Fussball in Oberösterreich und Fussball in Urfahr-Umgebung

Welche Mannschaften spielen im Bezirk? Welche neuen Spieler stehen am Start?
Das BezirksRundschau-Produkt „Fußball im Bezirk“ bietet in Zusammenarbeit mit der Internetplattform fanreport.at einen Überblick über die Mannschaften im Bezirk, deren neue Spieler und die Ziele für die Frühjahrs-Saison 2012/2013.

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten in "Fussball in Urfahr-Umgebung".
Mag. Martina Holl
Email: maholl@bezirksrundschau.com
Mobil: +43 664 21 16 926
Adresse: Hafenstraße 1-3, 4020 Linz


Fussball Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Fussball Urfahr-Umgebung

Schweinbachs Kicker verloren zwar 0:4, boten aber ob der vielen Ausfälle eine ansprechende Leistung.
45

Urfahraner Kicker im Auf und Ab

Für Schweinbach war Blau-Weiß eine Nummer zu groß, jedoch siegten die Planeten-Kicker zu Hause. BEZIRK. Mit einem 0:4 im Heimspiel gegen Blau-Weiß 1b verschärfte sich die sportliche Situation beim Aufsteiger. Bitter: Den Urfahranern fehlen seit Monaten zahlreiche Stammspieler. "Das Feld liegt weit beisammen, dennoch müssen wir uns am Wochenende gegen Vorderweißenbach so teuer wie möglich verkaufen", so Sektionsleiter Rudi Pichler. Hellmonsödt on fire Der sportliche Höhenflug der Dollhäubl-Elf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Mani Pichler (l.) holte mit seinen "Galliern" einen Dreier.
30

"Galli" ging trotz des Regens nicht baden

Trotz Regens und einem schlechten Grün holte Gallneukirchen wichtigen Dreier im Abstiegskampf. BEZIRK. Für die niederlagengeplagten Rottenegger begann die Rückrunde mit einer bitteren Pleite: Am Ende stand gegen Edt trotz einer ansprechenden Leistung ein 0:2 in der 2. Mitte-Ost, dazu kam, dass das 0:1 aus Abseitsposition fiel. "Aufrichten, denn herumzujammern hat keinen Sinn. Wir wollen mit unserer jungen Mannschaft an die gezeigte Leistung anschließen", so Seki Markus Hütter-Rauschmayr....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Für Schweinbachs Kicker geht es in der Rückrunde darum, möglichst rasch den Klassenerhalt zu fixieren.

Urfahraner Kicker brennen auf Auftakt

Das Unterhaus startet am Wochenende in die Rückrunde. Im Bezirk blieb oftmals kein Stein auf dem anderen. BEZIRK (rbe). Dem langen Winter und der Eiseskälte zum Trotz spulten die Urfahraner Kicker ihr zähes Vorbereitungsprogramm ab. Dass bei vielen Vereinen nochmals nachjustiert wurde, zeigt der Blick auf die Transferlisten. Kracher im Schmankerldorf Um die Vorderweißenbacher Defensive zu festigen, blickte Sektionsleiter Harald Birngruber in Richtung Rodltal. Von dort konnte er den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Knalleffekt in Treffling

Trefflinger holen ehemaligen Lichtenberg-Coach. BEZIRK (rbe). Im Herbst musste Dragan Jankovic seine Sachen in Lichtenberg packen. Lichtenberg überwintert mit zwei Zähhler Rückstand auf den Ersten. Mit dem Aufstieg hat Treffling in der 2. Nordmitte zwar nichts mehr zu tun, mit Jankovic aber einen echten Kenner der Urfahraner Fußball-Szene verpflichtet. Er gilt als akribischer Arbeiter, der Wert auf spielerische Momente setzt. "Nach Bekanntgabe des Rücktritts von Trainer Gilles Alexandre Didier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Joachim Sommer | Foto: Sommer
3

Bezirksliga-Nord-Aufsteiger wollen da länger bleiben

Bezirksliga Nord: Bad Leonfelden und Schweinbach in der Tabellenmitte BAD LEONFELDEN/SCHWEINBACH (fog). Viele waren gespannt, wie sich Aufsteiger Union Bad Leonfelden in der Bezirksliga Nord im Herbst schlägt. Nach einem holprigen Start, schaut für Trainer Gerhard Meindl und seine Mannen ein Mittelfeldplatz in der Herbsttabelle heraus. Radouch bleibt in Bad Leonfelden "Ich habe gewusst, dass es schwer wird in der Bezirksliga. Am Anfang der Saison hatten wir das Pech mit vielen Verletzten und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Thomas Hinum wechselte im Spätsommer nach seinem Engagement beim LASK zum Stadt-Rivalen.

"Gehen mit positiver Aggressivität in Spiel"

Thomas Hinum spielte bis Sommer beim LASK und wechselte danach zum königsblauen Stadtrivalen. LINZ (rbe). Sportlich haben sich die Kicker von Blau Weiß in den letzten Wochen konsolidierten. Sieben Spiele wurden nicht verloren. Der letzte Sieg gelang der Schmidt-Elf am 16. Oktober. Längste Zeit also, für die Königsblauen, dass wieder ein Dreier eingefahren wird. Das erste Derby entschied der LASK, das zweite Blau Weiß für sich. Welch größeres Highlight könnte es für Spieler und Fans geben, als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Kevin Lepschy (r.) war einer der wenigen Lichtblicke in einem nicht nur vom Nebel getrübten Spiel der Gramastettner.
18

Hellmonsödt ist das Überraschungsteam

Bärenstarker Herbst und ein 5:1 über Gramastetten lassen Dollhäubl-Elf von Landesliga träumen. BEZIRK (rbe). Ohne Topstürmer Junior schlitterten die Rodltaler bei Hellmonsödt in ein bitteres Debakel. 44 Gegentreffer im Herbst sind Minusrekord in der Gramastettner Bezirksliga-Historie. Ganz anders sieht es dahingegen in Hellmonsödt aus, wo im Frühjahr der Aufstieg nicht nur ein Traum bleiben könnte. "Kein Spieler wird den Verein im Winter verlassen. Wir werden uns gut auf das Frühjahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Felix Lummerstorfer (r.) spielte tadellos. | Foto: beha-pictures

Vorderweißenbach verliert Nachtragspartie gegen Wartberg

VORDERWEISSENBACH. Mit einer unnötigen 1:3 (0:1)-Heimniederlage beendete Union Vorderweißenbach in der Nachtragspartie gegen Wartberg/Aist den Herbstdurchgang der Bezirksliga Nord. Mit dem personell letzten Aufgebot – es musste unter anderem fast die komplette Abwehrreihe vorgegeben werden – patzten die Hausherren dabei einmal mehr in der Defensive. Zwei Gegentreffer waren dabei de facto Eigentore und auch beim dritten Gegentor bekleckerte sich die Hintermannschaft der Heimischen nicht mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Waldings Kicker (l.) hatten gegen Arnreit keine Chance und gehen mit einer Pleite in die Winterpause.
25

"Stehen verdient oben"

Walding und Schenkenfelden enttäuschten, Eidenberg zeigte wie gewohnt in der 1. Klasse Nord auf. WALDING (rbe). Mit Walding und Schenkenfelden blieben zwei Teams in der Herbstsaison in der 1. Klasse Nord weit hinter den Erwartungen. Walding kickt zwar im gesicherten Mittelfeld, Schenkenfelden ist aber akut vom Abstieg bedroht. "Man sieht deutlich, dass das Niveau zwischen 2. und 1. Klasse ein anderes ist. Die Winterpause kommt für uns gelegen", so Waldings Julian Orgler, dessen Team gegen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
1

Die Bomber des Bezirks treffen aus allen Lagen

Zwei Legionäre mischen aktuell die Fußballplätze der Bezirksliga Nord nach ihren Belieben auf. BEZIRK (rbe). Vorderweißenbachs sportlicher Leiter Harald Birngruber sowie der ehemalige Gramastettner Seki Heinrich Pammer machten im Sommer zwei echte Glücksgriffe am Transfermarkt. Der Tscheche Pavel Svoboda schoss in neun Partien elf Treffer, der für Gramastetten spielende Junior in acht Runden acht. In den letzten Jahren happerte es bei den Schmankerldorfern vor allem an der Routine der gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Rottenegger (blau) sind zwar erfolglos, doch sie stehen mit Herz und Leidenschaft hinter ihrem Verein.
15

Feldkirchner Sturm fegt Rottenegg davon

Mit einem 0:7 steckten die Rottenegger in der 2. Klasse Mitte-Ost eine herbe Packung ein. ROTTENEGG (rbe). Mit 41 kassierten Gegentreffern zählt Rottenegg zu den größten Schießbuden im Staat. "Die Jungs sind charakterstark, nehmen das gut hin", so Rotteneggs Seki Markus Rauschmayr. Trotz der durchwachsenen Leistungen steckt in Rottenegg niemand den Kopf in den Sand. "Unsere U7 und U9 gewinnen, was es zu gewinnen gibt. Da kommt etwas nach", so Rauschmayr, dem nach wie vor die Ligazugehörigkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
David Radouch (am Ball) ist das goldene Zahnrad im Bad Leonfeldner Fußball-Uhrwerk.
20

"Wir müssen besser in die Tiefe spielen"

Meindl-Elf verortet Abschlussschwäche und will es gegen Lembach nun besser machen. BEZIRK (rbe). Beim 2:2 gegen Schweinbach wurde für Bad Leonfelden erneut die Abschlussschwäche deutlich. "Im Normalfall muss nach zehn Minuten alles klar sein. Wir müssen besser in die Tiefe spielen", ärgerte sich Coach Gerhard Meindl nach dem Spiel. Am Samstag trifft Bad Leonfelden auswärts auf Lembach. "Aufgeben tun wir nicht, aber defensiv müssen wir kompakter werden. Das haben wir diese Woche ordentlich in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Walding (r.) hatte gegen Eidenberg kein Leiberl.
35

Eidenberg mit Sieg über Walding ins Titelduell

Mit einem 0:3 besiegten die Eidenberger im Derby Waldings Kicker BEZIRK (rbe). Die Kicker von Gerhard Ecker sind aktuell in der 1. Klasse Mitte das Maß der Dinge. In sieben Partien gelangen satte fünf Siege und zwei Remis. Ungeschlagen gehen die Eidenberger nun ins Spitzenduell am Sonntag gegen den Zweiten Kollerschlag. "Wir sind mit der Leistung und dem Ergebnis gegen Walding sehr zufrieden. Dank des Doppelschlags gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Match entschieden. Wir sind somit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Simon Schütz (l.) und "Galli" sind auf richtigem Weg.
26

"Wir geben alles, was in uns steckt."

Der SV Gallneukirchen empfängt am Samstag im Heimspiel den Titelfavoriten aus St. Valentin. BEZIRK (rbe). Drei Spiele am Stück verloren die Kicker aus "Galli". Gegen Dietach gelang mit einer beherzten Leistung ein 1:1-Remis. "Nach diesen verlorenen Spielen war es sehr wichtig, ein solches Erfolgserlebnis einzufahren, sagt Trainer Niki Nimmervoll. St. Valentin wartet Mit vier Punkten auf der Habensseite geht die Nimmervoll-Elf am Samstag gegen den Titelfavoriten St. Valentin ins Heimspiel....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Martin Silmbrod (Nummer 12) und seine Schweinbacher wollen es gegen Haibach besser als gegen Putzleinsdorf machen.

"Müssen uns wieder richtig steigern"

Regen war Spielverderber und ließ Derby Gramastetten gegen Ottensheim ins Wasser fallen. BEZIRK (rbe). Gramastetten gegen Ottensheim ging sprichwörtlich in der Rodl baden. Wann die Partie nachgetragen wird, steht noch nicht fest. Seine liebe Mühe hatte Schweinbach mit Putzleinsdorf. Klar mit 2:4 musste man sich zu Hause geschlagen geben. "Wir sind relativ rasch in Rückstand geraten, dann das 0:2 wenig später. Wer praktisch mit 0:2 in eine Partie geht, hat schon verloren. Defensiv als auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Fans kamen im Schmankerldorf auf ihre Kosten.
5

Nord-Derby wird lange in Erinnerung bleiben

Nach dem Mega-Derby im Schmankerldorf folgt am Samstag der Hit Gramastetten gegen Ottensheim. BEZIRK (rbe). 1.100 Fußballfans ließen sich das Bezirksliga-Derby im Schmankerldorf zwischen Vorderweißenbach und Bad Leonfelden nicht nehmen. Die Freude war ob der vielen Zuseher nicht nur beim Kassier groß, sondern auch bei den Fans, die ein spannendes Spiel sahen. "Der moralische Sieger sind wir Vorderweißenbacher, denn wer von Beginn an mit einem Mann weniger spielt, hätte sich mehr verdient. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
17

"Man braucht auch Glück"

Bei ASKÖ Leonding läuft es sportlich nicht nach Wunsch. Bei Traun ist hingegen die Freude groß. BEZIRK (rbe). Für den 1. Klasse-MItte-Verein ASKÖ Leonding läuft es in der heurigen Saison noch nicht wie erhofft. Gegen den Aufsteiger aus Altenberg setzte es zu Hause eine 1:3-Niederlage. Nach vier Runden haben die Leondinger einen einzigen Zähler am Konto. Am Samstag um 16.00 Uhr wartet auswärts Blaue Elf Linz. "Natürlich liegen wir hinter unseren Erwartungen, nichtsdestotrotz werden wir die Köpfe...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Hellmonsödts Kicker (grün) brachten die Frucht gegen Ottensheim einmal zu wenig über die gegnerische Torlinie.
12

Lang ersehntes Derby steht vor der Tür

Die Derby-Wochen gehen eifrig weiter. Nun wartet der Hit Vorderweißenbach gegen Bad Leonfelden. BEZIRK (rbe). Mit 1:1 trennten sich Hellmonsödt und Ottensheim, wobei die Hausherren Vorteile hatten. "Über 90 Minuten waren wir eigentlich das stärkere Team. Mit Blau-Weiß wartet auf uns ein unangenehmer Gegner, doch mit einer starken Leistung ist vieles realistisch", sagt Thomas Oyrer. Derby im Schmankerldorf Lange mussten die Fußballfans auf den Gassenfeger zwischen Vorderweißenbach und Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
70

Nach Pleite gegen Aufsteiger Steyregg: "Wollen Sieg in Garsten"

Traun verlor trotz Führung gegen Aufsteiger Steyregg. Gegen Garsten soll eine Steigerung her. TRAUN (rbe). Nichts zu holen gab es für die Bors-Elf gegen Steyregg, obwohl Donjet Mavraj (1.) für einen Spielauftakt nach Maß sorgte. Am Ende stand eine 3:4-Heimniederlage für den Bezirksliga-Ost-Verein gegen den Aufsteiger aus der 1. Klasse Mitte. "Für mich ist die Pleite abgehakt, jetzt bereiten wir uns auf Garsten vor. Für die Fans war es eine schön anzusehende Partie, am Ende stehen wir aber mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
12

"Gallier" wollen in Pregarten aufzeigen

"Galli" machte im Spiel gegen Schwertberg die Auftakt-Pleite vergessen und will nun nachlegen. BEZIRK (rbe). Mit einem glatten 2:0 gegen die Gäste aus dem Machland kehrte die Nimmervoll-Kicker auf den Sieger-Weg zurück. "Das war ein extrem wichtiger Sieg für uns, der dem gesamten Team gut tut. Gut war, dass wieder Elmecker am Platz stand und die Defensive perfekt organisierte", so Coach Dominik Nimmervoll. Am Wochenende müssen die "Gallier" dann bei Pregarten ran. Das Spiel ist nicht nur ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schweinbachs Fußballspieler feierten gegen Ottensheim eine Rückkehr nach Maß in die Bezirksliga Nord.
24

"Herren müssen vom hohen Ross steigen"

Nach Pleite in Schweinbach fordert Ottensheimer Paschl deutliche Steigerung gegen Leonfelden. BEZIRK (rbe). Mit einem 3:0 gelang den Schweinbachern eine perfekte Rückkehr in die "Nord" im Spiel gegen Ottensheim, das die neue Saison begann wie die alte endete. Heiße Partien warten Die Schweinbacher bekommen es mir der 1b von Blau-Weiss Linz zu tun. "Nach diesem tollen Einstand wartet auf uns ein unberchenbarer Gegner. Bei den 1b-Teams weiß man nie, wer aus der Ersten runterspielt. Wir müssen auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Ansfeldens Andreas König (l.) und sein Team wollen heuer ins obere Tabellendrittel.

"Freuen uns schon auf die Landesliga"

In zwei Wochen rollt der Ball wieder. Dieses Mal stehen die Bezirks- und Landesliga im Fokus. BEZIRK (rbe). Für die Kicker von Doppl-Hart kam der Aufstieg in die Landesliga überraschend, aber nicht unverdient. "Wer zehn Spiele am Stück gewinnt, der hat eine breite Brust. Dann kann man den Spielern nicht mehr erzählen, nicht absteigen zu wollen. Alles, was jetzt noch kommt, ist eine Draufgabe. Wir freuen uns schon enorm auf die Landesliga, vor allem, weil wir so tolle Spiele gegen St. Magdalena...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Markus Retschitzegger (M.) fällt der Abschied vom Fußball nicht ganz so schwer, ist er doch stolzer Zweifach-Papa.

"Irgendwann muss Schluss sein"

Der Goldwörther Markus Retschitzegger hängt die Schuhe an den Nagel FELDKIRCHEN (rbe). Die Fußballschuhe schnüren lernte der Goldwörther Markus Retschitz- egger im Bezirk. Nach sechs Jahren in Feldkirchen ging es für den Stürmer dann zum LASK, wo er über dessen Nachwuchs zu den Amateuren ging und zwei Spiele bei den Profis machte. Nach Stationen in der Regionalliga bei St. Florian, Blau-Weiss Linz und Schwanenstadt ging es für Retschitzegger in die OÖ-Liga zu Micheldorf und Donau. Danach folgte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
88

Feldkirchen geht mit Sieg über Vizemeister Eidenberg in zweite Klasse

Ein 2:1-Sieg gegen Eidenberg reichte der Kehrer-Elf am Ende nicht, um in der 1. Klasse zu bleiben. BEZIRK (rbe). "Die Enttäuschung ist groß, wenngleich wir wussten, dass auch die anderen Teams für uns spielen hätten müssen. Am Ende entschied das Torverhältnis", stand Spielertrainer Kehrer die Enttäuschung sichtlich ins Gesicht geschrieben. Für Mittelfeldmotor Markus Retschitzegger war es die letzte Partie, die Fußballschuhe wandern an den berühmten Nagel: "Bitter für den gesamten Verein. Nun...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.