Freizeitgestaltung

Beiträge zum Thema Freizeitgestaltung

Foto: OÖ Tourismus/Stefan Mayerhofer
1 Video 3

Tourismus
Almen erwarten Massenansturm

Almtourismus wird immer beliebter. Corona hat diesen Trend noch einmal angefeuert. Auf Oberösterreichs Almen werden heuer „um ein vielfaches“ mehr Besucher erwartet – viele von ihnen waren noch nie im Gebirge. OÖ. Durch die außergewöhnlichen Umstände der vergangenen Monate haben viele Menschen die Almen für sich entdeckt. Wo sonst Hunderte Besucher anzutreffen sind, können es heuer schon Tausende sein, wie Johann Feßl, Obmann des Vereins OÖ Alm und Weide, erste Erfahrungen der Sommersaison...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
6

Ferien-Messe Wien 2017

Von 12. bis 15. Jänner dreht sich bei der FERIEN-MESSE WIEN in den Hallen A und B der Messe Wien wieder alles um Inspirationen für Ihr nächstes nationales oder internationales Reiseziel, Tipps für Ihren Traumurlaub, Messeschnäppchen, Gewinnchancen, Bühnenshows, Stargäste und Freizeittipps. Zudem locken in der GENUSSWELT kulinarische Köstlichkeiten aus Österreich und der ganzen Welt, die BIKE VILLAGE VIENNA überzeugt mit spektakulären Darbietungen im Bike-Bereich der Halle B. Es gibt mehr als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Elisabeth Javorsky
1 7

Urlaubslektüre - Buchempfehlungen für die Ferienzeit

TTIP – DIE FREIHANDELSLÜGE Autor: Bode, Thilo Bode ist Gegner vom TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), er befürwortet jedoch einen Welthandel unter demokratischen und fairen Übereinkommen. Bode zeigt in seinem Buch auf, welche Gefahren für den Einzelnen, kleinen und mittleren Unternehmen, unseren Bauern, für den sozialen Frieden und dem demokratischen Gefüge Europas durch das angeführte Freihandelsabkommen bestehen. Dieses nützt nur den Konzernen und schadet uns allen, nicht...

  • Perg
  • Rudolf Aistleitner
2

3. donaukreativwochen 6.-9.8.2015 fitwellness.tanz.kunst.freizeit

Im Sommer 2015 freuen sich bereits die 3. donaʊkreativwochen in Emmersdorf/Melk, in der wundervollen Wachau, auf ein Wiedersehen und laden herzlich zum Mitmachen ein! Präsentiert wird ein umfangreiches Sommerkursprogramm rund um die Themen FITWELLNESS, TANZ, KUNST und FREIZEIT von 6.– 9. August 2015 für die ganze Familie wie auch für Einzelpersonen - Kurse und Workshops für Groß & Klein, für Aktive als auch für Erholungssuchende … Rückenfit, Latinotanz, Balancespezial, SALSA, Fit4Dance,,...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
7

WIR SUCHEN ÖSTERREICHS SCHÖNSTES ZWILLINGSPAAR!

Das setzt dem Internationalen Zwillingstreffen in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand heuer die Krone auf: die Wahl zum „Mister TWIN“ Wir warnen Sie schon jetzt: Vom 4. bis 7. Juni kann es sein, dass Sie in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand doppelt sehen werden. Mit Alkohol hat das aber nichts zu tun. Die einfache Erklärung: Das jährliche Zwillingstreffen – eines der größten in Europa – findet wieder statt. Die Erfolgsgeschichte dauert mittlerweile bereits seit 32 Jahren an. Unzählige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Auer di Gaspero, MA
Aus ein Stück Kirschen Holz hat Arjo eine Frau geschaffen
5

Urlaub ganz anders.

Jeden Sommer kommen einige Hobby Künstler nach Eschenau und arbeiten an eine neue Skulptur. Sie verbringen einen gemütliche Zeit in eine wunderschöne Landschaft und lernen wieder etwas dazu. Vergangene Sommer hat Arjo zum ersten mahl aus ein stück Holz eine Skulptur geschaffen. Er wollte eine Frauen Figur machen, aber auch die schöne Formen des Baumstammes benützen. Der Frauen Körper hat er teilweise im Holz versteckt. Die Farben und formen des Stammes hat er gut ausgenützt. Auch die ander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté
Genießen die Ruhe vor dem Sturm: Alex Gliga (l.) und Kumpel Radu Boba drehen im Sportbecken ihre Runden."Es ist einfach großartig hier. Die Lage, das Panorama und der Wald, das ist einzigartig".
10

Summer in the City: Das Krapfenwaldbad im bz-Test

Wo gibt es die schönsten Bäder im Grätzel und was haben sie außer dem kühlen Nass noch zu bieten? DÖBLING. Hoch oben über den Dächern Wiens liegt das Krapfenwaldbad. Es versprüht Schickimicki-Charme, punktet mit schönen Liegewiesen, vielen schattigen Plätzen und einem grandiosen Blick über die Stadt. Die vier Becken sind ziemlich klein, aber Schwimmen ist hier sowieso zur Nebensache erklärt. Cool am Pool: Sehen und gesehen werden Das Ambiente ist einzigartig. Zum einen der Ausblick über Wien,...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna-Claudia Anderer
1 4

Zwischen Kinderspiel und Kulturerlebnis

Die Region Oetz baut mit verschiedenen Maßnahmen ihre Kompetenz als die Familienregion im Ötztal weiter aus. Botschafter des umfangreichen Angebotes ist WIDI, der kleine Widder, der die kleinen Gäste in ihrem Urlaub begleitet. „Nichts ist langweiliger als Langeweile“, mit diesem klugen Satz stellt sich der neue Bewohner des Ötztals vor: Maskottchen WIDI ist ein waschechter Ötztaler und hilft den kleinen und großen Gästen die vielen interessanten Highlights der Tiroler Urlaubsdestination zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
19

Die Prachtstraße Innsbrucks- Die Maria-Theresien-Straße besticht durch Eleganz!

Noble Geschäfte, reich verzierte Fassaden sowie der Blick aufs Goldene Dachl und den majestätischen Bergzug der Nordkette dahinter verleihen der Maria-Theresien-Straße seit je ein prachtvolles Aussehen. Im Zuge einer Neugestaltung nach Plänen der Architektengruppe „Alles wird gut“ wurde 2009 aus dem nördlichen Teil der bisher verkehrsberuhigten Straße eine echte Fußgängerzone. Nach der Fertigstellung des südlichen Teils 2011 präsentiert sich die Maria-Theresien-Straße nun durchgängig in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Anzeige
1. Kärntner Handwerksmuseum
Museum des Handwerks und Gewerbes
Museum der Arbeit
in Baldramsdorf/Unterhaus (bei Spittal/Drau)
10

1. Kärntner Handwerksmuseum …und die Ruine Ortenburg ab 27. Mai bis 30. September täglich geöffnet

Das 1. Kärntner Handwerksmuseum …eröffnet im Jahre 1977 – ist in einer ehemaligen Klosteranlage am Fuße der einst mächtigen Ortenburg untergebracht. Über 40 Handwerksstuben bzw. Gewerbeabteilungen geben einen umfassenden Eindruck von der Berufswelt vergangener Zeiten. Wissen Sie, was ein „Ladelschupfer” ist? Kennen Sie eine Schusterkugel, den Radbock, die Guillochiermaschine? Wissen Sie, dass Frisöre früher so um Kunden warben: „Umwälzung in Dauerwellen – neuester Fortschritt – Weltpatent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verein Helfer der Ortenburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.