Fuschl am See

Beiträge zum Thema Fuschl am See

Das Freilichtmuseum in Großgmain mit seiner Museumsbahn ist immer einen Besuch wert. | Foto: Freilichtmuseum
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Den Flachgau wieder neu entdecken

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Flachgau. Vom Abenteuer Handwerk mit den Glasmachern in Thalgau bis zum beliebten Freilichtmuseum gibt es viel zu erleben. FLACHGAU. Der Flachgau ist wesentlich mehr als "nur" das Salzburger Umland die vielen Gemeinden haben allerhand zu bieten und laden auf spannende Entdeckungsreisen ein. Lasst euch einfach von den Beiträgen der RegionalMedien Salzburg inspirieren Die große Faszination des Glasmacher-Handwerks...

 Die Lenker erwartet laut Polizeimeldung neben einer Geldstrafe auch ein Führerscheinentzugsverfahren. | Foto: Emanuel Hasenauer

Geschwindigkeitsübertretungen
13 Motorradlenker zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitsmessungen mit dem mobilen Radarfahrzeug am gestrigen Nachmittag des 14. August 2022 auf der L227 in Thalgau Richtung Fuschl konnten laut Polizei insgesamt 13 Motorradlenker mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen werden. THALGAU, FUSCHL AM SEE, SALZBURG. Ein Lenker aus dem Flachgau wurde laut Polizei auf diesem Streckenabschnitt bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde mit 191 Kilometer pro Stunde gemessen. Zwei weitere Motorradfahrer aus dem Bezirk...

Beim Brandobjekt handelt es sich, wie die Polizei mitteilt, um einen Pferdestall mit Tenne und weiteren Räumlichkeiten. | Foto: Emanuel Hasenauer

Brandereignis
Wirtschaftsgebäude in Fuschl am See geriet in Brand

In der Nacht vom 10. zum 11. August geriet in der Gemeinde Fuschl am See laut Polizei ein Raum eines Wirtschaftsgebäudes in Brand. FUSCHL AM SEE. Beim Brandobjekt handelt es sich, wie die Polizei mitteilt, um einen Pferdestall mit Tenne und weiteren Räumlichkeiten. Vom Brandgeschehen betroffen war lediglich der Dachausbau, welcher als Atelier genutzt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand, aufgrund von Sauerstoffmangel, bereits Großteils abgelöscht. Umfangreiche NachlöscharbeitenEs...

Anzeige
Geboten werden Alm-Highlights wie Grillabende & Bratl-Sonntage.  | Foto: Waldhof Alm
4

Treffpunkte für jedermann
Miteinander entspannen und genießen

Allerlei Alm-Highlights, Angebote fürs gesellige und entspannet Miteinander und vieles mehr wird in Fuschl am See geboten.  FLACHGAU. Auf der Waldhof Alm am Fuschlsee treffe sich Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer und Golfer zu einem geselligen und entspannten Miteinander bei traditionellen und lokalen Schmankerln. Rund um die Alm finden neben Naturliebhabern auch die Freunde des schönen Spiels am 9-Loch Panorama-Golfplatz vom Golfclub Waldhof mit eigener Golfakademie ein wahres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Die beiden Geschäftsführer vom Dorfhäusl in Fuschl am See, Wolfgang Kinz (links) und Klaus Bernkopf (rechts) mit einer kleinen Auswahl der vielen regionalen Spezialitäten. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 5

Start-up-Unternehmen
Ein besonderes Einkaufserlebnis in Fuschl am See

In Fuschl am See tut sich derzeit im Bereich der regionalen Vermarktung etwas Neues. Die beiden Initiatoren und Unternehmer Klaus Bernkopf und Wolfgang Kinz aus Faistenau eröffnen dort morgen, am 21. Juli 2022, einen Selbstbedienungs-Laden für regional erzeugte Produkte. Geöffnet ist das Geschäft 72 Stunden pro Woche. FUSCHL AM SEE, FAISTENAU. Einen zentralen Anlaufpunkt zum Verkauf und zur Vermarktung von lokalen und regionalen Produkten haben nun die beiden Unternehmer Klaus Bernkopf und...

Der E-Scooterfahrer wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht.  | Foto: Neumayr
2

Unfall in Fuschl am See
E-Scooter Fahrer von LKW erfasst und verletzt

Laut Polizeimeldung kollierdierte heute Morgen in Fuschl ein E-Scooter-Fahrer mit einem LKW. Er trug keinen Helm und wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. FUSCHL. Am Morgen des 18. Juli 2022 ereignete sich in Fuschl am See ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 46-jähriger Flachgauer Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Der Flachgauer Lenker eines E-Scooters kollidierte im Zuge seines Abbiegevorgangs nach rechts mit einem von links kommenden Lkw. Ohne Helm unterwegs Der Lenker des...

Electric Love Festival am Salzburgring | Foto: Electric Love Festival/Patrick Ziebermayr
2

Festival
Electric Love Festival setzt bei Anreise auf Öffis und Shuttles

180.000 Besucher werden ab Mittwoch beim Electric Love Festival (ELF) am Salzburgring erwartet. Um Staus weitgehend zu vermeiden, setzen die Veranstalter bei der Anreise auf Öffis und ein dichtes Gratis-Shuttle-Angebot vom Salzburger Hauptbahnhof zum Festivalgelände. FLACHGAU. In den vergangenen Jahren erarbeiteten die Organisatoren gemeinsam mit Einsatzkräften ein umfangreiches Verkehrskonzept, um vor allem Staus bei An- und Abreise zum Festival zu verringern. So gibt es für alle...

1:24

Video – Sehenswürdigkeit
Die versteckte Rumingmühle in Fuschl am See

FUSCHL AM SEE. Die im Jahr 1872 errichtete Rumingmühle ist eine Wassermühle, die zum Ruminggut gehört. Sie befindet sich ganz versteckt im Wald in der Gemeinde Fuschl am See. Früher brachten die Bauern des Ortes Fuschl am See ihr Getreide zur Mühle, um dieses vom Müller mahlen zu lassen. Paul Bruckmoser erklärt in unserem Video der Woche viel Interessantes über die Mühle. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

Ein bislang noch unbekannter Täter brach in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses ein und stahl drei Fahrräder. | Foto: Peter Johannes Wieland

Fahrraddiebstahl
Ein Gesamtschaden von rund 9.000 Euro entstand

In der Nacht auf den 4. Mai stahl ein unbekannter Täter in Fuschl drei Fahrräder aus einer Garage – Gesamtschaden: rund 9.000 Euro. FUSCHL. Aus einer Garage eines Mehrparteienhauses in Fuschl stahl ein bislang noch unbekannter Täter drei Fahrräder. Das Schnappschloss war kein Hindernis für den TäterDie Haustüre war mit einem Schnappschloss versperrt, dieses zwängte der Täter laut Polizei auf und gelangte auf diesem Weg in die Tiefgarage. 9.000 Euro Gesamtschaden – Ermittlungen laufenLaut...

Carina Edlinger beim Empfang mit Bürgermeister Franz Vogl.
14

Empfang Paralympic-Siegerin
Großer Empfang für Olympiasiegerin

Gemeinde bereitete Carina Edlinger in der Fuschlseehalle einen Festakt FUSCHL AM SEE. Feierlich empfangen wurde von der Gemeinde Fuschl mit Bürgermeister Franz Vogl und USV-Obmann Andreas Weishäupl die zweifache Medaillengewinnerin Carina Edlinger. Nach einem verpatzten Start bei den Paralympics in Peking und teils vom Pech verfolgt, freute sich die sehbehinderte Fuschlerin im Langlauf-Sprintbewerb über die Goldmedaille und am Schluss-Tag über Bronze in der Langlauf-Mitteldistanz. Für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Großes Engagement bewiesen die Fuschler, die in kurzer Zeit über 30 Tonnen Hilfsmittel für die Ukraine sammelten.
21

Hilfstransport in die Ukraine
Große Hilfsaktion für die Ukraine

Fuschler bewiesen vorbildliche Eigeninitiative und lieferten über 30 Tonnen Hilfsmittel in die Ukraine. FUSCHL. "Wir liefern Sachspenden und Geldspenden in die Ukraine. Der erste Transport mit 22 Tonnen wurde von einem großen Transportunternehmen übernommen. Der zweite Transport mit zwölfeinhalb Tonnen und fünf Neun-Sitzer-Busse folgten zwei Tage später", freute sich Klaus Weissenbäck, der mit Markus Herbst und 14 weiteren Helfern in Eigeninitiative Hilfsmittel für das vom Krieg mit den Russen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Olympiasiegerin Carina Edlinger | Foto: GEPA Pictures

Sport
Feierlicher Empfang für Olympiasiegerin Carina Edlinger

Am Freitag, dem 08.04. findet ab 18:30 Uhr ein feierlicher Empfang für Carina Edlinger statt. FUSCHL. Die aus Fuschl am See stammende Olympiasiegerin Carina Edlinger kehrrt am 8. April mit einer Bronze- und einer Goldmedaille von den Paralympischen Spielen aus Peking. Carina Edlinger wird am 8. April ab 19 Uhr (Treffpunkt 18.30 Uhr) in der Fuschlseebadhalle feierlich empfangen.

SUP Camp am Fuschlsee. Wer dabei sein will, kann sich schon jetzt anmelden. | Foto: SUP BOX Fuschl am See
3

SUP Camp am Fuschlsee
Stand up Paddeln: lernen vom Profi

Das Team der "SUP BOX" organisiert vom 13. – 15. Mai ein "SUP Camp" für ambitionierte Stand up Paddler.  Als Coach mit dabei ist der amtierende österreichische Staatsmeister im Stand Up Paddling Christian Taucher. FUSCHL. Der Trendsport Stand Up Paddling (SUP) ist wie gemacht für unsere heimischen Seen und ermöglicht die Gewässer auf eine besondere Art und Weise zu erkunden. Das schönste an dem Sport ist, dass kaum Erfahrungen oder Vorkenntnisse notwendig sind. Lediglich grundlegende...

Roland Essl gibt in seiner neuen Kochschule in Fuschl Kochkurse . | Foto: Gertraud Kleemayr
10

Kochschule Roland Essl
Gesunde alpine Küche

Seit kurzem bietet Roland Essl in seiner Kochschule in Fuschl am See verschiedenste Kochkurse an. Allen gemein ist, dass der bekannte Koch auf alte, alpenländische Gerichte setzt. FUSCHL. Roland Essl ist Koch durch und durch. Groß geworden beim Krimpelstätter in Salzburg, verfeinerte er seine Kochkunst in Wien, unter anderem bei Reinhard Gerer. Er selber strebte aber nie nach Sternen oder Hauben. Feine Wirtshausküche "Mein Herz hängt an der Wirtshauskultur, aber die feine Schule bei Gerer, die...

Klaus Weissenbäck und Markus Herbst haben eine Hilfsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine ins Leben gerufen.

Hilfe für Hilfsbedürftige
Fuschler organisieren Hilfstransport in die Ukraine

FUSCHL. "WIr haben uns aufgrund der Situation in der Ukraine entschlossen, eine Hilfsaktion für Flüchtlinge ins Leben zu rufen. Das schreckliche Leid hat uns zum Handeln bewogen", so Markus Herbst, der mit Klaus und Andrea Weissenbäck dringend benötigte Hilfsgüter in die Stadt Przemyśl an die polnisch-ukrainische Grenze liefert. Folgendes wird dringend benötigt: Wasser/Mineralwasser (0,5 l), Toilette-Artikel, darunter Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo, Seife, Taschentücher, Einwegrasierer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Pongauer Amadeus-Gewinner Chris Steger überzeugte sowohl auf den Skiern, als auch auf der Showbühne.  | Foto: Christoph Huber
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: Ein "umfassendes Energiepaket für Salzburger Betriebe" kündigten das Land und Wirtschaftskammer an. Sie wollen 1,5 Millionen Euro gegen Teuerung investieren. Land und Wirtschaftskammer kündigen ein Energiepaket an Flachgau: Die Fuschlerin Carina Edlinger (23) sorgte bei den Winterparalympics in China für Österreichs zweite...

Carina Edlinger gewann am Mittwoch den 9. März 2022 bei den Winterparalympics in China für Österreich die zweite Goldmedaille.  | Foto: GEPA Pictures/ Matic Klansek

Winter-Paralympics 2022
Carina Edlinger sprintet zur Goldmedaille

Carina Edlinger (23) sorgte am Mittwoch den neunten März 2022 bei den Winterparalympics in China für Österreichs zweite Goldmedaille. Die sehbehinderte Salzburgerin siegte laut ORF mit ihrem Guide Lorenz Lampl im Skatingsprint der Langläuferinnen. FUSCHL, ÖSTERREICH, CHINA. Der Sprint-Bewerb am Mittwoch startete wie der ORF berichtet ausgezeichnet. In der Qualifikation gelang Carina Edlinger im Zhangjiakou National Biathlon Centre in 3:23,38 Minuten die schnellste Runde. Edlinger gewann laut...

Gerald Reisecker (im Bild), der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion vor dem Fuschlsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 Aktion 3

Tourismusverband
Koppler bringt frischen Wind in die Fuschlseeregion

Gerald Reisecker  ist der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. Er übernahm am 15. Dezember 2021 die Agenden seiner Vorgängerin  Hildegund Schirlbauer, welche ab Jänner 2022 die Geschäftsführung des Salzburger Heimatwerks übernehmen wird. FUSCHL AM SEE, FAISTENAU, EBENAU, HINTERSEE, KOPPL, HOF BEI SALZBURG. Gerald Reisecker übernahm kürzlich die Agenden von seiner Vorgängerin Hildegund Schirlbauer, welche ab Jänner 2022 die Geschäftsführung des Salzburger Heimatwerks...

Hildegund Schirlbauer übergibt ihre Aufgaben an Gerald Reisecker. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Fuschlseeregion
Der Tourismusverband Fuschlseeregion unter neuer Führung

Gerald Reisecker (42) ist neuer Geschäftsführer der Fuschlseeregion. Er übernimmt ab 15. Dezember die Agenden von Hildegund Schirlbauer. FUSCHLSEE. Gerald Reisecker kommt aus Koppl, war Geschäftsführer der Kulinarik Beratungsagentur „Tischgesellschaft“ und zuvor des Vereins Salzburger Agrarmarketing. Er übernimmt die Agenden von Hildegund Schirlbauer mit Mitte Dezember. Gerald Reisecker konnte sich im mehrstufigen Prozess bei 50 Bewerbern durchsetzen. Er folgt Hildegund Schirlbauer nach, die...

Im Bild v.l.n.r. Hildegund Schirlbauer und Lisa Höfner vom Tourismusverband Fuschlseeregion, Martina Brandstätter vom Mathiashof, Franz Vogl,  Bgm. Fuschl am See. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Adventkalenderaktion TVB Fuschlseeregion
Spende für Mathiashof

Der Tourismusverband Fuschlseeregion, die Gemeinde Fuschl und die Raiffeisenbank St. Gilgen übergaben eine Spende von 2.300 Euro an den Mathiashof. FUSCHL AM SEE. Der Tourismusverband Fuschlseeregion hat mit seiner Adventkalenderkation pro verkauftem und gefülltem Filzkorb fünf Euro Spendengelder gesammelt. Somit konnten 1.000 Euro über diese Aktion, die zugleich die regionalen Partner unterstützt, gesammelt werden. Die Gemeinde Fuschl am See hat diesen Betrag verdoppelt und die Raiffeisenbank...

4 2 3

Eibensee: Versteckter Bergsee
Herbstwanderung

Der Eibensee zwischen Fuschl und St. Gilgen liegt auf 952m, eingebettet von kleinen Bergen, so auch vom Marienköpfl. Nur wenige Wanderer sind an diesem November- Wochentag unterwegs. Wer also die Stille genießen will, ist da wohl am richtigen Ort.

Krisplerin Lisa Weißenbacher wurde für ihre CD-Jukebox im Retro-Design von den Lehrabschlussprüfern mit einer Auszeichnung belohnt. Nun wird für die Matura gelernt.  
 | Foto: Werkschulheim Felbertal
3

Werkschulheim Felbertal
Schüler brillierten mit Lehrabschlussstücken

Insgesamt 31 Schüler absolvierten beim Werkschulheim Felbertal in Ebenau bei Salzburg kürzlich die Gesellenprüfung in den Lehrberufen Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. EBENAU, KRISPL, SALZBURG, FUSCHL AM SEE. Bei der Gesellenprüfung beim Werkschulheim Felbertal in Ebenau brillierten vor kurzem drei Schüler aus dem Bundesland Salzburg mit außergewöhnlichen Lehrabschlussstücken. CD-Jukebox im Retro-Look ausgezeichnetSo überzeugte die Mechatronikerin Lisa Weißenbacher aus...

Auf den Fotos v.l.n.r:
Alfred Kari (Verein Naturwerkstatt Mathiashof)
Einrichtungsleiter Stefan Krejci
Fachsozialbetreuerin Annabell Kröll
Klient Christian Rinnerthaler
Franz Rinnerthaler (Faschingsgilde Plainfeld) | Foto: Faschingsgilde Plainfeld

Faschingsgilde Plainfeld
Runder Zaun für Mathiashof gespendet

Die Faschingsgilde Plainfeld und der Verein Naturwerkstatt haben dem Mathiashof in Fuschl am See ein Roundpen und Außenzäune für den Esel- und Lamastall gespendet. PLAINFELD, FUSCHL. Die Klienten des Mathiashof erfahren tiergestützte Pädagogik. Dabei erfahren sie Entspannung durch das Berühren und die ruhige Rückmeldung der Tiere. Weiters können sie ihr Sozialverhalten immer weiter entwickeln, indem sie die Tiere beispielsweise durch sanftes Zureden zur Ruhe bringen und gleich Rückmeldung über...

Auch heuer darf man sich auf 24 großartige Produkte von einzigartigen Produzenten der Fuschlseeregion freuen.  | Foto: Christopher Langegger
1

Weihnachtsaktion
Ein besonderer Adventskalender aus der Fuschlseeregion

Jetzt gibt es wieder einen ganz besonderen Adventskalender mit 24 hochwertigen, regionalen Produkten aus der Fuschlseeregion. FUSCHL AM SEE. Letztes Jahr wurde die Idee des "Fuschlseeregion Adventskalender" geboren. Nach dem großen Erfolg des Kalenders im Jahr 2020, wurde die Produktion für das Jahr 2021 erhöht. Auch heuer darf man sich auf 24 Produkte von einzigartigen Produzenten der Fuschlseeregion freuen. Neu ist, dass von jedem Kalender fünf Euro für einen guten Zweck gespendet werden....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Fuschl am See
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchenstraße 2
  • Fuschl am See

Vortrag: Beerenanbau und Obstbau

Vortrag: Beerenanbau und Obstbau Die wichtigsten Schnitt- und Pflegemaßnahmen für eine reiche Ernte Referent: Franz Hönegger Beerenanbau und Obstbau sind für die Tierwelt im Garten eine wichtige Ergänzung als Nahrungs- und Lebensraum. Franz Hönegger wird viele Ideen für einen pflegeleichten Selbstversorger-Obstgarten vermitteln. Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.