Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Durch den Ersteinsatz der Besucher konnte der Brand von der FF-Hall in kürzester Zeit vollständig gelöscht werden. | Foto: FF Hall in Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand am Haller Friedhof

Sonntagnachmittag bemerkten Besucher des Haller Friedhofs einen Brand bei den Müllcontainern. Rasch wurde ein Notruf bei der Leitstelle Tirol abgesetzt und erste Löschhilfe geleistet. HALL. Am Haller Friedhof brannte am späten Sonntagnachmittag ein Müllcontainer. Besucher des Friedhofes wurden darauf aufmerksam und alarmierten prompt die Leitstelle Tirol. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr hatten die engagierten Besucher erste Löschhilfe geleistet. Durch diesen mutigen Einsatz der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Michael Kendlbacher
2

Urnenärger in der Gemeinde Ampass

Die Errichtung einer neuen Urnen-Anlage in der Gemeinde Ampass erfreut derzeit nicht alle Bürger. Vor allem der Standort und die Dimension werden kritisiert, doch Bgm. Kirchmaier versteht die Aufregung nicht. AMPASS. Eine neu erbaute Urnen-Anlage am Ampasser Friedhof lässt aktuell bei einigen Bürgern die Wogen hochgehen. Das Grabmal ist noch nicht einmal fertiggestellt, doch schon im Vorfeld werden Stimmen in der Bevölkerung laut. Die neue Anlage befindet sich linksseitig in der Nähe des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Friedhofsgebühren werden erhöht  | Foto: Michael Kendlbacher

Friedhof
Erhöhung der Friedhofsgebühren in Rum

In der Gemeinde Rum werden erstmals seit 2004 die Friedhofsgebühren erhöht.  RUM. Mit der Errichtung der neuen Urnenanlage am Rumer Friedhof werden auch die Friedhofsgebühren erhöht. Die Kosten werden in diesem Jahr um 10 Prozent steigen. Amtsleiter Klaus Kandler erklärt auf Nachfrage: „Nachdem zukünftig in den Kosten der Abdeckplatten für die Urnen auch die Schmuckplatte enthalten ist, musste die Friedhofgebührenordnung entsprechend angepasst werden. Bei dieser Gelegenheit wurden sämtliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Urnenbegräbnisstätte nimmt langsam Gestalt an.  | Foto: Michael Kendlbacher
2

Neue Urnenbegräbnisstätte nimmt Gestalt an

Die Bauarbeiten der neuen Urnenbegräbnisstätte in der Gemeinde Rum schreiten voran. Der Trend geht zur Urne – die Nachfrage nach Urnenplätzen ist groß. RUM. Bis zum Ende des Jahres, soll die neue Urnenbegräbnisstätte oberhalb des Friedhofs fertiggestellt sein. Ein barrierefreier Platz zwischen den Urnenelementen mit einem Brunnen, Sitzbänken sowie Bäumen soll entstehen. Die Kosten für die Errichtung der 360 Urnenbegräbnisstätten, liegen bei 490.000 Euro. Die Anlage trägt die Handschrift des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Visualisierung der neuen Urnenbegräbnisstätte am Friedhof in Rum. | Foto: lickerplank architektur
2

Friedhof
Neue Urnenbegräbnisstätte in Rum

Am Rumer Friedhof sind die Bagger aufgefahren: Eine neue Urnenanlage soll bis Ende des Jahres entstehen. RUM. Die Nachfrage nach Urnenplätzen ist groß, daher entschied sich die Marktgemeinde Rum eine neue Urnenanlage zu errichten. Zwischen den Urnennischen entsteht auch ein barrierefreier Platz mit einem Brunnen, Sitzbänken sowie Bäumen. Für die Errichtung der 360 Urnenbegräbnisstätten (in jeder Stätte können bis zu 5 Personen aus der gleichen Familie beigesetzt werden) nahm die Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Michael Kendlbacher
4

Milser Friedhof jetzt barrierefrei

Neues Gießkannensystem und barrierefreie Wege verschönern das Gesamtbild am Milser Friedhof. MILS (mk). Der Friedhof ist nicht nur ein Ort, an dem man seinen Verstorbenen besonders nahe sein will, er ist auch ein Ort der Erholung. Beim Milser Friedhof hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Der Weg zwischen den Gräbern wurde vor wenigen Wochen barrierefrei gestaltet. Der alte Schotter wurde gegen eine Makadam-Decke ausgetauscht, sodass auch Rollstuhlfahrer und Besucher mit Gehhilfen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Katholische Jungschar empfiehlt den Zugang zum Feiertag, für Kinder besser zu gestalten.  | Foto: Pixabay/GoranH (Symbolbild)

Allerheiligen
Besserer Zugang für Kinder zum Feiertag

TIROL. Anlässlich Allerheiligen, empfiehlt die Katholische Jungschar einen kindergerechten Zugang zu dem Feiertag. Kinder hätten grundsätzlich Interesse an der Thematik, jedoch bleibt der Friedhofsgang zu Allerheiligen eine "schwer verständliche Pflichtübung", wie Stephanie Schebesch-Ruf, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar weiß.  Mit der nötigen Portion EinfühlungsvermögenDie Katholische Jungschar ruft dazu auf, das Hochfest Allerheiligen mit der nötigen Portion Einfühlungsvermögen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Was die ewige Ruhe kostet

Gemeinderanking 2015: Die Friedhofsgebühren in der Region Hall und im Mittelgebirge variieren stark REGION HALL (sf). Im abschließenden Teil unseres großen BEZIRKSBLÄTTER-Gemeinderankings beschäftigen wir uns mit den Kosten für Grabstätten. Wir vergleichen die Gebühren von Einzelgräbern, Familiengräbern und Urnengräbern. Die meisten Gemeinden verrechnen eine Gebühr für zehn Jahre, einige auch jährlich oder für fünf Jahre. Für die bessere Vergleichbarkeit haben wir für alle Gemeinden die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar von Stefan Fügenschuh: "Die Stadt muss nicht alles machen"

Das Betreiben eines Friedhofes ist sicher eine wichtige Aufgabe für die öffentliche Hand. In den vergangenen Jahren sind aber die meisten Gemeinden davon abgekommen, eigene Totengräber zu beschäftigen und setzen lieber auf die Dienste von privaten Firmen. Ein Unternehmen, das viele Gemeinden betreut, ist mit Arbeit viel gleichmäßiger ausgelastet und kann auch geeignete technische Hilfsmittel wie kleine Bagger, die bei der Anschaffung sehr teuer sind, einsetzen. Ein Zurück in die „gute alte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Pietät am Haller Friedhof gesichert

Stadt setzt weiterhin auf die Dienste einer privaten Erdbewegungsfirma – eigene Beamte wären zu teuer Anna Pilgermair beschwerte sich bei der Stadt Hall, dass mit ihrem Familiengrab am Haller Friedhof nicht pietätvoll genug umgegangen worden sei. GR Karl Faserl forderte daraufhin, dass Graböffnungen wieder durch Bedienstete der Stadt anstatt durch eine private Firma durchgeführt werden sollen. HALL (sf). Ende 2010 starb die Mutter von Anna Pilgermair und wurde im Familiengrab beigesetzt. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Friedhof Schäden 3 | Foto: Mair

Nicht mal der Friedhof hat seine Ruhe!

TELFES (tk). Über mehrere Tage verteilt, trieben vergangene Woche am Telfer Friedhof Vandalen ihr Unwesen. „Bei sechs oder sieben Gräbern wurden die Laternen zerstört, Kerzen sind aus der Kapelle verschwunden und in einem Acker wiedergefunden worden, das Kriegerdenkmal wurde ebenfalls beschädigt und inmitten des Friedhofs wurde sogar ein Feuer entzündet. Nicht mal die Toten haben ihre Ruhe!“, zeigten sich Pfarrer Josef Scheiring und Diakon Leo Hinterlechner ob der mutwilligen und völlig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.