freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Die önj-Kids Christian Hofmann und Timo Pichler (mit Falter am Finger), und Daniel Traxler (im Hintergrund) waren sichtlich begeistert von den bunten Schmetterlingen.  | Foto: önj Unterkagerer
4

önj Unterkagerer
Zu Besuch bei den Riesenschmetterlingen im Botanischen Garten Linz

AUBERG, LINZ. „Wir waren überrascht über die Größe der Schmetterlinge und der dazugehörigen dicken Raupen, über die feuchte Luft, die gebraucht wird und natürlich über die Schönheit“, so das Resümee der Kids der önj Unterkagerer, nach der Exkursion in die Ausstellung „Exotische Juwele – tropische Schmetterlinge“ im Botanischen Garten in Linz. Zu sehen waren auch exotische Schmetterlinge, die es nur im Tropenwald gibt. Was aber die jungen Naturschützer am meisten beeindruckte: „Die prächtigen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Unihockeyclub Linz
Ein Sport, der Jung und Alt begeistert

Letzten Montag hatte ich die Gelegenheit, das Training des Unihockeyclub Linz im Peuerbach Gym zu besuchen. Was ich dort erlebte, war nichts weniger als purer Sportgeist, lebendige Gemeinschaft und eine Sportart, die vielleicht vielen noch unbekannt ist: Unihockey. Unihockey, auch bekannt als Floorball, ist eine faszinierende Mischung aus Hockey und Hallenhockey, gespielt mit leichten Kunststoffschlägern und einem Lochball. Die Dynamik und Schnelligkeit des Spiels, kombiniert mit der Strategie...

  • Linz
  • gerold rachlinger

Eislaufkurse
Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unsere beliebten Herbstkurse an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 02.10.2023 - 20.12.2023 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 95 für Kinder/ € 120 für Erwachsene Anmeldung...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: Sarah Moser
5

Circus Louis Knie in Linz
Wasserakrobatik und glitzernde Schimmel

Noch bis Ende November gastiert der Circus Louis Knie in Linz. Für die Vorstellungen von 18. bis 20. November verlost die BezirksRundSchau insgesamt 100 Tickets. Als Redakteurin der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding war auch ich vor Ort.  LINZ. In der Heizhausstraße, Rechbergerstraße 1 (hinter der Firma Rechberger – Geschirr-Spezialist) versteckt sich das bunte Zirkuszelt des Circus Louis Knie samt seiner akrobatischen Truppe und dem italienischen Clown Jimmy Folco.  Die eigene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Frieda Stranzinger | Foto: Feköhrer
2

Ehrung
Posthume Auszeichnung für Frieda Stranzinger

25 engagierte Persönlichkeiten wurden für ihre Verdienste um den Tourismus in Oberösterreich geehrt: Darunter Frieda Stranzinger, die leider nur posthum ausgezeichnet werden konnte. POLLING, LINZ. Der Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zeichnete kürzlich in Linz Persönlichkeiten aus, die sich mit ihrem Engagement um den Tourismus in Oberösterreich besonders verdient gemacht haben. Posthum wurde von ihm auch Frieda Stranzinger geehrt, welche mehr als 70 Jahre lang die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Tudi Dinu übergibt die gebastelten Osternester an die Kids. | Foto: Reischl
Video 17

ASKÖ Dionysen
"Oster-Drive-in" für Kinder in Dionysen (Video)

ASKÖ Dionysen ließ sich für Kids einiges einfallen, damit das Osterfest nicht gänzlich ins Wasser fällt. TRAUN. "Wir haben jedes Jahr eine Osternest-Suchaktion am Platz, die nun bereits zum zweiten Mal in Serie ob der aktuellen Situation abgesagt werden musste. Im Verein haben wir uns dann einiges einfallen lassen, um den Kleinsten dennoch Osternesterl zukommen zu lassen", sagt Tudi Dinu vom ASKÖ Dionysen, für den die funkelnden Kinderaugen eine große Freude waren, denn "wir haben gemeinsam 100...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Die ein oder andere Bootsszene auf der Donau vorm Urfahraner Strand stammt nicht aus Miami Vice, sondern von wasserhungrigen Bootsfahrer, die mit ihrem Motorboot die Gäste unterhielten.
18

BILDERGALERIE
Die Renaissance des Spaziergangs in der Stahlstadt

LINZ (rei). Zum probaten Mittel, um aus den eigenen vier Wänden zu entkommen, ist für viele  (wieder) der Spaziergang geworden. Mag es am Lockdown, oder dem gesteigerten Bedürfnis nach frischer Luft in der Frühlingszeit liegen: Die Linzerinnen und Linzer suchen den Weg in die Natur, denn in vielen Stadtteilen strömen die Menschen in die Parks oder ans Donauufer. Was einst den Aristokraten und dem Adel vorbehalten war, ist heute für die breite Masse möglich. Zwar schlendern wir nicht mehr durch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
flares.

Fotograf: Michael Kagerer
5

Schön ist es draußen trotzdem!
Auch zu Zeiten der Corona-Krise den Frühling genießen

Natürlich kann man in den eigenen vier Wänden sitzen, einsam geplagt von der Hoffnung die derzeitigen Umstände würden sich möglichst schnell wieder bessern. Ich für meinen Teil bevorzuge jedoch einen anderen Zeitvertreib, den ich auch Ihnen nur wärmstens empfehlen kann: Nie hatte man mehr Zeit als jetzt, sich inspirieren zu lassen und kreative Ideen umzusetzen. Also schnappen Sie sich ihre Schutzmaske, eine Kamera und fangen Sie die Frühlingstage 2020 ein. hier finden sie noch mehr fotos und...

  • Linz
  • Michael Kagerer
7

Theologie vom Fass
Theologie vom Fass mit Lisa Perwein

„Glück, wo bist du? – Kämpfe und Sehnsüchte einer jungen Frau“: Lisa Perwein schilderte bei „Theologie vom Fass“ in Linz, was sie nach allem Unglück dennoch glücklich mach Eine behütete Kindheit in einer gläubigen Familie im salzburgerischen Annaberg erlebt, die Handelsakademie abgeschlossen, einen Job im elterlichen Unternehmen begonnen, mit 22 den Traumpartner geheiratet ... Lisa Perwein hätte also allen Grund gehabt, glücklich zu sein. Möchte man meinen. War sie aber nicht. Denn Lisas...

  • Linz
  • Verein Theologie vom Fass Austria
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (stehend links) war beim Outdoor Jugendzentrum ann&pat zu Besuch. | Foto: Herzenberger

Stadt Linz
Spannende Sommerferien mit "Fun in the City"

Linzer Jugendzentren brachten für mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche gute Laune und Action in die Sommerferien. LINZ. In den Sommermonaten suchen viele berufstätige Eltern nach einer Kinderbetreuung. Die organisierten Kurse und Angebote der Linzer Jugendzentren schaffen hier Abhilfe und bringen gute Laune und Action in die Sommerferien. 1.066 TeilnehmerIn acht Jugendzentren sowie dem Teenieclub am Bulgariplatz fanden im Sommer verschiedene Aktionen statt. Insgesamt nahmen 1.066 Kinder und...

  • Linz
  • Carina Köck
Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Mitarbeiter des Linzer Social Media Monitoring Unternehmens Storyclash dürfen sich in den Sommermonaten über neun zusätzliche Urlaubstage freuen. | Foto: Storyclash Linz
1

Urlaub
Storyclash schenkt Mitarbeiten zusätzlichen Sommerurlaub

Das Linzer Social Media Monitoring Unternehmen Storyclash schenkt seinen Mitarbeiten im Juli und August neun zusätzliche Urlaubstage und führt damit eine Viertagewoche ein. LINZ. Mitarbeiter des Linzer Social Media Monitoring Unternehmens Storyclash dürfen sich freuen: sie bekommen in den Sommermonaten Juli und August neun zusätzliche Urlaubstage geschenkt. Unter dem Motto "Sunny Friday" bleibt das Büro im Sommer geschlossen. Langes Wochenende“Wir möchten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit...

  • Linz
  • Carina Köck
Spanische Delikatessen von spanissimo! Verkostung im Zimmer Kuchl Kabinett am Linzer Hauptplatz am 20. und 21. Juni 2019. | Foto: www.weiss-pr.at
2

Spanische Delikatessen - Verkostung von spanissimo! in Linz
Tapas-Verkostung im Zimmer Kuchl Kabinett am Linzer Hauptplatz

Genuss verbindet! Am 21. und 22. Juni werden sich Liebhaber spanischer Feinkost und Feinschmecker im Zimmer Kuchl Kabinett am Linzer Hauptplatz treffen. Aus guten Grund: Im für viele Menschen schönsten Geschäft von Linz findet dann eine Tapas-Verkostung statt. Außerdem können spanische Delikatessen des oberoesterreichischen Start-ups spanissimo! verkostet werden. Die exklusiven Produkte aus Spanien sind vorwiegend von regionalen Produzenten und Landwirten. „Daher passt unser Sortiment auch...

  • Linz
  • Michael Weiß

Eislaufkurs
Eislaufkurs in den Semesterferien

Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 18.2.19-22.2.19, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 18.2.2019 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 40,-- / Kinder;  €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Anzeige
Chauffeurservice von Limousinen Linz
4

Angebot für Senioren mit besonderem Service
Ihr Chauffeur auf Bestellung für Senioren von Limousinen Linz

Die Chauffeure von Limousinen Linz sind: exklusiv – freundlich – flexibel – hilfsbereit Einkaufen - Theaterbesuch - Restaurant - Tagesausflug - ... 1st Class Chauffeurservice für Senioren von Limousinen Linz. Sie genießen unseren Service und reisen entspannt, komfortabel und sicher in unserem Mercedes S 500 L – 4 MATIC. Anrufen – Vorbestellen – Wir kommen wann immer Sie uns brauchen. Es erwartet Sie eine Limousine die keine Wünsche offen lässt: Massagesitze, ausreichend Beinfreiheit,...

  • Linz
  • Limousinen Linz
3

Linzer Fahrrad-Startup My Esel gewinnt ISPO Brandnew Award 2018

Riesiger Erfolg für das Linzer Fahrrad-Startup My Esel: das erste Maßfahrrades, das in industrieller Fertigung produziert wird, gewann den arrivierten ISPO Brandnew Award. Der Preis gilt als der größte Jungunternehmerwettbewerb im Sports Business. My Esel reiht sich damit ineine illustre Reihe ehemaliger Preisträger wie GoPro, Maloja oder On ein. My Esel setzte sich gegen hunderte Einreichungen aus der ganzen Welt durch. "Der ISPO Award ist ein unglaublicher Erfolg und eine sensationelle...

  • Linz
  • Sandra Schier
4

BIS ANS ENDE DER NACHT

Musikalisch-literarisch-szenische Reise in die Welt der Liebe STÜCKINFO Das Nachfolgeprogramm von „Du aber bist mein Hafen“ schöpft wieder aus dem schier unendlichen Fundus der Liebe und folgt erneut den Spuren berühmter Liebespaare, wie sie in unterschiedlichen Zeiten, Ländern und Kulturen lebten, sich fanden, wieder verloren oder zusammen alt wurden. Wir berichten aus dem Leben großer Künstlerinnen und Künstler, die einsam bis exzessiv der Liebe frönten und wie sie ihre Sehsüchte und...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ

EISLAUFKURSE 2017

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 20.12.2017...

  • Linz
  • Denise Jaschek
"Taschenlampen auspacken" heißt es am 15. Juli bei der nächtlichen Führung dadurch den Mariendom. Foto: Grillnberger/Land OÖ
2

Nächtliche Entdeckungstour durch Linz

Die "Nacht der Familie" bietet Gelegenheit, Linz neu zu entdecken LINZ (red) Am 15. Juli 2016 ist es wieder soweit: Familien können in Linz wieder die Nacht zum Tag machen. Bei der "Nacht der Familie" werden von 18 bis 24 Uhr Türen geöffnet, die normalerweise nachts verschlossen sind. Vor allem für die Kinder wird die Veranstaltung der Famlienkarte OÖ wieder zu einem spannenden Erlebnis. Mit einem Ticket für die ganze Familie kann die Reise beginnen: Ob im verwirrenden Spiegellabyrinth beim...

  • Linz
  • Johannes Grüner
1 7

Trainingslager Mallorca 2016

Hallo Von 14. bis 23. März verbrachte ich mit den schnellsten radfahrenden Optiker der Welt, Philipp Reindl, einige tolle Trainingstage auf der Balearen-Insel Mallorca.. Philipp lernte ich kennen, da ich einmal eine neue Brille brauchte und mir diese in seinem PR OPTICS Geschäft in Asten (in Steyregg hat er auch eines) kaufte.. DANKE Philipp für die Organisation und die tollen gemeinsamen Ausfahrten.. Für mich stimmt der Begriff „Trainingslager“ nicht ganz, ich sage immer „Urlaub“ dazu, weil...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Die Schlacht um den Plüschingersee oder wie es sich anfühlt, einen Triathlon in der Sauna zu absolvieren!

Ausdauersport und Sauna, schon mal probiert? Gleichzeitig natürlich, denn hintereinander ist ja wirklich fad! Dachte sich der Eisenmann und jettete samt Weib und Schlachtroß zum Plüschingersee, um wieder einmal eine grenzwertige Körpererfahrung zu erleben. Man könnte ja auch zu Hause rumliefen, fernsehen, essen und einfach faulenzen. Oder sich an einem Badesee gemeinsam mit 1000 anderen braten lassen. Oder oder oder, es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Freizeit zu genießen, vor allem bei dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
....endlich im Ziel.. :)
2

5. Platz beim Mountainbike Marathon am Kürnberg

Gestern fand der erste Bewerb der ältesten Marathonserie in Österreich, der Top-Six Serie statt, dabei gilt es in ganz Österreich 6 Marathons zu bestreiten und die besten 4 Ergebnisse werden am Schluss zu einer Gesamtwertung zusammengerechnet.. Ich werde heuer die gesamten 6 Rennen bestreiten und hoffe, dass ich mich in der Gesamtwertung so weit vorne wie möglich platziere.. um 10 Uhr stürzten sich über 50 Starter aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz auf den 62 Kilometer langen Kurs...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.