FSG

Beiträge zum Thema FSG

Bernhard Höfler feiert seinen klaren Sieg und übernimmt den Vorsitz der SPÖ Innsbruck-Land. | Foto: Kendlbacher
Video 28

Spannende Wahl bis zum Schluss
Höfler setzt sich gegen Dornauer durch

Am Samstag wurde in Innsbruck-Land der neue Bezirksparteivorsitzende gewählt. In der Wahl setzte sich der Nationalratsabgeordnete Bernhard Höfler gegen den Ex-SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer durch. RUM. Die SPÖ-Bezirkskonferenz in Innsbruck-Land sorgte am Samstag für Spannung. Der frühere Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteivorsitzende Georg Dornauer unterlag bei der Bezirkskonferenz in Rum. In der Kampfabstimmung um den Bezirksparteivorsitz Innsbruck-Land erhielt Dornauer 41 Prozent...

Die AK Tirol ruft zur Wahlbeteiligung auf. | Foto: BezirksBlätter
Video 4

"Deine Stimme zählt" (Video)
Start zur Tiroler AK Wahl bis 8. Februar

Die AK Wahl findet in Tirol vom 29. Jänner bis zum 8. Februar 2024 statt. Gewählt werden kann entweder in einem der 236 Betriebswahlsprengel, in einem der 569 Wahllokale oder durch Briefwahl. Die Wahlinformationen werden allen Wahlberechtigten per Post zugesendet und sind in diesen Tagen in den Postkästen. Sie werden entweder an die Heimadresse gesendet oder an den jeweiligen Betrieb. Wahlberechtigt sind in Tirol alle, die zum Stichtag 16. Oktober 2023 Mitglied der Arbeiterkammer waren, und...

SPÖ Tirol kritisiert Kassenfusion scharf - Hier werden 120 Millionen Euro von Innsbruck nach Wien verschoben | Foto: Archiv
2

Kassenfusion
SPÖ Tirol: Kassenfusion ist zum Schaden der Tiroler Versicherten

TIROL. Die geplante Kassenfusion der Krankenkassen führt dazu, dass von den Tiroler Versicherten  120 Millionen Euro von Innsbruck nach Wien verschoben werden. Kritik an Günther Platter Ein Gutachten der Arbeiterkammer kommt zu dem Schluss, dass die Berechnungen der Kosten für die Kassenfusion falsch sind. Eine Verbesserung der Versicherungsleistungen wird angesichts der Kosten für die Fusion nicht zu erwarten sein, so Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender der SPÖ Tirol. Gleichzeitig fließen...

Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen-Tirol in Wien | Foto: Halbwirth
2

FSG
„Wir sind die Rotwesten“

Was passsieren kann, wenn der Mittelstand schwindet und die Masse verarmt, zeigt aktuell Stephen Bertel, Vorsitzender der FSG-Tirol auf. Als Beispiel nennt er die aktuelle Lage in Frankreich. Die Regierung in Frankreich habe die Sorgen der Menschen weitgehend ignoriert, meint Bertel und zieht einen Vergleich mit der neoliberalen Politik der ÖVP/FPÖ-Regierung in Österreich. Bilanz nach einem Jahr ÖVP/FPÖ Für Bertel sieht die Bilanz nach einem Jahr fatal aus: Ob die 60-Stunden-Woche, die Kürzung...

Das Tiroler Raumordnungsgesetz würde Lösungen für leistbares Wohnen ermöglichen.  | Foto: pixabay.com - Symbolbild

Wohnen in Tirol
Grundspekulation treibt auch in Tirol Mieten in die Höhe

TIROL. Die Tiroler Mietpreise kommen nicht zur Ruhe. Wohnen in Tirol wird zunehmend unleistbar. Grund für diese hohen Mietpreise seien Spekulation auf Grund und Wohnraum, so Stephan Bertel. Grund- und Wohnraumspekulationen treiben Mieten in die HöheIn Tirol liegen die Mietpreise mit 8,5 €/m2 österreichweit an dritthöchster Stelle. In Innsbruck wird für Wohnraum teilweise 14 Euro pro Quadratmeter bezahlt. Als Grund für diese hohen Mietpreise seien Spekulationen auf Grund und Wohnraum...

Bernhard Höfler (FSG AK-Vorstand in der AK Tirol) und Dr. Stephan Bertel (designierter FSG-Vorsitzender Tirol) | Foto: Morgenrot

FSG Tirol: Gewerkschaften sollten geeint gegen AUVA-Sparmaßnahmen auftreten

Nicht alle Gewerkschafter würden sich gegen die AUVA-Sparmaßnahmen der Bundesregierung auflehnen. Es wären nur die "roten Gewerkschafter" die Rückgrat zeigen würden, beschwert sich Bernhard Höfler, AK-Kammervorstand der Tiroler FSG (Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen). Auch Dr. Stephan Bertel, designierter FSG-Vorsitzender Tirol pflichtet dem bei und verurteilt die Sparmaßnahmen scharf. TIROL. Die beiden Gewerkschafter stellen sich klar gegen die Sparmaßnahmen der...

FSG Christian Hauser: Abgeordnete der Tiroler ÖVP und der FPÖ werden bei der Zerschlagung der AUVA brav mitstimmen. | Foto: Morgenrot
2

Auch Tiroler Abgeordnete von ÖVP und FPÖ für die Zerschlagung der AUVA

Die Zerschlagung der AUVA hat auch für TirolerInnen Auswirkungen. Betroffen wäre auch das REHA-Zentrum in Bad Häring. Unterstützt wird das Vorhaben auch von Tiroler Abgeordneten. TIROL. Kürzlich kündigte Gesundheitsministerin Elisabeth Hartinger-Klein an, die AUVA aufzulösen. Zahlreiche Stimmen werden laut, die dieses Vorhaben kritisieren. Betroffen von der Zerschlagung wären auch REHA-Zentren wie Bad Häring. Auch REHA-Zentrum in Bad Härung wären betroffenDurch die Zerschlagung der AUVA wären...

Bernd Leidlmair. | Foto: Morgenrot

Bernd Leidlmaier neuer Vorsitzender der Younion

Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen hat einen neuen geschäftsführenden FSG-Vorsitzenden der Younion. Vorgänger Erwin Berger überlässt das Feld einem erfahrenen Gewerkschafter. TIROL. Mit einer positiven Einstellung nimmt Leidlmaier das Amt des FSG-Vorsitzenden der Younion an: „Ich freue mich über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde! Mit meinem engagierten Team bin ich bestmöglich aufgestellt." Als Ziel hat er sich vor allem Mitgliedergewinnung und -aktivierung für...

AK-Wahl: Die Ergebnisse

BEZIRK. In den letzten Wochen wurde die Zusammensetzung der AK-Vollversammlung für die nächsten fünf Jahre gewählt. Bei der AK-Wahl 2014 erreichte die AAB-FCG-Liste von Erwin Zangerl 63,95 Prozent (+0,93 Prozent), die Sozialdemokratische Liste FSG erreichte 18,51 Prozent (- 1,33 Prozent), die Grünen bekamen 8,03 Prozent der Stimmen (+ 1,24 Prozent) und die freiheitlichen Arbeitnehmer haben um 0,18 Prozent verloren und stehen bei 5,72 Prozent. Die restlichen Listen schafften den Einzug in die...

Foto: FSG

Sozialdemokratische Betriebsräte im Bezirk Kufstein

Krisenerprobtes Team rund um Günter Mayr BEZIRK. Ein Betriebsrat ist der Krisenmanager in einem Unternehmen. Weit mehr als die Hälfte aller Tiroler Arbeitnehmervertreter bekennen sich zur Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen, gefolgt von fraktionslosen Betriebsräten. „Sozialdemokratische Betriebsräte haben Kufstein sicher durch die Krise geführt. Die geballte Kraft der innerbetrieblichen Arbeitnehmervertreter ist die große Stärke der FSG. Ich verspreche, die Anliegen aller...

FSG Vorsitzender Günther Mayr und Regionalvorsitzender Gerold Siber. | Foto: Eberharter

Bezirk ist der „Pendlerkaiser“

BEZIRK (be). Die hohen Lebenserhaltungskosten in Tirol prangerte der neue Tiroler Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG), Günther Mayr, bei einem Treffen mit Arbeitnehmervertretern in Wörgl an. Wohnen und Mobilität „Die Mietpreise liegen in Kufstein im Mittelfeld, die Einkommen sind im Tiroler Vergleich recht gut“, vergleicht Mayr. Mit einem durchschnittlichen Jahresnettobezug von 18.249,- Euro liegt man aber trotzdem um 1.511,- Euro unter dem österreichweiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.