Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Hochwasser beschäftigen heute die Einsatzkräfte in breiten Teilen Salzburgs. Mittlerweile hat sich die Situation auf hohem Niveau stabilisiert. Bild: Die Situation vor wenigen Stunden in Bad Hofgastein. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
26

Salzburg: Hochwassersituation stabil
Keine Verletzten: Weitere Einsätze in der Nacht

Wie das Land Salzburg mitteilt, war der heutige Tag im Bundesland Salzburg leider definitiv im Zeichen des Hochwassers. Doch derzeit ist ein erstes Aufatmen möglich. Laut dem Leiter des Hydrografischen Dienstes Harald Huemer hat sich die Lage auf hohem Niveau stabilisiert. SALZBURG. Aufgrund des starken Regens kam es heute in breiten Teilen Salzburgs zu Hochwasser und dementsprechenden Einsätzen. Hohe Pegelstände waren (und sind nach wie vor) im Pinzgau, Pongau sowie auch im Flachgau, Tennengau...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Aufgrund des Starkregens in Salzburg gibt es derzeit 125 laufende Einsätze. Rund 460 Feuerwehrleute kämpfen vor allem im Pinzgau und Pongau, aber auch in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau gegen die Wassermassen. Bild: Einsatz in Mittersill. | Foto: Land Salzburg/Manfred Höger
21

Themen des Tages
Das musst du heute (28. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages. Heute war wieder einiges los im Bundesland Salzburg. Starkregen und Hochwasser halten in einigen Bezirken die Einsatzkräfte auf Trab. PINZGAU: Die Situation im Pinzgau ist angespannt. Der Hydrographische Dienst des Landes rechnet im Tagesverlauf mit einem zehn- bis 30-jährlichen Hochwasser in Mittersill. Dort wurde inzwischen auch die Hubbrücke angehoben. Zehn- bis 30-jährliches Hochwasser in Mittersill erwartet SALZBURG: Der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
0:36

Hochwasser im Pongau
Lage spitzt sich im Gasteinertal zu

Durch die starken Regenfälle sind derzeit rund 280 Feuerwehrleute im Pinzgau und Pongau gefordert. Laut dem Landesfeuerwehrverband laufen 67 Einsätze. Betroffen sind vor allem die Gemeinden Mittersill, Bramberg, Hollersbach, Neukirchen, Rauris, Stuhlfelden, Bruck, Uttendorf sowie im Gasteinertal und St. Johann. BAD GASTEIN/ BAD HOFGASTEIN/ST. JOHANN. Derzeit wird in mehreren Pongauer und Pinzgauer Gemeinden ein mobiler Hochwasserschutz aufgebaut. Bereits zu Mittag erreichte die Salzach im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Aufgrund eines Baumes, der auf die Seilbahn gestürzt ist, mussten 144 Personen in Wagrain aus Gondeln gerettet werden | Foto: Michael Lackner/LFV Salzburg
62

Bildergalerie und Einsatzübersicht
Unwettereinsätze in ganz Salzburg

Am Dienstag, den 18. Juli kam es in weiten Teilen Salzburgs aufgrund starker Unwetter zu Einsätzen. Mehr als 600 Einsatzkräfte waren in insgesamt 27 Gemeinden im Einsatz. In diesem Beitrag findest du Einsatzbilder und eine Übersicht was sich gestern im Pinzgau, Pongau, Lungau und Tennengau zugetragen hat. PINZGAU/PONGAU/TENNENGAU/LUNGAU. Dutzende umgestürzte Bäume die Straßen blockierte und zwei Seilbahnen lahmlegten;  Knapp 200 Menschen die aus Gondeln oder vom Berg gerettet werden mussten;...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Am Dienstag, den 18. Juli liefen in fast allen Salzburger Bezirken Rettungs-und Unwettereinsätze. Mittels einem Tau wurden in Uttendorf 13 eingeschlossenen Personen aus den vier Gondeln geholt. | Foto: Bergrettung Enzingerboden
34

Pongau, Pinzgau, Tennengau
Gewitterfront fordert Einsatzkräfte

Derzeit tobt eine Gewitterfront in Salzburg, insbesondere im Pongau, im Pinzgau und im Lungau sowie auch im Tennengau. 27 Feuerwehren waren im Einsatz. PINZGAU/PONGAU/TENNENGAU/LUNGAU. Wie uns das Landesfeuerwehrkommando bestätigte, hat man derzeit alle Hände voll zu tun. Viele Einsatzkräfte und zahlreiche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Einige Dächer sollen abgedeckt worden sein, aus 35 Gondeln in Wagrain müssen gerade 150 Personen befreit werden und einige Bäume sind umgestürzt. In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
In Bischofshofen wurden zwei Autos gestern bei einem Murenabgang eingeschlossen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
9

Unwettereinsätze
Starke Unwetter halten Salzburger Feuerwehren auf Trab

Erneut waren die Salzburger Feuerwehren gestern aufgrund starker Unwetter gefordert. So gab es Einsätze in Bischofshofen, Hollersbach und Großarl. Insgesamt 28 Einsätze wurden laut dem Landesfeuerwehrverband in der vergangenen Nacht durchgeführt. SALZBURG. Die sommerlichen Unwetter halten die Feuerwehren im Land Salzburg weiterhin auf Trab. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu 28 Einsätzen. Unter anderem wurden zwei Autos auf der Höchkönig Bundesstraße von einer Mur eingeschlossen und...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Aufgrund heftiger Unwetter gingen im Felbertal erneut Muren ab sowie bereits vor zwei Wochen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
6

Murenabgang
Das Felbertal wurde erneut von einer Mure getroffen

Den Oberpinzgau hat erneut ein Unwetter erschüttert – Hagel und Starkregen führten im Felbertal wieder zu Murenabgängen und Verklausungen. Verletzt wurde niemand, der Schaden ist aber immens. Ein Konzept für einen Murenschutz ist in Planung. MITTERSILL. Am Montagabend kam es aufgrund starker Unwetter im Raum Oberpinzgau zu einem erneuten Murenabgang im Felbertal. Innerhalb kürzester Zeit gingen im Felbertal Muren abZwei Wochen zuvor ging ebenfalls bedingt durch ein Unwetter an der selben Stelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Mittersill richteten freiwillige Helfer Sperren mit Sandsäcken ein. Der Hochwasserschutz konnte eine Katastrophe für den Ort verhindern. | Foto: LMZ/Neumayr/Breuer
Aktion Video 59

Pinzgau
Überschwemmungen, Straßensperren und Fotos nach den Unwettern

Nach dem Starkregen am Wochenende im Pinzgau beruhigt sich die Situation langsam. Hier die wichtigsten Infos sowie Straßensperren und Fotos der Lage aus deinem Bezirk:  PINZGAU. Nach dem Hochwasser am Wochenende ist die Situation nun entspannter. Derzeit wird das Wasser aus dem Sammelbecken gepumpt. Viele Einsatzkräfte sind seit Samstagabend im Einsatz, zahlreiche Gebiete wurden überflutet, Häuser stehen unter Wasser.  Trotzdem: Der umfangreiche Hochwasserschutz im Oberpinzgau und speziell für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Blitze bei Unwetter | Foto: pixabay

Blitzeinschlag bei Energieversorger
Dunkelheit soweit das Auge sieht

Wen wundert es, dass es bei all der Hitze auch mal Gewitter gibt. Niemanden – fallen diese aber dann heftig aus, kommt es häufig zu großen Schäden und Störungen. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. In einer Schaltanlage eines Energieversorgers kam es gestern Abend zu einer Explosion. Durch einen Blitzeinschlag wurde ein Kurzschluss verursacht und dieser führte dann zu einer Explosion im ersten Stock des Gebäudes. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen in dem Objekt. Eine enorme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sturmschäden auf der Festung Hohensalzburg aufgrund des Unwetters am 30. Oktober 2018. | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
4

Unwetter in Salzburg
215 Feuerwehreinsätze in der Sturmnacht

In der Gemeinde Muhr im Lungau wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und auch sonst führten die starken Regenfälle und Windböen zu zahlreichen Einsätzen in der Nacht von 29. auf 30 Oktober.  SALZBURG. Wie prognostiziert beherrschten Regen und Sturm die Nacht, die Feuerwehren in Salzburg hatten eine anstrengende Nacht. Die erste Feuerwehr wurde um kurz vor 19 Uhr alarmiert. Zahlreiche weitere Alarmierungen folgten. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange. Im Laufe des Vormittags soll sich das Wetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Zugskommandant HBM Hannes Lercher, HFM Fritz Kerrer und BM Peter Holleis mit den beiden Damen. | Foto: Genossenschaft Plattenstraße-Silberleiten

Dankbarkeit
Die Feuerwehr in Krimml erhielt 500 Euro und eine Kiste Bier

KRIMML. Feuerwehr ist viel mehr als Feuer löschen - das hat die Freiwillige Feuerwehr Krimml unter der Leitung von Hannes Lercher in der Nacht vom 13. auf den 14. September 2018 einmal mehr auf der "Silberleiten" bewiesen. Durch den Starkregen bzw. Hagelschlag wurden innerhalb kürzester Zeit die Straßendurchlässe verlegt und Wasser und Geröll flossen bzw. stürzten über die Weganlage ab. 22 ehrenamtliche Mitglieder waren sechs Stunden lang unter erschwerten Bedingungen im Einsatz. Mit drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

FF Mittersill: Ein ereignisreiches Wochenende mit mehreren Einsätzen

Das vergangene Wochenende beschäftigte die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mittersill intensiv. Neben dem Stadtfest mussten am Samstag und am Sonntag mehrere Einsätze abgearbeitet werden. MITTERSILL. Am Samstag verursachte ein Unwetter mit enormen Regenmengen innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Einsätze im Ortsgebiet der Stadtgemeinde Mittersill. Unter anderem waren mehrere Kellerräume durch die Einsatzkräfte auszupumpen. Des Weiteren wurde die Gerlos Bundesstraße bei Straßenkilometer 2,6...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.