Fritz Gurgiser

Beiträge zum Thema Fritz Gurgiser

Der Zireiner See Weg erhielt das  „Tiroler Bergwege Gütesiegel“ 2013 bis 2017. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Bevölkerung setzt sich für den Erhalt der Sonnwendjochbahn ein

KRAMSACH (mel). Neben einer Facebookgruppe und einer Petition auf avaaz.org, die bereits mehr als 1400 Unterstützer zählt, hat sich nun auch Fritz Gurgiser für den Erhalt der Sonnwendjochbahn eingesetzt. "Dieses ständige Hin und Her muss aufhören, wir können uns das nicht mehr leisten! Es gehören endlich Fakten auf den Tisch und es müssen alle an einem Strang ziehen." Gurgiser hat bereits beim Land Tirol um finanzielle Unterstützung für eine Übergangslösung angesucht. "Der Lift soll auch in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Informierten: Mag. Angelika Kirchmaier, Fritz Gurgiser und Mag. Peter Comina, der Leiter der Bezirkskammer Landeck (v. l.). | Foto: AK Tirol
2

„Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt“: Die AK Landeck lud zum Infoabend

„Wer weiter denkt, kauft gesünder und näher ein!“ lautet die gemeinsame Botschaft von Diplom-Diätologin Mag. Angelika Kirchmaier und Fritz Gurgiser. 42 Besucher machten sich bei der gemeinsamen Veranstaltung von AK Landeck und Transitforum Tirol über gesunde Lebensmittel und die Vorteile regionaler Produkte schlau. LANDECK. Noch nie wurde von Lebensmittelherstellern so viel legal geschummelt. Undurchsichtige Zusatzstoffe und viel zu lange Transportwege – wer soll sich da noch auskennen?...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Innsbrucker Guido Geisler ist Bezirksspitzenkandidat für "Gurgiser & Team". | Foto: Clemens Perktold

Geisler kandidiert für "Gurgiser & Team"

BEZIRK (otko). Guido Geisler kandidiert als Spitzenkandidat im Bezirk für die Liste "Gurgiser & Team" für die Landtagswahl. Er lebt und arbeitet in Innsbruck und ist dort im Fitnessbereich selbstständig tätig. Laut eignen Angaben hat er aber keinen persönlichen Bezug zu Landeck. "Der Bezirk Landeck sollte sich aber aus der touristischen Monokultur verabschieden", lautet eines seiner Anliegen. Zudem kritisiert Geisler, dass es "keine Bürgerpolitik" gäbe.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wehrpflicht: Auch künftig wird es Angelobungen von Rekruten, wie hier zuletzt in Zams, geben. | Foto: Archiv/Kolp

Bezirk für die Wehrpflicht

Bei einer Wahlbeteiligung von 47,88 Prozent votierten 70,75 Prozent für die Wehrpflicht. BEZIRK (otko). Bei der Wehrpflicht-Volksbefragung weist der Bezirk Landeck mit 47,88 Prozent die höchste Wahlbeteiligung in Tirol auf. Mit 70,75 Prozent votierten die WählerInnen im Bezirk klar für die Beibehaltung der Wehrpflicht und liegen mit diesem Wert tirolweit im Spitzenfeld. Erfreut zeigten sich vor allem die Parteien, die für die Beibehaltung waren - wie ÖVP und FPÖ. "Ich finde es total super, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.