Frisör

Beiträge zum Thema Frisör

Die Regeln für den Friseurbesuch werden ab 12. Februar gelockert. | Foto: Rita Schermann

Friseurmeisterin Rita Schermann, Oberloisdorf
"Wir sind über die Lockerungen sehr froh"

Aus 2G wird wieder 3G: Ab Samstag den 12. Februar werden die Regeln wieder gelockert - auch für körpernahe Dienstleister. Friseurmeisterin Rita Schermann ist erfreut.  OBERLOISDORF. Rita Schermann ist Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Oberpullendorf und Landesvorsitzende-Stellvertreterin. Sie ist Friseurmeisterin und führt einen Friseursalon in Oberloisdorf. "Ein Stück Normalität""Unsere Bundesinnung und die Landesinnungen haben sich sehr dafür eingesetzt das die 2G...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Clemens Happ – Landesinnungsmeister der Tiroler Friseure fordert das Aus für die 2G-Regel damit endlich wieder alle in einem Friseursalon gehen können. | Foto: WKO
2

"Zum Haareraufen"
Happ: „Friseurbesuch muss wieder für alle möglich sein!"

Schon am kommenden Montag (31. Jänner) wird der Lockdown für Ungeimpfte offiziell beendet. Die 2-G-Regel bleibt jedoch bestehen und führt dazu, dass ein kleiner Teil der Bevölkerung körpernahe Dienstleister wie Friseure nicht mehr in Anspruch nehmen kann. TIROL. Der Lockdown für Ungeimpfte ist ab 31. Jänner vorbei, doch die 2-G-Regel bleibt bestehen. Der Innungsmeister der Tiroler Friseure, Clemens Happ ärgert sich und hat dafür überhaupt kein Verständnis: "Ein regelmäßiger Friseurbesuch gehört...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Maskenpflicht gefallen
Friseure zeigen wieder Lächeln

Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. TIROL. Viele haben sehnlichst darauf gewartet – die Maskenpflicht fällt bei körpernahen Dienstleistungen. Die Friseure im Land können seit 1. Juli wieder aufatmen und ihre Schokoladenseite beim Arbeiten herzeigen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Landesinnungsmeister Clemens Happ mit Innungsgeschäftsführerin Karolina Holaus, Jean-Pierre Schwamm (Mitglied im Innungsausschuss) und Christian Raudner (Ärztezentrum Telfs, v.r.n.l.) vor dem Test-Bus, den die Tiroler Friseure gemeinsam mit den Gewerblichen Dienstleistern auf die Reise schicken.  | Foto: die Fotografen
2

Eintrittstest
Vor dem Friseur noch schnell zur mobilen Teststation

TIROL. Wer aktuell zum Friseur oder einem gewerblichen Dienstleister möchte, braucht einen negativen Coronatest. Damit die Kunden flexibler sind, sowie weite Wege und lange Wartezeiten für Eintrittstests vermieden werden können, bieten Tiroler Dienstleister jetzt mobile Teststationen an. Der "Test-Bus" startete am 10. März in Oetz und Imst.  Engpässe bei EintrittstestsSeit einem Monat kann man mit einem negativen Coronatest wieder körpernahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die vergangenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Fußball-Nachwuchs der SpG Geschriebenstein will wieder trainieren. | Foto: SV Rechnitz
Aktion 4

Corona-Pandemie
Wirtschaft und Sport fordern baldige Öffnungen

Mit entsprechenden Präventions- und Sicherheitskonzepten wollen weite Teile der Wirtschaft und des Sports öffnen. Bislang blieben diese Forderungen allerdings ungehört. BEZIRK OBERWART. Am Montag, 1. März, soll es weitere Informationen zu möglichen Öffnungsschritten im März bei Gastronomie, im Tourismus, Sport oder der Kultur geben. Mittlerweile sprechen sich fast alle Bereiche für Eintrittstestungen aus. Auch die Sport- und Freizeitwirtschaft hofft auf einen baldigen Start. Seit vier Monaten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frisöre durften nach mehreren Wochen wieder öffnen. | Foto: Michael Strini
Aktion 6

Corona-Krise
Großer Andrang und etliche Absagen bei Frisören und Masseuren

Körpernahe Dienstleister aus dem Bezirk Oberwart berichten über die Öffnung nach dem Lockdown. BEZIRK. Seit 8. Feber dürfen auch körpernahe Dienstleister (u.a. Frisöre, Masseure, Kosmetikstudios) wieder ihre Kunden empfangen. Dafür ist allerdings ein negativer Coronatest, der höchstens 48 Stunden alt ist, notwendig. Die Bezirksblätter hörten sich bei einigen Unternehmen im Bezirk um, wie dieser Start bei ihnen war. Absagen von Kunden"Es war vor allem an den ersten Tagen ein großer Andrang. Wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für den Haarschnitt braucht's aktuell einen negativen Corona-Test. | Foto: unsplash
Aktion

Umfrage der Woche
Lassen Sie sich für den Friseurbesuch "frei-testen"?

Seit 8. Februar sind Frisör-Besuche laut aktuellen Corona-Regeln wieder erlaubt. Unter einer Bedingung – vor dem Frisörbesuch muss man sich testen lassen und das negative Ergebnis im Frisör-Salon vorzeigen. Viele sind Froh, sich die Haarpracht wieder in Form bringen lassen zu können, für andere ist die Test-Pflicht ein no-go. Lassen Sie sich für den Friseurbesuch "frei-testen"?

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gratis Antigenschnelltests gibt es nun auch in der Arlberg Apotheke in St. Anton am Arlberg. Für die Schnelltests ist eine Anmeldung erforderlich (Symbolbild). | Foto: Arlberg Apotheke

Covid-19
Arlberg Apotheke bietet Gratis Antigen-Schnelltests an

ST. ANTON (otko). Als eine von 400 ausgewählten Apotheken bietet die Arlberg Apotheke ab Montag, 8. Februar kostenlose Antigen-Schnelltests an. Dort herausgegebene Bestätigungen gelten auch als "Eintrittskarten" für den Friseurbesuch. Gratis-Test in der Apotheke Im Bezirk Landeck bietet vorerst die Arlberg Apotheke in St. Anton am Arlberg den kostenlosen Antigen-Schnelltest an. Da es sich um ein Pilotprojekt handelt, werde das Projekt schrittweise erweitert. „Corona-Tests sind ein wichtiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ruhe vor dem Sturm: Schon vor Ladenöffnung warteten am Samstag Kunden vor Elektronik- und Schuhgeschäften sowie Frisörsalons. | Foto: ELI Einkaufszentrum Liezen
3

Im ELI Liezen
Für Frisör, Schuhe und Elektronik wurde Schlange gestanden

Am Samstag war es wieder soweit: Frisöre und Einkaufszentren öffneten ihre Tore. Die Vorfreude bei den Kunden war riesengroß. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieses Sprichwort trifft die aktuelle Situation ganz gut. Am vergangenen Samstag dürften weitere Geschäfte, Einkaufszentren und vor allem die Frisörsalons wieder aufsperren – was zahlreiche Kunden im Bezirk Liezen nicht mehr erwarten konnten. Christoph Fail, stellvertretender Centermanager im ELI Einkaufszentrum Liezen, war sowohl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
1

Die Friseursalons stehen in den Startlöchern, ab 2. Mai gehts los

Mit den bereits veröffentlichten Eckpunkten der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bezüglich Schutzmaßnahmen in den Friseursalons, ist eines klar. Der Friseurbesuch wird etwas anders ablaufen. Die Betriebe bereiten sich neben den Ansturm der Kunden ab 2. Mai, auch auf die erweiterten Hygienevorschriften vor. Bei Haircutters hat man sich auch während der Zeit der Salonschließung viele Gedanken um die gesundheitliche Sicherheit unserer...

  • Linz-Land
  • Haircutters Hair Style Service
Manuela Winkler und ihr Team sind bestens vorbereitet. | Foto: Art of Hair

Ansturm auf Frisörsalons
Ab 2. Mai wird wieder geschnitten

TELFS. Ab 2. Mai dürfen in Tirols Frisörsalons wieder Haare geschnitten werden. Da es in den letzten Wochen wenig Möglichkeiten gab, sich die Haarpracht wieder zurecht machen zu lassen, ist der Ansturm auf die Frisörläden nun groß. Manche sind schon bis Ende Mai ausgebucht. Wir haben mit zwei Frisörinnen in der Region geredet, um herauszufinden, wie sie mit dieser außergewöhnlichen Situation umgehen.  Wieviele Voranmeldungen gibt es?MANUELA WINKLER von Art Of Hair in Telfs: Die kommenden zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Peter und Eva von Perter's Hairstyling freuen sich auf die Wiedereröffnung.  | Foto: Rumberger

Ansturm auf Frisörsalons
"Ein schlechtes Jahr, aber wir überleben es"

INZING. Ab 2. Mai dürfen in Tirols Frisörsalons wieder Haare geschnitten werden. Da es in den letzten Wochen wenig Möglichkeiten gab, sich die Haarpracht wieder zurecht machen zu lassen, ist der Ansturm auf die Frisörläden nun groß. Manche sind schon bis Ende Mai ausgebucht. Wir haben mit zwei Frisörinnen in der Region geredet, um herauszufinden, wie sie mit dieser außergewöhnlichen Situation umgehen. Wieviele Voranmeldungen gibt es? EVA SCHÄRFL von Peter's Hairstyling in Inzing: Wir sind in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.