Futterstellen für Vögel

Beiträge zum Thema Futterstellen für Vögel

Die KIndergartenkinder in Kobersdorf greifen den gefiederten Siedlungsbewohnern unter die Flügel!  | Foto: Marktgemeinde Kobersdorf
2

Kindergarten Kobersdorf
Kraftfutter für die gefiederten Freunde im Winter

Die Kobersdorfer Kindergartenkinder haben unter dem Motto "Wintervogelfütterung" Meisenknödel und Futterkekse gebastelt, damit die Vögel auch im Winter genug Nahrung finden.  KOBERSDORF. In der kalten Jahreszeit finden Vögel wenig Futter, da unter dem Schnee viele Leckerbissen verborgen bleiben und es im Winter kaum Insekten gibt. Mit geeignetem Vogelfutter kann man der heimischen Vogelwelt kräftig unter die Flügel greifen und ihnen viel Zeit bei der Nahrungssuche ersparen. Etwas Gutes tun Zu...

16 33 5

"Eichkätzchen als Fassadenkletterer"

Heute morgen bemerkte ich auf meinem Fensterbrett (2. Stock) ein Eichkätzchen, welches sich normalerweise  so wie die beiden anderen Eichkätzchen Sonnenblumenkerne und Nüsse bei der Futterstelle oder im Vogelhäuschen bei der Rotbuche holt. Es kletterte einmal links dann rechts neben dem Fenster an der Mauer hoch; danach eilte es wieder hinunter, wo ein zweites wartete.  Beide  stärkten  sich mit Sonnenblumenkernen. Wo: Badsiedlung, Stegersbach auf Karte anzeigen

Wir basteln Futterstellen für unsere Wintervögel

Hallo Kinder, damit Wildvögel gut über die kalte Jahreszeit kommen, basteln wir für sie Futterquellen. Wir verwenden Walnussschalen, hohle Pflanzenstängel oder Tontöpfe und befüllen sie mit unserer selbstgemachten Futtermischung. Wann: Samstag, 23.Jänner 2016 Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Dauer: Etwa 2 Stunden Mindestalter: Ab 5 Jahre Mindestteilnehmerzahl: 5 begrenzte Teilnehmerzahl: 10 Kosten: €5,- pro TeilnehmerIn, inklusive Material Ausrüstung: Bitte bringe geeignete Arbeitskleidung mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.