Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

100 Jahre Feuerwehr Tradigist | Foto: FF-Tradigist
6

Jubiläumsfeier Pielachtal
Feuerwehr Tradigist feiert 100 Jahre

Ehrenurkunde für das 100 jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Bei einem Festakt zur Wertschätzung der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich wurde dem Kommandanten Andreas Veitinger und seinem Stellvertreter Roman Gerstl eine Ehrenurkunde für das 100 jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Zu den ersten Gratulanten gehörten Landesfeuerwehrkommandant...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Geehrte Kameraden der FF Tradigist: hinten Andreas Ganaus, Philipp Beutl, Thomas Scherner, Friedrich Ofenauer, Patrick Raitzl, Christian Schmid, Josef Zöchbauer, Georg Schmid, Franz Zöchbauer, Karl Singer, Walter Bugl, Georg Schröder
vl. vorne: Andreas Veitinger, Franz Singer, Helmuth Buxbaum, Christian Wieland, Hubert Gansch    | Foto: FF Tradigist

Feuerwehr Tradigist
Auszeichnung und Ehrungen für Kameraden

Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtags am 25.09.2021 in Hofstetten-Grünau erhielten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist Auszeichnungen bzw. Ehrungen. REGION. Verliehen wurden diese durch den Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Friedrich Ofenauer in Vertretung der Landeshauptfrau, durch Mag. Philipp Beutl in Vertretung des Bezirkshauptmanns und durch Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Georg Schröder. Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung | Foto: (alle) FF Weinburg
7

FF Weinburg
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag, den 29. Mai fand die verspätete Florianifeier der FF Weinburg statt. Es war diesmal keine normale Feier, stand doch auch die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge auf den Programm und man musste sich auch an die Corona Regeln halten. Es kamen alle eingeladenen Ehrengäste, die natürlich entweder getestet, geimpft oder gesundet waren. WEINBURG (pa). Nach der hl. Messe, zelebriert vom Feuerwehrkuraten, Pfarrer Emeka, musikalisch umrahmt vom Blasmusikverein Hofstetten (vier Mann hoch)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hofstetten-Grünau: Ein Fahrzeug überschlug sich und kam in der Wiese zu liegen. | Foto: (4) FF Hofstetten-Grünau
4

Einsatz in Hofstetten-Grünau, 11. Februar 2021
Fahrzeug überschlug sich auf B39

Autounfall auf der B39: Heute (11.2.2021) rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten zu einer Fahrzeugbergung bei der Grünbachkreuzung aus. HOFSETETTEN-GRÜNAU. Sofort rückten zwei Einsatzfahrzeuge von der FF Hofstetten-Grünau zum Unfallort aus. Fahrzeug überschlug sich "Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus dass ein PKW-Lenker aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abkam und sich in der angrenzenden Wiese überschlug", hiesst es seitens der Wehr....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Walter Diesmayr trägt seine Uniform seit seinem 15. Lebensjahr. | Foto: zVg.
2

Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen
Leidenschaft und Pflicht

Wenn es brennt oder technische Hilfe benötigt wird, ruft man 122 und die Pielachtaler Wehr rückt an. ST. MARGARETHEN. Der Alarm geht los und schon sitzt man im Auto am Weg zum Feuerwehrhaus. Welche Menschen stecken in der Heldenuniform? Einer davon ist Walter Diesmayr. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät der Unterabschnittskommandant mehr über sich und seine Berufung. BEZIRKSBLÄTTER: Wie konnten Sie sich bereits einbringen und mitwirken? Walter Diesmayr: Eine meiner ersten Tätigkeiten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Feuerwehr Markersdorf-Haindorf hat sein Kommando gewählt. | Foto: FF Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Lechner bleibt Feuerwehr Kommandant

Am 10. Jänner 2021 hat die Wahl des Kommandos der FF Haindorf stattgefunden. MARKERSDORF-HAINDORF (pa). Zum Kommandanten wurde Christian Lechner gewählt, der seine zweite Funktionsperiode antritt. Neuer Kommandant-Stellvertreter ist Michael Dutter. Bürgermeister Fritz Ofenauer gratulierte zur Wahl sehr herzlich und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit, insbesondere auch bei Jürgen Schinnerl, der seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter zur Verfügung stellte. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 28.8.2020 kam es in Markersdorf beim Sportplatz zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge | Foto: FF Markersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 28. August 2020
Markersdorf: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am 28. August 2020 ereignete sich auf der Kreuzung beim Fußballplatz ein Unfall mit zwei PKW. MARKERSDORF. Auf der Kreuzung der Haindorferstraße, mit der Sportplatzstaße kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. "Unsere Aufgabe war zunächst - da niemand eingeklemmt oder schwerer verletzt war, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten", informiert die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf-Markt. Die Fahrzeuginsassen wurden von den Kameraden erstversorgt und in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heute Vormittag kam es zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten (Frankenfels). | Foto: (alle) FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 19. August 2020, Frankenfels
Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Motorradunfall fordert zwei Schwerverletzte im Gemeindegebiet von Frankenfels. FRANKENFELS (pa). Heute Vormittag, am 19. August 2020 wurden die Kameraden der FF Frankenfels zu einem schweren Motorradunfall auf die LB39 Richtung Ortsteil Boding alarmiert. Zwei Schwerverletzte Verkehrsteilnehmer fanden neben einem verunfallten Motorrad zwei schwerverletzte Personen auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Seitens des Rettungsdienstes wurden zwei RTW (ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Unfallzeuge rettete die beiden Insassen. | Foto: (alle) FF Frankenfels
8

Einsatz im Pielachtal, 18. August 2020, Frankenfels
Auto landete im Nattersbach auf Dach

Menschenrettung nach Verkehrsunfall für die Kameraden aus Frankenfels. FRANKENFELS. Gestern, dem 18. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels, von der BAZ St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Pielachtalbundesstraße LB39 im Gemeindegebiet von Frankenfels alarmiert. Auto kam von Straße ab Ein Fahrzeuglenker kam rund zwei Kilometer vor dem Ortszentrum von Frankenfels aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Böschung und stürzte in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Überreichung der Ehrenurkunde mit Dank und Anerkennung des Landes NÖ
Namen von links nach rechts:
Christian Steger,Bezirkshauptmann-Stellvertretet/Verwalter Thomas Scherner/Abschnittskommandant Andreas Ganaus/Kommandant Josef Flieger/ Stellvertreter Jochen Lang/Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf/ Abschnittskommandant-Stellvertreter Walter Bugl/Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder/Bürgermeister Franz Singer
 | Foto: FF Kirchberg

Freiwillige Feuerwehr Kirchberg/Piel.
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchberg

Die Freiwillige Feuerwehr feierte vor Kurzem in der Feuerwehrzentrale mit Kommandant Mag.Josef Flieger und Stellvertreter Jochen Lang voran ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum mit einer Festmesse und einem Festakt. KIRCHBERG (pa). Unter Einhaltung der gesetzlichen Vorlagen wegen Corona konnte der Kommandant dazu Moderator Martin Hochedlinger, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder, Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Ganaus, Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr Ober-Grafendorf bekam bei dem gestrigen Einsatz Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren.  | Foto: Freiweillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
13

Einsatz im Pielachtal, 29. Juli 2020
Unwetter fegte über einen Teil des Pielachtals

Die Serie hält an:  Das heftige Gewitter traf Gemeinden wie Haunoldstein, Ober-Grafendorf und St. Margarethen. PIELACHTAL. Am 28.07.2020 wurden mehrere  Freiwillige Feuerwehren im Pielachtal zum Unwettereinsatz alarmiert. Gewitter, Hagel und Sturm Ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturmböen verursachte teils beträchtliche Schäden im Gemeindegebiet von Haunoldstein. "So musste neben umgestürzten Bäumen und abgerissenen Ästen auch ein abgestürzter Rauchfang geborgen werden", informiert Josef...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Samstag kam es in Frankenfels zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. | Foto: (alle) Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
5

Einsatz im Pielachtal, 26. Juni 2020, Frankenfels
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern kam es im Ortszentrum von Frankenfels zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. FRANKENFELS. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete gestern der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg/Pielach. PKW auf Gehsteig geschleudert "Im Orstzentrum von Frankenfels kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier PKW. Einer davon wurde auf den Gehsteig geschleudert und kam an einer Mauer zum Stillstand. Die verletzte Fahrerin konnte das Unfallfahrzeug...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto unter Wahrung eines 1m Abstandes, Bauleiter Riegler Martin, Bürgermeister Putzenlechner Heinrich, Kommandant Wutzl Thomas und Polier Prammer Patrick mit dem Team der Firma Anzenberger | Foto: FF Rankenfels

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Frankenfels: Feuerwehrhausbau geht weiter

Der Feuerwehrhausbau in Frankenfels geht trotz der Coronakrise weiter. FRANKENFELS. Bürgermeister Heinrich Putzenlechner, Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl und Bauleiter Martin Riegler freuen sich über den Fortschritt beim Feuerwehrhausbau in Frankenfels. Zentrale im Ortszentrum Im Ortszentrum von Frankenfels entsteht die neue Zentrale für die Feuerwehr. „In wenigen Tagen arbeiten wir bereits am ersten Obergeschoss“ so Polier Patrick Prammer, der mit seinem Team der Firma Anzenberger die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Bürgermeister Hubert Luger, Josef Zeiligner, Paul Huber, Gerhard Hölzl, Alexander Lambert,
Michael Staudinger, Stefan Huber, Sebastian Hölzl, Lukas Wachter, Lukas Bauer, Markus Ziegler, Andreas
Haidinger, Johann Speiser, Martin Kopatz, Johann Kopatz, Patrick Popp, Leopold Schweiger, Kommandant
Josef Anzenberger, Bernhard Ziegler, Karl Furtner, Josef Anzenberger
 | Foto: FF Haunoldstein

Haunoldstein
132. Jahreshauptversammlung der FF Haunoldstein

Die Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein veranstaltete ihre 132. Jahreshauptversammlung seit ihrer Gründung im Jahr 1888 am 08.03.2020, im Gasthaus Kleebinder in Pielachhäuser. HAUNOLDSTEIN (pa). Kommandant Josef Anzenberger konnte neben den Feuerwehrkameraden mit Bürgermeister Hubert Luger, Bürgermeister (ausser Dienst) Karl Furtner, Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Speiser und Polizeiinspektionskommandant Leopold Schweiger auch Ehrengäste und Freunde der FF Haunoldstein begrüßen. Rückblick...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l. Christian Sieder, Walter Bugl, Andreas Ganaus, Andreas Veitinger, Franz Schmid, Jochen Lang | Foto: FF Tradigist
2

Freiwillige Feuerwehr Tradigist
Mitgliederversammlung der FF Tradigist

Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist statt. TRADIGIT (pa). Kommandant Andreas Veitinger begrüßte bei der 96. Mitgliederversammlung in Tradigist seine Mannschaft sowie zahlreiche Vertreter weiterer Blaulichtorganisationen und der Gemeinden Kirchberg  und Rabenstein. Auf ein ereignisreiches Jahr 2019 wurde zurückgeblickt und dieser Rückblick mit zahlreichen Fotos von Einsätzen, Übungen, sonstigen Ausrückungen und Veranstaltungen untermauert. Statistik...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die FF-Jugend zeigt ihr großes Herz. | Foto: (2). Gde. Schwarzenbach
2

Feuerwehr Frankenfels
Schwarzenbacher Feuerwehrjugend holt Friedenslicht

Schwarzenbacher Feuerwehr-Jugend sammelt für guten Zweck. SCHWARZENBACH (th). Die FF-Jugend Schwarzenbach nimmt sich viel vor: Um am 24. Dezember Hilfe zu geben, fährt die FF-Jugend am 22.12 nach Bad Vöslau. Sie holt das Friedenslicht nach Schwarzenbach. Alle Jahre macht sich ein Mitglied der Jugendfeuerwehr auf den Weg das Friedenslicht zu holen. Nach einem Gottesdienst, der von Pater Stefan Hopfer gelesen wird, ist es dann soweit und das Friedenslicht kann mitgenommen werden. Für die gute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eines der Fahrzeuge wurde bei dem Unfall in Mainburg die Böschung hinunter geschleudert. | Foto: (7) FF Hofstetten-Grünau
7

Einsatz im Pielachtal, Mainburg, 26. November 2019
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern Abend stießen zwei Fahrzeuge bei Mainburg zusammen. Ein Fahrzeug wurde über eine Böschung hinunter geschleudert. Die Kameraden waren rund zwei Stunden im Einsatz. MAINBURG/HOFSTETTEN-GRÜBNAU.  Der Verkehrsunfall ereigente sich am 26.11.2019 gegen 23:00 Uhr. Die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau wurden um 23:03 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Verkehrsunfall Ortseinfahrt Mainburg” alarmiert. Zwei Fahrzeuge verwickelt Beim Eintreffen am Einsatzort stellte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Samuel Fuxsteiner, Benjamin Fuxsteiner, Stefan Kalteis, Andreas Veitinger, Georg Schmid jun., Michael Veitinger, Markus Wieland, Michael Kalteis, Johannes Kirchner, Patrick Stöckl
 | Foto: Franz Schmid
1

FF Tradigist
FF Tradigist zur Ausbildungsprüfung angetreten

Im November stellte sich eine Gruppe der Feuerwehr Tradigist einem Bewerterteam, um die Ausbildungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze abzulegen. TRADIGIST. Gerade wenn Menschen zu Schaden kommen und verletzt sind, ist äußerst präzises und sicheres Vorgehen notwendig. Daher setzte sich die Freiwillige Feuerwehr Tradigist für den Herbst 2019 wieder einen Ausbildungsschwerpunkt in der technischen Hilfeleistung und unterzog sich der Ausbildungsprüfung im technischen Einsatz. Der Inhalt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Großbrand bei St. Margarethen. | Foto: (6) Alexander Bichler
6

Einsatz im Pielachtal, 18. November 2019, St. Margarethen
Großbrand in Eigendorf - St. Margarethen an der Sierning (Update)

Neun Feuerwehren wurden heute Nacht zu einem Großbrand in St. Margarethen gerufen. ST. MARGARETHEN. Heute Nacht wurden einige Bewohner St. Margarethens von einem lauten Knall geweckt. Einige Sekunden später wurden neun Feuerwehren zu einem in Vollbrand stehenden landwirtschaftlichen Objekt alarmiert.

Bereits von weitem konnte man das Brandobjekt erkennen. Halle in Flammen "Bei Ankunft der Feuerwehr zeigte sich, dass eine Halle mit Trocknungsanlage in Flammen stand und auch das angrenzende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Technischer Einsatz für die FF Hafnerbach. | Foto: FF Hafnerbach-Markt

Einsatz im Pielachtal, 13. November 2019, Hafnerbach
E-Auto kam von Straße ab

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. HAFNERBACH. Zum ersten mal handelte es sich dabei um ein Elektrofahrzeug. "Dennoch war das für unsere Feuerwehr kein Problem, denn durch ständige Schulungen und Übungen waren wir bestens für so einen Einsatz vorbereitet", so Einsatzleiter Roland Schaberger. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Straße ab. Verletzt wurde dabei niemand. Auch der Last mit Kran konnte hier seine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Forstunfall" wurde simuliert. | Foto: Alexander Bichler/FF St. Margarethen
4

Feuerwehr St. Margarethen, November 2019
Forstunfall in St. Margarethen: Große Übung

Ein forderndes Szenario wurde bei der Monatsübung der Feuerwehr St. Margarethen trainiert. ST. MARGARETHEN. Vom Übungsflorian wurden sie zu einem Forstunfall in einen St. Margarethner Wald alarmiert.

 Suche nach verletzter Person Beim Waldstück angekommen mussten die Feuerwehrkameraden zuerst eine Menschenkette bilden, um die verunglückte Person zu finden. Entscheidend war dabei auch die Wärmebildkamera, mit der man die Person und die warme Motorsäge gut erkennen konnte. Versorgung 

Als die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.