Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Im Rietzer Strafraum war Hochbetrieb – es reichte für die Götzner aber nur zum einem Unentschieden. | Foto: Hassl
15

Götzens
Sturm und Drang, aber nur ein Punkt

Der Wintereinbruch war nur im Sellraintal ein Spielverderber – alle anderen Partien konnten durchgeführt werden. In Götzens gab es bereits vor dem Anpfiff einen Sieger: Das Platzräum-Team schaufelte die Pro-Licht-Arena am Samstagvormittag in harter Arbeitsschicht frei und sorgte für einen planmäßigen Anpfiff. Für das Gebietsligateam lief es allerdings weniger gut. Zwar sorgte Robert Djukic für die Führung, die der SK Rietz noch vor Seitenwechsel ausgleichen konnte. Dass die Gäste einen Spieler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Es wurde um jeden Meter hart gekämpft – am Ende setzten sich die Völser aber knapp durch. | Foto: Hassl
24

Völs vs Natters
Knapper Sieg nach hartem Kampf

Mit einem Doppel im Kemater Stadion begann die Frühjahrssaison im Kemater Stadion, wo auch das Derby Völs gegen Natters ausgetragen wurde. Der Völser Sportplatz zeigte sich noch nicht frühjahrsfit, ergo wurde das Derby zwischen dem Völser SV und dem FC Koch Türen Natters kurzerhand ins benachbarte Kematen verlegt. "Toralarm" war aber ein Begriff, der weder in diesem Match noch in der nachfolgenden Partie zwischen dem SV Bäcker Ruetz Kematen und dem SK St. Johann über Gebühr strapaziert wurde....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Völser SV empfängt im ersten Spiel der Frühjahrssaison den FC Koch Türen Natters. | Foto: Hassl

Fußball
Tiroler Liga startet mit einem Derby

Der Fußball kehrt nach der Winterpause wieder zurück – und in der Tiroler Liga kommt es zu einem brisanten Duell. Gleich zu Beginn der Frühjahrssaison gibt es einen fulminanten Auftakt in der HYPO Tirol Liga: Der Völser SV empfängt am Samstag, dem 19. März um 13.30 Uhr den Lokalrivalen des FC Koch Türen Natters. Beide Teams überwinterten im stabilen Tabellenmittelfeld. Der Völser SV geht auf Platz 9 mit 21 Punkten ins Rennen und liegt damit vor dem FC Natters, der im Herbst 16 Punkte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Torschütze Sam Abfalterer im Dreikampf mit Christoph Hackl (15) und Emanuel Baumüller. | Foto: Hassl
33

Fußball
Kematen siegt in Natters

Die Teams der HYPO Tirol Liga mussten "nachsitzen" – sie hatten am Wochenende die letzte Runde der Herbstsaison zu absolvieren. Zum Abschluss gab es das Derby Natters versus Kematen, das mit einem Sieg der Gäste endete. Das bislang letzte Duell der beiden Teams in der Chairman-Arena zu Natters endete im August 2020 mit einem 6:4-Sieg des FC Koch Türen Natters. Von einem Torspektakel oder bar einer Wiederholung dieses Erfolges konnte diesmal keine Rede sein. Der SV Bäcker Ruetz Kematen agierte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bilal Durmus stoppte Lukas Kirchmair – der FC Stubai beendete die Siegesserie der Oberperfer. | Foto: Hassl
10

Fußball
Niederlage für die "Unbesiegbaren"

Ausgerechnet im letzten Spiel der Saison musste der SV Beton Weber Oberperfuss eine Niederlage einstecken. Mit dem FC Stubai kam kein unbeschriebenes Blatt, sondern der Tabellenfünfte der Landesliga West ins Oberperfer Stadion. Vor der imposanten Herbstserie zeigten sich die Gäste freilich wenig beeindruckt und hielten entschlossen dagegen. Bereits in der ersten Hälfte gelang den Stubaitalern der Führungstreffer – und in der zweiten Hälfte sorgten sie mit zwei weiteren Treffern für den 3:0-Sieg...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Elfmeteralarm: Michael Simic wurde zu Fall gebracht – den Penaty verwandelte Mathias Gstrein für die SPG. | Foto: Hassl
28

Fußball
Kein Sieger im Gebietsliga-Derby

In der mit Spannung erwarteten Partie der Nachbarn SV Götzens versus Spielgemeinschaft Axams/Grinzens gab es ein gerechtes Unentschieden. 700 Zuschauer in der Pro-Licht-Arena sahen am Beginn der Partie einen Ehrenanstoß, ausgeführt von der Götzner Slalomartistin Chiara Mair sowie dem Transportunternehmer Peter Ties aus Völs, einem Förderer des regionalen Fußballs und somit auch des SV Raiba Götzens.. Dann ging es im Gebietsliga-Hit gleich ordentlich zur Sache. In der ersten Halbzeit gestaltete...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christoph Plöchl aus Oberperfuss (re). setzte sich vor den Augen der Thaurer Trainer bestens in Szene. | Foto: Hassl
40

Fußball
Oberperfuss bleibt auf der Siegerstraße

Der SV Beton Weber Oberperfuss setzte seinen Siegeszug weiter fort und agierte auch in Thaur erfolgreich! Der SV Thaur ist in der Landesliga West beileibe nicht das schlechteste Team. Dennoch war vor allem in der ersten Halbzeit nicht zu übersehen, dass der SV Oberperfuss beim Gastspiel in Thaur in allen Belangen überlegen war. Dem hohen Tempo der Oberperfer hatten die Gastgeber außer viel Kampfgeist nur wenig entgegenzusetzen – und ein Zwischenspurt Mitte der ersten Hälfte brachte die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Weichselbraun war nicht zu halten: Sieben Volltreffer beim 10:0-Sieg des SV Götzens! | Foto: Hassl
2

Fußball
Weichselbraun-Festspiele in Götzens: 7 Tore!

Es war ein unglaubliches Fußball-Wochenende mit ebensolchen Ergebnissen. Herausragend: Der 10:0-Sieg des SV Raiba Götzens mit sieben Toren (!) von Manuel Weichselbraun! Dass der historische Erfolg gegen Tarreanz und damit gegen den Tabellenletzten der Gebietsliga West gefeiert wurde, soll der Erfolg nicht schmälern. Die Oberländer waren gegen die groß aufspielenden Götzner und speziell mit Torjäger Manuel Weichselbraun in jeder Phase überfordert und mussten eine zweistellige Packung mit nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jonas Überbacher in Action: Der 15-Jährige Tormann aus Grinzens steht im ÖFB-U16-Nationalkader! | Foto: GEPA
8

Jonas Überbacher
Vom FC Grinzens ins Nationalteam

Der Torwart oder Torhüter (Torwächter, Torsteher, auch: Schlussmann, Keeper oder Goalie) ist ein Mitspieler in Ballsportarten. Er ist der defensivste Spieler seiner Mannschaft und seine Hauptaufgabe besteht darin zu verhindern, dass das Spielgerät (beispielsweise ein Ball) ins Tor der eigenen Mannschaft gelangt. Mit der – vielleicht doch etwas sperrig-laienhaften – Wikipedia-Beschreibung für Nicht-Ballsportartenfans könnte man das Thema bereits abhaken. Jonas Überbacher aus Grinzens drückt sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kemater Blues haben allen Grund zum Jubeln. | Foto: Hassl

Fußball
Derbysieg für Kematen bei Nachbar Völs

Mit einem 2:1-Sieg in Völs verteidigte der SV Bäcker Ruetz Kematen die Tabellenführung in der HYPO Tirol Liga! Das "Nachbarschaftstreffen" in der HYPO Tirol Liga begann verheißungvoll: Die schnelle Führung der Kemater durch Johannes Raitmair (15.) glich Marco Brindlinger postwendend aus (17.), ehe Matej Dretvic in der 23. Minute die Blues abermals in Front brachte. Danach war Schluss mit Toren – Kematen brachte die Führung über die Zeit und freut sich weiter über die Tabellenführung, während...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jubel bei den Blauen aus Kematen nach dem Siegestor in der 95. Minute und die Tabellenführung. | Foto: Hassl
30

Fußball
Kemater Blues stürmen an die Spitze

Das Gipfeltreffen in der HYPO Tirol Liga zwischen Spitzenreiter Kundl und dem SV Bäcker Ruetz Kematen endete nach einem dramatischen Finish mit einem "Last-Second-Siegestor" für die Kemater Blues! In der ersten Hälfte gab es das große Abtasten mit nur zwei Höhepunkten in der ersten und der letzten Minute. Mit dem ersten Angriff wähnten die Kundler das Leder nach einem Eckball im Tor – stimmte aber nicht, wie das beigefügte Bild beweist. In der 45. Minute war es dann aber soweit. Mit dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Michael Simic und die SPG Axams/Grinzens hatten gegen Oberhofen einen schweren Stand. | Foto: Hassl
31

Fußball
Torefestival: Neun Spiele und acht Siege

Eine gewaltige Bilanz legten unsere Fußballteams am Wochenende vor: Es gab Siege am laufenden Band und noch dazu insgesamt 31 Tore! Es gab nur einen "Ausreißer": Der Völser SV hing in der HYPO Tirol Liga vor allem in der ersten Halbzeit gegen den erklärten Titelfavoriten Silz/Mötz schwer in den Seilen. Vier Tore in 45 Minuten bedeuteten die Entscheidung. Dies, obwohl die Hausherren ihrerseits auch Chancen vorfanden. In der zweiten Hälfte hielten die Völser die Partie offen, aber ganz vorne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nicolas Jäkel war mit drei Volltreffern der Mann des Spiels beim 3:1-Sieg von Oberperfuss gegen Wipptal. | Foto: Hassl
19

Fußball
Nur zwei Siege: Oberperfuss und die SPG

Das war ein mäßiges Wochenende für unsere Fußballteams. Niederlagen am laufenden Band standen nur zwei Siege gegenüber. Der SV Beton Weber Oberperfuss  zeigte sich in der Landesliga West gegen den  Tabellenfünften FC Wipptal vor allem in der Anfangsphase in Spiellaune. Über die gesamte Spielzeit waren die Hausherren klar besser, hatten jede Menge Ballbesitz, aber dennoch wenige konkrete Chancen. Den Unterschied machte schließlich Torjäger-Turbo Nicolas Jäkel, der einen Dreierpack schnürte und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Marco Brindlinger (Völser SV) hatte alles überspielt, aber dann kam das Pech ins Spiel – Chance vertan! | Foto: Hassl
12

Fußball
Völser SV: Chancen, aber keine Tore

Die Serie der guten Leistungen unserer Fußballteams fand am Wochenende eine Fortsetzung. Nach dem Schlusspfiff sank Münster-Goalie Jan Dieminger – übrigens ein Könner seines Faches – auf die Knie und ballte die Fäuste! Ein symptomatische Szene der Tiroler-Liga-Begegnung Völser SV gegen den SV Münster. Dass die Unterländer mit einem Punkt die Heimreise antreten konnten, lag am Tormann und zu einem großen Teil an der Glücksgöttin, die den Völsern an diesem Tag alles andere als wohlgesonnen war....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Spaßfaktor: HOCH - so lautet derzeit die Devise bei der SPG Axams/Grinzens in der Gebietsliga West. | Foto: Hassl
21

Fußball
Hochstimmung bei der SPG Axams/Grinzens

Gebietsliga-Tabellenführer Umhausen präsentiert sich ohne Fehl und Tadel – aber auch die SPG Axams/Grinzens hat erst ein Pünktchen liegen gelassen und präsentiert sich als erster Verfolger. Gegen den Tabellenletzten aus Tarrenz durfte ein Erfolg erwartet werden. Demgemäß begann auch die Partie. Michael Simic und Christian Haid sorgten im Lichten Boden Stadion zu Grinzens für eine schnelle Führung. Dann wurden die Hausherren allerdings nachlässig, was die Gäste prompt mit einem Gegentreffer und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Spielgemeinschaft Axams/Grinzens will am Spielfeld für Tore und Stimmung sorgen – und es gibt auch ein Rahmenprogramm. | Foto: Hassl

Sport-Frühschoppen
Fußballfest am Lichten Boden in Grinzens

Die Spielgemeinschaft Axams/Grinzens empfängt am kommenden Wochenende des SV Tarrenz. Rund um das Spiel wird einiges geboten. "Fußball mit Musik und Schnitzel und Bier" verspricht Gastgeber Didi Überbacher, Obmann des FC Raika Grinzens, der mit dem Team aus Axams bekanntlich die Spielgemeinschaft Axams/Grinzens bildet. Das Spiel im Lichten Boden Stadion beginnt am Sonntag, dem 22. August um 11 Uhr. Im Vorfeld wird eine "kleine Abordnung" der Musikkapelle Grinzens für Stimmung sorgen – beste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sellrain-Kapitän Elias Schlögl brauchte so wie hier einige Anläufe – knapp vor der Pause gelang ihm aber der Ausgleich. | Foto: Hassl
25

Fußball
Spitze: Drei Teams sind ganz oben

Erstklassige Bilanz unserer Fußballteams: Mit Kematen (Tirol Liga), Sellraintal (1. Klasse West) und Völs Ib (2. Klasse West) grüßen gleich drei Mannschaften von der Tabellenspitze. Der SV Bäcker Ruetz Kematen ist derzeit in Geberlaune: Gegen den Tabellendritten aus Münster verlief die erste Halbzeit zwar noch etwas holprig, dann setzten sich die Blues aber letztlich noch klar durch. Mit dem 4:1-Erfolg setzten sich die Kemater an die Tabellenspitze. In derselben Liga durfte sich der FC Koch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alexander Plattner war oft am Ball – ein Torerfolg blieb ihm aber im Spiel gegen den IAC versagt. | Foto: Hassl
17

Fußball
Tolle Runde für unsere Teams

Das war wieder ein großártiges Wochenende für unsere Teams: Sieben Siege, ein Unentschieden in Oberperfuss (Bericht siehe HIER) und nur eine Niederlage stehen zu Buche. Die Niederlage resultiert aus einem 2:3 des FC Koch Türen Natters gegen den extrem starken Aufsteiger IAC. Im Natterer Stadion verbuchten die Innsbrucker sowohl den besseren Start als auch das bessere Finish für sich. Nicht selten erwies sich der stürmische Föhn als Spielverderber. Davon ließen sich die Gäste aber nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Fußball ist zurück in Oberperfuss: Ein packendes Spiel vor großer Kulisse endete Unentschieden. | Foto: Hassl
39

SV Oberperfuss
Zuerst die Freude, dann der Frust

Am Beginn des Landesliga-Spiels SV Beton Weber Oberperfuss gegen SV Fritzens gab es Freude über die neue Flutlichtanlage. Sportlich regierte nach 90 Minuten und einem 2:2-Remis gegen den Tabellenletzten der Frust! Die Oberperfuss-Fans waren in bester Stimmung – schließlich gab es endlich wieder ein Heimspiel. Die Veranstaltung begann mit einem Festakt. Die neue Flutlicht- und die Beschallungsanlage wurden in Anwesenheit von Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Vizebgm. Thomas Zangerl und Sponsor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sieben mal Torjubel beim FC Sellraintal, der im zweiten Spiel den zweiten Sieg feiern konnte. | Foto: Hassl
19

Fußball
Sellrain ballert sich an die Spitze

Die starke Bilanz der Vorwoche konnte leider nicht gehalten werden – allerdings ragt der FC Sellraintal heraus. Mit einem Schützenfest katapultierte sich das Team an die Tabellenspitze! FC Sellraintal gegen Nassereith – das ist immer eine torreiche Angelegenheit. 5,14 Tore sind in den bisherigen sieben Spielen der beiden Teams gefallen. Diese Tradition wurde am Samstag fortgesetzt, wofür sich in erster Linie die Hausherren aus dem Sellraintal für zuständig erklärten. Mit einem Feuerwerk in den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die SPG-Kicker ließen sich nicht abdrängen und brachten die Favoriten aus Volders ein extreme Bedrängnis! | Foto: Hassl
26

Fußball-Cup
SPG Axams/Grinzens war soooo nah dran

Man will es beim Cupspielen nicht mehr lesen - aber man muss es halt schreiben: Die Spielgemeinschaft Axams/Grinzens brachten den haushohen Favoriten aus Volders an den Rand der Niederlage, musste sich aber letztlich im Penaltyschießen geschlagen geben! Gebietlsiga gegen Tiroler Liga – da sind die Karten im Kerschdorfer Tirol Cup normalerweise klar verteilt. Der Beginn war dementsprechend. Die SPG stürmte, erlaubte sich in der 8. und in der 13. Minute in der Defensive Nachlässigkeiten, die der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
L'Italia è campione d'Europa – und Österreich darf sich trösten, die Größten wenigstens mächtig geärgert zu haben. | Foto: GEPA
1

EURO 2021
Tip-Tops, Tops und Flops

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 ist Geschichte – Zeit für ein Resümee: Was war supermegacool, was war toll und wo fiel der Griff ins Klo besonders drastisch aus? TIP-TOP * Die EURO 2021: Medizin-Profis und Hobby-Medizinmänner wählen die gleiche Sprache: Dieses und jenes hätte vermieden werden können. Trotzdem: Millionen Menschen hatten durch den Fußball wieder Freude am Leben. Dass die ungebremste Euphorie in manchen Ländern Folgen hat, haben wir dabei nicht übersehen. * Italien: Klar -...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hier sind alle Details für das Camp in Steinach zusammengefasst. | Foto: Play together

Play together
Sport und Spaß im Fußballcamp Steinach

Auch in der fünften Saison dreht sich im Rahmen der von Thomas Pichlmann und Pascal Grünwald ins Leben gerufenen PLAY TOGETHER Fußballcamps für alle fußballbegeisterten Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 14 Jahren alles um das runde Leder. „Im Rahmen unserer gemeinsamen Trainingswochen soll für die Kinder und Jugendlichen vor allem eines im Vordergrund stehen: Spaß und Freude am Fußball. Dabei können wir uns auch auf unser einzigartiges Trainerteam verlassen“, sagt Thomas Pichlmann. Diesem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Drama auf Italienisch: Ciro Immobile gibt den sterbenden Schwan – was dann kommt, muss man sich ansehen! | Foto: youTube
Video

EURO 2021
Der EURO-Brüller: Ciro oder der sterbende Schwan

Keine Frage: Die italienische Nationalmannschaft hat bei der EURO voll überzeugt und will den Sturm auf den Europameistertitel am Dienstag fortsetzen. Unanbhängig davon ist den Azzurri ein "Titel" sicher. Den "EURO-Brüller" lieferte nämlich Italo-Stürmer Ciro Immobile. Zweifellos ein Weltklasse-Kanonier im gegnerischen Strafraum, gab der Torjäger gegen Belgien aber auch den "sterbenden Schwan" in einer Ausführung, die man bislang noch selten gesehen hat. Nach einem Kontakt mit dem Gegenspieler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.