saison

Beiträge zum Thema saison

Seit 1974 bewahrt das Museum in Kramsach bäuerliche Baukultur und Tiroler Traditionen.  | Foto: Grießenböck
3

Gelebte Geschichte
Museum Tiroler Bauernhöfe feiert 50. Jubiläumssaison

Wie Tirols größtes Freilichtmuseum in Kramsach anlässlich seines 50. Geburtstags in eine besondere Saison geht. KRAMSACH. Ein halbes Jahrhundert Tradition, Handwerk und bäuerliches Leben: Das Museum Tiroler Bauernhöfe feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen und lädt ab dem 19. März zu einer ganz besonderen Museumssaison ein. Von der Idee zum Freilichtmuseum 1975 legte der Unternehmer Heinz Mantl den Grundstein für das Museum mit einem klaren Ziel: Er wollte alte Höfe aus allen Tiroler Tälern...

Von links: Martina Kapfinger, Lennox Kapfinger und Theresa Prosch. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl

Tischtennis Tirol
Jugend und Routine: Ziel ist Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft des TTC Raiba Kirchbichl überzeugt mit starken Leistungen in der Landesliga (B). KIRCHBICHL. Die zweite Mannschaft hat in der Landesliga Herbstrunde gezeigt, dass sie eine echte Bereicherung für die B-Liga darstellt. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von fünf Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen belegt die Mannschaft einen soliden Mittelfeldplatz. 14-jähriger im TeamMartina Kapfinger, Theresa Prosch und Lennox Kapfinger hatten zu Beginn der Saison einige...

Die Damen fiebern dem Saisonauftakt entgegen. | Foto: KEC
3

Kitzbühel, Damen-Eishockey
Startschuss in die neue Saison für Meister-Damen

Die Eishockeysaison steht vor der Tür, und das Damentea, der SPG Kitzbühel-Kufstein ist bereit für den Auftakt der neuen Meisterschaft. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit sind die Spielerinnen heiß darauf, sich mit den Teams in der zweiten Dameneishockeybundesliga (DEBL 2) zu messen. Der Start erfolgt am 27. Oktober. Das Training begann bereits im Juli und August; seit September ist das Team wieder regelmäßig auf dem Eis. In einem Vorbereitungsspiel wurde Innsbruck...

Insgesamt waren 105 Kinder aus 17 Tiroler Vereinen am Start.  | Foto: TTC Raiba Kirchbichl
2

Tischtennis Tirol
LKT und Tischtennis Youngster Turnier in Kirchbichl

Der TTC Raiba Kirchbichl veranstaltete die beiden ersten Nachwuchsturniere der neuen Tischtennis Spielsaison 2024/25. KIRCHBICHL. In der Kirchbichler MS-Sporthalle trafen auf 16 Tischtennistischen 105 Kinder aus 17 Tiroler Vereinen zu Ranglistenturnieren aufeinander. Unter der bewährten Turnierleitung von Michaela Rieder und Martina Fuchs kam es zu großteils spannenden Kämpfen und starken Leistungen. Kirchbichl stellte mit 26 Teilnehmern das mit Abstand größte Kontingent und konnte zahlreiche...

Zwar gab es bereits im September den ersten Schneefall und es gab auch diese Saison einige herausfordernde Wetterereignisse, doch die vorläufige Bilanz der Almsaison 2024 fällt eher positiv aus. | Foto: Land Tirol
3

Almsaison 2024
Weiden saftig grün - Tiergesundheit stabil

Das Land veröffentlichte kürzlich den Bericht zur Almsaison 2024. Die Saison wurde vor allem erneut durch die großen Beutegreifer geprägt, doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Tiergesundheit zeigt sich stabil, der Spätsommer brachte saftig grüne Weiden bis zum Schluss.  TIROL. Zwar gab es bereits im September den ersten Schneefall und es gab auch diese Saison einige herausfordernde Wetterereignisse, doch die vorläufige Bilanz der Almsaison 2024 fällt eher positiv aus. Im Vergleich zum...

Die SPG-Damen wollen wieder jubeln. | Foto: KEC
2

Kitzbühel, Eishockey
Adler-Damen starten mit Heim-Doppel in neue Saison

Die Meister-Damen der SPG Kitzbühel/Kufstein starten mit zwei Heimspielen in die neue Saison der DEBL II. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Die Tirolerinnen von Headcoach Peppi Müller empfangen zum Auftakt in die „Mission Titelverteidigung“ die Damen des Klagenfurter AC (27. 10.) und nur eine Woche später die Red Angels aus Innsbruck zum Derby (3. 11.). Die letzte Runde der Sechser-Liga steigt am 23. Februar. Danach folgen die Playoffs. Claudia Wirl: „Ein wirklich sehr interessanter Auftakt für uns. Die...

Die SkiWelt warte mit vielen Superlativen auf. | Foto: SkiWelt
2

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Die SkiWelt startete in die neue Wintersaison

Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental erwartete die Gäste ab 1. Dezember im Skigroßraum. BRIXENTAL, WILDER KAISER. Früher als erwartet und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Holle und der SkiWelt-Schneemanufaktur konnte die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental bereits am 1. Dezember in die neue Wintersaison starten. Ab 8. Dezember waren dann alle SkiWelt-Orte mit den Liftverbindungen im täglichen Skibetrieb. Im Skigroßraum warten 82 moderne Bahnen, über 270 Pistenkilometer und 80 Skihütten auf...

Aufsichtsräte, Vorstände, Martin Kofler (Land, Mi.), GF Stefan Astner (re.), Bgm. Paul Sieberer (li.). | Foto: Eberharter
3

TVB Region Hohe Salve
Führung im TVB Hohe Salve bestätigt, positive Zahlen

Nächtigungsrekord rund um die Hohe Salve; Obmann und AR-Vorsitzender bei Neuwahlen bestätigt. HOPFGARTEN. Mit 315.233 Nächtigungen im heurigen Sommer wurde beim TVB Hohe Salve das stärkste Nächtigungs- und auch Ankunftsergebnis seit der Verbandsfusion verzeichnet, wie GF Stefan Astner bei der Vollversammlung in Hopfgarten berichtete. Die Gäste bleiben kürzer, der Buchungsstand für den Jahreswechsel und Jänner ist besser als im Vorjahr, so Astner. Neu im Marketingmix ist Irland, ab 16. März wird...

Der WSV Ebbs (Nordisch) präsentiert sich für die neue Saison. | Foto: WSV Ebbs

Wintersportverein Ebbs
WSV Ebbs Nordisch im neuen Gewand

EBBS. Mit frischem Wind und neu eingekleidet geht der Nachwuchs des WSV Ebbs Nordisch in die neue Langlauf- und Biathlon-Saison 2023/24. Die rund 25 Nachwuchssportler werden von Langzeit-Erfolgstrainer Toni Bramböck und Gerhard Lanthaler hervorragend betreut. Wie schon im Vorjahr streben die Ebbser Nachwuchstalente auch dieses Jahr wieder zahlreiche Stockerlplätze im Bezirkscup, aber auch bei den Landesmeisterschaften an. Dass sie bestens vorbereitet sind, konnten die jungen Sportler schon...

Die SPG Kitzbühel/Kufstein spielt heuer in der DEBL 2. | Foto: SPG
2

Damen-Eishockey, Kitzbühel/Kufstein
Die Eishockey-Damen starten wieder durch

Zum 10. Mal bestreiten die Eishockey Damen der Bezirke Kitzbühel und Kufstein dieses Jahr gemeinsam Matches. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Zu diesem zehnjährigen Jubiläum stockt die SPG Kitzbühel-Kufstein noch zusätzlich auf. So haben sie sich für kommende Saison Verstärkung aus dem Salzburger Damenteam geholt. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit den Salzburg Eagles. So können wir in die Saison starten mit der Sicherheit, dass unser Kader für alle Eventualitäten gewappnet ist“ zeigt sich...

Die Verantwortlichen des TVB Hohe Salve: St. Astner, B. Sieberer, A. Pletzer. H.-P. Osl, M. Pilotto, Bgm. P. Sieberer. | Foto: Kogler
2

TVB Hohe Salve - Vollversammlung
Positive Aussichten an der Hohen Salve

Nachhaltigkeit, Infrastrukturen, Logoänderung, KAM, Saisonenrückblick und Innovationen beim TVB Hohe Salve. HOPFGARTEN. Von der nachhaltigen Ausrichtung des Verbands, dem Ausbau des Nahverkehrs und der nötige Anhebung der Kurtaxe (siehe dazu separaten Bericht) berichtete Obmann Hans-Peter Osl bei der Vollversammlung des TVB Hohe Salve in der Salvena. "Wegen vieler Investitionen und auch der aktuellen starken Teuerung wollen wir die Kurtaxe erhöhen, die Pflichtbeiträge bleiben hingegen gleich,...

Die Aufhebung der zahlenmäßigen Obergrenze des Saisonierkontingentes von 700 Drittstaatenangehörigen wird gefordert. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Tourismus
Aufhebung der Obergrenze des Saisonierkontingentes gefordert

Die Situation im Tiroler Tourismus angesichts des Personalmangels wäre eklatant. Deswegen fordern Alois Rainer (Gastronomie) und Franz Staggl (Hotellerie) die sofortige Aufhebung der Obergrenze des Saisonierkontingentes. TIROL. Die Nachfrage für einen Winterurlaub in Tirol sei durchwegs positiv und in der Tourismusbranche würden mehr Menschen als vor der Pandemie arbeiten, so Franz Staggl, Obmann der Tiroler Hotellerie. Zwar herrsche Vollbeschäftigung in Tirol, doch genau hier würde das Problem...

Die SPG-Damen verabschieden sich in die verdiente Pause. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Erfreulicher Saisonabschluss für die Eishockey-Damen

Die Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein beendet die Spielzeit mit zwei klaren Siegen gegen Linz und zieht positiv Bilanz. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Kürzlich bestritt die Dameneishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein im Sportpark ihre letzten beiden Saisonspiele. Mit 6:1 und 7:1 gegen die Ice Cats aus Linz haben die Tiroler Mädels gleich doppelt zugeschlagen. Spielertrainerin Claudia Wirl war sehr zufrieden: „In beiden Matches haben wir unsere Skills und gute Spielzüge beeindruckend gezeigt und sogar Neues...

Wintersaison
Dieses Jahr kein "Fleckerlteppich"

TIROL. Nach und nach präsentieren die Nationalregierungen ihre individuellen Maßnahmepläne für die nächste Corona-Wintersaison. Eine Wiederholung des "Fleckerlteppichs" könnte sich für Österreich und Südtirol sehr negativ auswirken, mahnt an seitens der Wirtschaft Tirol.  Abstimmung im Alpenraum ist zwingend notwendigDen sogenannten "Fleckerlteppich" muss man dieses Jahr unbedingt verhindern, so Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin.  "Eine Abstimmung zwischen Ländern und Regionen im...

Alpenverein
Wie läuft der Hüttensommer bisher?

TIROL. Zur Halbzeit des Hüttensommers in Österreich vermeldet der Österreichische Alpenverein einen eher verhaltenen Start, aber immerhin einen stabilen Kursbetrieb. Ans Vorjahr kann man in Sachen Übernachtungen nicht anknüpfen. Man hofft auf einen starken Wanderherbst. Stimmung grundsätzlich positivNoch in der Vorsaison gab es durch den Corona-Frühling viele Unsicherheiten. Die Fragen wo man Personal finden, wie viele Vorräte man einkaufen soll und ob die Hütten überhaupt aufsperren können,...

Grüne Tirol
Neues Tourismusleitbild und mehr Verbindlichkeit

TIROL. Es scheint als habe man in der Tiroler Landesregierung verstanden, dass man beim Thema Tourismus einen anderen Kurs einschlagen muss. Umso erfreuter zeigt sich auch der Grüne Tourismussprecher Kaltschmid über die angekündigten Pläne LH Platters, in den kommenden Wochen und Monaten den Fokus auf das Thema Tourismus zu legen.  Probleme wurden radikal aufgezeigtDurch die Pandemie wurden die vorhanden Probleme in der Tourismusbranche radikal aufzeigt, erläutert der Grüne Tourismussprecher...

Das Ende der freien Fahrt auf den Pisten ist in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental mit 7. März besiegelt.  | Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
11

Skisaison beendet
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental beendet durchgehenden Betrieb

Mit 7. März schließen die Betreiber vorerst die Pforten, ein Wochenendbetrieb oder Sonderfahrten könnten aber noch möglich sein.  SÖLL, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (red). Die Lifte der "SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental" werden mit 7. März zumindest vorerst stillgelegt. Im Rückblick finden sich in dieser Wintersaison perfekte Pistenverhältnisse und begeisterte Wintersportler. Für die "SkiWelt" selbst war jedoch kein Betriebstag wirtschaftlich positiv. Es dürfte dies einer der Hauptgründe...

Starke Doppelpaarung – Teresa Oppelz (links) und Yuan Liu. | Foto: Schwaighofer
2

TTC Raiba Kirchbichl
Erneuter Kirchbichler Tischtennis-Anlauf

Der Tischtennis-Club in Kirchbichl will coronabedingt Versäumtes in der kommenden Saison 2021/22 nachholen. KIRCHBICHL. In der Damen-Tischtennis-Bundesliga sind drei Viertel der Meisterschaft gespielt. Durch einen knappen 4:3-Erfolg gegen das Schlusslicht schaffte der TTC Raiba Kirchbichl den so gut wie sicheren Klassenerhalt. Den Grundstein legte erneut Yuan Liu. Die Generali-Austria-Top-12-Siegerin gewann erneut ihre beiden Einzelspiele und fixierte an der Seite von Teresa Oppelz mit einem...

Vereine
Einnahmeausfälle für Tiroler Vereine enorm – Land unterstützt

TIROL. Corona lässt die Tiroler Vereine bittere Erfahrungen sammeln. Um die Einnahmenausfälle im vergangenen Herbst zumindest einigermaßen zu kompensieren, greift das Land Tirol gemeinnützigen Vereinen, die mit ihren Mannschaften und Teams in der Allgemeinen Klasse an einem Ligabetrieb teilnehmen, unter die Arme und unterstützt sie mit 450.000 Euro. Absicherung und Motivation der VereineDer letzte Herbst war eine trostlose Saison für die 117 Tiroler Vereine mit 183 Mannschaften im Fußball,...

"Abstand halten, Maske tragen" hieß es auch bei der Vollversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve in Hopfgarten. | Foto: Kogler
2

Ferienregion Hohe Salve – Vollversammlung
Licht und Schatten in Corona-Zeiten

Schwieriges (Corona-)Jahr auch an der Hohen Salve, aber auch positive Berichte bei TVB-Vollversammlung. HOHE SALVE, HOPFGARTEN (niko). "Wintersaison sehr gut gestartet, denn abrupt beendet, Sommer durchwachsen, wieder vorzeitig zu Ende, ein sehr ungewisser neuer Winter" – so lautete das Kurz-Resümee von TVB-Obmann Hans Peter Osl zum schwierigen "Corona-Jahr" in der Ferienregion. Gratulation sprach er Anton Pletzer zum "Durchziehen" des Großprojekts "Salvistabahn" aus (wir berichteten)....

Arbeitsmarkt
9,1% Tiroler Arbeitslose im November

TIROL. Der Tiroler Arbeitsmarkt wird schwer geprägt vom zweiten harten Lockdown. Wenn auch die Zahl der unselbstständig Beschäftigten per 1. Dezember 2020 mit 325.000 Personen gegenüber dem Vormonat November ein geringes Minus von 1,22 Prozent aufweist, nahm im Vergleich zum November des Vorjahres die Arbeitslosigkeit um 50 Prozent zu. Tourismus und Handel besonders betroffenDas leichte Minus bei der Gesamtanzahl an Arbeitslosen im Dezember, im Vergleich zum Vormonat November, lässt zwar...

Elena Genser (TTC Raiba Kirchbichl, links) und Nicole Ungerhofer (SU Sparkasse Kufstein, rechts) spielen gemeinsam in der 2. Österreichischen Tischtennis Damen Bundesliga. | Foto: Schwaighofer

BL-Tischtennis
Bezirk Kufstein - Tirols Nummer eins im Tischtennis

Großartige Tischtennis-Aufstockung im Tiroler Unterland von der Öffentlichkeit kaum bemerkt. BEZIRK (sch). Wenn es die anhaltende Pandemie zulässt, wird die Tischtennis Bundesliga nach der kurzen Spielpause im Dezember wieder fortgesetzt. So stark wie in dieser Saison war Tirols Tischtennissport in der österreichischen Bundesliga noch nie vertreten. Schade, dass die TT-Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden müssen. Die Nummer einsDurch die Zusammenarbeit zwischen dem TTC...

Alpenvereinshütten
Corona Sommer im Schlaflager

TIROL. Im Sommer sahen die Corona-Zahlen in Tirol noch besser aus und die Maßnahmen mussten nicht derart verschärft werden, wie wir es gerade erleben. Auch die Saisonbilanz der Alpenvereinshütten fällt deswegen wohl besser aus als erwartet. Ein Umsatzrückgang bei Nächtigungen konnte zum Teil durch ein starkes Geschäft mit Tagesgästen wettgemacht werden. Später Start in die SaisonViele Hüttenwirte starteten verhalten und später als üblich in die Sommersaion, hatte man doch einen Lockdown hinter...

Wolfgang Schellenberg beendet Regionalliga Tirol Trainer Tätigkeit in Kufstein. | Foto: Schwaighofer
4

Fußball Tirol
Kufstein sucht neunten Trainer im siebten Spieljahr

TIROL (sch). Der FC Kufstein kommt in Sachen Regionalliga Trainerbesetzung nicht zur Ruhe. Wolfgang Schellenberg blieb jetzt überhaupt nur fünf Spielrunden im Traineramt. Der Deutsche verabschiedete sich vor zwei Tagen von der Regionalliga Mannschaft Kufsteins. Sein sportlicher Mittelpunkt ist endgültig nur mehr in Kärnten (Klagenfurt). Nach Langzeittrainer Thomas Silberberger (7 Jahre), der sich im Sommer 2013 unter dem damaligen FCK-Präsidenten Herbert Gartner zum Regionalligisten WSG...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.