Freischaffender Künstler

Beiträge zum Thema Freischaffender Künstler

Ausstellung im Bischofshaus in Innsbruck: Peppi Spiss, XII. Station (Kreuzweg), Mischtechnik auf Leinen, 70 x 70 cm, 2013. | Foto: Peppi Spiss
3

Kreuzweg
Lisa Krabichler und Peppi Spiss stellen im Bischofshaus aus

Die Ausstellung "Kreuzweg" - Interpretationen von Lisa Krabichler und Peppi Spiss aus St. Anton am Arlberg ist bis 11. Oktober 2022 im Bischofshaus der Diözese Innsbruck zu sehen. Die Eröffnung findet am 28. September um 19.00 Uhr statt. ST. ANTON AM ARLBERG, INNSBRUCK. Interpretationen des Kreuzwegs der beiden Künstler*innen Lisa Krabichler und Peppi Spiss aus St. Anton am Arlberg sind bis 11. Oktober 2022 im Bischofshaus der Diözese Innsbruck, Domplatz 5, zu sehen. Die Ausstellung wird am 28....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Maler Stefan Kreiger (l.) aus der Stadt Salzburg nützt bereits ein Landesatelier. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (r.) will damit Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler sicherstellen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

In Schallmoos
Freies Arbeitsatelier für alle Kunstschaffenden

Kulturabteilung des Landes gibt heimischen Künstlern Raum zum Entfalten. SALZBURG. Die Kulturabteilung des Landes Salzburg schreibt aktuell ein Künstler-Atelier in Schallmoos – Roittnerstraße – aus. Das Atelier steht der Künstlerin / dem Künstler ab diesem Juni für die Dauer von drei Jahren zur Verfügung. Wer in der rund 80 Quadratmeter großen Werkstätte seiner Kunst nachgehen möchte, kann sich mit seiner digitalen Bewerbung bis 21. März an das Referat Kultur und Wissenschaft mit dem Betreff...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Helfen freischaffenden Künstlern: Initiator Christian Benger und der Präsident Peter Sternig | Foto: Rotary Club Völkermarkt

Völkermarkt
Rotary Club unterstützt freischaffende Künstler

Angesichts der Corona-Krise und der fortgesetzt großen Auswirkung auf das Leben und Arbeiten von vielen Menschen hat sich der Rotary Club Völkermarkt zu einer Ausschreibung zur Unterstützung von freischaffenden Künstlern entschlossen. VÖLKERMARKT. Im Rahmen seines über 60 Jahre währenden Bestehens hat der Rotary Club Völkermarkt eine Vielzahl an sozialen Projekten begleitet und unterstützt. Insbesondere mit direkten Maßnahmen für Familien und Einzelpersonen in besonderen Lebenslagen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das kulturelle Leben wird erneut heruntergefahren: Die Bühnen bleiben leer, die Museen geschlossen. | Foto: jjspring/panthermedia

Corona & Kunst
"Ohne Kultur wird es still"

Die Kulturszene ist auch von den Maßnahmen des zweiten Lockdowns wieder stark betroffen. Theater, Kinos, Museen müssen geschlossen und Veranstaltungen abgesagt werden. Oö. Besonders unter Druck geraten all jene Kunst- und Kulturschaffende, die freiberuflich tätig sind und Covid-19-bedingt bis auf Weiteres ihre Arbeits-, Ausstellungs- und Auftrittsmöglichkeiten und damit ihr Einkommen verlieren. Die freie Kunst- und Kulturszene kämpft ums Überleben. Viele Künstler verleihen ihrem Unmut über...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Kulterer wurde mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet | Foto: Kristina Orasche

Ruden
Sigi Kulterer wurde für seine Arbeit ausgezeichnet

Der Künstler aus Ruden wurde seitens des Landes mit dem Ehrenzeichen für sein Schaffen geehrt. RUDEN. Im Mittelpunkt der Werke des Malers stehen der Mensch und die Konfliktbewältigung mit der Umwelt und sich selbst, die Sigi Kulterer in Mischtechniken und Grafiken aufarbeitet. Dozent und Workshops Seine Bilder zeigen von einem nie ermüdenden Suchen nach einem besseren, erfüllten Leben und nehmen sich des Menschen im Gesamtkontext an. Als Dozent unterrichtete Kulterer in den vergangenen Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 9

Phantom Limbs - Mein Freund, der Baum

Phantom Limbs - Mein Freund, der Baum. Künstler : KEYVAN PAYDAR (Geboren in Teheran Iran. Freischaffender Künstler und Kurator Lebt und arbeitet in Graz.) Einen kleinen Blick in das Atelier von Keyvan und eine kurze Fotoserie von seine Arbeiten und Vorbereitungen.  Wir warten alle gespannt auf die Ausstellung: Ein Streetart Projekt - Alle Infos : Phantom Limbs „Is it a bird, is it a frog, is it a flower, is it a mushroom, is it a nest, is it a hand, is it a gum, is it an udder? NO! It is a...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Dieter Ennemoser mit einer seiner Geigen und dem Lautsprecher Prototyp "Tyranno"
29

Der perfekte Ton kommt aus Flaurling

Ob Geige oder Lautsprecher – Dieter Ennemoser vertraut seiner C37 Theorie Es gibt nichts was ihm mehr Spaß macht, als dem perfekten Klang zu lauschen. Der 1947 in Inzing geborene, in Seefeld aufgewachsene und nunmehr in Flaurling lebende freischaffende Künstler Dieter Ennemoser ist sich seiner Narrenfreiheit in seinem Wohnort bewusst: „Ab und zu wird es schon mal recht laut, beschwert hat sich noch keiner“, so der Perfektionist der aufklärte: „Einen schönen Klang hört man vor allem bei hoher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.