Fronleichnam

Beiträge zum Thema Fronleichnam

Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Viele Teilnehmer bei Fronleichnamsprozession in Wolfsberg

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das Fronleichnamsfest in Wolfsberg gefeiert. Nach dem Gottesdienst mit Stadtfparrer Christoph Kranicki in der gut gefüllten Markuskirche zogen die Gläubigen durch die Innenstadt. Die Prozession wurde von der Stadtkapelle Wolfsberg und Sängern aus Graz musikalisch und gesanglich begleitet, auch einige Wolfsberger Traditionsvereine waren mit dabei. aZum Abschluss traf man sich noch im Innenhof des Markussaals zum Pfarrfest mit Speis und Trank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus präsentierte die Idee im KUSS Wolfsberg im Besein von Eva Schatz vom Stadtmarketing, Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Schimink sowie der der Verkaufs- und Veranstaltungsleiterin bei den Stadtwerken, Andrea Primus.

Schönsonntagmarkt in der Stadt
Idee kam bei Unternehmern gut an

Schönsonntagmarkt trifft Stadtfest: Bürgermeister stellte Projektidee vor.  WOLFSBERG. Der Schönsonntagmarkt, der traditionell am Wochenende nach dem Fronleichnamstag am Marktgelände in Kleinedling abgehalten wird, kann heuer aufgrund bekannter Umstände nicht stattfinden. Den gut einjährigen Zeitraum bis zur nächsten Auflage des Marktes wollen die veranstaltenden Wolfsberger Stadtwerke nun für die Planung eines außergewöhnlichen Projektes nutzen: Der Schönsonntagmarkt soll zurück zu seinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Donnerstag kamen zahlreiche Menschen zur Feier der Heiligen Messe am Hohen Platz.  | Foto: Elisabeta Mirion
5

Wolfsberg
Fronleichnam am Hohen Platz

Bei herrlichem Wetter feierten zahlreiche Gläubige das Hochfest des Leibes und Blutes Christi 2020. WOLFSBERG. Vergangenen Donnerstag wohnten über 200 Menschen dem Gottesdienst zu Fronleichnam am Hohen Platz in Wolfsberg bei. Die Stadtpfarre Wolfsberg erhielt vom Kulturreferat der Stadtgemeinde, dem KuKuMa-Team sowie dem Pfarrgemeinderat Unterstützung bei der Organisation.  Heilige Messe am Hohen Platz Unter den zahlreichen Gläubigen befanden sich einige Vertreter der Politik und lokaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seitens der Stiftspfarre St. Paul besteht eine Gottesdienstordnung von 28. Mai bis 11. Juni.  | Foto: Stiftspfarramt/Emhofer

St. Paul
Gottesdienste zu Pfingsten und Fronleichnam

Seit 15. Mai dürfen Heilige Messen unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. ST. PAUL. Vor Kurzem gab das Stiftspfarramt St. Paul einige Termine für Pfingsten und Fronleichnam bekannt. Neben den Messen an den Feiertagen findet am 28. Mai noch eine Maiandacht statt. GottesdiensteDie Pfarre gab folgende Termine für den Zeitraum von 28. Mai bis 11. Juni 2020 bekannt: Maiandacht: Am 28. Mai um 19.30 Uhr im "Oase Garten St. Paul" (bei der Stiftsmühle/Mühlviertel)Pfingstsonntag: Am 31....

  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.