Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen

24

5 x FJLA Gold in Mauerkirchen
5xGold bei der Feuerwehrjugend Mauerkirchen

Am 5. April 2025 fand im Einsatzzentrum der Gemeinde Helpfau-Uttendorf die Prüfung zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold), organisiert durch das Bezirks-Feuerwehrkommando, statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 93 Jugendlichen, die alle erfolgreich bestanden haben, wehte die weiße Fahne über der Veranstaltung! 🎉 Wir freuen uns sehr, dass auch fünf Mauerkirchner Jugendmitglieder das Abzeichen in Gold erfolgreich abgelegt haben! Herzliche Glückwünsche an: JFM Lena Buchecker JFM...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
20

Gefährlicher Gebäudebrand
Alarmstufe 2 bei Brand in Mauerkirchen

Am 9. Februar 2025 um 03:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen von der Landes-Warnzentrale zu einem Brandeinsatz alarmiert. Mehrere Notrufe gingen ein, wobei die Einsatzadresse zunächst unklar war. Aufgrund erster Meldungen wurde zunächst ein Brand in einem Industriegebäude vermutet. Bereits auf der Anfahrt waren hohe Flammen und starker Rauch sichtbar, weshalb der Einsatzleiter umgehend die Alarmstufe 2 auslöste. Währenddessen meldete die Landes-Warnzentrale eine abweichende...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 28

FF Mauerkirchen rettet 84 Menschen
FF Mauerkirchen blickt auf 2024

Am Samstag, dem 11. Januar 2025, fand die 152. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen statt. Über 90 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen daran teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte Bürgermeisterin Sabine Breckner, Vizebürgermeister Sebastian Weinhäupl, Gemeindevorstand Wolfgang Schwarzmaier, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Franz Baier, E-BR Karl Ertl sowie die Ehrenmitglieder E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing. Bernhard Bogenhuber, E-BI Johann Finsterer, E-OAW...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
11

FF Mauerkirchen - KAT-Einsätze als Planspiel
Großeinsätze - die Stunden davor - FF Mauerkirchen

Die Monatsübung am Donnerstag, den 7. Oktober 2024, stand im Zeichen der Stunden bzw. den Momenten vor größeren eintretenden Einsatzlagen, wie es z.B. bei Elementarereignissen oder ähnlichen Situationen der Fall ist. Konkret hat sich bei der fordernden Hochwasserkatastrophe vor einigen Wochen wiedereimal die Wichtigkeit der strukturierten und organisierten Arbeit innerhalb der Feuerwehr gezeigt. Zur Übung: Die Übungsmannschaft wurde hierfür in drei Gruppen eingeteilt, wobei jeweils ein...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
14

FF Mauerkirchen im Löscheinsatz
Gebäudebrand in Mauerkirchen

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 14:34 Uhr von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ in eine Wohnsiedlung in Mauerkirchen alarmiert. Unverzüglich rückten zahlreiche Mitglieder ins Feuerwehrhaus ein und rüsteten sich aus. So konnte das Rüstlöschfahrzeug bereits nach wenigen Minuten am Einsatzort eintreffen. “Bei unserem Eintreffen drangen bereits dichter Rauch und Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss.” berichtet...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
34

Mauerkirchen: großer technischer Übungstag
130 Retter kämpften auf 6 Stationen in und um Mauerkirchen

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, fand der technische Übungstag in Mauerkirchen statt. Sechs Feuerwehren und sechs Rettungsteams stellten sich an diesem Tag den sechs fordernden Stationen, welche von der FF Mauerkirchen ausgearbeitet und vorbereitet wurden. Hier ein paar kurze Details zu den Stationen, welche von den Feuerwehren und Rettungsteams in stets enger Abstimmung gemeistert wurden. Station 1 - Forstunfall mit eingeklemmter Person Ein Forstarbeiter war bei Arbeiten mit einem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
15

FF Mauerkirchen holt 3. Rang im Land
Erfolgreiche Bewerbssaisaon für die FF Mauerkirchen

Mit einem dritten Rang in der Klasse Bronze A Allgemein der Aktivgruppe Mauerkirchen 1 beim Landesbewerb 2024 in Peuerbach-Steegen fand die diesjährige Bewerbssaison einen krönenden Abschluss. 😊 In Silber wurde mit einem soliden fehlerfreien Lauf eine Platzierung im dritten Rang nur minimal verpasst. Auch die Aktivgruppe 2 und die Jugendgruppe 1 waren beim Oö. Landesfeuerwehrbewerb angetreten und konnten gute Leistungen erbringen bzw. die Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

FF Mauerkirchen: Personenrettung mit Teleskoplader
Person mittels Teleskoplader in Mauerkirchen aus 1. OG gerettet

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die FF Mauerkirchen am Mittwoch, 3. Juli 2024 um 13:32 Uhr von der Landes-Warnzentrale in den Obermarkt alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten das Rüst-, das Kommandofahrzeug, sowie der Teleskoplader zur angegeben Einsatzadresse aus, wo sie bereits vom Notarzt-Team in Empfang genommen wurden. Nach einer kurzen Einweisung in die Lage wurde die erkrankte Person auf die Schleifkorbtrage verbracht und mittels Teleskoplader schonend aus dem 1....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
13

Person unter Zug - FF Mauerkirchen im Einsatz
FF Mauerkirchen - "Person unter Zug"

Mit dem Alarmstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall Zug“ wurde die FF Mauerkirchen am 17. Juni 2024 mit den Feuerwehren aus Burgkirchen, Uttendorf und Schalchen zu einem Bahnübergang in Mauerkirchen alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Person mit einem Regionalzug zusammengestoßen war. Die Rettungsarbeiten wurden unterstützt und ein Sichtschutz aufgebaut bzw. für Schatten gesorgt. Neben den Feuerwehren standen das Rote Kreuz, die ÖAMTC Flugrettung, die Polizei, sowie der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

"Landfeuerwehr" auch zu Wasser äußerst aktiv
FF Mauerkirchen auch zu Wasser sehr aktiv

Am Samstag den 4. Mai 2024, ging die Wasserdienst-Grundausbildung, organisiert vom Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau unter der Führung von Sachgebietsleiter HBI d. F. Johann Mayer zu Ende. Der zweitägige praktische Teil der Ausbildung fand in der Bucht Hagenau (Gemeinde St. Peter am Hart) statt, der theoretische Ausbildungsabend im Feuerwehrhaus Ranshofen. Nach der feuerwehrinternen Ausbildung und der Ausbildung im Bezirk, konnten zwei Mitglieder der FF Mauerkirchen die Prüfung erfolgreich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 18

Florianifeier in Mauerkirchen
FF Mauerkirchen: Feier zu Ehren des Heiligen Florian

Am 3. Mai 2024 fand die alljährliche Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen statt. Wetterbedingt wurde die Andacht dieses Jahr aufgrund des schlechten Wetters nicht bei der Florianikapelle in Biburg, sondern im ebenso feierlichen Rahmen in der Pfarrkirche Mauerkirchen abgehalten. Geleitet wurde die diesjährige Feier von Wortgottesdienstleiter Otto Kreisberger, welche von einem Klarinetten-Ensemble feierlich umrahmt wurde. Im weiteren Verlauf folgten kurze Ansprachen von unserem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
14

Kräftefordernde Übung der FF Mauerkirchen
Übung: Unfall mit Traktor und PKW

Am Donnerstag, den 2. Mai 2024, fand die Monatsübung FMD (Feuerwehr-Medizinischer-Dienst) der FF Mauerkirchen statt. Als Übungsszenario diente ein Verkehrsunfall mit einer Vielzahl an verletzten Personen. Auf einer Nebenstraße befanden sich mehrere Personen auf einem Anhänger, welcher von einem PKW gerammt wurde. Der Anhänger stürzte um, Personen fielen vom Anhänger und eine Person wurde zudem unter diesem eingeklemmt. Der PKW kam in Seitenlage zum Liegen und drohte umzukippen. Beim Eintreffen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1

FF Mauerkirchen erhält neue Feuerwehrzille
Sparkasse spendet für Ankauf der neuen Feuerwehrzille in Mauerkirchen

Nach rund 20 Jahren Dienst und unzähligen Einsatzstunden hat die alte Zille der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen ihren verdienten Ruhestand angetreten. Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse OÖ ist jedoch bereits für Ersatz gesorgt. Feuerwehrkommandant HBI Bernhard Buchecker lud Franz Fürk, Regionaldirektor-Stv. Privatkunden Innviertel-Mitte, zur Besichtigung der neuen Zille ein. „Die Sparkasse OÖ wünscht der FF Mauerkirchen unfallfreie Fahrten“, so Fürk. „Die Zille wird in der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
7

Gefahrstoffeinheit übt in Mauerkirchen
Übung der Gefahrstoffeinheit in Mauerkirchen

An der Übung der Gefahrstoffeinheit des Bezirkes Braunau, welche am Donnerstag, 18. April 2024 stattfand, nahmen die Feuerwehren Mauerkirchen, Uttendorf und Weng im Innkreis teil. Angenommen wurde ein Stoffaustritt in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Nach der Stoffermittlung durch den Chemiker ABI Dr. Christian Reisecker konnte der Stoff umgepumpt werden. Dabei war der Einsatz von gasdichten Chemikalienschutzanzügen erforderlich. Auch der erst kürzlich neu gewählte...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen holt sich Jugend Gold
David Moritzer von der FF Mauerkirchen erhält Jugend Gold

JFM David Moritzer stellten sich am Samstag, 6. April 2024 der mehrteiligen und selektiven Prüfung um das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in der höchsten Stufe Gold. Die Abnahme wurde im Feuerwehrhaus Braunau am Inn unter der Führung des Bezirks-Feuerwehrkommandos abgehalten. An insgesamt sechs Stationen musste David, der übrigens auch in wenigen Wochen den Grundlehrgang absolvieren wird, sein Wissen rund um das Feuerwehrwesen in theoretischer aber auch in praktischer Hinsicht aufzeigen....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
24

FF Mauerkirchen: Branddienst
Leistungsprüfung Branddienst in Mauerkirchen

Mit gleich vier Gruppen stellte sich am 23. März 2024 die FF Mauerkirchen der Leistungsprüfung Branddienst in den Stufen Silber und Gold. Jede Gruppe musste in ausgeloster Aufstellung eines von drei ebenfalls variierenden simulierten Brandszenarien taktisch richtig in vorgegebenen Abläufen und in Sollzeit abarbeiten. Die erste Gruppe in Gold absolvierte hierbei einen Flüssigkeitsbrand, die zweite Gold-Gruppe konnte ihr Können bei einem Heckenbrand unter Beweis stellen und die beiden...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
3

Brand und eingeschlossene Person in Lift
FF Mauerkirchen gleich zwei Mal in wenigen Minuten gefordert

Gleich zweimal innerhalb weniger Minuten wurde die FF Mauerkirchen am Donnerstag, 14. März 2024 zu einem “Prio A”-Einsatz alarmiert. Um 09:03 Uhr löste der Disponent der Landes-Warnzentrale den Alarm aus, da sich im Bereich der Heiligengeistgasse eine Verpuffung im ersten Obergeschoß eines Gebäudes ereignet hatte. Das Rüst-Lösch-, sowie das Kommandofahrzeug rückten innerhalb kürzester Zeit zur Einsatzstelle aus. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter und einem Trupp unter schwerem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: Kommandant-Stellvertreter und Ausbildungsleiter Florian Daxecker, Julian Daichendt, Manuel Zeintl, Rudolf Bernbacher und Lotsenkommandant Christoph Koidl

3 goldene Funker aus Mauerkirchen
FF Mauerkirchen funkt "gold"

Nach intensiver und akribischer Vorbereitung konnten drei Mitglieder der FF Mauerkirchen am 8. März 2024 die Leistungsprüfung für Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE vormals FuLA) in der höchsten Stufe Gold erfolgreich meistern. In folgenden Stationen mussten die Teilnehmer ihr Wissen und Können unter den strengen Augen der Bewerter in der Landesfeuerwehrschule in Linz unter Beweis stellen: 1️⃣: Fragen 2️⃣: Lotsendienst 3️⃣: Einsatzfühungsunterstützung (EFU) 4️⃣: Funker...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
12

FF Mauerkirchen verhindert Brandausbreitung
FF Mauerkirchen: Vom Training zum Realbrand

Während drei Gruppen der FF Mauerkirchen am Montagabend gegen 19:00 Uhr gerade für die Leistungsprüfung Branddienst trainierten, erfolgte eine Alarmierung zu einem Brandmeldealarm in unmittelbarer Nähe. Sofort rückten das Kommando-, das Rüst-Lösch-, das Lösch- sowie das Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle in der Spitzgasse aus. Das erste Fahrzeug mit Einsatzleiter HBI Bernhard Buchecker traf bereits weniger als zwei Minuten nach der Alarmierung am Objekt ein. Bei der Werkstatt der evangelischen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
20

Brandeinsatz als Thema bei der Frühjahrsübung
FF Mauerkirchen übt Brand eines landwirtschaftlichen Objektes

Die diesjährige Frühjahrsübung wurde am Freitag, 1. März 2024 durchgeführt, um die Einsatzbereitschaft und die Fähigkeiten der Feuerwehren in einem simulierten Brandfall zu testen. Das Übungsszenario, welches von HBM Julian Daichendt und HBM d.F. Florian Hofmann ausgearbeitet wurde, umfasste einen Brand an einem landwirtschaftlichen Objekt in unmittelbarer Nähe zum Freibadgelände. Der Brand drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus und einen Stadel überzugreifen. Bei Übungsbeginn stand ein Traktor...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

FF Mauerkirchen Bilanz nach einem Rekordjahr
FF Mauerkirchen blickt zurück

An der 151. Vollversammlung am Samstag, 20. Jänner 2024, nahmen über 85 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Bürgermeisterin Sabine Breckner, Vizebürgermeister Sebastian Weinhäupl, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-OBR Alois Wengler, E-BR Karl Ertl, die Ehrenmitglieder E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing. Bernhard Bogenhuber, E-BI Johann Finsterer, E-OAW Georg Zeilinger sowie E-AW Engelbert Briewasser begrüßen. Nach der Begrüßung...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
20

Einsatz für die FF Mauerkirchen
Feuerwehren Mauerkirchen und Ried im Kraneinsatz

Am 23. Dezember 2023 wurde die FF Mauerkirchen um 16:22 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Sturmeinsatz mit Alarmtext „Baum auf Haus“ alarmiert. Unverzüglich machten sich das vollbesetzte Rüstlösch- und das Rüstfahrzeug zum Einsatzort in der Jahnstraße auf. Kurz darauf folgten das Kommandofahrzeug und der Teleskoplader. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein großer Baum auf ein Wohngebäude gefallen ist und sich im Dachstuhl verhakt hat. Durch die verwinkelte Lage am Hang auf der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen erfolgreich im Bereich Atemschutz
Flammen, Hitze, Rauche, Explosionsgefahr, keine atembare Luft in der Umgebung, …

… auf all diese außergewöhnlichen und gefährlichen Attribute und Extremsituationen muss ein Atemschutzträger im Feuerwehrdienst vorbereitet sein. Im Rahmen seiner Ausbildung durchläuft ein solcher mehrere Stufen und schließt dieses jahrelange Ausbildungsprozedere mit der höchsten Stufe, nämlich der Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold ab. Seit letzten Samstag, 18. November 2023, kann die FF Mauerkirchen wieder drei weitere Mitglieder mit dieser Qualifikation aufweisen. HBM Julian Daichendt, LM...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.