Freiwillige Feuerwehr Traun

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Traun

Foto: laumat/Matthias Lauber
8

Feuerwehreinsatz an der Trauner Kreuzung
Crash endet glimpflicher als befürchtet

Glimpflicher als anfangs angenommen endete am Donnerstagnachmittag, 6. November, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen im Bereich der sogenannten alten Trauner Kreuzung. TRAUN. Im Kreuzungsbereich der B1 (Wiener Straße/Wiener Bundesstraße) und der L1390 (Kürnbergstraße/Kremstalstraße) – an der Grenze zwischen Pasching und Traun im Bezirk Linz-Land – stießen zwei Autos zusammen.  Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun und der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein wurden zur...

Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
74

Schwerer Verkehrsunfall in Traun
Pkw-Lenkerin bei Kollision mit Lkw eingeklemmt und schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Feurstein wurden in den Mittagsstunden des 26. August zu einem schweren Unfall gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte eine Pkw-Lenkerin mit einem Lkw. TRAUN. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sie in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die alarmierten Feuerwehren setzten hydraulische Rettungsgeräte ein, um die Frau aus dem Wrack zu befreien. Anschließend versorgten eine...

Foto: Team Fotokerschi/Markus Hauser
44

Feuerwehreinsatz in Traun
Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage im Stadtzentrum

Zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. in den Nachmittagsstunden alarmiert. TRAUN. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war schon starker Rauch aus einer Garage zu sehen. Die Feuerwehr begann sofort mit der Lageerkundung und fand schnell den Brandherd. Das brennende Fahrzeug konnte schnell gelöscht werden. Eine Person musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Es gibt noch keine Info...

Foto: Team Fotokerschi/Antonio Bayer
Video 17

Unfall auf B1
Mindestens ein Verletzter nach heftigem Auffahrunfall

Am Montag, 23. Juni, um kurz vor 9 Uhr wurden die beiden Trauner Feuerwehren gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Wiener Bundesstraße B1 alarmiert. TRAUN. Auf Höhe des Gastrobetriebs Pizzamann kam es im Kreuzungsbereich zu einem heftigen Auffahrunfall. Bei dem Crash wurde mindestens eine Person verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Die beiden Feuerwehren führten nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Aufräumarbeiten durch. Der betroffene...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/MARKUS HAUSER
Video 60

Großeinsatz in Traun
Drei Feuerwehren zu einem Tiefgaragenbrand alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Traun sowie Betriebsfeuerwehr Feuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h. rückten am Nachmittag des 19. Mai zu einem Brandeinsatz in einer Tiefgarage im Stadtzentrum aus. TRAUN. Ursprünglich wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun aufgrund eines Brandmeldealarms gerufen. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass in der Tiefgarage offensichtlich ein Fahrzeug im Vollbrand stand. In weiterer Folge wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Hart...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Großalarm in Traun
Einsatzkräfte der zwei Freiwilligen Feuerwehren rückten aus

Die Sirene heulte und Momente später hörte man bereits das Folgetonhorn. In den Morgenstunden des 13. März rückten die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Feuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h zu einem Einsatz aus. TRAUN. Mit dem Einsatzbegriff „Brand Gebäude mit Menschenansammlung“ wurden die Feuerwehren alarmiert. Glücklicherweise konnte schnelle Entwarnung gegeben werden: Grund war dann aber zum Glück kein Brand, sondern ein technisches Gebrechen, die Einsatzkräfte rückten wieder ab....

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
Video 49

Traun
Atemschutztrupps zweier Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Unklar war die Einsatzlage als die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h. am Mittwochnachmittag, 7. Februar, zu einem Wohnhausbrand gerufen wurden. TRAUN. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Bereich des Stiegenhauses eines Einfamilienhauses – im Trauner Stadtgebiet – zu einem Brand. Bei der Alarmierung erhielten die Einsatzkräfte die Info einer Rauchentwicklung im Dachbereich und in weitere Folge über einen Brand im Dachbereich.  Der...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Einsatz in Traun
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

Donnerstagabend, 14. September, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zum Brandeinsatz alarmiert. TRAUN. Gegen 19.37 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Traun ein Kellerbrand aus.  Der gemeldete Kellerbrand bestätigte sich laut Feuerwehr bei der Lageerkundung. Die Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren waren rund eine Stunde mit den Löschmaßnahmen am Einsatzort befasst. Für die Dauer des Einsatzes musste der Hammerweg gesperrt werden....

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
54

Vorfall in Traun
Großeinsatz wegen Brand in einer Firmenhalle

Für einen Großeinsatz sorgte am späten Donnerstagabend, 27. Juli,  ein Brand in einer Firmenhalle in Traun. TRAUN. Die Freiwillige Feuerwehr Traun, die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie die Polizei und das Rote Kreuz wurden um 22.37 Uhr alarmiert. Atemschutztrupp kam zum EinsatzBeim Eintreffen konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl sowie eine Hitzeentwicklung im Bereich des Tors wahrgenommen werden. Vorab verschaffte sich ein erster Atemschutztrupp...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Gefahrstoffeinsatz in Traun
Feuerwehren zu einem „Gefahrstoffaustritt“ alarmiert

1.000 Schutzengel waren heute in Traun aktiv. Am 27. Juli, gegen 7.11 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem vermeintlichen Gefahrstoffeinsatz auf einer Bahnstrecke bei Traun alarmiert. TRAUN. Bei der Pyhrnbahn im Bereich der Abzweigung zur Verbindungsstrecke Traun-Marchtrenk, kurz vor dem sogenannten "Gleisdreieck", soll laut ersten Informationen ein Kesselwaggon mit Chlor-Wasserstoff undicht sein. Einsatzkräfte konnten...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
20

Ab durch die Hecke
Auto bei Unfall in Traun in Gartenzaun geprallt

Ein junger Autolenker krachte am Freitagnachmittag, 12. Mai, mit einem Pkw in einen Gartenzaun. Der Lenker überstand den Unfall unverletzt. TRAUN.  Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun sowie der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten und eingeklemmten Person in den Kreuzungsbereich der Schulstraße mit der Schusterfeldstraße in Traun alarmiert. Lageerkundung sorgte für eine ErleichterungGlücklicherweise...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Großeinsatz in Traun
Drei Feuerwehren zum Küchenbrand in einem Wohnhaus alarmiert

Freitagmittag, 7. April, löste ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Traun einen Einsatz von drei Freiwilligen Feuerwehren aus. TRAUN. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzing, Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten zum Einsatzort aus. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses brannte es im Bereich des E-Herds. Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren hatten das Feuer, glücklicherweise, rasch unter Kontrolle. Das betroffene Gebäude wurde anschließend...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Vorfall in Traun
Freiwillige Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert

Alarmstichwort „Brand Wohnhaus“ Am Mittwochnachmittag, 8. Juni, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zum Brandeinsatz in ein Mehrparteienwohnhaus in Traun gerufen. TRAUN. Darüber hinaus waren noch Polizei und Mitarbeiter des zuständigen Energieversorgers alarmiert worden. Vor Ort konnte dann noch eine leichte Verrauchung im Stiegenhaus ausgemacht werden. Verursacher zeigte sich aber vorerst keiner. Eine Wohnung, in...

Trauner Feuerwehren
„Wohnhausbrand“ stellte sich zum Glück als Fehlalarm heraus

Montagnachmittag, 29. November, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zum Einsatz gerufen – Alarmierungsstichwort: „Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus“. TRAUN. Am Einsatzort selbst konnten die Feuerwehrleute, glücklicherweise, keinen Brand feststellen. „Eine Frau steckte im Lift fest, die in ihrer Wohnung den Backofen eingeschaltet hatte", schilderten die Einsatzkräfte die Situation. Die zwei alarmierten Feuerwehren konnten...

Einsatz in Traun
Feuerwehren zum Wohnhausbrand alarmiert

Gegen 14.08 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H, am 9. März, zu einem Wohnhausbrand gerufen. TRAUN. Vor Ort kam es zu einem Fettbrand in der Küche. Dieser konnte  bereits noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und konnte anschließend wieder einrücken. Verletzt wurde glücklicherweise keiner. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land auf...

Foto: Florian Kollmann/FF Traun
1

„Schreckenssekunde“ in Traun
Zwei Feuerwehren rückten zum Großeinsatz aus

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die  Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H am Weihnachtsvormittag des 25. Dezember alarmiert. TRAUN (red). Ein Schreckensmoment für die Feuerwehrleute aufgrund einer vermutlichen Explosion mit dem Schlimmsten rechnen mussten.  Defekt an der Heizungsanlage Bei der Erkundung der Lage durch die Einsatzkräfte stellt sich heraus, dass es sich vermutlich um einen Defekt an der Heizungsanlage – um eine...

Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Kleingartenanlage Oedt
Drei Feuerwehren rückten zum Brandeinsatz aus

In den Mittagsstunden des 1. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert.  TRAUN (red). Hinter einer Gartenhütte, inmitten der Kleingartenanlage Oedt, kam es zum Brand eines Komposthaufens – aus vorerst unklarer Ursache. Glück im Unglück am EinsatzortZum Glück konnte der Brand noch vor einem eventuellen Übergreifen auf die Gartenhütte gelöscht werden, nahe gelagerte Gegenstände hatten nämlich bereits Feuer gefangen. Entsprechend des...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Traun
Brand in einer Dachgeschosswohnung

Am späten Vormittag des 25. Juni wurden Einsatzkräfte von drei Feuerwehren zu einem Einsatz Mistkübelbrand in einer Dachgeschosswohung alarmiert. TRAUN (red).  Bei Eintreffen stellte sich allerdings heraus, dass das Zimmer bereits in Vollbrand stand. Mit zwei Löschtrupps konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Im weiteren Verlauf wird nun das Dach geöffnet um Glutnester zu beseitigen. Es befanden sich zum Zeitpunkt keine Personen im Gebäude.

Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Traun: Wenn ein Brandstifter im Bezirksaltenheim sein Unwesen treibt

Flammenschein flackerte und dichter Rauch quoll plötzlich aus einem Lagerraum im Bewohnertrakt des Hauses, die Brandmeldeanlage schlug sofort Alarm und rief zwei Pflegerinnen zum betroffenen Zimmer. TRAUN (red). Gemeinsam mit der Mannschaft der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feuerstein führten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun eine unangekündigte Brandübung im Bezirksaltenheim Traun durch. „Das Pflegepersonal erkannte sofort den Ernst der Lage und reagierte absolut vorbildlich“,...

Beim Training für den Ernstfall wurde auch das Verfahren mit speziellen Hebekissen, die im Falle z. B. einer eingeklemmten Person unter der Straßenbahn, geschult. | Foto: Florian Kollmann
4

Straßenbahn: Trauner Feuerwehr für den Ernstfall vorbereitet

TRAUN (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun und Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein wurden dazu kürzlich von einem kompetenten Team der Linz AG geschult. Die Praxis wurde in der Remise Doblerholz-Leonding an den dort untergestellten Schienenfahrzeugen gelehrt. Thematisiert wurden etwa standardisierte Notfallverfahren, das Unterbrechen der Stromzufuhr, Notentriegelungen der Türen etc. Ebenso beispielsweise auch das Verfahren mit speziellen Hebekissen, die im Falle...

Mit einer Wasserfontäne bekämpften die Einsatzkräfte bei Nachlöscharbeiten den Brandherd.
12

Sommerfeuer: Stoppelfeld in der Nähe vom Trauner Oedtersee brannte

TRAUN (nikl). Die Temperatur betrug 35,5 Grad als sich auf einem Feld in Traun ein Feuer entzündete. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun, sowie der Betriebsfeuerwehr der Firma Dr. Franz Feuerstein brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Um ein Wiederaufflackern zu verhindern und Glutnester zu vernichten, waren die Florianijünger – zu deren Leidwesen mit voller Einsatzbekleidung bestückt– mit umfangreichen Nachlöscharbeiten beschäftigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.