Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Wörgler Gemeinderat beschließt die Gründung einer Schwimmbad-Errichtungs-GmbH (WSE). | Foto: Nimpf
3

Erste Schritte Richtung Bad
Wörgl gründet Schwimmbad-Errichtungs-GmbH

Gemeinderat beschließt Gründung der Wörgler Schwimmbad-Errichtungs-GmbH (WSE), die den Bau eines Freibads umsetzen soll, während das Wave-Gelände für gewerbliche Zwecke vorgesehen ist. WÖRGL. Rund zwei Stunden diskutierte der Gemeinderat in der letzten Sitzung über die Gründung einer Wörgler Schwimmbad-Errichtungs-GmbH (WSE). Diese Projektgesellschaft innerhalb der Wergel AG soll den Bau eines neuen Freischwimmbades auf dem Schreiberfeld in der Johann-Federer-Straße umsetzen. Geplant sind dort...

Mit einem Antrag will Stadtrat Christian Kovacevic im Gemeinderat die Offenlegung aller Fakten rund um das Schwimmbad-Projekt fordern. | Foto: Nimpf
4

Schwimmbad
Wörgls Stadtrat sieht Sanierung des "Waves" als beste Lösung

Debatte um ein Bad in Wörgl geht in die nächste Runde: Stadtrat Christian Kovacevic fordert jetzt Transparenz und hält eine gut geförderte Schwimmbadlösung beim Wave-Grundstück für möglich. WÖRGL. Die Zukunft eines Schwimmbads in Wörgl schlägt weiterhin hohe Wellen – auch ohne Wasser. Stadtrat und Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic betonte jetzt bei einer Pressekonferenz die Notwendigkeit einer konstruktiven Lösung, wie auch schon einige seiner Gemeinderatskolleginnen und -kollegen es in...

Der Traum vom Regionalbad für Wörgl ist geplatzt. Grund dafür liegt vor allem bei der Finanzierung. Bürgermeister Riedhart will nun aber Pläne für ein Freibad mit Saunalandschaft präsentieren.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
6

Freibad denkbar
Pläne für Wörgls Regionalbad fallen ins Wasser

Realisierung des Regionalbades in Wörgl scheitert an der Finanzierung. Einige Fraktionen kritisieren die "leeren Versprechen" von Bgm. Riedhart, dieser will aber schon bald Pläne für ein Freibad präsentieren. WÖRGL. Wörgl wird wohl nicht mehr so schnell baden gehen – das von Bürgermeister Michael Riedhart geplante Regionalbad wird nicht mehr realisiert werden können. Grund für das Scheitern der ganzjährigen Schwimmlösung liegt vor allem bei den finanziellen Herausforderungen. Während sich...

Lokalaugenschein bei der neuen Wärmepumpe im Wildschönauer Freibad. | Foto: Wildschönau Tourismus
3

Spart 257 Tonnen CO₂
Neue Wärmepumpe für das Wildschönauer Freibad

Mit der neuen, energieeffizienten Wärmepumpe im Freibad in der Wildschönau werden ab sofort jährlich 257 Tonnen CO₂ eingespart. Die Kosten liegen bei 140.000 Euro und wurden größtenteils durch Förderungen finanziert.  WILDSCHÖNAU. Die Badesaison ist voll im Gange. Passend dazu hat die Gemeinde Wildschönau in das örtliche Schwimmbad investiert – mit einem zeitgemäßeren Heizsystem geht die Wildschönau einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. In diesem Frühjahr wurde die rund 50 Jahre alte...

Wo können wir uns im Sommer in Tirol erfrischen? Hier findet ihr eine Liste der Freibäder und Strandbäder in Tirol. | Foto: Pixabay
2

Freibäder in Tirol
Bäder in meiner Nähe? - Kosten und Öffnungszeiten

Freibäder bieten die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Sonne zu genießen. Ein Besuch im Freibad verspricht Erholung und Vergnügen für alle Altersgruppen. Welche Freibäder es in Tirol gibt und wo ihr sie findet, erfahrt ihr hier! TIROL. Freibäder sind weit mehr als nur Orte zum Schwimmen. Sie sind Erholungsoasen, die eine willkommene Abkühlung und Freizeitvergnügen bieten. Nichts ist an einem heißen Tag angenehmer, als ins kühle Nass eines Freibads oder Sees...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Badeunfall in Kundl
Kind vor Ertrinkungstod gerettet

Am 08.06.2023 gegen 12:00 Uhr hielt sich ein 38-jähriger österr. StA gemeinsam mit seinem 2-jährigen Kind in einem Freibad in Kundl auf, als das Kind plötzlich im Becken treibend von Unbeteiligten wahrgenommen wurde. KUNDL. Nach unmittelbar eingeleiteten, erfolgreichen Erste Hilfe Maßnahmen durch den Bademeister und einen Badegast wurde der Bub, der bei Bewusstsein war, durch die Rettung ins BKH Kufstein zur weiteren medizinischen Abklärung gebracht. Im Einsatz befand sich: Notarzt, Rettung...

In Tirol gibt es rund 600 Seen, nur 30 sind als Badeseen ausgewiesen.  Gleichzeitig gibt es 90 Frei- bzw. Hallenbäder, davon sind 63 Freibäder. | Foto: Manuel Valorzi
Aktion 2

Umfrageergebnis
Tiroler mögen ihre Badeseen – Umfrage der Woche

In Tirol gibt es rund 600 Seen, nur 30 sind als Badeseen ausgewiesen.  Gleichzeitig gibt es 90 Frei- bzw. Hallenbäder, davon sind 63 Freibäder. In unserer Umfrage der Woche wollten wir wissen, ob ihr lieber ins Freibad oder an den Badesee geht. TIROL (skn). In Tirol hat die Badesaison begonnen. Auch wenn das Wetter bisher eher zu wünschen ließ, haben viele TirolerInnen die Zeit genützt und sind bereits an den See oder ins Freibad geströmt. Allerdings haben viele Betriebe – auch in diesem...

Die Schwimmbäder im Bezirk laden nicht nur zum Sprung ins kühle Nass, denn auch abseits des Wassers ist viel geboten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay
7

Ranking
Schwimmbäder im Bezirk Kufstein haben einiges zu bieten

Die Schwimmbäder im Bezirk Kufstein sind gut aufgestellt und haben für ihre Besucher Unterschiedliches im Angebot. Neben den Schwimmbecken und Liegewiesen findet man inzwischen viele Spiel- und Sportplätze.  BEZIRK KUFSTEIN. Wasserratten haben viele Möglichkeiten, um sich an einem heißen Sommertag in einem Schwimmbad abzukühlen. Speziell in diesem Jahr scheint dieses Angebot von besonderer Bedeutung zu sein. Durch die unsichere Reiselage verbringen viele ihre freien Tage in der Heimat....

Am 19. Jänner hatte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner einen Besprechungstermin mit Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler zum Thema Wave. In einer Stellungnahme schilderte sie das Gespräch. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Besprechungstermin
Wörgler Wasserwelt bleibt weiter Sorgenkind

Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner klärte in einer Stellungnahme über den Besprechungstermin zum Thema Wörgler Wasserwelt am 19. Jänner mit Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler auf. WÖRGL (red). „Es war ein sehr konstruktives Gespräch mit den Vertretern des Landes Tirol“, so die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, die im Rahmen des Besprechungstermins am 19. Jänner mit Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler sämtliche derzeit vorliegenden Problembereiche der Wörgler Wasserwelt...

Verein Sicheres Tirol
Kinder im Freibad nicht unbeaufsichtigt lassen

TIROL. Der sich kürzlich ereignete Badeunfall in Schwaz, bei dem ein Kind plötzlich im Wasser eines Freibades bewusstlos wurde, veranlasst den Verein Sicheres Tirol, zu mehr Aufmerksamkeit aufzurufen. Kleinkinder ertrinken oft lautlos und könnten nicht auf sich aufmerksam machen, so die Mahnung.  Badeunfall SchwazNur durch die Hilferufe anderer Kinder wurde der Badmeister im Schwazer Freischwimmbad auf das bewusstlos gewordene Kind aufmerksam. Das Mädchen wurde geborgen und es wurde erste Hilfe...

Viel Spaß für die Kids. | Foto: Schwimmbad Itter

Freischwimmbad Itter
"Summer of 69": Itterer Bad feierte 50. Geburtstag

Action & Spaß beim Jubiläum des Freischwimmbads Itter. ITTER (niko). Das Freischwimmbad Itter feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag – Motto "Summer of 69". Es gab diverse Jux- und Schwimmbewerbe für die Kids und ein Beachvolleyball-Turnier für Jugend und Erwachsene. Letztendlich ging der Sieg an das Team Banone aus Kirchbichl. Mauritz Ager und Christoph Seebacher boten als Showeinlage eine Top-Performance am Trampolin, und auch DJ Wim und das Grillfest trugen zur guten Stimmung bei.

Wer dieser Tage einen Ventilator hat, kann sich glücklich schätzen.  | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)
1

Hitzewelle
Neue Temperaturrekorde in ganz Tirol

TIROL. Die Hitzewelle hatte Tirol auch gestern fest im Griff. Hitzerekorde wurden gebrochen und Schwimmbäder gefüllt. An 26 Messstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik war der Mittwoch sogar der überhaupt heißeste Tag seit Messbeginn.  Neue TemperaturrekordeDie Temperaturrekorde konnten unter anderem in Seefeld gebrochen werden. Der Wert vom 27. Juli 1983 (32,2 Grad) wird mit 32,7 Grad überboten.  Besonders die Nacht auf den 27.06.19 war in vielen österreichischen Regionen...

Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Die verletzte Zehnjährige wurde medizinisch erstversorgt und dann ins Krankenhaus nach Schwaz gebracht. | Foto: Symbolfoto

Mädchen (10) im Freibad mit Kopf am Beckenrand aufgeschlagen – verletzt

MÜNSTER (red). Am Sonntag, dem 12. August, ein zehnjähriges Mädchen,das  zusammen mit seiner Mutter im Freibad in Münster war, gegen 15.10 Uhr in das dortige Becken springen. Dabei schlug die Zehnjährige mit dem Hinterkopf am Beckenrand auf und erlitt eine Rissquetschwunde am Hinterkopf. Nach einer medizinischen Erstversorgung an der Unfallstelle wurde sie vom Rettungsdienst des Roten Kreuzes ins Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht.

Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Sommerkino im Hallo Du

EBBS. Wer wars? Diese Frage stellt sich am 26. Juli für die Besucher des zweiten Sommerkinos im Hallo du. Gezeigt wird die deutsche Krimikomödie „Winterkartoffelknödel“: Im bayerischen Niederkaltenkirchen kommt es zu mehreren bizarren Todesfällen. Vieles deutet auf eine unglückliche Serie von Unfällen hin, doch Provinzpolizist Franz Eberhofer wird misstrauisch und geht der Sache auf den Grund. Beginn der Filmvorführung ist um 20.30 Uhr im Freigelände. Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung ist...

Gut aufgestellt für die Freibadsaison: Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner, Josef Fiegl, Obmann der Tiroler Bäder, und Karlheinz Bader, Obmann des Bäderausschusses (v.l.). | Foto: WKT

Tirols Bäder gehen gut gerüstet in die Freibadsaison

Nach einem guten Winter mit einem leichten Umsatzplus für die Tiroler Bäder gehen die Betreiber optimistisch in den Sommer. Denn auch Mystery-Check und die Bevölkerungsbefragung attestieren den Betrieben gute Noten. Schwimmen liegt im Trend. Das finden nicht nur die Urlaubsgäste, sondern auch die Tiroler selbst. Rund acht von zehn Tirolern gaben bei der jüngsten Befragung an, dass sie gerne schwimmen gehen. Und schwimmen macht nicht nur Spaß, wenn man sich dabei in der Sommersonne räkeln kann,...

2 9

Wasser marsch...

Die letzten Bilder von den leeren Becken im Waldschwimmbad Niederndorf... Die Füllung läuft auf Hochtouren...

Zogen Bilanz über den Badesommer 2014: Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner, Obmann Josef Fiegl und Karlheinz Bader, Obmann des Bäderausschusses (v.l.). | Foto: WKT

"Die Zukunft gehört den Erlebnisbädern"

Die Freibäder mussten im heurigen veregneten Sommer schwere Einbußen hinnehmen Die Sonne war heuer ein seltener Gast in Tirols Bädern. Dementsprechend kühl fällt auch die Bilanz aus: Der Umsatz ging um 8,6 Prozent auf etwas über 10 Millionen Euro zurück und auch bei den Besuchern müssen die Betriebe ein fettes Minus von mehr als 28 Prozent verkraften. Dabei hat es die Freibäder besonders hart getroffen. Viele Hallenbäder konnten Zuwächse erzielen, einige Erlebnisbäder liefen sehr gut. Um...

7 1 82

Sommer - Sonne - Sonnenschein

Ein bisschen verspätet aber doch: Unsere Bildersammlung von der heißen Jahreszeit! Ob im Freibad oder auch hoch oben unterm Gipfelkreuz, unsere Regionauten finden bei jeder Gelegenheit ein super Foto-Motiv. Da unsere Regionauten täglich so viele tolle sommerliche Schnappschüsse auf meinbezirk.at stellen und auf Anfrage einiger Regionauten, habe ich diese Bildergalerie erstellt um wieder die fantastischen Sommer-Schnappschüsse zu sammeln. Wo verbringen die Regionauten ihren Sommer? Wandern,...

Vorverkauf Waldschwimmbad Niederndorf...

Von Montag, 23.04. bis Freitag, 04.05.2012 findet werktags jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und abends von 17.00 bis 19.00 Uhr der Vorverkauf für die Saisonkarten statt! Nützen Sie die günstigen Tarife! Wann: 23.04.2012 09:00:00 bis 04.05.2012, 19:00:00 Wo: Waldschwimmbad, Badweg 10, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.