Lesen Sie hier interessante Beiträge oder wählen das passende Epaper aus.

Freizeitjournal Niederösterreich

Beiträge zum Thema Freizeitjournal Niederösterreich

Neunkirchen – Paradies für Gipfelstürmer udn Wanderer. | Foto: Santrucek
3

Freizeitjournal Industrieviertel 2024
Gipfelstürmer und Wanderer im Bezirk Neunkirchen

Das Angebot im Bezirk Neunkirchen ist so vielfältig wie die Region selbst. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wochenende reicht bei weitem nicht aus, um die vielen Möglichkeiten auszuschöpfen, die sich dem Touristen erschließen. Ein Gipfel-Paradies Aufgrund der Geographie steht der Bezirk Neunkirchen vor allem bei Wanderern und Bergsteigern hoch im Kurs. Egal, ob Sie einen Ausflug auf den 2.076 Meter hohen Schneeberg, auf die Hohe Wand (1.132 Meter), auf die Rax (2.007 Meter) oder den Hochwechsel (1.735...

Klassisches Theater findet man im Industrieviertel ebenso, wie Kabarett und den "Falken". | Foto: Lalo Jodlbauer
3

Freizeitjournal Industrieviertel 2024
Ein Schuss Kultur

Kulturelle Vielfalt ist im Industrieviertel zu Hause. INDUSTRIEVIERTEL. Kreative Köpfe wie Florian Krumpöck, der mit dem Kultur.Sommer.Semmering eine bemerkenswerte Veranstaltungsreihe organisiert, oder Maria Happel, die seit 2022 die künstlerischen Geschicke des altehrwürdigen Kurtheaters in Reichenau an der Rax lenkt, seien als zwei von vielen Motoren des kulturellen Lebens erwähnt. Die Statutarstadt Wiener Neustadt legt sich 2024 ebenfalls mächtig ins Zeug und punktet unter anderem mit einem...

Im Industrieviertel kann man viel erleben. | Foto: Santrucek
3

Ausflüge
Die Qual der Wahl im Industrieviertel

Was gibt es Schöneres als einen gemeinsamen Ausflug mit Familie und Freunden? INDUSTRIEVIERTEL. Das Industrieviertel an sich ist eine große Ausflugsdestination: Ob hoch hinauf auf die Berge oder tief hinein in Höhlen und Stollen, ob Museum oder Action – fad wirds einem sicher nicht. Für das Börserl (die Geldtasche) gut sind Aktionen wie die NÖ Card, die freien Eintritt zu über 300 Ausflugszielen im ganzen Land ermöglicht. Wer auf den Schneeberg und auf die Rax fährt, hat den Kaufpreis schon...

Ein Blick ins Industrieviertel. | Foto: Santrucek
Aktion 2

Freizeitjournal Industrieviertel 2024
Eine unvergleichliche Region

Zwischen Wechsel und Semmering bis zur Donau und zum Wiener Wald trifft Industrie auf Kultur, Genuss und ganz viel unberührte Natur. Eine Reise durch das  unvergleichliche Industrieviertel. INDUSTRIEVIERTEL. Der Name „Industrieviertel“ für die Region, welche die Gebiete Schwechat, Bruck/Leitha, Mödling, Baden, Wiener Neustadt und Neunkirchen umfasst, kommt nicht von ungefähr. Bereits 1783 bildete sich im Viertel unter dem Wienerwald ein industrielles Gebiet. Begünstigt wurde diese Entwicklung...

Foto: Santrucek
2

Ausflugstipps im Freizeitjournal
Radfahrt, Spaziergang oder lieber Bootsfahrt?

Was gibt es Schöneres als einen gemeinsamen Ausflug mit Familie und Freunden? Das Industrieviertel an sich ist eine große Ausflugsdestination: Ob hoch hinauf auf die Berge oder tief hinein in Höhlen und Stollen, ob Museum oder Action – fad wird‘s einem sicher nicht. INDUSTRIEVIERTEL. Für das Börserl (die Geldtasche) gut sind Aktionen wie die NÖ Card, die freien Eintritt zu über 300 Ausflugszielen im ganzen Land ermöglicht. Wer auf den Schneeberg und auf die Rax fährt, hat den Kaufpreis schon...

2:44

Der Bezirk Neunkirchen
Ein Paradies für Gipfelstürmer & Bergfreunde +++ mit Video

Wenn man im Bezirk Neunkirchen unterwegs ist, sollte man unbedingt Ausflüge in die hiesige Bergwelt einplanen.   BEZIRK. Vor allem der 2.076 m hohe Schneeberg und die 2.007 m hohe Rax muss man gesehen haben. Ergänzt werden die beiden 2.000-er mit dem bergigen Grenzland zur Steiermark (Hochwechsel), dem Semmering und der Hohen Wand, die sich Neunkirchen und Wiener Neustadt teilen. Einkehrschwung mit Buchteln Je nach Jahreszeit lässt sich das auf Ski oder mit Tourenski, mit Schneeschuhen,...

Anzeige
Am Zauberberg Semmering ist das Skifahren einfach zauberhaft schön. | Foto: unsplash.com

Freizeitjournal Industrieviertel 2022
Bezirk Neunkirchen: Besuchen Sie den Zauberberg am Semmering

Der Semmering liegt direkt an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge. Die Semmeringlandschaft mit ihren abwechslungsreichen Taleinschnitten und Gebirgsformationen bringt eine ausgiebige Luftventilation. Klare, reine Bergluft wirkt auf Erholungssuchende belebend und befreiend. Das gesunde „Luftschnappen“ oder das Klima als Heilmittel wurde schon früh erkannt und so ist der Semmering seit über 80 Jahren ein...

Anzeige
Wandern Sie zum Türkensturz | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen

Freizeitjournal Industrieviertel 2022
Bezirk Neunkirchen: Beim Türkensturz eine Wanderung durch die Geschichte machen

Der Türkensturz ist eine steile Felswand mit einer künstlichen Ruine in Gleißenfeld (Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg) in der Buckligen Welt. Der Name rührt aus der Zeit der Türkenkriege, speziell aus den Jahren 1529 (Erste Wiener Türkenbelagerung) und 1532 her, als sich die Türken im Pittental befanden. Eine genaue Überlieferung über die Namensherkunft fehlt, jedoch ranken sich um die Entstehung zahlreiche Sagen und Legenden. Nahe dem Abgrund ließ Fürst Johann I. von Liechtenstein 1824 die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.