Förderungen für Landwirte

Beiträge zum Thema Förderungen für Landwirte

Bodennahe Gülleausbringung ist besser für die Umwelt, die Anschaffungskosten für Landwirte sind aber nicht zu unterschätzen. | Foto: Pixabay
2

Bodennahe Gülleausbringung
Gut für die Nase und die Umwelt

Immer mehr Landwirte setzen auf bodennahe Gülleausbringung. Diese senkt nicht nur die Geruchsemissionen, sondern sorgt auch dafür, dass die Nährstoffe besser vom Boden aufgenommen werden können. PONGAU. Seit Beginn des heurigen Jahres 2025 ist in Deutschland die bodennahe Gülleausbringung auch auf Grünland Pflicht. Was in unserem großen Nachbarland im Gesetzbuch verankert ist (mit Ausnahmen für kleine Betriebe unter 15 Hektar) ist bei uns in Österreich noch freiwillig. Dennoch entscheiden sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mahlzeit: Gottfried Hopfer füttert hoch über Graz sein Rotwild. Der Familienbetrieb verarbeitet das Fleisch an Ort und Stelle. | Foto: Jorj Konstantinov
1 5

Graz und seine Landwirte: Im (Himmel-)Reich der Hirsche

Unweit der Basilika Mariatrost liegt ein Wildbetrieb: Familie Hopfer setzt auf Qualitätsfleisch. Graz ist die Stadt der Sehenswürdigkeiten, der Unesco-Altstadt und – was viele nicht wissen – auch die größte Agrargemeinde der Steiermark. "Es gibt über 350 landwirtschaftliche Betriebe", freut sich Bürgermeister Siegfried Nagl. Grund genug, einmal jene Landwirte vor den Vorhang zu holen, die Tag für Tag hochwertige regionale Produkte erzeugen. Zum Auftakt wird es "wild": Wer hoch oben am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.