Fritz Pinter

Beiträge zum Thema Fritz Pinter

Fide und Landi zielten gut

Top-Weltcupauftakt für die PillerseeTaler Dominik Landertinger und Fritz Pinter PILLERSEETAL (niko). Nach langer Durststrecke setzten zwei PillerseeTaler Ausrufungszeichen des ÖSV-Biathlonteams im hohen Norden. Dominik Landertinger zeigte sich im Einzel von Östersund sowohl läuferisch als auch am Schießstand auf einem Level mit Martin Fourcade, dem Weltcup-Dominator des vergangenen Jahres, und sichert sich mit lediglich 12,3 Sekunden Rückstand den sensationellen zweiten Platz: „Ein Podestplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Pinter. | Foto: ÖSV/Sonnberger

Biathleten im hohen Norden

ÖSV-Team trainiert in Norwegen; Weltcupauftakt am 25. November SJUSJOEN/PILLERSEETAL (niko). Zum wiederholten Male bereitet sich das ÖSV-Biathlonteam in Sjusjoen (NOR) auf den Weltcupwinter vor. Auf mittlerweile gewohntem Terrain werden dort die ersten Schneekilometer absolviert und letzte Feinheiten abgestimmt. "Wir konnten bis jetzt bei guten Bedingungen trainieren. Langsam steigt die Spannung bei allen Beteiligten. Speziell die Athleten fiebern den ersten Wettkämpfen entgegen. Wir alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger (vo.) auf Rollern, dicht gefolgt von PillerseeTal-Kollegen Fritz Pinter. | Foto: ÖSV/Sonnberger

"Landi" und "Fide" beim Osttirol-Training

OBERTILLIACH/PILLERSEETAL (niko). Mit einem einwöchigen Trainingskurs in Obertilliach schlossen die Biathleten des Nationalteams ihre erste Trainingsetappe ab. Für Dominik Landertinger (Hochfilzen) war es zugleich ein erster "Härtetest" nach seiner Meniskus-Operation (wir berichteten). Der PillerseeTaler, der zuletzt ein abgeändertes Trainingsrogramm absolvieren musste, stieg in Obertilliach wieder in den normalen Trainingsbetrieb ein. "Für mich waren es die ersten Skatingeinheiten nach der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ÖSV/J. Percht

Hartes Training auf Mallorca

Hart zur Sache ging's für die ÖSV-Biathleten unter Leitung des neuen Cheftrainers Remo Krug beim ersten gemeinsamen Trainingskurs auf Mallorca. Mit dabei war auch Dominik Landertinger, Fritz Pinter trainierte zu Hause. "Das war sehr hart und intensiv, aber das gefällt mir, lasches Training bringt nix", so Landertinger (li., mit Krug und David Komatz).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Landi, Pinter, Nöckler, Hauser & Co. stark bei ÖM

HOCHFILZEN/BEZIRK (niko). Bei den österreichischen Biathlon-Staatsmeiserschaften wurde Lokalmatador Dominik Landertinger im Sprint Vize-Meister, Fritz Pinter (St. Jakob, SC St. Ulrich) belegte Rang drei. Der Sieg ging an Daniel Mesotitsch. In der Verfolgung war Landi nicht dabei (er trat stattdessen bei der Langlauf-Langdistanz-ÖM an), für Pinter reichte es für den 4. Platz (Sieg für Sven Grossegger). Weitere Klassenergebnisse heimischer (Nachwuchs-)Biathleten: Alexander Nuss (4. Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Landi startete große Aufholjagd

PILLERSEETAL/KHANTY-MANSIYSEK. Zum Weltcup-Saisonfinale der Biathleten landeten Dominik Landertinger und Fritz Pinter im Sprint abgeschlagen am 35. und 38. Rang. In der Verfolgung lief es besser. Pinter verbesserte sich auf den 32. Rang; Landertinger startete eine enorme Aufholjagd, traf alle 20 Scheiben und sprintete auf den 7. Rang vor. "Viermal Null, das habe ich noch nie geschafft. Das war ein perfekter Tag", so der Hochfilzener.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
20

Durchwachsene ÖSV-Leistung

Für wahre Spitzenplätze reichte es für die heimischen Biathleten nicht HOCHFILZEN (niko). Das PillerseeTaler OK-Biathlon sprang am Wochenende für das französische Annecy-Le Grand Bornand ein und übernahm deren Rennen. Damit war Hochfilzen innerhalb kurzer Zeit zweimal Nabel der Biathlon-Welt. Den Auftakt machte der Sprintbewerb der Herren, den Tarjei Bö für sich entschied. Das ÖSV-Team verfehlte einen Podestplatz. Sven Grosseger war als Zwölfter bester heimischer Athlet, gefolgt von Simon Eder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Pinter ist mit Dominik Landertinger Fixstarter in Östersund. | Foto: Red Bull/Lämmerhirt

Zwei PillerseeTaler beim Weltcupauftakt

Landertinger und Pinter sind in Östersund am Start. PILLERSEETAL (niko). Im Rahmen der ÖSV-internen Qualifikation für den Weltcupauftakt in Östersund wurden in Vuokatti (FIN) ein Sprint- und ein Verfolgungswettkampf durchgeführt. Das Ergebnis ist aus PillerseeTaler Sicht erfreulich. Dominik Landertinger und Fritz Pinter werden beim Weltcupauftakt in Östersund von 30. November bis 4. Dezember als Fixstarter mit dabei sein. Außerdem im Team für Östersund aufgestellt sind Christoph Sumann, Simon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gruppenbild beim Training in Sjusjoen (v. li.): Cheftrainer Reinhard Gösweiner, Martin Mesotitsch, Fritz Pinter, Dominik Landertinger, Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Koordinator Wolfgang Korosec. | Foto: ÖSV/Sonnberger
2

Training im hohen Norden

Heimische Biathleten bereiteten sich in Norwegen auf die Saison vor Top-Trainingsbedingungen für die ÖSV-Biathleten. PILLERSEETAL/SJUSJOEN (niko). Während sich die Biathlon-Trainingsgruppe 1b um Simon Eder und Tobias Eberhard zuletzt auf heimischen Schnee in Obertilliach vorbereitete, befand sich die Trainingsgruppe 1a von Cheftrainer Reinhard Gösweiner im hohen Norden. In Sjusjoen (NOR) fanden die PillerseeTaler Fritz Pinter und Dominik Landertinger sowie Christoph Sumann, Daniel und Martin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schätze im PillerseeTal | Foto: smpr.at

Sportler als Imageträger

Das erfolgreiche Kooperations-Projekt im PillerseeTal geht weiter Für die Größe der Region verfügt das PillerseeTal über eine enorme Dichte an Spitzensportlern. PILLERSEETAL (niko). Erfolgreiche Sportler sind Image- und Werbeträger für eine Region – das PillerseeTal beherbergt sechs davon. Das bewog Stefan Steinacher bzw. „Steinacher & Maier PR“ im Vorjahr zur Lancierung des Projekts „Die PillerseeTaler“ (wir berichteten vielfach), das seither von den fünf Regionsorten, dem TVB und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.