Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Rückblick: Vor einem Vierteljahrhundert: Fußball-Weltmeisterschaft in Italien. Teil 3: Probleme im Vorfeld und während der Spiele

Teilweise gab es an den Vorbereitungen aber auch heftige Kritik; und einer der schärfsten Kritiker war sogar Organisationschef Luca di Montezemola, hauptberuflich Manager im Fiat-Konzern: "Nur etwa zehn Prozent aller Arbeiten waren für die WM unbedingt notwendig. Der Rest des Aufwands aber beschert Italien neben anderen notwendigen Infrastruktur-Arbeiten die modernsten, sichersten und komfortabelsten Stadien Europas." Italien hätte auch ohne WM dringend die veralteten Stadien renovieren müssen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Rückblick: Vor einem Vierteljahrhundert: Fußball-Weltmeisterschaft in Italien. Teil 2: Investitionen und Gewinne

Für die italienische Regierung wurde die Meisterschaft im eigenen Land zu einem gigantischen Investitionsprogramm. So stellte man umgerechnet über acht Milliarden Mark für Errichtung und Ausbau von Stadien und Pressezentren sowie neue Verkehrswege zur Verfügung. Das Guiseppe-Meazza-Stadion in Mailand etwa, wo die deutsche Mannschaft ihre drei Vorrundenspiele bestritt, bekam eine neue Arena mit gigantischer Dachkonstruktion. Das staatliche italienische Fernsehen RAI investierte rund 560...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
2

Rückblick: Vor einem Vierteljahrhundert: Fußball-Weltmeisterschaft in Italien. Teil 1: Allgemeines

Die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien – 25 Jahre danach. Ein 150-seitiges Dossier über den gesamten Verlauf der Meisterschaft von der Ernennung Italiens als Austragungsort im Jahr 1984 an. Sämtliche Spiele, sämtliche Spieler, sämtliche Ergebnisse, zahlreiche Analysen und Insider-Wortmeldungen, politische Hintergründe, Klatsch und Tratsch. (Ich wollte den Text ursprünglich schon im vorigen Jahr anlässlich des Jubiläums veröffentlichen, ich bin bloß nicht fertig geworden.) Da die Software...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Ausgezeichnet mit dem Umweltpreis wurden die Pläne für den Umbau der Generali-Arena. | Foto: FK Austria Wien
4 4

FK Austria Wien gewinnt den Umweltpreis

Mit den Plänen des Umbaus der Generali Arena hat das Team um Vorstand Markus Kraetschmer die Jury überzeugt: Die Austria ist umweltbewusst. FAVORITEN. Im Mai 2016 startet der Umbau der Generali-Arena. Ab 2018 sind dann im Stadion am Verteilerkreis Matches bis hin zum Champions-League-Halbfinale möglich. Aber nicht nur sportlich hat sich die Austria viel vorgenommen: Sie achtet beim Umbau auch auf die Umwelt. So wurden etwa die Anrainer rechtzeitig informiert und involviert. Das neue Stadion...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

1958 der Wiener Sport-Club und 58 Jahre (!) später Rapid Wien?

Was den glorreichen Schwarz-Weißen am 1.10.1958 gelang, sei doch auch heute den Grün-Weißen aus Hütteldorf vergönnt: Den Gegner im Europacup mit 7:0 aus dem Stadion zu schießen. Unterstützt wird diese These durch die gemeine Quersummen-Theorie ;-) 1.10.1958 = Quersumme 25 25.2.2016 = Quersumme 18 Differenz = 7

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas C.
Von der 2. Landesliga an die Spitze – das ist das Ziel von Srdjan Pavlov, Michael Harrauer und Erdal Kara (v.l.) vom FC Karabakh Wien. | Foto: Edler
1 3 5

FC Karabakh Wien: Von der zweiten Landesliga ganz an die Spitze

Der Simmeringer FC Karabakh Wien hat große Ziele: Trainingslager, Sporthotel und Aufstieg in die Bundesliga. SIMMERING. Der Fußballplatz in der Simmeringer Zinnergasse Ecke Klebindergasse schaut heute noch beschaulich aus. Bis 2020 soll hier ein Fußballzentrum der Extraklasse stehen. Neben den heute bereits bestehenden Spielflächen soll hier ein Sporthotel mit Trainingslager entstehen, so Ramin Shukurov, General Manager des FC Karabakh Wien. Auch ein Soccerdome ist geplant, eine Fußballhalle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 7

Wiener Fußball als großes Hobby

Der Donaustädter Reinhard Pillwein schreibt Bücher über Fußball, die Austria und den FAC. WIEN. „Ich bin seit der Geburt Austria-Fan und habe mich schon immer für Fußball interessiert“, so Reinhard Pillwein. Sein Vater hat ihm die Liebe zur Austria weitervererbt. Spätestens seit er lesen kann, sind die Geschichten rund um das runde Leder für den Donaustädter besonders spannend. So hat er seine beiden Hobbies Lesen und Fußball vereint. Daraus entstand ein neues Steckenpferd: das Recherchieren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Foto: SK Rapid Wien
1

SK Rapid: Verträge von Zoran Barisic und Andreas Müller werden verlängert

Am Donnerstag stand im künftigen Allianz Stadion nicht nur die unter großem Medieninteresse abgehaltene Gleichenfeier auf dem Programm, sondern konnte der SK Rapid Wien zwei weichenstellende Personalentscheidungen für die sportliche Zukunft bekannt geben. So wurden in Hütteldorf von Präsident Michael Krammer die vorzeitigen Verlängerungen der bis Sommer 2016 laufenden Verträge von Sportdirektor Andreas Müller (bis Sommer 2019) und Cheftrainer Zoran Barisic (bis Sommer 2018) präsentiert! Andreas...

  • Wien
  • Iris Wilke
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung | Foto: Edler
1 2

10. November 2015: Ein Schlag ins Gesicht

Es ist der medienwirksamste Faustschlag seit Rapper Sido dem Society-Moderator Dominic Heinzl vor laufender Kamera eine reingesemmelt hat: Auf einem Sportplatz in Liesing hagelte es erst gelbe und rote Karten und schließlich einen Hieb für den Schiedsrichter. Sagt zumindest der Unparteiische. Der Heeressportverein Wien (HSV), dem der streitlustige Spieler angehört, dementiert die ganze Angelegenheit. Der Kicker habe ihm nur die Karte entreissen wollen. Schlag habe es nie gegeben, lediglich eine...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Christian Fuchs
25

Bruno Gala 2015: Soriano, Canadi und das ÖFB-Team ausgezeichnet

Die 19. Bruno Gala, die unter dem Motto „Road to France“ im Wiener Rathaus Jonatan Soriano wurde als Spieler der Saison geehrt, Team des Jahres wurde die Österreichische Nationalmannschaft. Die imposante Saison des CASHPOINT SCR Altach sicherte Coach Damir Canadi die Auszeichnung zum Trainer des Jahres und seinem Goalie Andreas Lukse jene zum besten Tormann. Zlatko Junuzovic wurde von seinen Nationalteamkollegen zum Legionär der Saison gewählt. Spielerin des Jahres wurde Lisa Makas vom FSV...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Seit Juni 2013 ist Zelenka Nachwuchsleiter und Kassier beim Fußballclub Ostbahn XI - und dem Club seit seiner Jugend eng verbunden
6

Simmeringer Ernst Zelenka: "Fußball ist mein Leben"

Das wichtigste im Leben ist für Ernst Zelenka die Jugendarbeit beim Club Ostbahn XI - und natürlich seine Familie. Seit Juni 2013 ist Zelenka Nachwuchs-Kassier und seit heuer Nachwuchsleiter beim Fußballclub Ostbahn XI. Der Trainer als Bauarbeiter Der Simmeringer verbringt fünf bis sieben Tage die Woche nicht nur mit der Vorbereitung und Organisation von Matches und Auswärtsspielen für seinen Club, er scheut auch die schwerste körperliche Arbeit nicht. Vor allem wenn es um das Wohl der Kids...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Veranstalter vom Jugend- und Kulturhaus Triebwerk haben zum fünften Mal das Hobby-Fußballturnier organisiert. | Foto: Triebwerk
53 16

Live-Ticker: Dynamo gewinnt den fünften Triebwerk-Cup gegen den AFC Neudörfl

Das Jugend- und Kulturhaus Triebwerk veranstaltete am 6. Juni zum fünften Mal das Hobby-Fußballturnier Triebwerk-Cup. Dynamo gewann das Turnier 2:0 gegen den AFC Neudörfl. Mit dabei waren auch die Mannschaften der Wiener Bands Turbobier und Karaoke Bash. In unserem Live-Ticker können Sie das Geschehen nachlesen. WIENER NEUSTADT. SIMMERING. OTTAKRING. Nach einer spannenden Gruppenphase bei drückender Hitze und ohne Schatten am Spielfeld sowie vier Final-Spielen in den angenehmeren Abendstunden...

  • Wien
  • Simmering
  • Hermine Kramer
Thorsten Fink übernimmt das Traineramt bei den "Veilchen". | Foto: www.derwesten.de

Thorsten Fink wird neuer Austria-Trainer

Den Violetten ist bei ihrer Trainersuche ein großer Coup gelungen. Der Deutsche Thorsten Fink wird ab der kommenden Saison das Amt des Cheftrainers übernehmen, erhält einen Vertrag über zwei Jahre mit Option auf eine weitere Saison auf Seiten der Austria. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, Fußballfachmann Thorsten Fink, der von vielen namhaften Mannschaften umworben und kontaktiert wurde, für die Austria zu gewinnen. Die Bestellung der Trainer-Position war eine große...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1 1 44

bz-Leserfrühstück mit Steffen Hofmann (mit Video)

Zehn bz-Leser erlebten im „Freiraum“ ein ganz privates Frühstück mit Rapid-Star Steffen Hofmann. Für die Gewinner war das Treffen mit Steffen Hofmann ein ganz besonderes Erlebnis. Eine Stunde lang plauderten die bz-Leser bei einem gemütlichen Frühstück mit ihrem Idol über seine Liebe zu Rapid, seine grün-weißen Zukunftspläne und auch über sein Verhältnis zu Shootingstar Philipp Schobesberger. Bereitwillig plauderte Hofmann mit den Fans und überraschte sie auch noch mit zwei Eintrittskarten für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Gruppenbild mit Austria-Stars: Die jüngsten Fans wurden sogar hochgehoben. | Foto: FK Austria Wien
5

Junge Austria Fans feierten mit Stars

Löwenfest: Autogrammstunden und Fußball-Spielchen mit den Austria Profis, eine violette Schminkstation sowie viele weitere Highlights bescherten den jüngsten Mitgliedern unvergessliche Stunden. Das Wiener Rathaus stand ganz im Zeichen von Violett : Die Austria hatte zum jährlichen Fest für die Violetten Löwen eingeladen und zahlreiche Kids kamen in den Genuss eines aufregenden Nachmittags. Heinz Lindner & Co. Neben einer Autogrammstunde sowie Fußball-Übungen mit Heinz Lindner, Philipp...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Daumen drücken für den Derbysieg kann man am 17. Mai in der Generali Arena beim Gratis-"Public Viewing". | Foto: FK Austria Wien
2

Gratis zum Derby Austria gegen Rapid

Am Sonntag, dem 17. Mai, gastiert die Austria im Wiener Derby bei Rapid. Leider bleibt der Gästesektor im Prater-Stadion geschlossen. Public Viewing Echte Austrianer bekommen eine geniale Alternative geboten: Ein Public Viewing ind er Generali Arena am Horrplatz 1. Die Austria lädt alle Violetten ein – natürlich bei freiem Eintritt. Bereits um 13 Uhr öffnet das Viola Pub sowie der Kiosk am Ost-Vorplatz. So können sich die Fans vor dem spannenden Spiel den Bauch vollschlagen… Überraschungen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

2. ÖSTERREICHISCHER TRACHTEN-WITZKY LEDEHOSENCUP

Da kicken die Stars in Lederhosen !!!! Auch heuer gibt's - dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren am 20.6. ab 12:00 Uhrwieder unser „ungewöhnliches Turnier“ mit interessanten Mannschaften (SK RAPID LEGENDEN, GAK-LEGENDEN, SK SLOAVN HAC-Legenden, SKENDER FANI-ALLSTARS, ORF-TEAM, Innung der Rauchfangkehrer, The Advocats, Wiener Unterhauslegenden, Die 40er, Die Handballer)... Der EINTRITT ist FREI! Ein Teil des Reinerlöses wird– gemäß dem Charitygedanken hinter dieser ambitionierten Idee -...

  • Wien
  • Penzing
  • Werner MAY
Mit Mentos beklebt wagt sich Thomas P. (25) in einen Kübel voll Cola.
2 2

Explosive Mischung: Mit Mentos beklebt ins Cola-Bad

Liesinger Thomas P. will mit dem Experiment Karten für das Champions League-Finale gewinnen. Einmal beim Champions League-Finale mit dabei sein! Die Puls 4-Show "Final Freak" soll das möglich machen. Das einzige, was man tun muss: Eine verrückte Idee haben und sie auch durchführen. Liesinger Thomas P. (25) hat sich darum mit Mentos beklebt und ist in einen Kübel voller Cola Light gesprungen. Die Hoffnung auf eine große Explosion wurde aber enttäuscht. "Ein Champions-League-Finale live zu sehen...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Startreff: Lukas mit Lionel Messi, als der Wiener den FC Barcelona zu Spielen begleiten durfte. | Foto: privat
2

Lukas’ Weg zum FC Barcelona

Auf Du und Du mit Top-Kickern: Wiener Lukas Charwat war Leibfotograf von Messi und Co. beim Supercopa-Finale. Mit sechs Jahren träumte der Wiener Lukas Charwat (21) davon, einmal auf dem heiligen Rasen des FC Barcelona im Camp Nou zu stehen. Im Alter von 20 Jahren konnte er sich seinen Wunsch erfüllen: Zwar nicht als Fußballer in den Reihen der Katalonen, aber als Leibfotograf von Lionel Messi und Co. beim Supercopa-Finale gegen Atlético Madrid. Hobbykicker als Star Fußballerisch hat es Lukas...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: Artinger
31 4 8

Treffen Sie Steffen Hofmann!

Die bz-Wiener Bezirkszeitung verlost an zehn Fußballfans ein Leserfrühstück mit der Rapid-Ikone. Für seine Fans ist Steffen Hofmann mehr als ein Fußballer. Er ist seit Jahren die grün-weiße Gallionsfigur. Beim bz-Leserfrühstück bekommen zehn Fußballfans die einmalige Chance, mit ihrem Idol bei einem gemütlichen Frühstück zu plaudern. Was wollen Sie fragen? Wie lange wird er noch aktiv kicken? Wird Hofmann nach seinem Karriereende bei Rapid bleiben? Was gefällt ihm besonders gut an unserer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Mit der bz bei der Tower Bridge: Kickerstar Stefan Maierhofer ist auch in London bestens über Wien informiert. | Foto: Doma

Ein echter "Wiener" geht nicht unter

Wenn Fußballer Stefan Maierhofer (32) in London Heimweh verspürt, dann kocht er sich Palatschinken. Kickerexport Stefan Maierhofer stürmt seit Jänner 2015 für den Londoner Traditionsverein FC Millwall. Zuvor war der 32-Jährige bereits beim FC Bayern München, beim SK Rapid Wien und bei Red Bull Salzburg tätig. "Mein Trainer hat mich telefonisch kontaktiert und ich habe einen Vertrag bis Sommer unterschrieben. Derzeit liegen wir noch auf einem Abstiegsplatz, doch das wird sich hoffentlich bald...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.