Gänseblümchen

Beiträge zum Thema Gänseblümchen

Sie erklärt im Video, warum die Knoblauchsrauke (in ihrer Hand) mitunter gut für den businesstauglichen Atem ist: Biologin Annika Hellweg
Video 7

Grünes aus Graz für Topf und Teller
Natürliche Frühlingsküche (+Video)

Auf Grazer Grünflächen wächst nicht nur Gras: Einiges davon macht sich auch richtig gut am Teller oder im Topf. Annika Hellweg ist seit sechs Jahren Vermittlerin im Botanischen Garten. Sie macht Führungen in Gewächshäusern und im Freiland und gibt Workshops. Wenn da nicht Corona wäre: Ihre heurigen "Frühlingsspaziergänge" durch die Welt der Frühblüher sind pandemiebedingt ausgefallen. Frühlingsgefühle in der KücheGrund genug, um sich beim nächsten Spaziergang entlang von Wiesen und Wegesrändern...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Frühlingskräuter | Foto: privat

Die ersten Frühlingskräuter

KREMS. Beim Spaziergang sollte so ein Schatz der Natur nicht verschwendet werden. Der erste Frühlingsaufstrich ist immer der Beste.  "Bitte immer nur dann anwenden, wenn man sich zu 100% sicher ist, diese Kräuter auch richtig zu bestimmen," rät die bereits pensionierte Gärtnerin Ingeborg Weiss aus Krems-Umgebung1 Walderdbeere  Sie wächst bevorzugt in lichten Laub- und Nadelwäldern sowie entlang der Waldränder. Die Wald-Erdbeere bevorzugt sonnige bis absonnige Standorte und benötigt feuchte,...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Titelbild: Frühlingsgrüße aus dem Garten mit Primeln, Ringelblumen und Gänseblümchen ...
43 19 15

Frühlingsbeginn 20.03.2020 im Zeichen des CORONA-VIRUS
Frühlingsgrüße mit Primeln, Ringelblumen und Gänseblümchen

WEIGELSDORF.  Aufgrund der milden Temperaturen der vergangenen Monate blühten Primeln, Gänseblümchen und Ringelblumen diesen Winter nahezu durchgehend. Nun mit Frühlingsbeginn werden sie stetig üppiger und ihre Farben leuchtender! Auch andere Pflanzen beginnen schon zu sprießen und verschiedenartige Blumen öffnen bereits ihre Knospen! Dieser alljährliche, natürliche Kreislauf erfüllt speziell jetzt in diesen schwierigen Zeiten, in denen wir vom Corona-Virus bedroht werden, mit großer Freude und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
11

Wildpflanzen
Der Frühling zeigt seine Pflanzenpracht – Nicht mit nach Hause nehmen!

Das vergangene Wochenende, zog bei Kaiserwetter viele Naturliebhaber hinaus in die Natur. Wenn auch der Frühling mit seiner Pflanzenpracht noch sehr zögerlich ist, findet man bereits viele Pflanzen. Schneerosen, Gänseblümchen, Schneeglöckchen sind nur einige der Frühlingsboten, auf denen bereits die Bienen frischen Nektar finden. Man darf nicht vergessen, dass diese Blumen für die Insekten in freier Natur der Lebensraum sind. Dennoch konnte man, speziell im Gebiet um den Offensee und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Das Gänseblümchen kennt jeder und doch wird es oft wenig beachtet.
9 5 4

Überlebenskünstler
Das unverwüstliche Gänseblümchen

Nicht klein zu kriegen ist das Gänseblümchen. Es ist neben dem Löwenzahn wohl eine der Blumen die jeder kennt. So zart, so klein und doch so unverwüstlich. Nach dem Schnee freut man sich auch über ein kleines Gänseblümchen. WichtigFür Bienen bieten die kleinen Blüten erste Anlaufstelle für die Nektarsuche. Und da sie so gut wie immer und überall verfügbar sind, sind sie bei allen nektarsuchenden Insekten sehr beliebt. Hart im Nehmen Man sagt, man kann oft auf ein Gänseblümchen steigen, es wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.