Fritz Gurgiser

Beiträge zum Thema Fritz Gurgiser

ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele, Bgm. Markus Peer und Fritz Gurgiser vom Transitforum Tirol freuen sich über den Baufortschritt. | Foto: © ASFINAG
2

Neuer Lärmschutzdamm in Ampass
Mehr Lebensqualität für die Anrainer von Häusern

In der Gemeinde Ampass wird derzeit eine neue Lärmschutzwand errichtet. Vor allem die Anrainer vom Ortsteil Häusern werden von der neuen Maßnahme profitieren. AMPASS. Ein nachhaltiger Schutz vor Lärm für die BewohnerInnen – das ist das gemeinsame Ziel von ASFINAG, der Gemeinde Ampass und dem Transitforum Tirol. Bereits seit Juni laufen im Bereich des Ortsteils Häusern die Arbeiten zur Errichtung eines bis zu 16 Meter hohen Lärmschutzdamms. „Lärmschutz ist für uns ein sehr wichtiges Thema. Uns...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LKW- und PKW-Verkehr auf der Nordumfahrung und Zirler Berg: Eine Belastung für die Zirler Bevölkerung. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Zirl liegt im Luftsanierungs –"Niemandsland"!

Transitforum setzt sich für Lärmmessungen bei Zirl ein. Grüne sehen die Verkehrsbelastungen nicht dramatisch. ZIRL. Auf die Einrichtung einer Luftgütemessstelle in Zirl pocht weiterhin Transitforum Austria-Obmann Fritz Gurgiser und schlägt als Standort dafür die Autobahn A12 im Bereich des Zusammenfließens der Verkehre aus dem Oberland, dem Zirlerberg, aus dem westlichen Mittelgebirge sowie Sellraintal vor. Damit soll eine Rechtsgrundlage für Schutzmaßnahmen geschaffen werden, erklärt Gurgiser:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Richies Cartoon: Hohe Schadstoffbelastung in Zirl durch A12, ASFINAG-Parkplatz, B171, B177 und bald auch LKW-Abstellplatz. | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Luftgüte-Messstelle statt Laster in Zirl

Zirl darf nicht das „Schadstoff-Mekka Tirols“, fordert Gurgiser: "Luftgütemessstelle statt Lkw-Parkplatz!" In Zirl wird auch das Kommunalsteuergesetz kritisiert: Der betreffende Betrieb Weber Beton Logistik GmbH. steht auf der Grenze zwischen Inzing und Zirl, wobei Inzing die Kommunalsteuer kassiert (Betriebsgebäude/Mitarbeiter), auf Zirler Seite würde der LKW-Parkplatz errichtet, die Marktgemeinde schaut durch die Finger, hat nur die Belatungen zu tragen. ZIRL. Als wäre Zirl nicht schon genug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Initiative gegen den Lärm

RADFELD (mel). Das Thema Lärm betrifft viele Menschen. Ob Zug oder Autobahn - rund 70 Prozent der Tiroler sind erhöhten Dezibelwerten ausgesetzt. In Radfeld hat sich nun eine unpolitische Initiative "Lebenswertes Radfeld" gegründet, die sich für die Verlängerung der Autobahn-Lärmschutzwände in Radfeld einsetzt (das Bezirksblatt berichtete). Dazu führte sie seit November 2008 mit Unterstützung des Transitforums von Fritz Gurgiser 1190 Dezibelmessungen durch. "Wir haben mehrmals am Tag gemessen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.