Gärtnerei

Beiträge zum Thema Gärtnerei

Emma Unterlechner will auch nach Abschluss ihrer Lehre weiterhin in der Gärtnerei Jäger in Thaur arbeiten. | Foto: Gstir
2

Fokus Lehre
„Mein Gärtnerinnenherz lacht, wenn Blumen blühen“

THAUR. Die 17-jährige Emma Unterlechner ist im dritten Lehrjahr zur Gärtnerin. Ausgebildet wird sie in der Gärtnerei Jäger in Thaur. Die Liebe zur Natur brachte die Auszubildende zum Lehrberuf. AbwechslungFür Emma Unterlechner war nach der Absolvierung der Pflichtschule klar, dass sie Gärtnerin werden will. Ein anderer Beruf kam für sie nicht in Frage. „Ich liebe die Natur und es ist so schön, dabei zuzusehen, wie die Pflanzen, die ich setze, gedeihen und blühen. Da lacht mein Gärtnerinnenherz....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Zur Freude des Gärtners frisst eine Laus die andere und erhält damit Pflanzen gesund.
8

Nützlinge in Tirols Gärtnereien

Marienkäfer, Florfliegen und ihre Maden sind des Gärtners rechte Hand. Sie helfen die Schädlinge umweltfreundlich und naturbelassen zu bekämpfen. Nützlinge helfen zumeist dann am aktivsten, wenn sie vorbeugend eingesetzt werden. "Bei einem extremen Befall muss dann auch gezielt gespritzt werden", erklärt Obmann der Gärtner- und Innungsmeister Peter Pfeifer bei einem Vorstellungstermin in der Gärtnerei Jägerbauer in der Dr.-Stumpf-Straße. Wenn alles nach Plan läuft, kann aber der Einsatz von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: SPAR

Exklusiv bei SPAR: Weihnachtssterne mit Gütesiegel "Qualität Tirol"

TIROL. Seit vielen Jahren gibt es bei SPAR Weihnachtssterne mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ in drei verschiedenen Größen – jeweils pünktlich ab Mitte November. Gärtnermeister Reinhard Jäger aus Thaur beginnt im Juli mit der Kultivierung und Pflege der Pflanzen: Er wählt ausschließlich Sorten, die über enorme Farbbrillanz und lange Haltbarkeit verfügen. Die Nachfrage hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.