Frost

Beiträge zum Thema Frost

Niederösterreichweit ist laut Martin Sedelmaier, Obmann des NÖ Landesobstbauverbandes, bei Steinobst mit Ernteausfällen zu rechnen | Foto: Necker
7

Wachau
Frost zerstört 80 % der Marillenernte, Ernteausfälle drohen in ganz NÖ

Martin Sedelmaier, Obmann des NÖ Landesobstbauverbandes informiert extreme Ausfälle bei der Marille, aber auch von Frostschäden bei Zwetschke und Kirsche. BEZIRK KREMS/ NÖ. Jedes Jahr freuen sich nicht nur die Bevölkerung des Bezirks auf die blühenden Obstbäume nach dem Winter in der Wachau. Dank eines äußerst milden März, setzte die Marillebblüte besonders früh ein. Mit dem April folgte dann, der von vielen Marillenbauern bereits befürchtete Frost. Erhebliche Frostschäden Schon in den...

  • Krems
  • Doris Necker
Der aufsteigende Rauch schützt vor Frost im Marillengarten. | Foto: Archiv Necker
1 1 Aktion 5

Frost in der Wachau
Marillenbauer zündet 140 Lagerfeuer um Ernte zu retten (mit Umfrage)

Die Marillenbauern kennen die Gefahr von einer zu frühen Marillenblüte durch zu warme Tage im März. Denn seit Tagen plagen frostigen Nächte die Obstbaubauern und in der Wachau ganz besonders die Marillenbauern. WACHAU. Besonders die Marillenbäume, die heuer besonders zeitg geblüht haben, sind so wie in den vergangenen Jahren von Frostschäden gerade in der Wachau stark betroffen. Die tatsächlichen Ernteausfälle können erst in etwa  vierzehn Tagen beziffert werden. Öfen im Obstgarten In diesem...

  • Krems
  • Doris Necker
Sie ist die eine die immer lacht.  | Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Sonnenstrahlen Das Lichtspiel beim ehemaligen B&U Kesselhaus, am Rande des Panoramapark in Neunkirchen, hat Erwin Pahr als Fotomotiv begeistert. Bitte lächeln "Sie ist die eine die immer lacht", kommentiert Andrea Handler Gschweidl ihren Schnappschuss der freundlichen Samtpfote. Winterresistent "Kein Frost kann ihnen offenbar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Ziss
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Teile deine Fotos auf meinbezirk.at/neunkirchen mit unserer Online-Community. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Eisenbahn-Romantik Unser Regionaut Herbert Ziss lichtete das Viadukt der Semmeringbahn über die Schwarza ab. Gefrostet Allmählich lässt der Winter seine Muskeln spielen: der Samenstand von Glockenblumen wurde zum Beispiel tiefgefroren. Teufel aber auch... In Neunkirchen war die Hölle los. Jürgen Otter schoss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Die "Pilzkönigin" "Unsere Oma aus Edlitz als Pilzkönigin. Ein Vorteil wenn man einen Wald besitzt. So kann sie alle Verwandten und Bekannte mit Pilzen und Schwammerln beschenken", kommentiert Andrea Handler Gschweidl ihren Schnappschuss. Schlehen im Bild Zuckerreiche Früchte gibt's erst nach dem ersten Frost. Elfriede...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Im Tiergehege Bei seiner Fotopirsch lichtete Herbert Ziss die Ziegen im Tiergehege im Naturpark im Sierningtal ab. Frostiger Morgen Einen frostigen Morgen mit einen Lichtblick am Horizont nahm unser Regionaut Jürgen Otter wahr – und drückte den Auslöser. Hungrige Blaumeise Vögel sind gar nicht so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was verbirgt sich unter den Eiskristallen? - Auflösung Ratequiz II
34 10 5

Wunder der Natur: Eisgebilde am Waxeneck, Triestingtal (NÖ)
Waxeneck-Ratequiz II: Was verbirgt sich unter den Eiskristallen?

TRIESTINGTAL/WAXENECK.   Durch die Temperaturschwankungen und wechselhaften Wettereinflüsse der dem 10. Feber 2021 vorangegangenen Tage – von Tauwetter bis zu Graden unter dem Gefrierpunkt sowie der hohen Luftfeuchtigkeit und dem Einwirken von starkem Wind – haben sich im Gipfelbereich des Waxenecks eindrucksvolle Schneekristalle und unterschiedliche Eisformationen gebildet! Nun kommen wir zu der versprochenen Auflösung des zweiten Rätsels! Es handelt sich hier um eine Waldkiefer, eine...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Was verbirgt sich unter dem Eis? ... Auflösung Ratequiz I
21 12 5

Wunder der Natur: Eisgebilde am Waxeneck, Triestingtal (NÖ)
Was verbirgt sich unter dem Eis? ... Auflösung Ratequiz I

Triestingtal-Waxeneck.    Durch die Temperaturschwankungen und wechselhaften Wettereinflüsse der dem 10. Feber 2021 vorangegangenen Tage – von Tauwetter bis zu Graden unter dem Gefrierpunkt sowie dem Einwirken von starkem Wind – haben sich im Gipfelbereich des Waxenecks eindrucksvolle Schneekristalle und unterschiedliche Eisformationen gebildet! Nun kommen wir zu der versprochenen Auflösung unseres Rätsels! Es handelt sich hiebei um einen teils mit einer Eisschicht überzogenen, teils mit...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Frostige Momente in der Natur General Winter lässt in der Schneebergregion grüßen: Frostige Momente hat unsere Regionautin Bettina Gschaider mit der Kamera einfangen. Glaskugel Durch die Glaskugel ins Land schauen zeigt unsere herrliche Umgebung einmal ganz anders. Tschechoslowakische Wolfhunde Das sind Balou (5 Jahre)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ilhan Ceylan
3

Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen auch Sie Ihre schönsten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at – die besten Aufnahmen werden Woche für Woche in den Bezirksblättern präsentiert. Ein Bild mit Aussagekraft Die lange Straße mit der einsamen Person ist ein inspirierendes Bild unseres Regionauten, der philosophisch meint: "Manchmal ist ein Weg so schön, dass wir nicht fragen sollten wo er endet." Es wird frostig Die frostige Morgenstimmung in Stuppach hielt Andrea Handler Gschweidl in ihrem herrlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Frost

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ronald König

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.