Fussball in Oberösterreich und Fussball in Urfahr-Umgebung

Welche Mannschaften spielen im Bezirk? Welche neuen Spieler stehen am Start?
Das BezirksRundschau-Produkt „Fußball im Bezirk“ bietet in Zusammenarbeit mit der Internetplattform fanreport.at einen Überblick über die Mannschaften im Bezirk, deren neue Spieler und die Ziele für die Frühjahrs-Saison 2012/2013.

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten in "Fussball in Urfahr-Umgebung".
Mag. Martina Holl
Email: maholl@bezirksrundschau.com
Mobil: +43 664 21 16 926
Adresse: Hafenstraße 1-3, 4020 Linz


Fussball Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Fussball Urfahr-Umgebung

Peter Ploberger (l.) kam im Winter aus Gramastetten und trug zum sportlichen Aufschwung beim SK Asten bei.
58

Asten und Hörsching gehen mit Schwung in die neue Saison

Asten nach 3:1 gegen Hörsching weiterhin stärkstes Rückrunden-Team. BEZIRK (rbe). Asten mauserte sich im Frühjahr vom Nachzügler zu einem ernstzunehmenden Verein in der 1. Mitte. Gegen Hörsching holte die Schiffmann-Elf einen Sieg nach Rückstand. "Ich fühle mich wohl. Leider hat es diesesmal nicht mit einem Tor geklappt, aber zwei Assists sind auch nicht schlecht", so Offensivmann Peter Ploberger, der ergänzt: "Wir sind auf einem guten Weg, denn das Team und der Verein haben im Frühjahr super...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
34

Urfahraner Bezirksligisten erwartet Thriller im Abstiegskampf

Die ausstehenden Runden in der Bezirksliga Nord könnten für Urfahraner zum heißen Tanz werden. BEZIRK (rbe). "Wir können mit dem 1:1-Remis zufrieden sein", erklärt Seki Heinrich Pammer. Stammtorhüter Julian Hofer fällt höchstwahrscheinlich mit einem Muskelfaserriss für die letzten Spiele aus. "Wir sind im Frühjahr sehr stark unterwegs, aber erneut müssen wir einen Ausfall kompensieren. Dennoch fahren wir mit einer breiten Brust nach Hofkirchen", gibt Pammer die Richtung vor. Für Ottensheim wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
71

Lichtenberg stürmt nach 2:0 gegen Treffling in Richtung Aufstieg, Altenberg weiterhin voran

Die Jankovic-Elf rang Treffling einen 2:0-Sieg ab und wahrt dadurch nicht nur die Chance auf einen Aufstiegsplatz in der 2. Nord-Mitte, sondern schoss damit Treffling aus dem Rennen. BEZIRK (rbe). "In diesem Spiel war klar, dass derjenige siegt, der das erste Tor erzielt", so Treffling-Seki Herbert Meindl. In einer starken Partie schenkten sich beide nichts, setzten spielerische Akzente und machten Werbung für die 2. Klasse. "Eine flotte Partie, die wir für uns entschieden haben. Wir schauen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Wilhelm Wahlmüller könnte zum Verfasser eines königsblauen Sommermärchens an der Donau werden.

"Gehen fokussiert in die letzten Wochen"

Nach Sieg im direkten Titelduell gegen Hartberg scheint das Relegationsticket für Blau Weiß gebucht. LINZ (rbe). Den Auftakt in die Regionalliga Mitte zum Start der Frühjahrsrunde über die LASK Juniors gewann Königsblau glatt mit 3:0. Danach folgten weitere Kantersiege gegen Wallern, Gurten, Weiz und eben Hartberg. Verantwortlich für den sportlichen Höhenflug ist Trainer Wilhelm Wahlmüller sowie sein Bruder Stefan und deren Betreuerstab. Bei der Videobesprechung wirkt der Trainer professionell...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
37

"Müssen uns gegen Bad Kreuzen steigern"

Nach 1:1 ist für die Schweinbacher gegen Bad Zell ein Sieg im Titelkampf der 1. Nordost Pflicht. SCHWEINBACH (rbe). "Momentan schauen wir noch nicht auf das, was passieren könnte, doch der Klassenerhalt scheint fix zu sein. Wollen wir vorne dran bleiben, sollten wir in Bad Kreuzen siegen und stärker als gegen Saxen auftreten", so Schweinbachs Sektionsleiter Rudi Pichler. Tor sorgt für Unmut Für Ärger sorgte bei den Schweinbachern das Tor zum 2:0, das zuerst gegeben, dann aber wieder annulliert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Gallneukirchner Jungspunde Julian Hauser (l.) und Simon Schütz (r.) hatten mit den Oedtern ihre liebe Not.
45

Tabellenkeller rückt für "Gallier" näher

Die wohl jüngste Elf der Landesliga Ost braucht auswärts gegen St. Valentin dringend Punkte. GALLNEUKIRCHEN (rbe). "In der ersten Halbzeit waren wir bis auf das Gegentor Oedt überlegen. Uns gelang es nicht, unserer Chancen zu verwerten", so Coach Niki Nimmervoll. Das Spiel verlief für die Nimmervoll-Elf denkbar ungünstig. "Das Spiel war nach dem Ausschluss und den daraus resultierten und verwerteten Elfmeter entschieden. Mit Gelb-Rot für Michi Danninger war dann die Partie endgültig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastetten mauserte sich vom Abstiegs- zum Titelkandidaten, denn nur sechs Zähler fehlen auf den ersten Platz. | Foto: Luckenender
2

Schmankerldorf fest in Gramastettner Hand

BEZIRK (rbe). "Der 2:1-Sieg gegen Vorderweißenbach hat uns einen weiteren Schritt nach vorne gebracht. Wir spielen jetzt gegen Haibach, Pregarten und Wartberg. Aus den kommenden drei Runden wollen wir neun Punkte", so Gramastettens Sektionsleiter Pammer. Ein echtes Schlüsselspiel um den Klassenerhalt wartet auf Ottensheim in Königswiesen. Vorderweißenbach hat gleich das nächste Derby gegen Hellmonsödt und damit die Chance, die Pleite gegen Gramastetten vergessen zu machen. Hellmonsödt fährt mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Zauner (l.) kämpft mit der Vereinswirtin Anita Kargl gegen die Registrierkasse.

"Registrierkassenpflicht nimmt uns Zukunft"

Die Registrierkassenpflicht sorgt bei Vereinsfunktionären im Bezirk für heftiges Kopfschütteln. BEZIRK (rbe). Die Registrierkassenpflicht bereitet den Vereinen große Probleme. "Im Grunde sind nicht nur die Vereine, sondern auch das Ehrenamt als solches bedroht. Wie soll man das vor den Helfern rechtfertigen, dass für jedes Leberkässemmerl eine Rechnung ausgestellt werden soll?", ärgert sich Gramastettens Seki Heinrich Pammer. Im Bezirk hat Stefan Zauner, Seki in Herzogsdorf, als einer der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastetten ließ in einer kampfbetonten Partie den Gästen aus Hellmonsödt keine Chance.
73

Heiße Derby-Kracher im Bezirk

Gramastetten fährt mit einem 4:1-Derby-Sieg ins Schmankerldorf Heiße Derby-Kracher im BezirkBEZIRK (rbe). Keine Chance hatte die Dollhäubl-Elf gegen Gramastetten im Bezirksliga-Nord-Derby. In einer teilweise harten Partie mussten zwei Rodltaler sogar mit der Rettung abtransportiert werden. "Delic und Skrgic fehlen uns jetzt sicher über mehrere Monate. Bleibt abzuwarten, wie wir das kompensieren können, dennoch bin ich mit der starken Leistung des Teams zufrieden", so Seki Pammer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Rodltaler sind vor dem großen Derby gut in Form
1

Gramastettner mit Erfolgslauf

Gegen Titelaspiranten Lembach ließ die Mittermayr-Elf nichts anbrennen. GRAMASTETTEN (rbe). Vor dem großen Bezirks-Schlager gegen Hellmonsödt zeigen sich die im Herbst enttäuschenden Rodltaler gut in Schuß. Mit 2:0 besiegten die Urfahraner die Gäste aus Julbach. "Wir bleiben am Boden, schauen von Spiel zu Spiel", so Trainer Gerhard Mittermayr. Seki Heinrich Pammer sieht es ähnlich: "Wir spielen zu Hause, hoffen, dass viele Leute kommen. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe. Unser Sport ist der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Ottensheimer riskierten gegen Hellmonsödt alles, am Ende blieb der harte Einsatz aber unbelohnt.
15

Ottensheim nach Niederlage in Hellmonsödt: "Brauchen nun in Hofkirchen Dreier"

Urfahraner Bezirksligisten lieferten sich einen offenen Schlagabtausch im Schlager der Runde. BEZIRK (rbe). Das 2:3 im Derby gegen Hellmonsödt war für Ottensheim zwar bitter, aufgrund der Patzer des Abstiegskonkurrenten aber kein Beinbruch. "Nach der starken Leistung gegen Lembach ist diese Niederlage enttäuschend. Unseren zögerlichen Beginn konnten wir nicht mehr gutmachen. Ein Punkt wäre verdient gewesen", so Seki Markus Paschl. Die Hellmonsödter Spieler konnten indess die Auftaktpleite...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Alberndorfs Spielmacher Günther Scheuchenstuhl entführte mit seinem Team einen Punkt aus Altenberg.
42

2. Klasse Nord-Mitte: Spannung nach 1:1-Remis im Spitzenspiel garantiert

Tabellenführer Altenberg kann Remis von Lichtenberg nicht nützen BEZIRK (rbe). Bereits zur Pause hätte der 2. Klasse-Nord-Mitte-Kracher entschieden sein müssen, doch Altenberg scheiterte mehrmals am starken Alberndorf-Goalie Rene Hofstadler. "Am Ende ein gerechtes Remis, wenngleich wir vor der Pause den Sack hätten zu machen müssen", so Altenbergs Seki Johannes Traunmüller, der schon auf die kommende Partie blickt: "Ein schwieriges Spiel, aber in Hinblick auf den Titelkampf scheint ein Sieg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchen besiegte im letzten Testspiel Bad Wimsbach klar mit 4:0.

Abstiegskampf wird heuer eine heiße Kiste

Mit Gramastetten und Ottensheim spielen zwei Teams um Klassenerhalt. Im Winter wurde aufgerüstet. BEZIRK (rbe). An den kommenden dreizehn Spieltagen wird sich für die vier Urfahraner Bezirksligisten beziehungsweise dem einzigen Landesligisten Gallneukirchen zeigen, wohin die Reise kommende Saison geht. Aushängeschild "Galli" Sechs Punkte liegt der vor Saisonbeginn als Fixabsteiger gehandelte SV Gallneukirchen hinter dem Spitzenreiter aus Oedt aus Linz-Land. "Unsere Vorbereitung war bis auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Marcel Pichler (M.) traf bei der 2:4-Test-Niederlage gegen Walding.

Unterhaus: Urfahraner haben Trümpfe in der Hand

Mit Altenberg, Lichtenberg und Bad Leonfelden haben gleich mehrere Teams Meisterträume. BEZIRK (rbe). In der 1. Nord scheint der Titel für Bad Leonfelden wohl reine Formsache zu sein, wenngleich man seit Monaten den Ball flach halten will. Eidenberg und Schenkenfelden sind die letzten Konkurrenten. "Wir liegen zwar sieben Punkte zurück, wollen aber vorne dran bleiben. Wir setzen auf die Jugend, brauchen keine teuren Transfers", so Seki Bernhard Kaiser. Schenkenfelden liegt ebenso sieben Zähler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Herzogsdorfer rund um Coach Kargl fanden in Böhmen tolle Bedingungen vor. | Foto: Zauner

Herzogsdorfer trainierten in Böhmen

HERZOGSDORF (rbe). "Wir hatten ein abwechslungreiches und intensives Trainingslager in Benesov. Einen Tag verbrachten wir in Prag, besuchten die größte Kartbahn Mitteleuropas sowie den Aquapalace. Einziger Wehrmutstropfen sind die Ausfälle von Bernhard Kaiser und Routinier Harald Wiesinger, die beiden mit schweren Knieverletzungen längere Zeit ausfallen", so Seki Stefan Zauner, der meint: "Wir gehen dennoch mit Zuversicht in die Rückrunde und werden starke Partien abliefern."

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

"Natürlich verändert sich der Anspruch"

Gallneukirchens Michi Danninger zählt zu den heißesten Transferaktien im Urfahraner Bezirk. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Beim besten Stürmer im Bezirk lagen heuer zu Weihnachten nicht nur Packerl unter dem Baum, sondern auch der Wunsch von sportlichen Höhenflügen in der nahen Zukunft. "Ich spiel jetzt seit ich mich erinnern kann in Gallneukirchen. Vor ein paar Jahren war ich selbst noch ein junger Bub, jetzt bin ich 20 und die Situation ist eine ganz andere. Früher hatten unsere Oldies die Last zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Vorderweißenbach: "Sind eine tolle Truppe!"

Dominik Lehner sorgt mit seinen Toren für den sportlichen Aufwärtstrend der Vorderweißenbacher. VORDERWEISSENBACH (rbe). Dominik Lehner ist im Schmankerldorf nicht nur ein Dauerbrenner, sondern auch der beste Torschütze aus dem Bezirk in der Bezirksliga Nord. "Dass es heuer so toll läuft, konnte ich eigentlich selbst nicht glauben", so Lehner. Zwölf Tore in zwölf Spielen stehen zu Buche. "Wäre ich nicht einmal gesperrt gewesen, hätte ich vielleicht sogar 13 oder 14 Tore am Konto", schmunzelt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
54

"Galli" mit Höhenflug

Die Nimmervoll-Elf spielte zu Hause gegen Freistadt 1:1 und beendet damit eine starke Herbstrunde. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Im Kracher zum Landesliga-Ost-Saisonausklang rang "Galli" Freistadt durch ein 1:1 einen Zähler ab. Zum achten Mal traff Michi Danninger in dieser Saison. "Wir hatten zu Beginn leichte Vorteile, gegen Spielende mussten wir aber froh sein, nicht noch das 1:2 kassiert zu haben. Im Endeffekt müssen wir froh sein, gegen starke Freistädter einen Punkt geholt zu haben", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
77

Bezirksliga: Rodltaler hadern mit mangelnder Qualität

Gramastettner nehmen es wie es kommt, Hellmonsödt will Heimpleite gegen Lembach ausmerzen. BEZIRK (rbe). "Wir spielen die ersten 20 Minuten wie die Weltmeister, danach geben wir alles auf und wissen nicht mehr, was wir mit dem Ball machen sollen", so der enttäuschte Gramastetten-Seki Heinrich Pammer. Die als Titelfavorit gestarteten Rodltaler kammen im Herbst nie so richtig auf Touren. "Von auswärtigen Spielern sollte man sich erwarten können, dass sie die nötige Qualität mitbringen, um sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Sabrina Aspelmayr, Julia Watzinger, Fabian Sailer und Bianca Plank (v. l.) von der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg.
1

Fusionierte Frauentruppe kann schon vorne mitspielen

SCHWEINBACH (fog). Die neue Spielgemeinschaft (SPG) Schweinbach/Hagenberg schlägt sich derzeit hervorragend in der Landesliga Frauen OÖ. Sie liegt nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer Ottensheim. Am kommenden Samstag müssen die Mühlviertlerinnen, um 14.30 Uhr nochmals in Scharnstein antreten. Das Parallelspiel der Ottensheimerinnen gegen die derzeit Drittplatzierten aus Altmünster verspricht ebenso Hochspannung. SPG-Trainer Fabian Sailer hat sich nicht gedacht, dass es so schnell so gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Gallneukirchen im Höhenflug

GALLNEUKIRCHEN (rbe). Im Derby ließ die Nimmervoll-Elf in der Landesliga Ost nichts anbrennen. "Spielerisch haben wir in einem solchen Spiel voller Brisanz nicht ganz so überzeugen können, aber unterm Strich haben wir die Punkte geholt", so Michi Danninger. Die Tore machten Mani Pichler (12.) und Michael Danninger (45., 82.), der mittlerweile bei 7 Toren hält. "Am Wochenende kommt Naarn zu uns in die Gusenpark-Hölle. Wir wollten im Herbst 20 Punkte, der rest ist Draufgabe. In der Heimtabelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: beha-pictures

Bad Leonfelden wahrt Chance auf die Winterkrone

Keine Blöße gab sich die Union Bad Leonfelden in der 1. Klasse Nord im Derby gegen St. Stefan/Walde. Mit einem 3:0 (1:0) feierten die Kurstadtkicker vor 400 Fans einen klaren Erfolg und bleiben im Rennen um die Winterkrone weiter mit dabei. Marco Ganglberger brachte die Meindl-Elf vor der Pause in Front (30.), nach Seitenwechsel machten David Radouch (re.) und Christoph Stürzl (Bildmitte, orange Dress) den Sack endgültig zu.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
120

Zuseherrekord und Dreier für Feldkirchen

Mit dem 3:1 war das Derby für Feldkirchen gegen Aschach eine klare Sache. Nun kehrt Liga-Alltag zurück. FELDKIRCHEN (rbe). Markus Retschitzegger (15.,E.) und Albi Muharemi (39.) sowie Michael Kehrer (80.) sorgten für klare Verhältnisse. "Leider ist das Derby vorbei, denn es war so richtig geil, für einer solchen Kulisse spielen zu dürfen", so Michi Kehrer. Kommende Runde wartet auf die Kartalija-Elf Peilstein der normale Ligabetrieb. "Uns liegt der Gegner, denn auf deren kleinen Platz kann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: beha-pictures

Einen Punkt hinter dem Tabellenführer

VORDERWEISSENBACH. Mit einem hart erkämpften 5:2 (2:2)-Heimerfolg gegen Tabellenschlusslicht Wartberg wahrte die Union Wippro Vorderweißenbach den Anschluss an die Tabellenspitze in der Bezirksliga Nord. Sie liegen punktegleich mit Lembach, nur einen Punkt hinter Hofkirchen, auf Platz drei. Die Gastgeber gingen durch Nitriansky nach 12 Minuten zwar mit 1:0 in Führung, konnten diese aber nicht halten: Frauenhuber brachte die kampfstarken Gäste mit zwei Treffern (25.,32.) in Front, ehe Peter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.