frohnleiten

Beiträge zum Thema frohnleiten

Mit Spieluhr, Geige, Glocke, Akkordeon, Cello und Bierflaschen wird in Frohnleiten aufgespielt. | Foto: Hannah Friedl

Frohnleiten
Herbert Lippert & Die Gschaftlhuaba-Schrammeln spielen auf

Am 17. September präsentieren Herbert Lippert, mit Gesang und Spieluhr, und Die Gschaftlhuaba-Schrammeln in Frohnleiten, bei der Familie Wieser (Adriach-Reising 48, 8130), eine neue, harmonisch-stimmige Schrammel-Formation, wobei das klassisch vertraute Schrammelquartett als Grundlage dient.  Voller Klangteppich Die vielseitige Kontragitarre wird durch ein fundiertes Cello ersetzt, dessen voller und dichter Klang in harmonischer Zweisamkeit mit der Knöpferlharmonika den traditionellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
3

Frohnleiten
Rätsel um Geisterkinder: "English Theater" kommt als Film

Mit dem „English Theater“ vereint die Mittelschule Frohnleiten ihre Schwerpunkte Sprachen und Kreativität. Damit geben die Schüler jedes Jahr ihr sprachliches, aber auch schauspielerisches Können zum Besten. Da aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen noch keine Theateraufführungen in gewohnter Form stattfinden, hat das Team flexibel reagiert und kurzerhand das Theater zu einem Film gemacht. Mit tatkräftiger Unterstützung von Ines Pulverer und Native Speaker Lynn Ammerer-Ford ist das Schülerteam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
19.06.2021 Plattbauch Libelle in Stübing
15 7 43

Regionautentreffen Stübing - Adriach- Frohnleiten
Ein wunderschöner Tag

Gerne folgten wir der Einladung von Anna und Hans und fuhren von Wien in die schöne Steiermark. Das Freilichtmuseum in Stübing ist sehenswert und so weitläufig, dass wir nur einen Teil davon sehen konnten. Auf diesem Gelände sind viele interessante alte Gebäude und Exponate zu sehen, die wir bei einer kleinen Wanderung in der Natur erkundeten. In Adriach hatten wir eine beeindruckende Führung durch die St. Georg Kirche. Danach führte uns Hans durch "sein"  Frohnleiten. Vielen Dank für diesen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
St. Georg Kirche, Adriach, Frohnleiten
25 12 64

Eine Führung durch die St. Georg Kirche in Adriach bei Frohnleiten, mit den Regionauten/innen!

Südwestlich von Frohnleiten liegt das kleine Dorf Adriach, mit der Georgskirche. Der Sakralbau in Adriach aus dem 10. Jahrhundert, ist eine der ältesten Kirchen in der Steiermark. Die Kirche war früher, die eigentliche Pfarrkirche von Frohnleiten. Im Jahre 1050 wurde die Kirche von Graf Markwart VI. erbaut. Der Ortsname Adriach taucht als ,,Agriah" urkundlich, erstmals in einem Vertrag zwischen dem Salzburger Erzbischof Gebhard und dem Grafen Markwart von Eppenstein auf (1600 - 1076). Zwischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Foto: Hans Baier
1 2

GU-Nord – schon gewusst?
Als Maria Theresia nach Frohnleiten pilgerte

Schon gewusst, dass die Kaiserin in Adriach zu Besuch war? Maria Theresia von Österreich war vieles: Landesmutter, Erzherzogin, Fürstin, sie führte geschichtsträchtige Bildungspolitik, sorgte dafür, dass auch der Adel steuerlich zur Kasse gebeten wurde, oder schuf ein Höchstgericht. Und sie war gerne unterwegs – wohl zwischen all ihren Pflichten zur Ruhe zu kommen, war Maria Theresia dafür bekannt, zu pilgern. Quer durchs ganze Land. So machte sie auch Halt in Frohnleiten, genauer gesagt in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2

Natur
Sonnenuntergang

Ein gelungenes Foto von August Käfer heute in Adriach bei Frohnleiten

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Ausmessen der Sitzplätze für die Sommerserenaden im Burghof von Rabenstein. | Foto: Edda Engelke
3

Adriach bei Frohnleiten
Serenaden auf Burg Rabenstein: Eröffnungkonzert wetterbedingt verschoben

Heute, Montag, 6.Juli, hätte auf Burg Rabenstein mit dem Konzert mit dem Ensemble "Clarinettissimo" der Auftakt der Sommerserenaden erfolgen sollen. Witterungsbedingt muss die Veranstaltung heute abgesagt werden, der Ersatztermin ist Samstag, 15. August , 19 Uhr. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, nehmen Sie bitte mit den Veranstaltern Kontakt auf, damit eine Rückabwicklung in die Wege geleitet werden kann....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Landjugend Frohnleiten lädt am 28. Dezember zum Ball beim Dorfwirt | Foto: Edith Ertl

Ball der Landjugend Frohnleiten

Traditionell lässt die Landjugend Frohnleiten mit einem schwungvollen Ball das kulturelle Landjugendjahr ausklingen. Getanzt, gelacht und neue Bekanntschaften gemacht wird am 28. Dezember beim Dorfwirt in Adriach. Einlass ist ab 20:00 Uhr, um 21:00 Uhr eröffnet die Jugend mit einer Polonaise das Tanzparkett zur Musik der Steiraseitn, LJ-Obmann Lukas Fassl und LJ-Leiterin Jasmin Lindner wünsche sich zahlreiche Gäste, die gute Laune mitbringen, für alles andere wird gesorgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beschwingt lässt die LJ Frohnleiten das Landjugendjahr ausklingen | Foto: Edith Ertl

Ball der LJ Frohnleiten

Die Landjugend Frohnleiten lädt am 29. Dezember zum Landjugendball beim Dorfwirt in Adriach. Einlass ist ab 20:00 Uhr, um 21:00 Uhr eröffnet die Jugend mit einer Polonaise das Tanzparkett, die Musik kommt von der Steiraseitn. Die urige Gruppe hat sich musikalisch dem Leben am Land verschrieben. Beim Landjugendball werden auch Eigenkompositionen aus ihrer „Streifzug-CD“ zu hören sein. Karten VVK 5 Euro, AK 7 Eur. Den Reinerlös verwendet die Landjugend für Sport, Bildung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Frohnleiten haben die Oberlandler den Maibaum aufgestellt, jetzt greifen die Schuhplattler zur Säge.

Maibaumumschneiden in Frohnleiten

Jetzt geht es den Maibäumen an den Kragen. Zuvor aber stehen die geschmückten Fichten und Tannen allerorts nochmals im Mittelpunkt von Dorffesten und Brauchtumsfeiern. So auch in Frohnleiten, wo die Oberlandler z’Frohnleiten am 27. Juli gleich zweimal zur Säge greifen. Um 14:00 Uhr fällt der Maibaum im Altenheim Adriach, um 16:30 Uhr kommt die Maizierde am Hauptplatz dran. Dazu zeigen die Schuhplattler der Oberlandler ihr Können.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei der Langen Nacht präsentieren sich die Kirchen in ihrer großen Vielfalt. | Foto: Höfler
1 3

Lange Nacht der Kirchen in Frohnleiten, Adriach und Judendorf

Maria-Straßengel in Judendorf, Mariä Himmelfahrt in Frohnleiten und die St. Georgs-Kirche in Adriach beteiligen sich an der Langen Nacht der Kirchen. Am 10: Juni warten auf die Besucher außergewöhnliche Programmpunkte, bei freiem Eintritt. In Frohnleiten macht um 18:00 Uhr die Fuchsbartl-Banda den Auftakt. Nach dem Kinderprogramm mit Franz Rappold liest um 19:00 Uhr Huberta Gabalier Gedichte. Im Klostergarten gibt es kulinarische Angebote. Der Wortgottesdienst wird musikalisch von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Hilzensauer
2 4 4

Tag des Denkmals in Graz-Umgebung Nord

Am 28. September öffnen wieder viele historische Gebäude in unserer Region ihre Türen. Der Tag des Denkmals wurde vom Bundesdenkmalamt ins Leben gerufen, um Geschichte erlebbar zu machen. Das heurige Programm kann sich sehen lassen: Die feierliche Eröffnung des Tages des Denkmals – er fällt dieses Jahr auf Sonntag, den 28. September – findet auf der Burg Rabenstein in Adriach statt. Das Programm: Begrüßung durch Burgvogt Walter Gschwandner 10 Uhr: Eröffnung des Tages des Denkmals mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Winfried Franz Ganster liest aus seinem Buch „Es ist diese Zeit“.
2

Steirischer Gugelhupf in Frohnleiten

Literatur und Kunst perfekt vereint – im Alten Pfarrhof Adriach. Man lauscht der Lesung aus einem Buch, riecht den Duft von Bärlauch, Kaffee und verschiedenen Gugelhupf-Sorten, spürt eine frühlingshafte Brise auf der Haut und hört das dumpfe Klappern von Keramik-Kunst. Ein perfekter Mix für alle Sinne – bei der Veranstaltung „Steirischer Gugelhupf“ von der „Bücherei Buch & Co“ Frohnleiten und „Einfach gut. Goodies“. Perfekter Mix „In einem Gugelhupf sind viele Zutaten. Er kann dann schmecken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.