freilassing

Beiträge zum Thema freilassing

2

Girlsday
Girlsday bei der Polizei Freilassing

Am Donnerstag öffnete auch die Polizei Freilassing wieder Tür und Tor, um am Girls Day 14 Mädchen im Alter zwischen 13 und 14 Jahren den Alltag einer Polizeibeamtin näher zu bringen. Es wurden den jungen Damen die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Bayerischen Polizei vorgestellt und von der Jugendbeamtin Nicol Mayer die Voraussetzungen für die Bewerbung und Einstellung erklärt. Lukas Lohwieser, der gerade sein Praktikum bei der Polizei Freilassing absolviert, gab eindrucksvoll einen Einblick...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Den Tassen-Ständer in Form einer Tasse konstruierte Manfred Hofstadler selbst. | Foto: Veronika Mair & Sarah Schütz
39

Sammler
Manfred Hofstadler hat wohl die meisten Tassen weit und breit

Manfred Hofstadler ist leidenschaftlicher Sammler – sein Garten ist einer der verspieltesten in der Region. HERZOGSDORF. Mehr als 4.000 Tassen hat Manfred Hofstadler über die Jahre gesammelt. Ein Großteil davon ist auch ausgestellt: und zwar quer über sein Grundstück in der Ortschaft Freilassing in Herzogsdorf. Dazu kommen etliche Bierkrüge, Gießkannen, Zahlstöcke, Äxte, Garten-Kugeln, Aschenbecher, Kalender, Figuren aus Metall und Gartenzwerge – alles, was man eben sammeln kann. "Das war schon...

Foto: Bayern Regional News
9

Fasching Freilassing
Faschingstreiben am Rathausplatz Freilassing

Auch dieses Jahr wurde wieder ein Faschingstreiben am Rathausplatz Freilassing veranstaltet! Die Party People waren allesamt maskiert und bester Stimmung, es wurde durch den DJ gute Faschingsmusik gespielt, wo natürlich heftig mitgesungen wurde! Ebenso musste natürlich niemand verhungern denn es gab verschiedene Häuschen wo sich jeder was zu essen kaufen konnte! Und natürlich durfte auch der Alkohol nicht fehlen, wo es auch verschiedene Häuschen gab wo man sich mit alkoholischen Getränken...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber

Freilassing
Wanderwege in die Natur

Stadt und Natur in Freilassing zu Fuß entdecken Freilassing hat seit einigen Wochen offiziell gekennzeichnete Wander- und Spazierrouten. Die bekannten „gelben Schilder“, wie man sie aus typischen Wanderregionen kennt, weisen dabei den Weg. Zusätzliche Sitzbänke sollen eine Pause und das Durchatmen in der Natur ermöglichen. Entlang der Wege wurden vom städtischen Bauhof dazu weitere Hundekotbeutelspender und Abfalleimer installiert, die dazu beitragen sollen, die Umwelt sauber zu halten....

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
2

Baum gefällt
Bäume fällen wegen Sicherheit

Im Stadtgebiet müssen aus Sicherheitsgründen mehrere Bäume, die stark von Pilzkrankheiten befallen sind, gefällt werden. Ersatzpflanzungen für die kranken Bäume sind geplant und werden im Anschluss nach und nach umgesetzt. Der städtische Bauhof wird die kranken Bäume in den nächsten Tagen entfernen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für mögliche verkehrliche Einschränkungen während der Fällarbeiten.

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Die Veranstaltung fand am Dienstag im Lokschuppen in Freilassing statt.  | Foto: EUREGIO
3

EUREGIO
Wie können Kultur und Bildung nachhaltig gestaltet werden?

Dieser Frage gingen Freilassingerinnen und Freilassinger sowie Halleinerinnen und Halleiner auf den Grund. Im Lokschuppen in Freilassing fand am Dienstag, den 4. Februar, ein grenzüberschreitender Dialog für nachhaltige Kulturveranstaltungen statt. Dabei diskutierten die Teilnehmenden über die ökologische Gestaltung und die Barrierefreiheit von Veranstaltungen. FREILASSING, HALLEIN. Rund 20 Kulturschaffende aus den Bereichen der Bildenden Kunst, des Theaters, der Kulturverwaltung und der...

Tennengauer Kunstkreis
Junge Künstler im Ziegelstadl

Der Tennengauer Kunstkreis veranstaltet im Ziegelstadl noch bis 6. Oktober die Ausstellung „Young Artists.“ HALLEIN. Acht junge Künstlerinnen aus dem Euregio-Raum sind die „Young Artists“, die sich mit ihren Werken in einer Ausstellung präsentieren. Das Projekt wird von Euregio gefördert und kann allerdings nicht auf ein reines Ausstellungswesen reduziert werden. Ziel ist es vielmehr, dass im Euregio-Raum die Bewusstseinsbildung für Kunstthemen und kreatives Schaffen thematisiert und...

Die zweite Woche des Jugendcamps stand im Zeichen des Wanderns im Raurisertal. | Foto: RC Wallersee
2

Rotary Club Wallersee
Jugendliche gestalten Abschlussfeier in Neumarkt

Sechzehn Jugendliche aus vierzehn Nationen gestalteten vor Kurzem den Abschluss des Rotary-Jugendcamps 2024 mit dem Titel "Capture Austria“. Am Greischbergerhof in Neumarkt am Wallersee wurde auf zwei intensive Wochen zurückgeblickt. NEUMARKT, SALZBURG. Mit Schauspiel, Pantomime, Gesang und Bildern des Fotoworkshops begeisterten die Jugendlichen in Neumarkt am Wallersee die Gäste von vier österreichischen Rotary Clubs sowie die Programm-Verantwortlichen. Diese hatten unvergessliche Erlebnisse...

Schwerer Unfall auf der Münchner Bundesstraße. | Foto: Meinbezirk Salzburg
3

Zeugenaufruf
Tödlicher Unfall auf der Münchner Bundesstraße

Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der Münchner Bundesstraße in Fahrtrichtung Salzburg. SALZBURG. Aus bisher ungeklärten Gründen wurde ein 34-jähriger Fußgänger aus Salzburg von einem LKW erfasst. Der 48-jährige Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Sattelzug stadteinwärts. Auf Höhe der Bushaltestelle Saalachstraße geriet der Fußgänger aus noch unbekannter Ursache vom Gehsteig auf die Fahrbahn und wurde von dem LKW erfasst.  Rettungskräfte...

Saalachspitz  | Foto: H.Bachinger
10 7 22

Ausflug mit dem Fahrrad..
Saalach/Salzach

Mein Ausflug mit dem Rad führt mich heute zum Schloß Klesheim. Eine wunderschöne Parkanlage die gerne von Hundefreunden und Spaziergängern besucht wird. Im Schloß ist das Casino Salzburg untergebracht. Entlang vom Mühlbach gelange ich zur Saalach und fahre Richtung Grenzübergang Saalbrücke. Bei der Überquerung der Brücke hat man einen herrlichen Blick ins Gebirge. Nun fahre ich auf deutscher Seite der Saalach entlang. Mein erstes Ziel ist ein geheimnisvoller kleiner See, der Ausee. Ein wenig...

Landeshauptmann Stellvertreter Stefan Schnöll und Bürgermeister Harald Preuner vor der ausgebauten Münchner Bundesstraße.
Im Bild mit Stadträtin Anna Schiester, Josef Kapik, zweiter Bürgermeister von Freilassing, und Helmut Atzlinger, von Strabag. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
5

Vierspuriger Ausbau fertiggestellt
Freie Fahrt auf der Münchner Bundesstraße

Der Ausbau auf der Münchner Bundesstraße ist fertiggestellt. Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Bürgermeister Harald Preuner (beide ÖVP) überzeugten sich vom Ergebnis der grundlegenden Sanierung und freuen sich über eine Verbesserung des Verkehrsflusses und mehr Sicherheit SALZBURG. Der vierspurige Ausbau der Münchner Bundesstraße (B155) in Liefering ist abgeschlossen. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit, in der die Münchner Straße zwischen Fischergasse und Bichlfeldstraße nicht...

0:58

Asphaltierarbeiten beendet
Ende des Stau-Horrors auf Münchner Bundesstraße naht

Abgesehen von einer kurzen Verschnaufpause im Dezember 2022 mussten Pendler, Anrainer und Betrieb eineinhalb Jahre lang das Verkehrschaos in der Münchner Bundesstraße ertragen. Das soll nun anders werden. Vier Spuren können jetzt befahren werden. SALZBURG. Seit November 2021 wird die Münchner Bundesstraße ausgebaut. Grundsätzlich soll durch den Ausbau dieser Flaschenhals des Salzburger Verkehrs entschärft werden. Aufgrund der Arbeiten und dadurch notwendiger Absperrungen galt es in den...

Einsatz wegen brennenden Geisterzuges in Freilassing. | Foto: FF Freilassing
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die RegionalMedien Salzburg begleiteten heute die Salzburger SPÖ auf ihrer Öffi-Tour durchs Bundesland – Wahlkampf auf Schiene sozusagen.  Mobile Gespräche mit SPÖ-Spitzenkandidat David Egger Tennengau: Beim Gemeindetag der ÖVP Salzburg in Puch ließ eine Ankündigung des Landeshauptmannes aufhorchen.  Finanzen werden Chefsache...

Der brennende Zug geisterte nach Freilassing. | Foto: FF Freilassing
1 6

Brennender Geisterzug
In Flammen stehender Zug fährt in Freilassing ein

In Freilassing fuhr in der vergangenen Nacht ein brennender Zug ein. Die Feuerwehr war gerade dabei, den bereits führerlosen Zug zu löschen, als er sich plötzlich in Bewegung setzte. Er konnte letztendlich durch einen Prellbock gestoppt und gelöscht werden. BAYERN/SALZBURG. Im benachbarten Bayern kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Löscheinsatz der anderen Art. Als die Feuerwehren aus Ainring, Teisendorf, Weildorf, Bad Reichenhall und Freilassing um 3 Uhr gerade dabei waren,...

Die vermisste 16-jährige Amalia Benija ist wieder aufgetaucht. | Foto: Polizei Traunstein
2

Mädchen aufgetaucht
Polizei Freilassing findet Amalia wohlbehalten auf

Letzte Woche berichteten wir über ein vermisstes 16-jähriges Mädchen aus Traunstein im benachbarten Bayern. Laut Meldung der Salzburger Polizei wurde die Öffentlichkeitsfahndung beendet. Amalia wurde von der Polizei Freilassing gefunden. BAYERN/SALZBURG. Circa eine Woche wurde die 16-jährige Amalia vermisst. Sie hatte am 6. Jänner ihr Wohnheim verlassen und es fehlte jede Spur von ihr. Nun berichtete die Salzburger Polizei, dass die Öffentlichkeitsfahndung widerrufen wurde. Die Polizei...

Staus wie dieser stehen in Liefering an der Tagesordnung. Dies könnte sich jedoch bald ändern. | Foto: Philip Steiner
1 4

Ende der Blechlawinen
Münchner Bundesstraße ab Freitag vierspurig befahrbar

Seit Herbst 2021 wird die Münchner Bundesstraße in Liefering baulich erweitert. Bis Sommer 2023 ist der Abschluss des Projekts geplant. Nun laufen die Arbeiten sogar besser als erwartet. Ab Freitag den 23. Dezember sollen die vier Spuren freigegeben werden. SALZBURG. Derzeit grüßt das Murmeltier mehr als nur täglich in der Münchner Bundesstraße zwischen dem Salzburger Stadtteil Liefering und Freilassing. Seit Langem sind Staus und starke Verzögerungen ein Fixpunkt beim motorisierten Durchqueren...

Aufgrund eines Verkehrsunfalls kam es heute Vormittag zu einem Stau auf der A1 bei Salzburg Mitte. | Foto: Stefan Schubert
2

Verkehrschaos
Stau auf der A1 bei Salzburg Mitte wegen Verkehrsunfalls

Aufgrund eines Verkehrsunfalls nach Salzburg Messe Richtung Wien gab es mehrere Kilometer Stau auf der A1 bei Salzburg. Laut Asfinag war es ein Auffahrunfall mit einem Kleintransporter. Dieser wurde nun abgeschleppt. Verletzt wurde niemand. SALZBURG. Als wäre der heutige Lok-down (Bahnstreik) nicht schon Verkehrsbelastung genug, kommt es durch das hohe Verkehrsaufgebot auf der Autobahn auch noch zu Unfällen und Staus. Zuerst der Busunfall beim Helbersbergtunnel bei Pfarrwerfen heute Morgen....

Bei der Direktion des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl an der Grenze zu Freilassing wurden Zäune aufgestellt.
10

Asyl in Salzburg
Zäune bei der Asyldirektion an der Grenze zu Deutschland

Verwundert konnten Passanten diese Tage an der Salzburger Grenze zu Freilassing beobachten, dass bei der Direktion des Bundesamts für Asyl nun Zäune stehen. Das Ganze hat jedoch einen anderen Grund, als man im ersten Moment vermuten könnte. SALZBURG. Nachdem den RegionalMedien Salzburg auffiel, dass am Ende der Münchner Bundesstraße bei der Asyldirektion plötzlich Zäune mit Sichtschutz stehen, fragten wir bei der Polizei nach. Pressesprecher Hans Wolfgruber klärte uns sogleich auf. Die Zäune...

Die Münchner Bundesstraße wird bis zum Sommer 2023 ordentlich ausgebaut. | Foto: Stefan Schubert
Aktion 11

Münchner Bundesstraße
Straßenausbau in Liefering geht in nächste Phase

Bereits zehn Monate dauern die Bauarbeiten an der Münchner Bundesstraße in Liefering an. Ziel ist es, dieses Nadelöhr zwischen Salzburg und Freilassing zu entschärfen. Die Asphaltierungsarbeiten sind jetzt abgeschlossen. Nun beginnt die nächste Bauphase. SALZBURG. Seit Oktober 2021 wird die Münchner Bundesstraße im Stadtteil Liefering baulich erweitert. Bis zum Sommer 2023 soll das Projekt abgeschlossen sein. In der nächsten Phase wird nun der Verkehr auf die neue Fahrbahn stadtauswärts...

Auf der Münchner Bundesstraße kam es heute kurzzeitig zu einem starken Stau. | Foto: Philip Steiner
2

Unfall
Kurzzeitig starker Stau auf Münchner Bundesstraße

Heute Mittag kam es auf der Münchner Bundesstraße zu einem Unfall. Dieser sorgte kurzzeitig in beide Richtungen für erheblichen Stau. Die Unfallstelle wurde bereits geräumt. Der Verkehr ist jedoch nach wie vor äußerst zäh. SALZBURG. Täglich grüßt das Murmeltier auf der Münchner Bundesstraße in Salzburg. Aufgrund eines Unfalls kam es um die Mittagszeit zu verstärktem Stau. Die Unfallstelle konnte rasch geräumt werden. Nun darf man sich wieder im gewohnten Schneckentempo bewegen. UnfallIn beide...

Wegen der Grenzkontrollen staut es sich auf der Brücke zwischen Salzburg Stadt und Bayern Richtung Freilassing.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
6

Wegen G7-Gipfel in Bayern
Achtung, Staugefahr an der Grenze zu Salzburg

Derzeit kommt es auf der Münchner Bundesstraße zu Stauungen. Der Grund dafür liegt nicht an der derzeitigen Baustelle, sondern an den zusätzlichen Grenzkontrollen aufgrund des G7-Gipfels. SALZBURG. Ende Juni findet in Elmau, bei Garmisch-Partenkirchen, der G7-Gipfel statt. Aus diesem Grund setzt die Polizei auf verstärkte Grenzkontrollen. Beim Grenzübergang Salzburg-Freilassing, auf der Saalbrücke laufen derzeit Aufbauarbeiten für diese Kontrollen. Wie die Bundespolizei bekannt gab, sollte man...

Verkehrsunfall auf der Münchner Bundesstraße. | Foto: BBL

Unfall im Morgenverkehr
Auffahrunfall in der Münchner Bundesstraße

Laut Polizei ist die Unfallstelle in der Münchnerbundesstraße B155 (Salzburg) in der Zwischenzeit geräumt. Es gibt aber noch einen gehörigen Rückstau mit Auswirkungen auf das ganze Stadtgebiet. SALZBURG. Unfall im Baustellenbereich der Münchner Bundesstraße 155 zwischen Freilassing und Salzburg Mitte. Mittlerweile ist mit einer erheblichen Wartezeit zu rechnen. Es gibt Stau in beide Richtungen. Derzeit ist mit mindestens einer 30 minütigen Wartezeit zu rechnen. Der Stau reicht bis in den...

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung durchsuchten das Gelände. | Foto: Philip Steiner
2 Video 12

Leicht verletzt aber wohlauf
Hier tauchte die Pensionistin wieder auf

Die Polizei staunte nicht schlecht, als die heute bei der Saalach an der Grenze zu Freilassing vermisst gemeldete Pensionistin plötzlich mitten in der Stadt-Salzburg in der Siebenstädterstraße auftauchte. Die Dame ist zum Glück wohlauf. SALZBURG. Am frühen Nachmittag wurden alle verfügbaren Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und Feuerwehr zur Suche nach einer deutschen Pensionistin an der rechten Saalachzeile entsandt. Nach knapp zweistündiger Suche wurde die Dame seltsamer Weise fünf Kilometer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.