Friedensreich Hundertwasser

Beiträge zum Thema Friedensreich Hundertwasser

KUNST HAUS WIEN, Museum Hundertwasser
21 14 46

KUNST HAUS WIEN - Museum Hundertwasser!

Der Künstler Friedensreich Hundertwasser prägte die Kunst des 20. Jahrhunderts, über die Grenzen von Österreich hinaus. Er war als Maler, Gestalter und ein Vorkämpfer der Ökologiebewegung.  Das am 9. April 1991 eröffnete KUNST HAUS WIEN, wurde von Friedensreich Hundertwasser gestaltet und zeigt eine weltweit einzigartige Sammlung seiner Werke. Der österreichische Künstler war vorrangig als Maler, aber auch in der Architektur tätig. Friedensreich Hundertwasser war ein Gegner der ,,geraden Linie"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Im berühmten Hundertwasserhaus an der Ecke Kegelgasse/Löwengasse gibt es 52 Wohnungen.
3 4 4

Hundertwasserhaus: Verblasst, aber nicht heruntergekommen

Laut einem Zeitungsbericht würde das Testament von Friedensreich Hundertwasser die Sanierung seines berühmten Wohnhauses verbieten. Das stimmt so nicht, ein Neuanstrich kommt aber trotzdem nicht in Frage. LANDSTRASSE. Dass der Tag so grau ist, hilft natürlich nicht. Doch diesig oder nicht, wer das Hundertwasserhaus in der Landstraßer Löwengasse näher betrachtet, stellt fest: Hier hat der Zahn der Zeit zu nagen begonnen. Die leuchtenden Farben, die für Hundertwasser so typisch sind, sind...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christine Bazalka
Karl-Heinz Schreiner präsentiert Symbiose aus Kunst und Natur
44

Impulsive Kraft der Kreativität

Seit 10 Jahren baut, bastelt und saniert Karl-Heinz Schreiner an seinem 'Anwesen' in Hörfarth. Bei der liebevollen Restaurierung des stark renovierungsbedürftigen Hauses mitsamt verwildertem Garten wurden die sonst herkömmlichen Baupläne durch schrittweise gewachsene, kreative Ideen ersetzt. Dabei entstand ein künstlerisches Gesamtbild, das Schreiner nun unter dem Titel 'Die Entwicklung eines kreativen Platzes' einem breiten Publikum zugänglich macht. Bescheiden, fast unauffällig präsentiert...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.