Fuschl am See

Beiträge zum Thema Fuschl am See

Familie Gimpl ist stolz auf die hauseigenen Produkte von Schnaps bis Speck. Im Bild von links: Vater Alfred Gimpl, Schnaps-Brennmeister Georg Gimpl mit Tochter Theresa und Mutter Johanna Gimpl. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Schnapsbrennerei
Von den allerbesten Rohstoffen zum Edelbrand

Die Schnapsbrennerei namens „Schodseit Mondscheiniger" vom Brennmeister und diplomierten Edelbrand-Experten Georg Gimpl befindet sich in der Gemeinde Fuschl in der Nähe des Fuschlsees. Hier werden hauptsächlich verschiedene Sorten von sehr exquisiten Edelbränden und Likören hergestellt. Beim Einkauf und bei Verkostungen können sich die Gäste selbst über die gute Qualität der Edelbrände und der weiteren hauseigenen Produkte wie Speck,  Marmeladen und Chutneys überzeugen. FUSCHL AM SEE. „Wir sind...

Zum Start der Dinnerserie am 15. September 2021 war der Drei-Hauben-Koch Johannes Brandstätter (rechts) vom Brunnwirt  am Fuschlsee an der Seite von Johannes Fuchs (links). | Foto: Franz Neumayr

Kulinarik und Gastronomie
Zwei Köche, vier Hände und dazu noch sechs Hauben

Viele Köche verderben den Brei? Mitnichten, wenn sich der mit drei Hauben von Gault&Millau ausgezeichnete Executive Chef Johannes Fuchs vom Schlossrestaurant im Schloss Fuschl kreative Berufskollegen zum Vier-Hands-Dinner ins Hotel einlädt. FUSCHL AM SEE. Zum Start der Dinnerserie am 15.September 2021 war der Drei-Hauben-Koch Johannes Brandstätter vom Brunnwirt am Fuschlsee an der Seite von Johannes Fuchs. Brandstätter setzt in seiner Küche auf regionale, saisonal verfügbare Produkte. Eine...

Die Fuschler Golfer erspielten 4.000 Euro für die Schmetterlingskinder Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
2

Golfclub Waldhof Ebner
Abschlag für die Schmetterlingskinder

FUSCHL AM SEE. Beim Dirndl und Buam Golfturnier letzten Samstag ging es den Teilnehmern in erster Linie um den guten Zweck. Im 2er Texas Scramble, Dresscode Tracht spielten die Golferinnen und Golfer mit besonders viel Einsatz und Engagement für die Salzburger Schmetterlingskinder. "Das hier hat nichts mit dem Handiccap zu tun, wir sind nicht so 'bierernst'...", so der Vereinspräsident Dietmar Keller. Schmetterling das Ziel Den Begriff „Nearest to the Schmetterling” wird man in den Regelbüchern...

Wolfgang Köchert, Christoph Köchert und Florian Köchert schmücken die Jedermann-Schauspielerin Verena Altenberger mit Juwelen.  | Foto: KÖCHERT/Wildbild
Aktion 9

Bildergalerie
Funkelnder Schmuck und leuchtende Augen in Fuschl

Vergangenes Wochenende luden die Juweliere A.E. Köchert zum Festspielbrunch ins Hotel Schloss Fuschl am Fuschlsee und präsentierten die neueste Schmuckkreationen. SALZBURG."Diamonds are a girls best friend", sang schon Marilyn Monroe und vielleicht strahlte deswegen die heurige Buhlschaft, Schauspielerin Verena Altenberger, mit den Juwelen um die Wette. Schauspielkollege und ehemalige Tod im Jedermann Peter Lohmeyer präsentierte stolz, dass auch Männer Collier tragen können. Zahlreiche...

Fuschl ist ein Fremdenverkehrsort.
3

Ortsreportage
Daten und Fakten zu Fuschl am See

FUSCHL (schw). In der Gemeinde Fuschl sind 1.593 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet (Stand 31. 12. 2020). Der Ort liegt auf einer Seehöhe von 669 Metern am vier Kilometer langen und bis zu 67 Meter tiefen Fuschlsee. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Gegend im 8. Jahrhundert, im 12. Jahrhundert mit "Fuschilsee" in einer Urkunde. Ins 15. Jahrhundert fällt die Entstehung des Dorfs Fuschl. Die Gemeinde erstreckt sich auf rund 21,4 Quadratkilometern. Seit 2009 bekleidet Hotelier Franz Vogl das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
7

Trailrunning Team auf den Spuren von mozart100
Streckencheck geglückt!

Am 19. Juni hätte der mozart100 stattgefunden. Da das Event auf 4. September verschoben wurde, hat sich das Team vom Salzburg Trailrunning Festival entschlossen, trotzdem auf den herrlichen Trails zwischen Salzburg, Fuschl- und Wolfgangsee unterwegs zu sein. Gemeinsam mit den Freunden von mozart100 hat das Trailrunning-Team entweder einzeln oder im Team alle Abschnitte absolviert. Trotz enormer Hitze habt sich das Team um halb 5 am Fuße des Kapuzinerbergs getroffen und die letzten 3 Kilometer...

Am Bild von links nach rechts zu sehen sind Gerry Friedle (DJ Ötzi), Gundi Schirlbauer, Geschäftsführerin der Fuschlsee Tourismus GmbH und Franz Schocher der Geschäftsführer vom Hotel Seerose und Obmann der Fuschlsee Tourismus GmbH. | Foto: Fuschlsee Tourismus GmbH
2

Musik
DJ Ötzi mit Videodreh zu seinem neuen Lied am Fuschlsee

Vorige Woche wurden die letzten Dreharbeiten zum neuen Video von Gerry Friedle im Salzburger Land durchgeführt. Ein Teil der Video-Sequenzen entstanden auch in der Fuschlseeregion bei perfektem Wetter und traumhafter Kulisse. Am 11. Juni 2021 um 12 Uhr ging der Film bereits online. Gleichzeitig wurde mit der Vorbestellung des neuen Albums mit dem Titel „Sei du selbst – Party 2.0“ begonnen. Das Lied wurde inzwischen beinahe 115.000 mal im Internet angeklickt. FUSCHL AM SEE. Gerry Friedle alias...

Tourismusverband
20 Jahre für die Fuschlseeregion

Der Tourimusverein Fuschlseeregion feierte kürzlich das 20jährige Jubiläum der Mitarbeiterin Christine Schremser.  FUSCHL. Im kleinen Rahmen und sebstverständlich mit Abstand, gratulierten die Kollegen, sowie Obmann Franz Schocher der langjährigen Mitarbeiterin des Tourismusverbandes Fuschlseeregion zum zwanzigjährigen Firmenjubiläum. Die gebürtige Kärntnerin erzählt: „Über 20 Jahre ist es her, meine Mama hatte die Stellenanzeige in der Zeitung gesehen und sie mir hingelegt, ich war sofort...

Freuen sich über die Auszeichnung: Gertraud und Johannes Brandstätter. | Foto: Brandstätter

Service-Award 2021
Gault-Millau-Sonderauszeichnung an Brunnwirt

Eine besondere Auszeichnung für ausgezeichnete Gastfreundschaft wurde Frau Gertraud Brandstätter, vom Brunnwirt, dem 3-Haubenlokal in Fuschl am See, verliehen. FUSCHL. Das Jahr 2020 stellte besonders die Gastronomie und Hotellerie vor große Herausforderungen. Dennoch konnte das Restaurant Brunnwirt in Fuschl am See mit einer ganz besonderen Auszeichnung aufwarten. Gertraud Brandstätter, Gattin von Johannes Brandstätter „dem Sechsten“, wurde mit dem Service-Award 2021, einer Sonderauszeichnung...

Das gesamte Team gratulierte Gertraud Riffelsberger (Mitte) zum Firmenjubiläum. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Tourismusverband Fuschlseeregion
"Büro Mama" geehrt

Kürzlich gratulierten die Mitarbeiter und der Obmann Franz Schocher vom  Tourismusbüro Fuschlseeregion der langjährigen Tourismuskollegin und „Büro Mama“ Gertraud Riffelsberger zum 20-Jahr-Jubiläum. HOF BEI SALZBURG. Seit Gertraud Riffelsberger vor 20 Jahren ihre Arbeit im Tourismusbüro in Koppl aufnahm, hat sich der Tourismus und die Aufgaben der Tourismusverbände maßgeblich verändert. Der Wandel erstreckt sich im Bereich der Digitalisierung bis hin zu den generellen Hauptaufgaben eines...

Alleine durchs Ziel: Das Fuschlseecrossing fand heuer in Corona-Manier statt. | Foto: Fuschlseecrossing
6

Fuschlseecrossing
Neues Format war voller Erfolg

Das heurige Fuschlseecrossing überzeugte mit einigen Neuerungen die Teilnehmer, die  im Kampf gegen die Uhr bis an ihr Limit gingen. FUSCHL. Während beim Fuschlseecrossing in den letzten Jahren der Fuschlsee auf den 4,2 beziehungsweise 2,1 Kilometern durchschwommen wurde, machten die Covid-Bestimmungen eine andere Form der Organisation notwendig. Alle fünf Sekunden ein Starter Nachdem ein Massenstart nicht möglich war, durften die Schwimmer alle fünf Sekunden die Startlinie überqueren und gegen...

Das Wettschwimmen durch den Fuschlsee wird heuer coronagerecht stattfinden. | Foto: Fuschlseecrossing

Fuschlseecrossing
Wettschwimmen durch den Fuschlsee findet statt

Das heurige Fuschlseecrossing wird heuer am 29. August wie geplant stattfinden, allerdings unter anderen Vorraussetzungen, als noch am Anfang des Jahres gedacht. FUSCHL. Die Covid-19-Bestimmungen lassen das Fuschlseecrossing 2020 in etwas anderer Form über die Bühne gehen. „Bereits während der Planung, wurde uns unter den geltenden Vorschriften schnell klar, dass es in diesem Jahr nicht das Fuschlseecrossing geben wird das wir alle kennen, sondern eine etwas abgeänderte Version davon. Wir sind...

Die PCR-Tests werden mittels Rachenabstrich entnommen. | Foto: Sichere Gastfreundschaft
4

Fuschlseeregion
Mobiles Covid-19-Testprogramm wird gut angenommen

Infos und Fotos zu den heutigen Corona-Tests von Mitarbeitern von Ebner‘s Waldhof am See in Fuschl. Inklusive der aktuellen Testzahlen vom Gratistestprogramm "Sichere Gastfreundschaft“ aller österreichischer Bundesländer. FUSCHL. Im Rahmen des Gratistestprogramms "Sichere Gastfreundschaft“ (initiiert vom Tourismusministerium für Beherbungsbetriebe) haben sich heute zum 5. Mal um die 100 Mitarbeiter des Ebner‘s Waldhof am See in Fuschl vor Ort von einem mobilen Testteam testen lassen. Die...


„Österreich dreht am Rad“ zu Gast in Mondsee, unter anderem mit Andreas Goldberger, Thomas Geierspichler, Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) | Foto: Ricardo Gstrein

Österreich dreht am Rad
Goldberger und Geierspichler drehten am Rad

Am dritten Tag der neuen TV-Show „Österreich dreht am Rad“ ging es zum Mondsee. Dort drehte der Anifer Thomas Geierspichler gemeinsam mit Andreas Goldberger am Rad. MONDSEE, FUSCHL. Nach Morbisch und den Ybbstaler Alpgen ging es am dritten Tag der TV-Show nach Mondsee. Die Show dauert noch bis 10. Juli und führt quer durch Österreich über 1.500 Kilometer zur Festspielbühne nach Bregenz. Direkt beim Schlosshotel Mondsee wurde das Live-Studio von k19.at aufgebaut. Vorarlberg-Profi Max Kuen und...

Über vier Monate hindurch sollen die meisten Trophy-Strecken wettkampfmäßig befahrbar gemacht und mit einer permanenten Zeitmessung ausstattet werden.  | Foto: Martin Bihounek

Salzkammergut-Trophy 2020
Kleiner und individueller

Noch ist unklar ob die Salzkammergut-Trophy am 18. Juli starten kann. Es wird aber schon eine wesentlich kleinere Veranstaltung geplant und auch eine individuelle Variante soll als Alternative dienen. FUSCHL. Noch ist unklar, ob am geplanten Wochenende die Trophy stattfinden kann. Aber die Veranstalter planen bereits eine wesentlich kleinere Veranstaltung. Um aber möglichst vielen Mountainbike-Fans dennoch das berühmte Trophy-Feeling zu ermöglichen, ist ein zusätzliches Rennformat in Arbeit,...

3

Traumatische Erlebnisse
Entzerren und neu aufsetzen

Mit nur einer Behandlung können kleine traumatische Erlebnisse wie Flugangst oder Angst vor vielen Menschen zu reden ihren Schrecken verlieren. FUSCHL (kle). Beatrice von Bernuth zog mit ihrer Familie vor sieben Jahren nach Fuschl am See. Vorher lebte sie in Köln, wo sie eine eigene Praxis als Hypnosecoach hatte. Vor zwei Jahren wandte sich die engagierte Fuschlerin der Traumabewältigung zu und ist nun zertifizierter TBT-Coach (Trauma Buster Technique). Was sich so trocken anhört, ist aber eine...

Foto Faistenau: Antonia Sebesta , Judith Aichriedler, Gertrude Langer, Landesrätin Andrea Klambauer, Waltraud Ablinger-Ebner
 | Foto: Land Salzburg
1 3

Hoher Besuch
Landesrätin taucht in Kindergartenalltag ein

"Andrea Klambauer goes Kindergarten"– der erste Kindergartentag des Jahres 2020 führte die Landesrätin in drei Gemeinden der Osterhorngruppe in der Fuschlseeregion. HOF, FAISTENAU, FUSCHL. In Hof  wurde sie von Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger, von Amtsleiter Franz Seiser und der Kindergartenleitung Karin Beinsteiner durch die Einrichtung geführt. Es war eine Freude, die vor vier Jahren erweiterten Räumlichkeiten für  150 Kinder zu besichtigen und den Alltag in der Kleinkindbetreuung...

Kommentar
Weißwurst und Brezel als Party-Hit

Weißwürste sind eine leichte Kost und werden seit ihrem Ursprung in München gerne auf Veranstaltungen der langjährigen Tradition entsprechend mit süßem Senf, Brezel und Weißbier serviert. Mit zünftiger Musik werden viele gemütliche Frühschoppen gefeiert. Einen besonderen Stellenwert haben die Weißwurstpartys bekommen. Bestes Beispiel dafür ist der jährliche Auftakt des Kitzbüheler Hahnenkamm-Rennens. In Fuschl wurde zum zweiten Mal erfolgreich zur Weißwurstparty geladen. Eine weitere Auflage...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Romantisch, besinnlich und verzaubernd: Die Flachgauer Weihnachtsmärkte sind immer einen Besuch wert, wie etwa hier in Mattsee. | Foto: Hofer
7

Übersicht Weihnachtsmärkte
Idyllischer, schöner Flachgauer Advent

Salzburg-Umgebung hat viele wunderbare Weihnachtsmärkte in tollen Kulissen zu bieten. FLACHGAU. Die Adventzeit ist voll im Gange, Geschenke werden eilig besorgt und die Feiertage geplant. Einen schönen und besinnlichen Ausgleich bieten da die vielen Weihnachtsmärkte, die allerorts anzutreffen sind. Die Zeit genießen Dort findet man dann oft beim gemütlichen Herumspazieren das eine Geschenk, das man noch gesucht hat, jedoch nicht in den großen Supermärkten oder online findet. Nebenbei wärmt man...

Foto: Gertraud Kleemayr
4

Tierfreundlich
Gerettete Hühner bekommen "Gnadenkorn"

36 Hühner leben am Feichtinger-Hof in Fuschl. Die meisten davon wären geschlachtet worden. FUSCHL. "Eigentlich wollte ich Schafe haben", erklärt die Fuschlerin Karin Lanzinger und streichelt dabei einer Henne über den Kopf. Diese sieht schon wieder gut aus. Das taten die Hühner aber nicht, als sie am Feichtinger-Hof ankamen. "Ich habe sie von einer Tierschützerin, die sie in einer Nacht- und Nebelaktion von einem Hof aus Oberösterreich geholt hat und nicht wusste, wohin mit den Tieren", so...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) und Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer (rechts) bei der Überreichung der Auszeichnung an Christian Möller aus Henndorf.
  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
9

Auszeichnung
Flachgauer für die Gemeinden im Einsatz

Festakt des Landes Salzburg zur Auszeichnung für Gemeindeverdienste in der Salzburger Residenz. FLACHGAU. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Wirken wurden 67 aktive und aus den Salzburger Gemeindevertretungen ausgeschiedene Mandatare in der Salzburger Residenz geehrt. Vorbilder Als „äußeres Zeichen der Wertschätzung“ überreichte ihnen Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer die Medaille für Verdienste um die Gemeinden und hob hervor, dass ihr...

Foto: Neumayr

Golfclub Waldhof
Großzügige Spende zum Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss gaben die Mitglieder des Golfclubs Waldhof in Fuschl ihrer Freude über die gelungenen Spiele in Form von Spenden Ausdruck. FUSCHL. Die Mitglieder des Golfclubs Waldhof,  die während des Jahres bei den Runden am Platz besonders gut abschneideten, verleihen ihrer „Freude“ mit einer kleinen Spende an das sogenannte „Birdie-Sparschwein“ im Clubhaus  Aufmerksamkeit. Kürzlich wurde der Erlös von 4.000 Euro den Verantwortlichen der Clown Doctors Salzburg übergeben. Der 9-Loch Platz...

Monika und Stefan Wimmer sind stolz auf auf die Bundessiegerin Theresa Leitner. | Foto: Wimmer schneidert
1

Lehre
Beste Österreicherin schneidert im Flachgau

Platz Eins der Kleidermacherlehrlinge in Österreich ging an Theresa Leitner aus Fuschl, die bei der Trachtenschneiderei Wimmer in Schleedorf lernt. SCHLEEDORF/FUSCHL. Nach ihrem Maturaabschluss dachte Theresa Leitner über ihre berufliche Zukunft nach. "Ich habe meinen Kleiderschrank geöffnet und 13 Dirndlkleider darin entdeckt. Dies war ein Zeichen", erzählt die Fuschlerin. Daraufhin startete sie eine Lehre bei der Trachtenschneiderei Wimmer in Schleedorf. Bundessiegerin Nach drei Jahren...

Das Radrennen in Fuschl lockte viele Sportbegeisterte an. | Foto: Franz Neumayr
8

Eddy Merckx
Tausende waren mit Radlegende in Fuschl unterwegs

In Fuschl nahmen neben der Radlegende Eddy Merckx viele Sportbegeisterte am Rennen teil. FUSCHL. Eddy Merckx – niemand hat beim Radfahren mehr gewonnen als er. Bereits zum 13. Mal fand nun in Salzburg die ihm zu Ehren benannte „Eddy Merckx Classic“ statt. Und rund 1.000 Radbegeisterte nutzten die Chance, mit der Legende gemeinsam ins Rennen zu gehen. Der ehemalige Weltmeister und vielfache Tour-de-France-Sieger selbst ging es gemütlicher an. Während sich die Wettkampfteilnehmer auf der knapp...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Fuschl am See
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchenstraße 2
  • Fuschl am See

Vortrag: Beerenanbau und Obstbau

Vortrag: Beerenanbau und Obstbau Die wichtigsten Schnitt- und Pflegemaßnahmen für eine reiche Ernte Referent: Franz Hönegger Beerenanbau und Obstbau sind für die Tierwelt im Garten eine wichtige Ergänzung als Nahrungs- und Lebensraum. Franz Hönegger wird viele Ideen für einen pflegeleichten Selbstversorger-Obstgarten vermitteln. Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.