materialtest über geführte Touren bis hin zu Sicherheitsschulungen alles, was man für einen perfekten Saisonstart braucht. Im Event-Village an der Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn bekommen Tiefschneesüchtige alle wichtigen Informationen dazu. Zahlreiche Aussteller laden zum Testen des neuesten Materials ein. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Snowhow
1 3 6

SNOWHOW Freeride Camps

Lawinenkunde von Profis für junge Powderfans Die Initiative SNOWHOW des Vereins zu Förderung von Bildung und Sport ist auch außerhalb der Klassenzimmer aktiv. Bei den Freeridecamps dürfen Schüler, Jugendliche und alle anderen, die Lawinenkunde mit Spaß im Schnee kombinieren wollen, auf die Tipps und Infos von staatlich geprüften Berg- und Skiführern zurückgreifen. Der kommende Winter bei SNOWHOW startet im Dezember zum einem mit dem Schullawinenkurs des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer

SNOWHOW Freeride Camps

Lawinenkunde von Profis für junge Powderfans Die Initiative SNOWHOW des Vereins zu Förderung von Bildung und Sport ist auch außerhalb der Klassenzimmer aktiv. Bei den Freeridecamps dürfen Schüler, Jugendliche und alle anderen, die Lawinenkunde mit Spaß im Schnee kombinieren wollen, auf die Tipps und Infos von staatlich geprüften Berg- und Skiführern zurückgreifen. Der kommende Winter bei SNOWHOW startet im Dezember zum einem mit dem Schullawinenkurs des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irene Walser
Foto: MEV
1 1

Stubai Magazin
Welcher Ski passt zu mir

Freeriden, Carven, Tourengehen – das Stubaital bietet ein vielfältiges Skierlebnis. Da stellt sich schnell die Frage nach dem richtigen Ski. Und diese ist, wie könnte es anders sein, gar nicht so leicht zu beantworten. Fachliche Beratung ist auf jeden Fall angeraten, denn erst mit dem passenden Ski beginnt auch das echte Skivergnügen. Morgens ungetrübter Freeride-Spaß im Powder Departement am Stubaier Gletscher oder auf den frischverschneiten Lines in der Schlick 2000, anschließend flotte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Es sind nur noch ein paar Schritte bis zum Ziel. Ein Meer schneebedeckter Gipfel tut sich unter unseren Füßen auf. Glückshormone fluten den Körper und zeichnen uns ein breites Lachen ins Gesicht – der Gipfel ist erreicht. Es sind Momente wie diese, die mehr und mehr Menschen dazu bewegen aus eigener Kraft den Berg hinaufzugehen – für die anschließende Abfahrt durch den unverspurten Pulverschnee natürlich auch. | Foto: TVB Stubai Tirol
2 2

Stubai Magazin
Mit dem Berg- und Skiführer auf Tour im Stubai

Für die einen ist es die Kraft, die sie aus der Natur und der Ruhe schöpfen, für die anderen ist es der aufstaubende Pulverschnee bei der Abfahrt durch einen unberührten Hang. Egal ob Skitourengeher oder Freerider, mit einem Berg- und Skiführer erlebt man die faszinierende Winterwelt der Stubaier Alpen ganz nah. Runter von der Piste und raus ins Gelände ist ein großer Trend und Tiefschneefahren ist eigentlich keine Zauberei. In den Skischulen werden spezielle Kurse angeboten und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Damit es nach Möglichkeit erst gar nicht zu einem Notruf kommt, mahnt Bergretter Thomas Schöpf eine exakte Planung von Touren abseits gesicherter Pisten ein. Wetterbericht, Lawinen-Lagebericht, Ortskenntnisse, die passende Ausrüstung, aber auch die richtige Einschätzung von Können und Kondition der Gruppe gehören dazu. | Foto: MEV
1

Stubai Magazin
Die Retter am Berg

Skitouren und Freeriding im Winter, Klettern und Wandern im Sommer – viele sind von der Einzigartigkeit und Unberührtheit der Berge fasziniert. „Daneben sind es aber auch die Gefahren, an die man sich immer wieder erinnern sollte“, appelliert Thomas Schöpf, Einsatzleiter der Bergrettung Vorderes Stubaital. Wenn der kleine Pager am Gürtel von Thomas Schöpf piepst, zählt für den Telfer jede Sekunde. Thomas Schöpf ist einer von fünf Einsatzleitern bei der Bergrettung im Vorderen Stubaital. Bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Michael Müller
1 2

OPEN FACES FREERIDE CONTESTS auf der Alpinmesse in Innsbruck

Die Alpinmesse ist auch heuer wieder der offizielle Kick Off-Event in die OPEN FACES Contest-Saison 2015. Um die dritte Auflage der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS gebührend einzuleiten, gibt es für alle Freeride-Begeisterten wieder jede Menge Extras. Am OPEN FACES Infostand lassen sich nicht nur die aktuellsten Informationen zur Freeridecontest-Saison, die am 8. Jänner in der Axamer Lizum eingeleitet wird, einholen, die Freerideasse rund um den zweifachen Österreichischen Freeride-Meister Flo...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Freeride-Spannung im Audimax Krems

KREMS. Am 22.11.2014 ab 20 Uhr sehen Sportbegeisterte gleich zwei Freeride Filme mit Matthias Mayr im Audimax am Campus Krems. 1. AOTEAROA: Unser Neuseeland Abenteuer Matthias Mayr reiste  mit anderen Freeride Profis gemeinsam nach Neuseeland um dort einzigartige Landschaft mit spektakulärsten Abfahrten zu verbinden. Mit Helikopter und Flugzeug lässt die Crew sich am Tasman Glacier in den neuseeländischen Alpen absetzen. Dem Team gelingen Aufnahmen, die es bisher so aus Neuseeland nicht gab....

  • Krems
  • Doris Necker

Lawinenkunde modern - Spielberghaus Safety Days 2014

Nach dem großartigen Erfolg der ersten Auflage der Spielberghaus Safety Days ist das gesamte Team motiviert für eine weitere Winterauftaktveranstaltung in Sachen Sicherheit. Heuer werden sogar zwei Termine angeboten, wobei der zweite Termin in Kurssprache Englisch durchgeführt wird. Die Ruhe in verschneiter Winterlandschaft genießen, unverspurte Hänge und die Freude auf den ersten Schwung - Faktoren die uns ins winterliche Gebirge bewegen und freudvolles erleben lassen. Aber wie sehr gefährden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Zörer
2

SPIELBERGHAUS SAFETY DAYS 2014

Nach dem großartigen Erfolg der ersten Auflage der Spielberghaus Safety Days ist das gesamte Team motiviert für eine weitere Winterauftaktveranstaltung in Sachen Sicherheit. Heuer werden sogar zwei Termine angeboten, wobei der zweite Termin in Kurssprache Englisch durchgeführt wird. Die Ruhe in verschneiter Winterlandschaft genießen, unverspurte Hänge und die Freude auf den ersten Schwung - Faktoren die uns ins winterliche Gebirge bewegen und freudvolles erleben lassen. Aber wie sehr gefährden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Zörer
Die Freeski-Crew in aller Welt unterwegs, aber in Innsbruck zu Hause. Szenenfoto zum Film "Tribute" | Foto: Freeski-Crew.com
6

Freeride Filmfestival Tour 2014

Die Elite der heimischen Freerider sowie auch Freeride Weltstar Xavier De Le Rue treffen sich beim Premierenabend der Freeride Filmfestival Tour am Samstag, den 15. November um 20 Uhr im Rahmen der Alpinmesse in der Messehalle, Ing.-Etzel-Straße. Der Innsbrucker Fabian Lentsch, einer aus der Generation der jungen Freerider, denen als grenzenlose Abenteurer kein Weg zu weit oder zu schwer ist, um an die Ziele ihrer Träume zu kommen, ist gleich in zwei Filmen dabei, beides Road Movies: In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Alp-Con Cinematour

Die Alp-Con CinemaTour - die Freeride-Filmtour mit preisgekrönten, internationalen Produktionen und nationalen Newcomern - findet heuer zum 4. Mal in über 35 Städten, in den vier Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien statt. Die digitalen Kinos setzen die besten Filme der Saion perfekt in Szene. Wann: 06.11.2014 20:00:00 Wo: Haydn Kino, Mariahilfer Str. 57-59, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Ulrike Eigentler

Alp-Con Cinematour

Die Alp-Con CinemaTour - die Freeride-Filmtour mit preisgekrönten, internationalen Produktionen und nationalen Newcomern - findet heuer zum 4. Mal in über 35 Städten, in den vier Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien statt. Die digitalen Kinos setzen die besten Filme der Saion perfekt in Szene. Wann: 13.11.2014 20:00:00 Wo: Paradiso, Rathauspl. 15, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Ulrike Eigentler

Alp-Con Cinematour

Die Alp-Con CinemaTour - die Freeride-Filmtour mit preisgekrönten, internationalen Produktionen und nationalen Newcomern - findet heuer zum 4. Mal in über 35 Städten, in den vier Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien statt. Die digitalen Kinos setzen die besten Filme der Saion perfekt in Szene. Wann: 05.11.2014 20:00:00 Wo: Lehar Theater, Kreuzpl. 16, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Ulrike Eigentler

Alp-Con Cinematour

Die Alp-Con CinemaTour - die Freeride-Filmtour mit preisgekrönten, internationalen Produktionen und nationalen Newcomern - findet heuer zum 4. Mal in über 35 Städten, in den vier Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien statt. Die digitalen Kinos setzen die besten Filme der Saion perfekt in Szene. Wann: 06.11.2014 20:00:00 Wo: Kino Freistadt, Salzg. 25, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Ulrike Eigentler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.