freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Die richtige Work-Life-Balance finden, bevor es im schlimmsten Fall zum Burnout kommt. | Foto: pixabay/Anrita1705
3

Arbeit-Gesundheit-Balance
Work-Life-Balance vs. Burnout

Vor einigen Jahren und bis heute anhaltend hat man immer öfter vom Burnout gehört/gelesen, bzw. auch Menschen gekannt, die einen Burnout hatten oder man war sogar selber davon betroffen. Dieser Tage macht der Begriff Work-Life-Balance öfter die Runde. Könnte also die richtige Work-Life-Balance die Antwort auf den Burnout sein? Oder ist alles eh wie immer und ein Modebegriff jagt hier nur den nächsten? TIROL. Die Zeiten sind hektisch, keine Frage. Mehr denn je stehen Selbstverwirklichung, aber...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, wird bereits der Herbsturlaub geplant. | Foto: MEV Verlag GmbH

KOMMENTAR: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Bei immer mehr Menschen beobachte ich eine neue Form von Stress: den Urlaubsstress. Und der herrscht gleich das ganze Jahr über. Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, wird bereits der Herbsturlaub geplant. Dann folgt der Weihnachtsurlaub. Kaum hat man sich davon erholt, heißt es zu den Semesterferien "Ab in den Skiurlaub". Der Osterurlaub und die langen Wochenenden dank der Feiertage im Mai sorgen für zusätzlichen Urlaubsstress, bevor es dann wieder Sommerurlaub heißt. Ach ja: Dazwischen wird...

  • Wolfgang Unterhuber
Blinken, Piepsen, Vibrieren: Eine aktuelle Online-Befragung der TU Wien in Kooperation mit der Arbeiterkammer Niederösterreich zeigt, dass viele das Diensthandy auch außerhalb der Arbeitszeit nicht aus der Hand legen.
4 1

Umfrage: Dreiviertel aller Niederösterreicher lesen in der Freizeit berufliche E-Mails

Laut einer Befragung der Arbeiterkammer Niederösterreich, beschäftigt sich ein Großteil aller Niederösterreicher auch in der Freizeit mit beruflichen Dingen. Für AK-Präsident Wieser ein Warnzeichen, denn "ständige Verfügbarkeit macht krank". Blinken, Piepsen, Vibrieren: Das Diensthandy ist ein ständiger Begleiter. Selbst außerhalb der Arbeitszeit legen es die ÖsterreicherInnen nicht aus der Hand. Das zeigt eine aktuelle Online-Befragung der TU Wien in Kooperation mit der AK Niederösterreich....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Atempause - meine Auszeit mitten im Alltag

Und weiter geht´s mit dem zweiten Termin - Einstieg immer noch möglich, es gibt Restplätze! Kosten Einzelworkshop € 45,- Sparangebot: bei Anmeldung für November und Dezember zahlen Sie nur € 80,-! Anmeldeschluß für den 3.11. ist der 31.10.2015 ATEMPAUSE Workshop-Reihe für alle, deren Zeit für sich im täglichen Leben zu kurz kommt. Einmal nicht von einem Termin zum nächsten hetzen zu müssen, nicht schon wieder ohne Pause an die nächste Aufgabe zu denken, keine Zeit für Entspannung zu haben, den...

  • Wien
  • Margareten
  • Stephanie Niederhuber

Lust auf Nordic Walking im Donaupark?

Nehmen Sie an unserem 8-wöchigen Kurs für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene teil und erleben Sie, wie man mit viel Spaß fit und gesund bleibt! Wir starten mit einem Infoabend betreffend Ausrüstung (vorhandene Stöcke bitte mitnehmen) und Kursinhalte am Dienstag, den 2. September 2014, 18.30 Uhr im Restaurant Fabelhaft Arbeiterstrandbadstrasse 128 1220 Wien (direkt U1 Station „Alte Donau“) Weitere Termine: 09.09./16.09./23.09./7.10./14.10./21.10./28.10.2014 je 90 Min. Kursgebühr: EUR 89,-- Wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andrea Jung
Für sich selbst gut zu sorgen, ist eine Kunst. Dazu zählt, sich Hilfe zu holen, wenn man alleine nicht mehr weiter weiß. | Foto: Fotowerk/Fotolia
3

Burnout vermeiden: Achtsam mit sich umgehen

Bewusste Freizeitgestaltung trägt wesentlich zur Burnout-Vermeidung bei. Von Bernadette Aichinger EFERDING. Überlastung, Erschöpfung, Reizüberflutung und Freizeitstress sorgen in unserer schnelllebigen Zeit bei immer mehr Menschen für psychische Belastungen. „Es kann wirklich jeden treffen. Daher ist Burnout-Prävention ein ganz wichtiger Ansatz“, sagt Psychologin Nicole Hofmair von „Exit sozial“ in Eferding. Sie ist die Leiterin des Treffpunkts für Freizeit und Kommunikation in der Eferdinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Wasser gegen Stress: Kneippen ist mehr als nur Waten und Barfußgehen. | Foto: Foto: Archiv
2

Kneippen ist wieder angesagt

Als ganzheitliche Lebensweise geht Kneippen weit über Wassergüsse hinaus und kann uns nachhaltig stärken. (skl). „Kaum irgendein Umstand kann schädlicher auf die Gesundheit wirken als die Lebensweise unserer Tage: ein fieberhaftes Hasten und Drängen aller im Kampfe um Erwerb und sichere Existenz.“ Dieses Zitat stammt von Sebastian Kneipp, dessen 192. Geburtstag am 17. Mai von Kneipp-Fans in ganz Österreich gefeiert wird – und ist aktueller denn je. Das Gesundheitsprogramm des berühmten...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.