Fuchs

Beiträge zum Thema Fuchs

1

Rotfuchs

Rotfuchs in Hohenau gesichtet. Vorsichtig schaut der cirka einjährige Fuchs aus seinem Bau ob die Luft rein ist. Oft teilen sich Füchse den Bau mit Dachsen.

  • Chris De Play
Der Rotfuchs hat das Badezimmer beim Erkunden verwüstet.  | Foto: Karoline Hahn
5

Hof am Leithaberge
Unglaublich: Fuchs verirrt sich ins Badezimmer

Ein Rotfuchs gelangte durch die Garage in den Wohnbereich eines Hauses in Hof am Leithaberge. Das Tier wurde rasch wieder ins Freie gelotst und hat den Vorfall unbeschadet überstanden.  HOF/LEITHABERGE. Ein junger Rotfuchs sorgte Dienstagabend für einen tierischen Einsatz.  Karoline Hahn saß abends beim Fernseher, als sie plötzlich ein lautes Geräusch aus dem Badezimmer hörte. "Zuerst dachte ich, unser Kater sei drinnen und hat Gegenstände umgeschmissen. Als ich nachschauen ging, erschrak ich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Susanne Arnezeder (links), von der Marketingabteilung auf Gut Aiderbichl und Gisela Pschenitschnig vom Gut Aiderbichl-Team führten durch das Gut in Henndorf. Im Bild mit Zwergzebu Zebuli. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Gut Aiderbichl
Mit den Tierrettern in Henndorf unterwegs

Auf dem Begegnungshof Gut Aiderbichl in Henndorf leben sehr viele verschiedene gerettete Tiere. Ob Hunde, Katzen, Pferde, Füchse und vieles mehr, alle werden hier bestens von den Mitarbeitern versorgt.  HENNDORF. Alle Tiere werden auf Gut Aiderbichl in Henndorf bestens von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Das Gut Aiderbichl in Henndorf gibt es nun seit über 20 Jahren. Gut Aiderbichl in Henndorf ist einer der drei Begegnungshöfe neben Iffeldorf bei München und Deggendorf bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
23 11 14

Jagdverbot für Stadtfüchse gefordert
Füchse sind Städter

Sie laufen den Gehweg entlang, spazieren zwischen parkenden Autos, quetschen sich durch Gartenzäune, springen auf das Gartentor und das in der Großstadt. Längst haben Füchse den urbanen Lebensraum erobert, viele von ihnen werden in der Stadt geboren, das Freiland kennen sie nicht mehr. Nun ist die Metropole ihre Heimat, sie finden ausreichend Nahrung und Schutz. In vielen Städten gibt es ein Jagdverbot aber in Wien ist die Fuchsjagd noch erlaubt, damit könnte jetzt hoffentlich Schluß sein, wenn...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
12 17 2

Rotfuchs im Schnee!

Der junge Rotfuchs sah seinen ersten Schnee , und war davon sehr beeindruckt.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
Die Kürschner-Familie mit dem Sieger-Stück: Peter, Birgit und Sohn Philipp
2 2

Kürschner holt Sieg ins Land

St. Veiter Kürschner holt Bundessieg mit Rotfuchs-Mantel. Es geht um mehr als einen Preis für Design. Jedes Jahr erlegen Jäger in Österreich an die 60.000 Füchse. Der Grund: „Jäger müssen den Bestand regulieren, um der Tollwut und Seuchen Herr zu werden“, weiß der St. Veiter Kürschner-Meister Peter Subosits – er ist selbst Jäger. Als Folge fallen die Felle der Tiere ohnehin an. Und: Bis vor wenigen Jahren führte man sie keiner Verwertung zu. Das sollte der „Red Fox Award“ für Kürschner ändern....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.