Fremdsprachen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen

Tag der offenen Tür der Tourismusschule in Bad Hofgastein: Jungbarkeeper in der Tourismusschule beim Cocktails mixen | Foto: TS Bad Hofgastein
4

Tag der offenen Tür
Tourismusschule in Bad Gastein öffnet ihre Türen

Mehr als 500 Interessenten aus nah und fern besuchten am 13. Oktober und am 14. Oktober den Tag der offenen Tür in der Tourismusschule in Bad Hofgastein und informierten sich über die unterschiedlichen Schulangebote. BAD HOFGASTEIN. Mehr als 500 Interessenten aus Österreich, Liechtenstein und Deutschland besuchten mit Eltern und Verwandten den Tag der offenen Tür in der Tourismusschule in Bad Hofgastein. Die Besucher und Besucherinnen wurden individuell durch die Schule geführt und konnten sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Reinders
Das Sprachencafé findet in der Säulenhalle vom Weltmuseum Wien statt. | Foto: Marie Ott
3

Deutsch, Spanisch und mehr
Gratis Sprachen lernen im Weltmuseum Wien

Möchtest Du eine neue Sprache lernen oder Deine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen? Das Sprachencafé des Vereins "Weltmuseum Wien Friends" macht das möglich. WIEN/INNERE STADT. Eine ganz neue Sprache lernen oder eine lange nicht gesprochene wieder auffrischen? Das ist im Sprachencafé des Vereins "Weltmuseum Wien Friends" möglich. Zur Auswahl stehen Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Der nächste Termin ist am Montag, 18. September, ab 16 Uhr. 90 Minuten lang wird in den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Italienisch-Kursteilnehmer:innen seit 10 Jahren. | Foto: BFI OÖ
2

Sprachen lernen
Mehr als 30 Italienisch-Kurse gemeinsam absolviert

Ein bestimmter Kurs bringt die Teilnehmer:innen, die Vortragende und die Veranstalter am BFI OÖ in Ried seit Jahren zum Lächeln: Der Italientisch-Kurs bei Christine Gotthalmseder. RIED. Bereits zum 32. Mal absolviert eine fixe Gruppe mit acht Kursteilnehmer:innen bei Gotthalmseder einen Lehrgang, um ihre Italienischkenntnisse zu vertiefen – und der 33. Kurs im Herbst ist bereits wieder fix gebucht. Eine zweite Gruppe mit fünf Personen startet im Herbst sogar den 35. Folgekurs und lernt somit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Welche Sprache möchtest du gerne noch lernen ?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Sprache möchtest du gerne lernen?

Weltweit werden etwas 7000 verschiedene Sprachen gesprochen, Dialekte sind dabei nicht mit eingerechnet. SALZBURG. Die meist gesprochenste Sprache der Welt ist Mandarin mit etwa 1 Milliarden Menschen. Englisch taucht erst mit 380 Millionen auf Platz drei nach Spanien auf. Deutsch befindet sich auf Platz 12 mit 76 Millionen Muttersprachler. Jetzt AbstimmenWir habe eine kleine Auswahl an Sprachen unserer Welt unten aufgezählt und haben uns gefragt. welche ihr gerne einmal lernen würdet,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
vlnr: Mag. Ursula Ungersböck, Mag. Dr. Alia Moser, Nevena Banov, 4ck, Mag. Peter Stangler | Foto: HAK Baden

Bundessieg SWITCH Englisch-Französisch

BADEN. Nachdem Nevena Banov, 4ck der HAK Baden, beim niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb den ersten Platz belegte, durfte sie nun am 20. April beim Bundesfinale der Fremdsprachenwettbewerbe teilnehmen, welches jedes Jahr von CEBS ("Center für berufsbezogene Sprachen") veranstaltet wird. Coronabedingt fand das Finale dieses Jahr online statt. Wie bereits beim ersten Durchgang war die Anweisung, ein Unternehmen vorzustellen und anschließend eine Unterhaltung mit einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für Integrationslandesrätin Christine Baur und Bildungslandesrätin Beate Palfrader beginnt die frühe Sprachförderung in der Familie. | Foto: Land Tirol/Pidner

Sprachliche Förderung nun auch zu Hause

Die Sprachförderung ist ein Thema, das besonders im Kleinkindalter bedacht werden sollte. In diesem Alter stelle man "die Weichen für das erfolgreiche Beherrschen der Landessprache", so Integrationslandesrätin Christine Baur und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Anlass für die Betonung dieser Thematik ist der am 21. Februar stattfindende internationale Tag der Muttersprache. TIROL. Gerade bei Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache wirkt eine passende Sprachförderung unterstützend und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Lebende Fremdsprachen einfach selbst erlernen

Man braucht nicht immer einen Lehrer: auch ohne Lehrer lassen sich Fremdsprachen ganz einfach erlernen. Man muss nur wissen wie! Superlearning Kurse bestehen aus einem Buch und Kassetten oder CDs und werden für die Sprachen Englisch,Französisch,Italienisch und Spanisch angeboten. Sind ganz brauchbar, weil durch Barockmusik während dem Lernen beide Gehirnhälften stimuliert werden und man sich so Vokabeln leichter merkt. Von Pons und Langenscheidt gibt es Lehrbücher mit dazu passender CD. Von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Julian Ronacher ist Lehrer für Physik und Mathematik und leitet gemeinsam mit seinen Eltern die Firma Lernmax.
2 7

Die Neugier auf's Neue erhalten

Julian Ronacher ist Lehrer, entwickelt Lern-Software und will, dass Schüler beim Lernen Spaß haben. "Lernen muss Spaß machen", ist Julian Ronacher überzeugt. "In der Volksschule sind die Kinder total motiviert, wollen alles Neue kennenlernen, und irgendwo in der Hauptschule oder in der Unterstufe des Gymnasiums kommt dann der Bruch. Dagegen wollen wir mit unserer Lernsoftware arbeiten." Er ist nicht nur Mit-Eigentümer des Salzburger Lernsoftware-Herstellers Lernmax, sondern hat Physik und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Anzeige
4

CULTura ITALIAna – ein Stück Italien - zieht ins BFI Tirol ein

Langjährige und geschätzte Kunden der Sprachenabteilung des BFI Tirol, jene des Vereins CULTura ITALIAna, ziehen diesen Herbst in die modern ausgestatteten Räumlichkeiten des BFI Tirol Hauptgebäudes in der Ing.-Etzel-Straße 7 in Innsbruck ein. Das wurde zum Anlass genommen neben den Kunden, auch die Mitglieder des Vereins, einschließlich der Trainerinnen und dem Vereinsvorstand, zu einer Hausführung einzuladen. Interessiert stellten die Kunden fest, dass das BFI durch seinen Komfort, den rundum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
7

Auf dem Weg zum Erfolg | HAK Lambach

Du möchtest im nächsten Schuljahr dein wirtschaftliches Wissen in Theorie und Praxis erweitern. Du möchtest deine Kompetenz im Bereich Medien und Informationstechnologie erweitern oder deine Fremdsprachenkenntnisse erweitern um im internationalen Wirtschaftsumfeld bestehen zu können. Wir haben genau das Richtige für dich: Erwirb durch die breit gefächerte Ausbildung an der HAK Lambach fachliche Kompetenzen und Eigenständigkeit für deinen Start in wirtschaftliche Berufe oder für deinen Einstieg...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz - eine Begegnungs-, Informations-, und Lernoase, in der auch u. a. das Deutschlernen offensichtlich Spaß macht - Bild: Das erste Treffen der TeilnehmerInnen an einem weiteren Deutschkurs im Familienzentrum Dialog,Melicharstr. 2, 4020 Linz
8

Einer für alle, alle für einen!

„Unus pro omnibus, omnes pro uno - Einer für alle, alle für einen!“ Am letzten Dienstag, nämlich am Dienstag, den 05.05. 2015 trafen die ersten TeilnehmerInnen eines weiteren Deutschkurses für Fortgeschrittene* im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zum ersten Mal zusammen und bewiesen gleich bei diesem ersten Treffen, dass sie selbst in Form vom kleinsten Arbeitskreis ernst entschlossen sind, mit-, und voneinander intensivst zu lernen und somit, wo es notwendig sein sollte, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.