Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

Im nächsten Jahr hat die Sängerrunde Zlan etwas ganz besonderes zu feiern. | Foto: photo-baurecht.at
4

Sängerrunde Zlan
Verbindung zwischen Tradition und Innovation schaffen

Die Sängerrunde Zlan gründete sich im Jahr 1894. Das heißt im nächsten Jahr feiert der Verein sein 130-jähriges Bestandjubiläum. Laut Obmann Matthias Granitzer hat der Chor für diesen besonderen Tag auch schon einen Plan. STOCKENBOI. Die Sängerrunde Zlan besteht aus insgesamt 22 Sängern. Das Besondere ist, dass die musikalische Leitung des Vereins bei Katrin Winkler liegt, die den Chor mittlerweile schon seit 20 Jahren dirigiert. Auch der Verein aus Stockenboi freut sich immer wieder über neue...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Seit 1963 gibt es die Gemeinde-Trachtenmusikkapelle in Weißenstein schon.  | Foto: GTMK Weißenstein
4

Gemeinde-Trachtenmusikkapelle Weißenstein
Musik und Freundschaft als Kernelemente

"Wir sind ein bunter Haufen von Jung bis Alt und verstehen uns untereinander sehr gut", sagt Obfrau Andrea Mößlacher. Insgesamt besteht die Gemeinde-Musikkapelle aus 36 Mitgliedern, das Alter liegt zwischen 13 und 77 Jahren. WEIßENSTEIN. Im Jahr 1963 wurde der GTMK Weißenstein gegründet und heuer ist ein ganz besonderes Jahr für den Verein. "Wir feiern unser 60 jähriges Jubiläum. Besonders stolz sind wir darüber, dass wir noch ein Gründungsmitglied in unserer Mitte haben. Das heißt wir haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Bezirksvorstand 2022/2023
1. Reihe v.l.n.r
Monika Kocmich - Bildungskoordinatorin & Leiterin Stv.
Magdalena Kettl - Leiterin Stv.
Florian Edlinger -Leiter
Hannah Pramhaas - Leiterin
Julia Breitwieser - Schriftführerin
Hannah Rahstorfer - Organisationsreferentin

2. Reihe v.l.n.r.
Markus Humer - BBK Betreuer
Martin Lehner - Leiter Stv.
Matthias Stiglhuber - Agrarreferent Stv.
Clemens Rumpfhuber - Datenbank- und Homepagereferent
Christoph Stieger - Kassier & Leiter Stv.
Jakob Silber - Sportreferent
Martin Jungwirth - Agrarreferent
8

Landjugend Wels-Land
Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels-Land

Am 25. Oktober fand unsere diesjährige Bezirksherbsttagung im Gasthaus zum Zirbenschlössl statt. Gemeinsam ließen wir das vergangene Jahr Revue passieren, langjährige Funktionäre hochleben und gaben einen Ausblick auf das kommende Landjugendjahr. Einer der Höhepunkte der Bezirksherbsttagung war der Bezirkscup, den die Ortsgruppe Gunskirchen für sich entscheiden durfte. Martin Rapperstorfer und Katharina Wimmer von der Landjugend Steinerkirchen/Fischlham krönten sich zum aktivsten Mitglied für...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
SM Florian Riedmann, ELSM EBEZ OSM Hansjörg Maier, Bgm. Riedhart Michael, Stanislaus Jaworek, 2. SM & Schriftführer Michael Gruber, Vize-Bgm. Wilfried Ellinger, SR Thomas Embacher, Bez.-Sportleiterin Sonja Embacher, GR Hans Lanner und OSM Hansi Oberhofer bei der Hauptversammlung (v.l.) | Foto: Josef Schreder

65. JHV
Bruckhäusler Schützengilde freut sich über viele Erfolge

Vor Kurzem ließen die Bruckhäusler Schützen die vergangene Saison auf der 65. Jahreshauptversammlung Revue passieren. WÖRGL/KIRCHBICHL. Die Bruckhäusler Schützen konnten sich in der vergangenen Saison wieder stark behaupten, wie bei der 65. Jahreshauptversammlung am Samstag, den 28. Mai verdeutlicht wurde. So wurden beispielsweise sechs Medaillen bei heurigen Bezirksmeisterschaft erkämpft. Zudem konnte Florian Prem die "Goldene" bei der Staatsmeisterschaft im Juniorenbereich der Klasse LP...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Elisabeth Troha arbeitet im Käseland und steht für Zusammenhalt.
4

Terroranschlag
Ganz Mariahilf hält zusammen

Der Terror hat Wien erschüttert: Vier Mariahilfer erzählen, was ihre Antwort auf Hass ist: Zusammenhalt! MARIAHILF. Schüsse, Schreie, Chaos: Wien wurde in der Nacht auf den 3. November durch einen Terroranschlag erschüttert – nur wenige Stunden, bevor der zweite Corona-Lockdown begann. Viele Menschen sind schockiert und bereits an ihren Belastungsgrenzen angekommen. Das Trauma sitzt tief in den Seelen der Menschen: Die Ereignisse werden die Bewohner der Stadt noch lange beschäftigen. Doch die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

Kommentar
Darauf besinnen, was das Leben bereichert

Liebe Leserinnen und Leser, ob im privaten oder beruflichen Umfeld – es gibt dieser Tage wohl auch bei Ihnen nur ein beherrschendes Thema: die Corona-Situation, die uns alle zu einschneidenden Veränderungen in unserem gewohnten Alltag zwingt. Wo es möglich ist, arbeiten Mitarbeiter im Homeoffice, viele – gerne unter dem Terminus "Helden des Alltags" gebündelt – erbringen Höchstleistungen und halten das System am Laufen. Viele stellen sich die Frage, wie die Gesellschaft nach Corona aussehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.