Friedrich Unterwieser

Beiträge zum Thema Friedrich Unterwieser

Foto: Votava/PID
2

Fünf neue Klassen für Volksschule Am Platz in Hietzing

Neuer Schulzubau Am Platz seit Schulbeginn in Betrieb. Jetzt wurde sie feierlich eröffnet HIETZING. Die Volksschule Am Platz 2 in Hietzing hat in den letzten Monaten einen zweigeschoßigen Schulzubaus mit fünf neuen Klassenräumen sowie den dazugehörigen Nebenräumen bekommen. Das bestehende Schulgebäude wurde über einen geschlossenen Verbindungsgang an den Zubau angebunden, in den auch ein Aufzug integriert ist. Insgesamt sind hier 1.000 zusätzliche Quadratmeter entstanden, rund 2,7 Millionen...

Foto: Schartel

Harald Krassnitzer ehrt Hobbygärtner

Der Fernsehstar Harald Krassnitzer hat jetzt mit der SPÖ-Hietzing Hobbygärtner im Gemeindebau ausgezeichnet. HIETZING. „Urban Gardening“ hat in den Hietzinger Gemeindebauten eine lange Tradition. Viele Bewohner pflegen schon seit vielen Jahren hingebungsvoll die Grünflächen in den Gemeindebauten. Neben exotischen Früchten sprießen tropische Blütenbüsche, biologische Hochbeete und Steingärten. "Blume aus dem Gemeindebau" Um sich bei all diesen „HobbygärtnerInnen“ angemessen zu bedanken, wurde...

Besonders gerne verbringt Unterwieser Zeit im eigenen Garten - seiner Erholungsoase.
11

Frische Luft und Kultur: Unterwegs mit Hietzings SP-Bezirksvize Friedrich Unterwieser

SPÖ Spitzenkandidat Fritz Unterwieser über seinen persönlichen Heimatbezirk und seine Ziele für die Wien-Wahl. HIETZING: Fritz Unterwieser ist seit 1991 Bezirksrat im 13. Bezirk und in diesem Jahr zum Bezirksvorsteher-StellvertreterIn ernannt worden. "Hietzing ist ein Bezirk mit einem hohen Anteil an Grünflächen - darauf können wir stolz sein", so Unterwieser. Viel von seiner Freizeit verbringt er im Garten seines Wohnhauses, den sich alle Eigentümer teilen. "Hier können meine Frau und ich...

Mehr Verbindung statt Trennung durch die Bahn fordert die SP-Hietzing rund um Bezirksvize Friedrich Unterwieser (2.v.l.), Andrea Exler, Julia Hess (l) und Bakri Hallak (r) | Foto: Thomas Peschat
1

Verbindungsbahn soll Hietzinger verbinden statt trennen

Wahlkampfschwerpunkt öffentlicher Verkehr: Ruf nach Verbesserungen der S-Bahnlinie 60 werden lauter. HIETZING. „Aus der Trennbahn muss endlich eine wirkliche Verbindungsbahn werden. Denn derzeit sind oftmalige Schrankenschließungen an der Tagesordnung, die sowohl Fußgeher als auch Rad- und Autofahrer lange Wartezeiten bescheren. Wir fordern daher den raschen Ausbau der Verbindungsbahn“, erklären Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Friedrich Unterwieser und SPÖ Hietzing-Klubobfrau Andrea Exler....

SPÖ-Bezirk-Tour 2015

Musik und Politik hautnah: Es erwarten Sie Musik von „Wir 4“ und „The Free Men Singers“ und Bühnengespräche mit dem Bezirksvorsteher von Liesing, Gerald Bischof, dem BV-Stv von Hietzing, Mag. Fritz Unterwieser und dem Kandidaten zum Wiener Landtag für den 13. Bezirk, Dr. Gerhard Schmid. Moderation: Peter Rapp Wann: 30.09.2015 17:00:00 bis 30.09.2015, 19:00:00 Wo: Maurer Hauptplatz, Maurer Hauptplatz, 1230 Wien auf Karte anzeigen

SP-Bezirksvize Friedrich Unterwieser wünscht sich die Verbesserung der Verbindungsbahn.
1

Einsatz für leistbares Wohnen und bessere Öffis

Die Schwerpunkte des Wahlkampfes der SPÖ in Hietzing. HIETZING. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat die Hietzinger Parteien nach ihren Schwerpunkten gefragt. Das sagt die SPÖ Hietzing: Verbindungsbahn Die Realisierung der "Neuen Verbindungsbahn mit 3 Stationen im Bezirk ( Stranzenbergbrücke, Speising und Hietzinger Hauptstrasse) und einer Intervallverdichtung, sowie weitere Intensivierung des öffentlichen Verkehrs Sanierung Gemeindebauten Die weitere Sanierung diverser Wohnbauten der Gemeinde Wien...

Öffis verbessern: SP-Bezirksvize Friedrich Unterwieser bei der Station Speising.

Umfrage: Hietzinger wollen bessere öffentliche Verkehrverbindungen

Umfrage von SP-Bezirksvize Friedrich Unterwieser: Hietzinger wollen Verbesserung des öffentlichen Verkehrs. HIETZING. "Die Hietzinger wollen eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs, mehr leistbare Wohnungen und ein verstärktes Angebot an Kunst- und Kultur-einrichtungen im Bezirk", erläutert SP-Bezirksvize Friedrich Unterwieser die Ergebnisse einer Umfrage, die er im Frühjahr gestartet hat. "Die Mehrheit der Befragten kann sich vorstellen, die Altgasse in eine Fußgängerzone umzuwandeln."...

Grünoase: SP-Bezirksvize Fritz Unterwieser beim Lainzerbach. Auch der Weg soll neu gestaltet werden
1 9

Lainzerbach: Zurück zur Natur

Zwischen dem Glawatschweg und der Kalmanstraße wird der Grätzelbach renaturiert. HIETZING. Aufregung rund um den Lainzerbach: Laut Gerüchten soll das Gewässer zugeschüttet werden. Die bz hat nachgefragt, was wirklich passiert. Zurück zur Natur An dem Gerücht, dass der Lainzerbach zugeschüttet werden soll, ist nichts dran. "Das entbehrt jeglicher Logik, da erst im Herbst 2014 das Konzept zur weiteren Renaturierung des Lainzerbaches den Anrainern in der Volkshochschule Hietzing vorgestellt...

SP-Bezirksvize Unterwieser bei der Station Speising. Hier soll gebaut werden. | Foto: Gaugl, Plan: APA, Grafik: Zop-Vieh
2

Preyergasse: Fortschritte für das Wohnbauprojekt bei der S-Bahn-Station Speising

150 Wohnungen, ein kleiner Park und eine Turnhalle: Die Pläne für das Grätzel werden konkreter. Die Stellungnahme des Bezirks zur neuen Flächenwidmung ist beschlossen, nun entscheidet der Gemeinderat. Vorgesehen ist nördlich der Preyergasse ein Wohnbau mit einer Höhe von bis zu 13 Metern – dagegen leistet die VP Widerstand. Seit 2011 gibt es einen Projektvorschlag. Mehrheitlich haben sich VP, SP und Grüne für die vier Einzelgebäude inklusive Garagenplätze, Sporthalle und Kindergarten...

SP-Bezirksparteivorsitzender Gerhard Schmid (l) freut sich mit seinem Team in den Wahlkampf zu gehen, Harry Kopietz (r) schaute auch vorbei. | Foto: Sandra Schartel

SP-Hietzing kürt Team für Bezirksvertretungs- und Gemeinderatswahlen

Mit dynamischem Team für Hietzings Zukunft Die SP-Hietzing hat im Rahmen ihrer gestrigen Bezirkskonferenz mit mehr als 170 TeilnehmerInnen ihre SpitzenkandidatInnen für die diesjährigen Bezirksvertretungs- und Gemeinderatswahlen gekürt. Motiviertes Team Als Spitzenkandidat des Bezirks für die Gemeinderat- und Landtagsswahl wurde der Bezirksvorsitzende der SPÖ Hietzing, Gerhard Schmid, gewählt. Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl ist Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Friedrich...

Foto: Sandra Schartel

Friedrich Unterwieser jetzt SP-Bezirksvize in Hietzing

Hietzing bekommt 2015 einen neuen Bezirksvorsteherin-Stellvertreter: Der bisherige Klubobmann der SPÖ Hietzing, Friedrich Unterwieser, folgt Reinhard Feistritzer. Feistritzer, der dieses Amt seit 2001 ausgeübt hat, ist als umsichtiger und volksnaher Politiker bei der Bevölkerung sehr beliebt. Für die Anliegen der Hietzingerinnen und Hietzinger hat er immer ein offenes Ohr. Nun zieht er sich aus Altersgründen aus dieser Funktion zurück und wird ein bisschen leiser treten. Seit langem für...

Besserungen im Öffi-Verkehr, leistbares Wohnen und Kinderbetreuung: SP-Vorsitzender Gerhard Schmid setzt sich hohe Ziele. | Foto: Karl Pufler
1

SP-Hietzing Vorsitzender Gerhard Schmid über Zukunft im Bezirk

Die SP Hietzing ist personell im Umbruch. Die bz hat mit Vorsitzenden Gerhard Schmid darüber geplaudert. Die Partei ist im Umbruch. Was ändert sich personell im Team? "Friedrich Unterwieser wird Bezirksvize – ein Vollprofi und ein Wirtschaftsfachmann mit viel Erfahrung und einer Menge neuer Ideen. Er wird ein würdiger Nachfolger des großen und sehr geschätzten Reinhard Feistritzer. Andrea Exler, die viel Herz und großes soziales Engagement einbringt, wird Klubvorsitzende. Ein Team, das Hietzing...

"Hietzing 2015" - HietzingerInnen im Gespräch mit...

Innerhalb der Reihe "Hietzing 2015" gibt es wieder eine interessante und spannende Veranstaltung. HietzingerInnen im Gespräch Diskutieren Sie mit Ing. Mag. Fritz Unterwieser (designierter Bezirksvorsteherin-Stellvertreter) Programmablauf • Impulsreferat: Herausforderungen und Schwerpunkte für unseren Bezirk in den nächsten Jahren • Diskussion mit dem Publikum • Persönliches Kennenlernen ím geselligen Rahmen Durch das Programm führt Ing. Harald Höckner (Leiter Sektion St. Veit-Hacking) Wir...

Foto: Mag. Sandra Schartel
2

Änderungen bei SP-Hietzing: Andrea Exler wird neue Klubobfrau

HIETZING. Die langjährige Bezirksrätin und Geschäftsführerin der SPÖ Hietzing Andrea Exler übernimmt mit Ende des Jahres die Aufgaben als Klubobfrau. Jahrelange Erfahrung Vorgänger Friedrich Unterwieser wechselt zu dem Posten als Bezirksvorsteherin Stellvertreter. Andrea Exler engagiert sich seit 1986 für die Hietzinger, seit 1994 ist sie Bezirksrätin.

Ab 2015 wird Friedrich Unterwieser zum Hietzinger Bezirksvize. | Foto: Mag. Sandra Schartel
1 2

Polit-Wechsel in Hietzing: Friedrich Unterwieser wird neuer Bezirksvize

HIETZING. Der langjährige SP-Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Reinhard Feistritzer legt mit Ende des Jahres sein Amt nieder. Seine Agenden übernimmt der bisherige SP-Bezirksklubobmann Friedrich Unterwieser. Top-Thema Bildung Friedrich Unterwieser ist gelernter Buchdrucker, studierte danach Volkswirtschaft und begann gleich im Anschluss bei der damaligen Zentralsparkasse. Er ist seit 1973 bei der SPÖ und seit 1988 Vorsitzender der Hietzinger Bildung. 1991 wurde er Bezirksrat in Hietzing und...

4

Neubau: Streit um Dach

In der Feldkellergasse wird gebaut. Die Architekten wollten Ausnahmen, der Bezirk winkt ab. Der Bebauungsplan gibt klare Vorgaben: 10,5 Meter, 9 Meter und 4,5 Meter hoch darf in der Feldkellergasse 12-14 gebaut werden. Die BBIV Fünf GmbH, eine Tochter der Bank Burgenland, entwickelte gemeinsam mit dem Architekten Ernst Maurer ein Projekt für 19 Wohneinheiten mit Tiefgarage an dieser Adresse. Wie jetzt bekannt wurde, wollen die Architekten für das Projekt Ausnahmeregelungen. Dabei berufen sie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Foto: Michael Riedmüller
2

Hietzing lebt auf Pump

Der Rechnungsabschluss 2011 sorgt für Sprengstoff. Viel zu hohe Schulden, so die Kritik der FPÖ. Athen lässt grüßen: Mit 31. Dezember 2011 betrug der Vorgriff des Bezirks und somit seine Schulden 8,3 Mio. Euro. Zum Vergleich: die Brigittenau etwa hat 35.000 mehr Bezirksbewohner, dafür aber nur 148.821 Euro Schulden. Kritik daran kommt von der FPÖ: „Seit Jahren bemängeln wir, dass der Bezirk über die Maßen Geld ausgibt. Vor allem das Budget für die MA 42 war bisher enorm“, so Gemeinderat Günter...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
SP-Bezirksräte Franz Schrenk (l.), Friedrich Unterwieser mit Anrainer Horst Liebewein und Golden Retriever Max.

Sillerplatz: SPÖ will hier neue Hundezone

Hietzings Angebot für Vierbeiner könnte sich erweitern. Der Finanzausschuss muss noch entscheiden. Der Bezirk hat derzeit nur zwei Hundezonen: eine im Napoleonwald und eine am Roten Berg – beide ohne Zaun. Derzeit wird über eine dritte Zone mit Zaun am Sillerplatz diskutiert. "Kostenpunkt wären 11.000 Euro, die man frei machen könnte", so die SP-Bezirksräte Franz Schrenk und Friedrich Unterwieser.

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
SP-Bezirksrätin Roswitha Eisner und SP-Klubobmann Friedrich Unterwieser am Hietzinger Kai.
3

Parkpickerl: Druck auf den Bezirk wächst

Meidling will es, Penzing tendiert dazu. Hietzings SPÖ und Grüne wollen jedenfalls nachziehen. Die Parkauslastung von 83 Prozent auf 50 Prozent senken: Experten der MA 18 ließen mit dieser Prognose für Hietzing aufhorchen. In der Bezirksvertretung forderte Rot-Grün daher die Einführung des Parkpickerls in einzelnen Gebieten des Bezirks. ÖVP bleibt bei Nein "Der Druck wird durch die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in den Nachbarbezirken deutlich erhöht", erklärt Friedrich Unterwieser,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Antrag umgesetzt: SP-Klubobmann Friedrich Unterwieser und Bezirksrätin Roswitha Eisner in der Schrutkagasse.

Schrutkagasse: Endlich sicher

Neuer Zebrastreifen auf Antrag der SP-Bezirksrätin Roswitha Eisner Die Markierungsarbeiten sind abgeschlossen, der neue Übergang über die Schrutkagasse sorgt nun für mehr Sicherheit. „Die Gasse gilt als gut befahrene Schleichroute zum Hietzinger Kai. Für Bewohner des Gemeindebaus war die Querung immer ein Problem“, erklärt Roswitha Eisner, Bezirksrätin der SPÖ. Bei einer der Besuchaktion in den Wohnhausanlagen hatten die Bewohner das Anliegen vorgebracht. Im Herbst 2010 stellte sie einen Antrag...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
1

S-Bahn in Hietzing: Ausbau verzögert sich

Die Planung des Großprojekts hätte 2011 starten sollen – passiert ist bisher noch nichts. Planungsbeginn 2011, Planungskosten bis 2016: 17,8 Mio. Euro. So steht es im Ausbauplan des Infrastrukturministeriums geschrieben. Die Strecke der Verbindungsbahn S15, die Hütteldorf mit Meidling verbindet, soll neu errichtet werden, an der Stranzenbergstraße und der Hietzinger Hauptsstraße neue Stationen gebaut werden. Geschehen ist bisher noch nichts: „Es gibt derzeit Verhandlungen über die Finanzierung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.