Freiwillige Feuerwehr Traun

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Traun

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
Video 6

Feuerwehreinsatz in Pasching
Kreuzungscrash auf Höhe Trauner Kreuzung ereignet

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun und Pasching, am 11. Juni um 19.42 Uhr, alarmiert. TRAUN.  Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich zwischen B1 Wienerstraße und Kremstalstraße. Entgegen ersten Informationen sind bei dem Unfall 2 Fahrzeuge beteiligt. Zwei Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Spital eingeliefert. Aktuell kommt es im Kreuzungsbereich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Oskar Reitberger
3

Kurioser Fund in der Trauner Au
Feuerwehrtaucher entdeckte Unterwasser-Einkaufswagen

„Echt kein Aprilscherz. Es gibt Dinge, die kann man sich bekanntlich nicht erklären, ebenso wenig den Grund, wie ein Einkaufswagen inmitten des weitläufigen Trauner Augebietes in das Wasser der Traun kommt“, bringt es ein Trauner Feuerwehrmann auf den Punkt. TRAUN. Offensichtlich hat dennoch jemand den langen und extrem unwegsamen „Anfahrtsweg“ in Kauf genommen und sich dann aber im Uferbereich des Gefährts entledigt. Unterwasseranblick für die Tierwelt wohl neu Die Bergung aus etwa zwei Metern...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Einsatz in Traun
Feuerwehren zum Wohnhausbrand alarmiert

Gegen 14.08 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H, am 9. März, zu einem Wohnhausbrand gerufen. TRAUN. Vor Ort kam es zu einem Fettbrand in der Küche. Dieser konnte  bereits noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und konnte anschließend wieder einrücken. Verletzt wurde glücklicherweise keiner. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die besten Geschichten schreibt das Leben: Die vier Trauner Feuerwehrmänner befreiten Mutter und Kinder aus der misslichen Lage. | Foto: FF Traun/privat

Einsatz am Heiligen Abend 2020
Freiwillige Feuerwehr Traun sorgt für ein Happy End

Die Türklinke brach ab, der einjährige Sohn befindet sich alleine im Wohnzimmer und Mutter und die Tochter sind somit im Schlafzimmer gefangen: Das geschah einer Frau und ihren Kindern zu Mittag des 24. Dezember. TRAUN (red). Die Türe ließ sich jedoch auf keinerlei Weise mehr öffnen, den Sohn im Wohnzimmer versuchte die Mutter schließlich noch durch Zureden zu beschäftigen. Als letzter Ausweg blieb der Mutter, die Feuerwehr zu Hilfe zu rufen – die in diesem Moment richtige und schnellste...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3 1 Video 66

Unfallopfer verstorben
UPDATE – Großbrand nach Explosion in Hörsching (inkl. Video)

Um einen Kollegen der Umwelt Service GmbH trauert die Energie AG Oberösterreich. Der Linzer erlag am Dienstag – 19. November – seinen Verletzungen, die er sich beim Großbrand am Standort in Hörsching am 10. Oktober zugezogen hatte. HÖRSCHING (red). Das Unfallopfer wurde in den vergangenen Wochen in einer Spezialklinik bei München behandelt. Der Verstorbene war seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 16 Jahren als Schichtleiter in der Sortieranlage tätig. Er hinterlässt seine Frau und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
14

Großeinsatz
Personensuche am Rutzinger See abgebrochen

Kurz nach 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Marchtrenk, Traun und Rutzing zu einer dramatischen Personenrettung beim Badesee Rutzing alarmiert. HÖRSCHING (red). Laut ersten Informationen wurde beobachtet das eine Person untergegangen sein soll. Daraufhin wurde umgehend die Rettungskette in Gang gesetzt und die Feuerwehren Rutzing, Traun und Marchtrenk sowie Rettungsdienst, Notarzt und Polizei alarmiert.  Die Suche verlief jedoch mit mehreren Tauchern und etlichen Such-Tauchgängen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Florian Kollmann, honorarfrei

Tierrettung in Traun
Junger Turmfalke löste Feuerwehreinsatz aus

Sonntagmorgen, 31. Mai, wurden aufmerksame Läufer auf einen jungen Turmfalken, dieser saß mitten auf einem Weg, aufmerksam und verständigten die Freiwillige Feuerwehr Traun. TRAUN (red). Nahe der Firma Gabler in St. Martin wollte sich der Jungvogel nicht wegbewegen. Da in unmittelbarer Umgebung auch kein mögliches Gebäude mit einem Turmfalkennest ersichtlich war und sich der Falke mittig auf einem vielpassierten Weg befand, wurde die Feuerwehr zur Sicherheit hinzugezogen, die den gefiederten...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Die nicht alltägliche Tierrettung ist geglückt. | Foto: Martin Hauser

Traun
Einsatzkräften holten Schlange aus einer Tiefgarage

Bereits am Mittwoch, 20. Mai, verirrte sich eine junge Schlange in eine Trauner Tiefgarage und löste somit einen Feuerwehreinsatz aus. TRAUN (red). Die von verunsicherten Bewohnern alarmierte Polizei hat schließlich auch die Feuerwehr hinzugezogen. Nach Rücksprache mit einem Schlangenexperten wurde diese jedoch als ungiftige Äskulapnatter identifiziert. „Der kleine Schlängler wurde von uns eingefangen und in der Traunau wieder in den wohlverdienten Feierabend entlassen“, betonten die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Symbolfoto von Stefan Keplinger, Feuerwehrtaucher | Foto: Florian Kollmann, honorarfrei
3

Traun
Zweieinhalbjähriger benötigte dringend die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Traun

Sonntagmittag, 23. Februar, wandte sich die Großmutter eines Zweieinhalbjährigen an die Freiwillige Feuerwehr Traun. Ihrem Enkel ist im Bereich des Schloss Traun und der Spinnerei eine Brille in das Wasser des Schlossgrabens gefallen. TRAUN (red). Aufgrund der sehr hohen Dioptriezahl ist der Junge jedoch unbedingt auf seine Brille angewiesen. Kurzerhand machte sich ein Einsatzfahrzeug mit einem Feuerwehrtaucher an Bord zum Schlossgraben auf, rasch war die Brille dann auch schon wieder...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
1

„Schreckenssekunde“ in Traun
Zwei Feuerwehren rückten zum Großeinsatz aus

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die  Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H am Weihnachtsvormittag des 25. Dezember alarmiert. TRAUN (red). Ein Schreckensmoment für die Feuerwehrleute aufgrund einer vermutlichen Explosion mit dem Schlimmsten rechnen mussten.  Defekt an der Heizungsanlage Bei der Erkundung der Lage durch die Einsatzkräfte stellt sich heraus, dass es sich vermutlich um einen Defekt an der Heizungsanlage – um eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Kleingartenanlage Oedt
Drei Feuerwehren rückten zum Brandeinsatz aus

In den Mittagsstunden des 1. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert.  TRAUN (red). Hinter einer Gartenhütte, inmitten der Kleingartenanlage Oedt, kam es zum Brand eines Komposthaufens – aus vorerst unklarer Ursache. Glück im Unglück am EinsatzortZum Glück konnte der Brand noch vor einem eventuellen Übergreifen auf die Gartenhütte gelöscht werden, nahe gelagerte Gegenstände hatten nämlich bereits Feuer gefangen. Entsprechend des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
5

Brandeinsatz in Traun
Vollbrand mehrerer Autos hielt Freiwillige Feuerwehr Traun in Atem

In den frühen Morgenstunden des 19. November kam es zu einem Brand mehrerer abgestellter Autos im Zentrum von Traun. TRAUN (red). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun standen bereits mehrere Fahrzeuge teils in Vollbrand. Durch die Brandausbreitung wurden mehrere Fahrzeuge auf dem Parkplatz eines KFZ-Servicebetriebs schwer in Mitleidenschaft gezogen. Mittels Atemschutz konnten die Feuerwehrleute den Brand jedoch rasch unter Kontrolle bringen und ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall
Frontalcrash zwischen Ansfelden und Pucking

Mittwochnachmittag, 16. Oktober, kam es auf der Kremstalstraße, genau an der Gemeindegrenze zwischen Ansfelden und Pucking, zu einem schweren Verkehrsunfall. ANSFELDEN/PUCKING (red). Laut ersten Informationen geriet ein Auto im Auslauf einer Kurve über die Fahrbahnmitte  und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Dabei wurden drei Personen  verletzt, eine davon chwer. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Feuerwehreinsatz
Drei Freiwillige Feuerwehren rückten zur Tierrettung aus

Gegen 15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun, Pucking-Hasenufer und Rutzing alarmiert. TRAUN/PUCKING (red). Im Kraftwerksbereich in die derzeit abgesenkte Traun war ein Hund gestürzt und konnte so nicht mehr selbstständig aus dem Wasser. Sein Frauerl setzte einen Notruf ab, die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Hund sowie das Frauerl aus der gefährlichen Situation befreien.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Traun
Vier Freiwillige Feuerwehren rückten zu Brandeinsatz aus

Am 12. September, gegen 19.46 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Feurstein, Freiwillige Feuerwehr Rutzung und Nettingsdorf zu einem Brand in den Trauner Stadtteil Oedt alarmiert. TRAUN (red). Beim Eintreffen am Einsatzort konnte seitens der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun bereits Entwarnung gegeben werden. Der Bewohner konnte den Brand im 3. Obergeschoss bereits selbst unter Kontrolle bringen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Traun

Gestank beseitigt
Trauns Feuerwehr rückte zur Reinigung aus

Den Nordsaum in der Stadt Traun haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun sauber gemacht. Diese Arbeit  stank „wahrlich zum Himmel". TRAUN (red). In einem absoluten unverständlichen Vandalismusakt haben ein oder mehrere Unbekannte kürzlich einen Sammelbehälter der Tierkörperverwertung beim ehemaligen Altstoffsammelzentrum in die Luft gesprengt, die Polizei ermittelt. Natürlich war die Geruchsentwicklung durch die in der prallen Sonne liegenden Reste von Tierkadavern...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
"Ende gut, alles gut: Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun  | Foto: FF Traun

Feuerwehreinsatz in Traun
Erfolgreiche Katzenrettung vom Baum

Am 19. April – um 12.30 Uhr – wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zur Tierrettung gerufen. TRAUN (red). Nachbar's Katze hat sich auf einen Baum geschlichen und wollte von dort nicht mehr herunter. Über eine Leiter wurde der Stubentiger rasch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Gasaustritt
Einsatz im Trauner Bundesrealgymnasium

Plötzlich ging der Alarm los: Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden gegen 8.25 Uhr, am 1. April, zu einem Notfall in das BRG Traun gerufen.  TRAUN (red). Schüler nahmen während der ersten Schulstunde – beim Chemiesaal – einen Gasgeruch wahr. Den Auslöser dafür konnten die Einsatzkräfte rasch ausfindig machen.  Bei einer defekten Leitung traten geringe Mengen Gas aus. Aufgrund der gemessenen Gaswerte – diese waren sehr niedrig – konnten die Schüler im Gebäude bleiben. „Wir haben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Brand aus beim Altstoffsammelzentrum in Traun. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm im Altstoffsammelzentrum Traun

Gegen 10 Uhr wurde am Freitag, 8. März, die Trauner Feuerwehr zu einem Kleinbrand im ASZ gerufen. TRAUN (red). Aus bisher unbekannter Ursache war ein Teil des Inhaltes eines Containers in Brand geraten. Keine Verletzten am EinsatzortDie Freiwillige Feuerwehr Traun löschte diese mit einem HD-Rohr ab und konnte nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Verletzt wurde niemand.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Stefan Streitferdt, FF Traun
4

Schneechaos
Trauner Feuerwehr beim überregionalen Katastropheneinsatz

TRAUN (red). Mit zahlreichen Feuerwehren aus dem Bezirk Linz-Land wurde ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Traun, vergangene Wochen, in Richtung Rosenau am Hengstpass – zum überregionalen Katastropheneinsatz – entsandt. „Unser Schweres Rüstfahrzeug mit seinem leistungsfähigen Kran bot im Einsatzraum den "Schneeschauflern" auf den schneebedeckten Dächern eine sehr gute Sicherungs- und Arbeitsmöglichkeit“, betont Oskar Reitberger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Traun.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
8

Freiwillige Feuerwehr Traun
Evakuierungen nach Küchenbrand in einem Trauner Hochhaus

TRAUN (red). Ein Deja Vù erlebten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in den späten Nachmittagsstunde des 15. Jänner 2019. Wieso? Vor knapp zwölf Monaten ereignete sich in einem Trauner Hochhaus-Komplex ein ähnlicher Wohnungsbrand - heute kam es im sechsten Obergeschoss der Anlage zu einem Küchenbrand. „Wunderwaffe“ Rauchverschluss im EinsatzBeim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde ein mobiler...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Symbolfoto, Florian Kollmann

Lebensrettung in Traun
Aufmerksame Nachbarin rettet Bewohnerin das Leben

TRAUN (red). Vermutlich schon gegen Sonntagmittag, 23. Dezember, war eine etwa 60-jährige Hausbewohnerin  im Badezimmer durch einen Sturz in eine sehr missliche Lage gekommen, war zwischen einer Badewanne und der Mauer „eingezwickt“ und konnte sich selbstständig nicht mehr daraus befreien. Durch Klopfen wollte sie ständig auf sich aufmerksam machen, was schließlich auch ihre junge Nachbarin bemerkte, anfangs jedoch noch nicht auf einen Notfall deuten konnte. Ernst der Lage erkanntErst als die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Hannes Raxendorfer

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B1 in Traun

TRAUN (red). Zwei Fahrzeuge waren in einen Verkehrsunfall verwickelt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden unsererseits gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Dieser Einsatz ereignete sich bereits am 21. Dezember.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
2

Feuerwehreinsatz in Traun
Fahrzeug „parkt“ nach Unfall auf der Straßenbahntrasse

TRAUN (red). Aus ungeklärter Ursache ist ein Pkw in den Morgenstunden des 16. Dezember von der Kremstalstraße in Traun abgekommen und auf die Straßenbahntrasse der Linie 4 gelangt. Dabei hat es noch eine Lichtzeichenanlage gerammt und ist schließlich quer auf beiden Straßenbahnschienen zum Liegen gekommen. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt, auch war keine Straßenbahngarnitur in diesen Unfall direkt verwickelt. Für einige Nachtschwärmer in der Bim war hier aber vorerst...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.