eichkätzchen

Beiträge zum Thema eichkätzchen

Foto: Andrea Handler Gschweidl
1 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Sonnenuntergang Ein Gefühl von Freiheit vermittelt der Schnappschuss von Andrea Handler Geschweidl: der Vogel fliegt der Sonne entgegen. Der Sammler "Dieses Eichkatzerl holt sich jeden Tag ein paar Nüsse bei mir ab", kommentiert Rudolf Faustmann sein gelungenes Bild. Indische Scheinerdbeere Sie sieht zwar aus wie eine Walderdbeere, ist...

Foto: Thomas Wieser
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine Schnappschüsse mit anderen. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Am Gelände Herrliche Plätze mit wunderbaren Ausblicken offenbaren sich Wanderern, die zur "Gelände-Hütte" bei Grünbach aufsteigen. Thomas Wieser genoss die Blicke ins Tal. Süßer kleiner Racker Das Eichkätzchen brachte seinen Vorrat schnell in Sicherheit. Ein Moment, den unsere Regionautin Andrea...

1:31

Berg- und Naturwacht Leibnitz
Die richtige Fütterung für Eichkätzchen

Berg- und Naturwächter Hubert Brodesser aus Neurath/Kitzeck und Mitglied der Berg- und Naturwacht Leibnitz verweist auf die Fütterung der Eichkätzchen in den heimischen Gärten. Diese sollte demnächst beginnen.  KITZECK. Die idealen Bedingungen haben in der Südsteiermark heuer eine reiche Nussernte beschert. Darüber freuen sich auch die Eichkätzchen in den heimischen Gärten, die im Winter auf Futtersuche gehen.  Mit ihrem buschigen Schwanz und niedlichem Aussehen faszinieren die Eichhörnchen -...

Foto: Andrea Handler Gschweidl
1 3

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick auf die schönsten Schnappschüsse im Bezirk

Herbststimmung Die malerische Herbstsonne hat unser Regionaut Wolfgang Doppler im Foto festgehalten. Leckere Riesen-Parasole Den richtigen Riecher hatte dieser Pilzsammler. Dank der Riesen-Parasole war das Mittagessen auf alle Fälle gesichert. Sammeln Der Winter steht vor der Tür. Deshalb sind die Eichkätzchen auch schon fleißig am sammeln und legen ihren Vorrat für die kalte Jahreszeit an. Teilen auch Sie Ihre Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at mit unserer Online-Community.

Eichhörnchen gemeinfreies Bild

Ein hungriges Eichhörnchen holt sich frische Walnüsse vom Baum

Es ist Herbst. Unsere Walnüsse sind gerade reif geworden. Ein Fest auch für ein Eichhörnchen, das sich hoch oben im Baum die frischen Walnüsse holt. Ich hab es gerade gesehen, weil es geraschelt hat: ein paar reife Nüsse sind heruntergefallen! Einem anderen Eichhörnchen hat unser Kater den Schwanz abgebissen (Oachkatzlschwoaf auf Steirisch)! Das Eichhörnchen Foto ist aus dem Internet: gemeinfrei. Wo: Möstl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

18 21 4

Moments & Thoughts Poems - Sciurus vulgaris

Wieder Neues von meiner Eichkätzchendame Bonnie - der Hunger und die Kälte machen auch ihr zu schaffen! Aber die Futterstelle ist immer gut befüllt, sie dankt es mir mit bravem "Posieren"! Das Eichhörnchen, regional auch Eichkätzchen, Eichkatzl, Eichkater oder niederdeutsch Katteker, ist ein Nagetier aus der Familie der Hörnchen. Es ist der einzige natürlich in Mitteleuropa vorkommende Vertreter aus der Gattung der Eichhörnchen und wird zur Unterscheidung von anderen Arten wie dem Kaukasischen...

16 33 5

"Eichkätzchen als Fassadenkletterer"

Heute morgen bemerkte ich auf meinem Fensterbrett (2. Stock) ein Eichkätzchen, welches sich normalerweise  so wie die beiden anderen Eichkätzchen Sonnenblumenkerne und Nüsse bei der Futterstelle oder im Vogelhäuschen bei der Rotbuche holt. Es kletterte einmal links dann rechts neben dem Fenster an der Mauer hoch; danach eilte es wieder hinunter, wo ein zweites wartete.  Beide  stärkten  sich mit Sonnenblumenkernen. Wo: Badsiedlung, Stegersbach auf Karte anzeigen

24 27 9

Bonnie in Action! ggg

Heute wieder mal ganz schnell unterwegs - meine Eichkatzerl Dame Bonnie beim Frühstück! Habe alle Bilder ohne Blitz gemacht (bis auf die beiden letzten) die reflektierenden Augen die dann beim Fotografieren mit Blitz entstanden sind auf anraten meiner Kamera die mir den Blitz vorgeschlagen hat - wobei diese Fotos noch zusätzlich durch eine Glasscheibe im Wintergarten entstanden sind, nicht bearbeitet wurden und ich die Bilder gleich eingestellt habe! Obwohl das ganze ca. 2 Meter vor meinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.