Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

Shpreza im Zentrum von Pristina, stolz, dass ich wirklich angekommen war | Foto: privat
Aktion 4

Enzenreith/Kosovo
Freunde führten Hiltzmannsdorferin in den Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der wilde Balkan wurde unerwartet zu Ludwiga Reichs Reiseziel. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in einem Buch. Eines ist das Buch aus Ludwiga Reichs Feder ganz sicher nicht: ein fades dokumentieren von Sehenswürdigkeiten aus der Sicht eines Touristen. Vielmehr setzt sich die Hiltzmannsdorferin mit Land und Leute und ihrer Kultur auseinander. Freunde am Balkan Seit 1999 – dem Ende des Kosovokrieges – halten UNO-Soldaten in dem wilden Balkanstaat die Sicherheit aufrecht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

„Bir lisan, bir insan. Iki lisan, iki Insan.“ - Eine Sprache, ein Mensch. Zwei Sprachen, zwei Menschen.
Die Türkei - meine zweite Heimat

Dieses Buch liegt mir besonders am Herzen. Ich weiß, dass ich für dieses Buch von vielen Seiten kritisiert werde, da viele die Bedeutung nicht erkennen werden. Der Titel: "Die Türkei - meine zweite Heimat" Es gibt ein wunderschönes türkisches Sprichwort: „Bir lisan, bir insan. Iki lisan, iki Insan.“ - Eine Sprache, ein Mensch. Zwei Sprachen, zwei Menschen. Bedeutung: Wer eine Sprache beherrscht ist ein Mensch. Wer zwei Sprachen beherrscht, gilt als zwei Menschen. Damit ist die gegenseitige...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
Andreas Salcher

Andreas Salcher präsentiert: "Ich bin für Dich da" Die Kunst der Freundschaft

Freundschaft ist eine der schönsten Geschenke und zugleich eine der größten Herausforderungen. Es sind unsere Freunde, die dafür sorgen, dass wie länger und zufriedener leben. Wie aber umgehen mit Neid, Geiz und anderen zersetzenden Giften? "Das mit Abstand beste Buch, das seit Erich Fromm und Dale Carnegie zum Thema Freundschaft und Liebe geschrieben wurde!" Holen Sie sich bei uns ihr signiertes Exemplar - ein wunderbares Weihnachtsgeschenk. Eintritt frei! Wir freuen uns auf Sie! Wann:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
4

Neuerscheinung der Autorin Alexandra Glander: "Das tollpatschige Schaf Leo - Eine Geschichte über das Anderssein"

Endlich ist die Neuerscheinung des Buches "Das tollpatschige Schaf Leo - Eine Geschichte über das Anderssein" da! Die Autorin hatte Leo 2011 als ihr erstes, selbst geschriebenes Buch auf den Markt gebracht, welches aber bereits seit 2013 nicht mehr verfügbar war. Nach monatelanger Überarbeitung und Neuaufbereitung ist es jetzt endlich wieder erhältlich. Das Buch erzählt die Geschichte des tollpatschigen und stotternden Schafes Leo, das sich nichts mehr wünscht, als einfach Freunde zu haben....

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Lucy Hale, Ashley Benson & Shay Mitchell - Pretty Little Liars | Foto: jjduncan_80/flickr, CC BY 2.0

Pretty Little Liars: Shay Mitchell verrät ein Geheimnis!

Aria, Emily, Spencer und Hanna sind bei “Pretty Little Liars” sehr enge Freundinnen. Auch im echten Leben hat Shay Mitchell eine Person, auf die sie sich immer verlassen kann: Wie schafft es die Schauspielerin, ihre Freundschaft mit Michaela Blaney aufrecht zu erhalten? Wie auch ihre Serienfigur Emily hat Shay Mitchell im echten Leben eine Person, der sie sich in jeder Lebenslage anvertrauen kann: Die 28-Jährige ist schon seit vielen Jahren mit Michaela Blaney befreundet. Die beiden haben jetzt...

  • Anna Maier
2

Ein Buch lesen, um 99 Cent?

Die Lesewelt wird digital und eBooks befinden sich im Aufwind. Das Lesen von eBooks ist nicht nur auf sogenannten eReadern wie Kindle, Sony, Oyo oder dergleichen möglich, sondern mittels Lese-Apps auch auf PC oder Smartphone. Der Liezener Autor Alfred Stadlmann geht mit der Zeit und bietet ab sofort sein Buch: Stammtischgespräche - Reicher als reich, als elektronisches Lesebuch um 99 Cent an. "Ein unbekannter Autor wie ich muss neue, aggressive Strategien entwickeln, um den Bekanntheitsgrad zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alfred Stadlmann
2

Was würden Sie tun, wären Sie reicher als reich?

Reich an Erfahrungen ist mein Mann, der österreichische Schriftsteller Alfred Stadlmann in den letzten drei Jahren geworden, reicher als reich. Nach einem schweren Burnout im Jänner 2008 schien alles vorbei zu sein. Nach 32 Jahren im Verkauf wandelte er monatelang ziellos und barfuß über einen Scherbenhaufen - seinem Leben. Dann raffte er sich auf und begann zu schreiben. Mit seinem dritten Buch: „Stammtischgespräche – Reicher als reich, das er im März veröffentlichte, beweist er nun...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Gundula Stadlmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.