Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Gründer Nikolas Karner & Unterstützer Ex-Fußball-Profi Stefan Maierhofer.  | Foto: Ines Androsevic
4

#durchstarter21
Spielerpass: Inklusion am Fußballfeld - Nikolas Karner

"Ich bin Nikolas Karner und mit dem Verein SPIELERPASS ist es unser Anliegen, dass Menschen mit Behinderungen im Sportverein spielen und trainieren können," erzählt Nikolaus Karner.  KREMS. Dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten bringt uns nach Dross im Waldviertel. Und dort direkt auf das Fußballfeld. Daheim im Verein"Hier habe ich beim SV Dross zum Fußballspielen begonnen. Oft hat auch mein Freund Felix mitgekickt. Er hat eine Behinderung und...

Franz Stocher, Geschäftsführer des Sportzentrum NÖ und fünffacher Olympionike. | Foto: BB NÖ/Ines Androsevic
4

#durchstarter21
Sportzentrum NÖ - Durchstarter Franz Stocher aus St. Pölten

"Mein Name ist Franz Stocher und als ehemaliger Radweltmeister und Geschäftsführer im Sportzentrum Niederösterreich ist es mir ein besonderes Anliegen, die Menschen zu begeistern," erzählt Franz Stocher. ST. PÖLTEN. Denn dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns nach St. Pölten.  "Wer Sport machen will, braucht ein Ziel," sagt Franz Stocher. Er muss es wissen, leitet doch der ehemalige Radweltmeister das Sportzentrum Niederösterreich in...

Der NÖFV-Vorstand fasste diese Woche wichtige Beschlüsse für das kommende Spieljahr 2021/22.  | Foto: pixabay.com

Fußball in NÖ
Gut vorbereitet für die kommende Saison

Der NÖFV-Vorstand fasste diese Woche wichtige Beschlüsse für das kommende Spieljahr 2021/22. Die Themenfelder reichten dabei vom Terminrahmen oder der Abwicklung des NÖ-Cups bis hin zur Anzahl der Eigenbau- und Wechselspieler. NÖ. Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison – das gilt auch nach einem vorzeitig abgebrochenen Spieljahr. Aus diesem Grund ist der Niederösterreichische Fußballverband bestrebt, den Vereinen so rasch als möglich Planungssicherheit für das bevorstehende Spieljahr zu...

Sportlandesrat Jochen Danninger: "Corona-Krise: Über 3 Millionen Euro an Sofortmitteln für den Sport – Wie bereits 2020 zahlt das Land Niederösterreich Sportförderungen sofort aus!“ | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Sportförderungen
Über 3 Millionen Euro werden ausbezahlt

Schnelle und unbürokratische Hilfe: Wie bereits 2020 zahlt das Land Niederösterreich Sportförderungen sofort aus. Sportlandesrat Jochen Danninger: „Wir wollen verlässlicher Partner bleiben! Verbände, Vereine, Veranstalter, Sportlerinnen und Sportler bekommen weiterhin schnelle und unbürokratische Hilfe!“

 NÖ. Über ein Jahr hält die Corona-Pandemie mittlerweile die Welt in Atem. Einer der großen Leidtragenden ist der Sport. Keine Events, kein Meisterschaftsbetrieb und keine Wettkämpfe bedeuten...

Keine Perspektive gibt es für den Amateurfußball. | Foto: Foto: Mold

Teamsport als Opfer der endlosen Lockdowns
Sportverbände bilden Coronaallianz

BEZIRK (rm). Es rumort gewaltig in den Vereinen und Verbänden, die Teamsport betreiben. „Wir alle haben großes Verständnis für die erneut verlängerten und verschärften Maßnahmen und haben diese seit Frühling 2020 immer hundertprozentig mitgetragen. Der Teamsport braucht aber jetzt eine echte Perspektive, die wir unseren Vereinen und Mitgliedern bieten können. Ansonsten wird es unausweichlich zu unabsehbaren langfristigen Kollateralschäden kommen“, appelliert ÖFB-Präsident Leo Windtner. Ein...

Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

Ab 21. September treten österreichweit neue, verschärfte Maßnahmen in Kraft. | Foto: Unsplash
8 2

Corona-Virus Niederösterreich
Corona-Maßnahmen ab 21. September 2020

NÖ/ÖSTERREICH. Ab Montag, 21. September 2020, treten einige verschärfende Maßnahmen für Gastronomie und Veranstaltungen in Kraft. Wir haben hier die neuen Maßnahmen im Überblick für dich.  Zusätzliche Maßnahmen ab 21. September 2020:Ein Mund-Nasen-Schutz muss auch in folgenden Bereichen getragen werden: Auf Messen (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)Auf Märkten (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)In der Gastronomie für Personal bei Kundenkontakt und für KundInnen,...

Die Teilnehmer, Trainer und der Bürgermeister Alfred Kridlo in der Schulsporthalle in Dürnkrut.  | Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
2

Dürnkrut
"Minis" kickten beim Windkraft Kids Cup

DÜRNKRUT. Der Sportverein Jedenspeigen-Sierndorf organisierte erstmals in der Schulhalle Dürnkrut ein Nachwuchsturnier für die kleinsten Fußballer der Region.  Der "Windkraft Kids Cup" powered by WEB Windenergie AG und Windkraft Simonsfeld AG war dank seiner beiden Sponsoren, vielen fleißigen Helfern, unzähliger Fans und vor allem mit großer Freude der kickenden Kinder ein voller Erfolg. Die rund 120 teilnehmenden Kinder in 17 Mannschaften aus dem Bezirk Gänserndorf, dem Bezirk Mistelbach und...

Bei der Übergabe des Spendenschecks in Spannberg | Foto: Altmann

Charityaktion
SV Neusiedl spendete 2.600 Euro

NEUSIEDL/ZAYA. Der Sportverein Neusiedl sammelte insgesamt 2.600, Euro bei drei Heimspielen innerhalb von einem Monat für den an Leukämie erkrankten Julian aus Spannberg. Auch die U23, Gästemannschaften und Privatleute, die von der Aktion hörten und mit Fußball nichts zu tun haben beteiligten sich ungefragt an der Aktion. Thomas Heilinger (Obmann) ist sehr sehr stolz darauf, dass alle mitgezogen haben und das gemeinsam geschafft haben. Julians Papa, Thomas Rohrer nahm den Spendenscheck entgegen...

Futsal Mannschaft U10 | Foto: Foto: Ristovski
4

Ballsport Beach Soccer und Futsal
Das Leder rollt nicht nur auf Rasen

NEU-OBERHAUSEN (mc). Woran erkennt man einen Beach Soccer Spieler? Nein, nicht unbedingt am Sand zwischen den Zähnen, wenn man Aleksandar Ristovski fragt. Gebrochene Zehen machen den Beach Soccer-Spielern am meisten zu schaffen, geschuldet dem Umstand, dass dieser Ballsport barfuß gespielt wird. Nationalmannschaften und solche, die es werden wollen Ristovski ist nicht nur Mitglied der österreichischen Beach Soccer Mannschaft, die regelmäßig bei Einladungsturnieren in Italien antritt. Er ist...

3

Der Fluch ist gebannt
"Süd" gewinnt erstmals nach 4 Jahren ein Spiel

GÄNSERNDORF SÜD. Die Sensation ist perfekt. Nach insgesamt vier sieglosen Jahren gewinnt der FC-OMV Gänserndorf-Süd wieder ein Meisterschaftsspiel. Und das mehr als verdient. "Eigentlich hätte das Ergebnis deutlicher ausfallen müssen", sagt Obmann Johannes Kruty. Dementsprechend ist natürlich auch ordentlich gefeiert worden. Die Stimmung warvergleichbar mit der Meisterschaftsfeier in der Österreichischen Bundesliga und man merkte den Spielern die Erleichterung über die lange Verluststrähne an....

Fußball
FC Marchfeld Donauauen auf Erfolgskurs

Die erste Saison des 2018 neu gegründeten Vereins FC Marchfeld Donauauen (FC Mannsdorf & SC Groß-Enzersdorf) kann sich sehen lassen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Regionalliga Mannschaft belegte den dritten Platz und erzielte somit das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte. In der Gebietsliga schaffte man den vierten Platz und die Reserve erlangte den fünften Rang. Dabei wurden die Jugendmannschaften kräftig unterstützt, vielen Kindern ein Ausbildungsplatz geboten und jede Menge neue...

3

Sonntagsfußball
Spiel, Sport, Spaß und Spannung

ECKARTSAU. Prächtiges Wetter, zig-hunderte und begeisterte Besucher, hervorragende Verköstigung, eine umfangreiche Tombola und beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden: alle diese Faktoren haben auch heuer wieder das traditionelle Fußballturnier der fünf Feuerwehren der Großgemeinde Eckartsau zu einem großartigen und in der Region einmaligen Fest gestaltet. Diesmal – die fünf Wehren lösen sich jährlich in der Ausrichtung ab - hat die Freiwillige Feuerwehr Kopfstetten das Turnier souverän...

Lobauspielplatz
Soccer - Turnier in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF.  "GOOSTAV" – Mobile Jugendarbeit mit Unterstützung der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf verantsaltete ein Soccer-Turnier am relativ neuen Laubauspielplatz in Groß-Enzersdorf. . Vier Teams von Jugendlichen gaben sich einer Team- und später einer „K.O.-Phase“, um die beliebten Preise zu ergattern. Zu gewinnen gab es Eisgutscheine, Medaillen und Urkunden. Diesmal stand aber mehr das Zusammenspielen, als das Gewinnen im Vordergrund, was den Schiedsrichter selten veranlasste, zu...

Die Zistersdorfer Poly-Kicker konnten beim Viertelfinale den hervorragenden zweiten Platz erspielen.  | Foto: Poly Zistersdorf
2

Poly Raiffeisen Cup
Viertelfinale Weinviertel 2019

Die jungen Kicker aus Zistersdorf mussten sich lediglich der Mannschaft aus Korneuburg mit einem 1:3 geschlagen geben und durften als stolze Zweite das Turnier beenden.  ZISTERSDORF. Autragungsort des heurigen Viertelfinals des Poly Raiffeisen Cup 2019 war abermals Zistersdorf. Am 25. April lud die Direktorin Gerlinde Artner sieben teilnehmende Mannschaften aus dem ganzen Weinviertel nach Zistersdorf ein, wo der Sieger des Viertel-Finales 2019 ermittelt werden sollte. Zweiter Platz für...

Obmann des ASKÖ SV Strasshof Rudolf Mayer mit den Ehrengästen.
32

Fußballgeschichte
100 Jahre ASKÖ SV Strasshof

Das Jubiläum des Sportvereins wurde mit Musik, Ehrungen und Geschenken gefeiert. STRASSHOF (tr). 100 Jahre alt - älter als die Gemeinde selbst - wurde der ASKÖ Strasshof. Aus diesem Grund sind am Sonntag Mitglieder und Freunde des Vereins und etliche Ehrengäste, darunter Karin Renner, Rudolf Plessl und Rene Lobner, zusammengekommen, um gemeinsam das lange Bestehen zu feiern. Neben Ansprachen von Obmann Rudolf Mayer, Präsident des NÖ Fußballverbandes Johann Gartner, Nationalratsabgeordneten...

Strasshofs Bürgermeister Ludwig Deltl mit dem Obmann des ASKÖ Rudolf Mayer | Foto: Gemeinde

ASKÖ Strasshof
Gemeinde unterstützt Flutlicht-Vorhaben

Die Gemeinde Strasshof unterstützt das Vorhaben des ortsansässigen Fußballvereins mit einer Subvention von 30.000 Euro. STRASSHOF. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, dem ASKÖ Sportverein Strasshof für die Errichtung einer Flutlichtanlage eine außerordentliche Subvention in der Höhe von  30.000 Euro zu gewähren. Der Bürgermeister Ludwig Deltl, berichtete, dass der ASKÖ Sportverein Strasshof schon lange den Wunsch hegt, für die bessere Ausnutzung des Fußballplatzes...

Strasshofer Fußballplatz, der sich damals im Ortszentrum an der B 8 befand | Foto: Kulturhaus-Heimatmuseum

Platzgeschichten
100 Jahre Fußball in Strasshof

Fußballklubs haben nicht nur Tradition sondern auch einiges an Geschichte zu erzählen. Der Strasshofer Klub zeigt seine Geschichte nun anhand einer eigenen Ausstellung. STRASSHOF. Der Strasshofer Fußballklub,  ASKÖ-SV-STRASSHOF, ist – was viele vielleicht nicht wissen – älter als die Marktgemeinde selbst. Der Verein wurde 1919 gegründet, also vier Jahre bevor Strasshof seine Selbständigkeit erlangte. Heuer feiert der Klub sein 100jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem  Anlass veranstaltet der...

Foto: Hübl

Gänserndorf: Neue Dressen für die U11

Am 9. September fand die Dressen-Übergabe in Gänserndorf durch die Sponsoren Marchfelder Bank Gänserndorf und Autohaus Wiesinger an die U11 Fußballmannschaft statt. Es wurden 14 Garnituren Dressen und 2 Fußbälle durch Gerhard Schey vom Autohaus Wiesinger übereicht.

Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Neue Shirts für die Meister der Donauauen

Der Meistertitel 2017/2018 im mittleren Playoff ging kürzlich an die U 12 Mannschaft des NSG Donauauen aus Groß-Enzersdorf, die alle Meisterschaftsspiele für sich entscheiden konnten. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec gratulierte und schenkte den 19 Nachwuchsfußballern und den Trainern neue „Meistershirts“ für künftige fußballerische Höchstleistungen.

Foto: Egar Müller

Landesmeistertitel ging an Leopoldsdorf

Riesenerfolg für die Sportmittelschule Leopoldsdorf. Die U15 Mannschaft holt sensationell den Landesmeistertitel im Raiba Junior Cup. Unter der Leitung von BEd Markus Wichra-Mayer und seinem Co. Markus Weiss blieben die Marchfelder Fußballer am Finaltag der besten 4 Mannschaften Niederösterreichs unbesiegt und krönten sich zum Landessieger. Im Halbfinale zog des BG Hollabrunn mit 2-1 den Kürzeren wodurch es im Finale zum Wiedersehen mit der Sportmittelschule Wr. Neustadt kam. Die Leopoldsdorfer...

Foto: R.Makoschitz

Karl Wilfing im Eckartsauer Meister-Leiberl

Niemand geringerer als der Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing und LAbg. Bgm. Rene Lobner gratulierten den Fußballern des SCG Consult/R Eckartsau – stellvertretend durch den Bürgermeister der Gemeinde Eckartsau Rudolf Makoschitz - zum Titelgewinn der 1. Klasse Nord und wünschten viel Erfolg für die Saison 2018/2019. Wilfing hat zudem auch angedeutet, die nächste Landtagssitzung outfitmäßig statt in Anzug und Krawatte im „Eckartsauer MEISTER-Leiberl“ zu eröffnen…

SMS wurde Vizelandesmeister beim Fußball

MATZEN/RAGGENDORF. Am 29.5.2018 wurde die Fußball Schülerliga-U13-Mannschaft der SMS Matzen-Raggendorf in Steinakirchen VIZELANDESMEISTER (von 180 Schulen!). Nach dem Aufstieg ins Finalturnier der besten 4 Schülerligateams Niederösterreichs traf die Mannschaft aus der SMS Matzen im ersten Semifinalmatch auf das SRG Maria Enzersdorf. Die Spieler wirkten in der 1.Halbzeit etwas nervös und mussten froh sein, dass sie nur mit einem 0:1 Rückstand in die Pause gingen. Mit enormen Kampfgeist und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.