Gösser Kirtag

Beiträge zum Thema Gösser Kirtag

Wir haben die Kirtagsgäste befragt, was das Wichtigste am Gösser Kirtag ist.  | Foto: MeinBezirk
4:28

Bildergalerie
Trotz Regen war die Stimmung am Gösser Kirtag gut

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, am "inoffiziellen Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener – dem Gösser Kirtag – teilzunehmen. Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung am Kirtag sehr gut. LEOBEN. Der Gösser Kirtag, der traditionell immer am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober gefeiert wird, wurde auch heuer wieder zum "inoffiziellen Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener. Die längste Standlstraße Österreichs lockte tausende Besucherinnen und...

Achtung, nass: Bürgermeister Kurt Wallner, Braumeister Michael Zotter, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang beim offiziellen Bieranstich | Foto: MeinBezirk
4

Bieranstich und Musik
Der 186. Gösser Kirtag ist offiziell eröffnet

Mit der Begrüßung und dem offiziellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz erfolgte am Donnerstag gegen 11 Uhr der offizielle Startschuss für den 186. Gösser Kirtag. Wie das Programm weitergeht, erfährst du in diesem Beitrag. LEOBEN. Der "inoffizielle Feiertag", wie der Gösser Kirtag unter den Leobenerinnen und Leobenern gerne genannt wird, ist offiziell eröffnet. Nach dem ersten Bieranstich um 9.30 Uhr im Ortsteil Göß wurde pünktlich um 11 Uhr am Leobener Hauptplatz das Bierfass von...

Foto: Klaus Pressberger
Video 137

Bildergalerie
Der Gösser Kirtag feierte heuer sein 185. Jubiläum

Leoben im Ausnahmezustand: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, am "inoffiziellen Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener – dem Gösser Kirtag – teilzunehmen. LEOBEN. Der 185. Gösser Kirtag, auch als der heimliche Feiertag der Leobenerinnen und Leobener bekannt, war ein wahrhaft spektakuläres Ereignis, das die Stadt am Donnerstag, den 6. Oktober, erneut erstrahlen ließ. Der Kirtag hat Tradition und ist ein Ereignis, das nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) vollzog mit Unterstützung von Braumeister Michael Zotter den Bieranstich. | Foto: Klaus Pressberger
13

Gösser Kirtag offiziell eröffnet
Die Leobener sind wieder in Feierlaune

Mit der Begrüßung und dem Bieranstich durch Bürgermeister Kurt Wallner am Leobener Hauptplatz fiel der offizielle Startschuss für den „inoffiziellen Feiertag der Leobenerinnen und Leobener“. Der Gösser Kirtag wird wohl auch heuer für ausgelassene Stimmung und gute Laune sorgen. LEOBEN. Der Tag, auf den die Leobenerinnen und Leobener jedes Jahr hinfiebern, ist endlich da: Der Gösser Kirtag, der „inoffizielle Feiertag“ in Leoben, wartet wieder mit Bier, Sturm, verschiedenste Köstlichkeiten sowie...

Foto: RegionalMedien Steiermark
3:56

Bildergalerie + Video
Kaiserwetter und beste Stimmung beim Gösser Kirtag 2022

Leoben im Ausnahmezustand: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, am "inoffiziellen Feiertag der Leobenerinnen und Leobener", dem Gösser Kirtag, teilzunehmen.  LEOBEN. "O'zapft is'"– mit diesen Worten wurde der 184. Gösser Kirtag am Donnerstag, 6. Oktober, mit dem traditionellen Bieranstich offiziell eröffnet. Und auch das Wetter zeigte sich wieder von seiner besten Seite: Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein wurde die Leobener Innenstadt von tausenden...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Braumeister Andreas Werner beim traditionellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz | Foto: RegionalMedien Steiemark
6

Traditioneller Bieranstich
Der Gösser Kirtag ist offiziell eröffnet

Mit der Begrüßung und dem offiziellen Bieranstich am Leobener Hauptplatz gilt der Gösser Kirtag, der "inoffizielle Feiertag" offiziell als eröffnet.  LEOBEN. Der "inoffizielle Feiertag", wie der Gösser Kirtag unter den Leobenerinnen und Leobenern gerne genannt wird, ist offiziell eröffnet. Nach dem ersten Bieranstich um 9.30 Uhr im Ortsteil Göß wurde pünktlich um 11 am Leobener Hauptplatz das Bierfass von Bürgermeister Kurt Wallner unter Mithilfe der beiden Braumeister Andreas Werner und Markus...

Heuer endlich wieder ein "Prost" auf den Gösser Kirtag, der nach zweijähriger Pause am Donnerstag, 6. Oktober, stattfindet. | Foto: Freisinger
3

Gösser Kirtag
Der längste Kirtag Österreichs findet endlich wieder statt

Am 6. Oktober herrscht in Leoben wieder Ausnahmezustand: Der Gösser Kirtag findet endlich wieder statt. An diesem Donnerstag erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm. LEOBEN. Aufatmen heißt es für alle Freunde der vier Kilometer langen Standlstraße in Leoben. Nachdem der "inoffizielle Feiertag" der Leobenerinnen und Leobener in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt Pause machten musste, wird der Gösser Kirtag heuer wieder in gewohnter Weise am...

Robert Grossauer (Gösser Bräu Graz) und 
Dr. Rupert Baumgartner (Lions Leoben-Göss Präsident 22/23) | Foto: (Gösser Bräu Graz)
1

Lions Club Leoben-Göss
Original Gösser Kirtags Gulasch für den guten Zweck!

Die großartigen Erfolge und vor allem die äußerst positiven Rückmeldungen der letzten Jahre sind unsere Motivation! Gutes Essen und Trinken und dabei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun – das kann man beim Stand des Lions Club Leoben-Göss auch beim heurigen Gösser Kirtag am Donnerstag, den 06. Oktober 2022! Wir werden unser original Gösser Kirtags Gulasch zubereitet vom Team von Robert Grossauer - Gösser Bräu Graz - bei der Festtagsbühne in Göss (Gösser Straße – Festbühne Richtung...

Gerhard Kassegger im Interview mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen | Foto: zVg

Gerhard "Kasimir" Kassegger
"Mr. Radio-Frühschoppen" stellt das Mikrofon auf lautlos

Fünf Jahrzehnte zog Gerhard "Kasimir" Kassegger als Humorist durch die Lande. 23 Jahre war er als Radio-Moderator im Einsatz, jetzt hat er das Mikrofon zur Seite gelegt. ST. MICHAEL, LEOBEN. Seine launigen Moderationen bestimmten unzählige Veranstaltungen: Gerhard "Kasimir" Kassegger war auf Events in ganz Österreich, wie dem Donauinselfest oder dem St. Veiter Wiesenmarkt, zu erleben. Wie auch bei vielen ORF-Fernsehshows – Barbara Karlich, Gaudi Max Tour – sowie Messeveranstaltungen in...

Nach zweijähriger Pause soll der Gösser Kirtag in diesem Jahr wieder über die Bühne gehen.  | Foto: Freisinger
Aktion 2

Inoffizieller Nationalfeiertag Leobens
Der Gösser Kirtag soll in diesem Jahr wieder stattfinden

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause soll der Kirtag in diesem Jahr am 6. Oktober über die Bühne gehen – so der heutige Stand. Für die Veranstalter hat die intensive Planung des heimlichen Nationalfeiertags der Leobener:innen bereits begonnen. LEOBEN. Zwei Jahre lange musste coronabedingt darauf verzichtet werden, jetzt ist Aufatmen angesagt: Die mit vier Kilometern längste Standlstraße Österreichs – der Gösser Kirtag – soll laut Stadt Leoben am 6. Oktober ein Comeback feiern. Damit würde der...

Anzeige

Gösser Kirtag Leoben am 5. Oktober 2017

Als Viehmarkt gegründet ist er zur längsten Standlstraße Österreichs geworden. Der Gösser Kirtag in Leoben zählt zu den am besten besuchten Jahrmärkten Österreichs. Traditionell wird er am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober gefeiert. Heuer ist dies der 5. Oktober 2017. Der Ursprung des Gösser Kirtages geht auf ein Kaiserprivileg aus dem Jahr 1836 zurück. Damals erteilte Kaiser Ferdinand die Erlaubnis, dass in der Nähe des Stiftes Göß an diesem Tag neben einem Viehmarkt auch ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Das beste Bier ist das Freibier, wohl auch beim Gösser Kirtag. | Foto: Freisinger

Der heimliche Nationalfeiertag der Leobener

Am Gösser Kirtag ist die obersteirische Bierhauptstadt Leoben im Ausnahmezustand. LEOBEN. Aus dem Privileg von Kaiser Ferdinand zur Abhaltung eines Viehmarktes – immer am ersten Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober – hat sich im Laufe der Zeit die längste Standlmeile Österreichs entwickelt. Heuer findet der Gösser Kirtag am 5. Oktober statt. Als Standplatz in Leoben-Göss ist dafür – wie im Vorjahr – der Bereich um die Kreuzung Nagelschmiedgasse vorgesehen. Hier wird nach einem...

Gösser Kirtag

Gösser Kirtag 9.30 Uhr – Eröffnung in Göss im Bereich Kreuzung Nagelschmiedgasse, Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner, Harry Prünster und dem Gösser Musikverein mit anschließender Unterhaltung bis 18 Uhr mit den „Gösser Musikanten“ und „Die Dorfprinzen“. 11 Uhr – Begrüßung der Kirtagsbesucher am Hauptplatz Leoben, Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner, Harry Prünster und „Die Zammgwürfelten“ anschließend bis 18 Uhr Musik und Tanzeinlagen von dem „Trachtenverein Steirerherzen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2 44

Gösser Kirtag: Leoben in Feierlaune

Tausende Besucher beim heimlichen Nationalfeiertag der Obersteirer LEOBEN. Der Bieranstich auf dem neuen Kirtagsfestplatz in Leoben-Göss fand noch bei kühlen Temperaturen statt. Doch Bürgermeister Kurt Wallner, der mit Braumeister Andreas Werner, das erste Kirtagsbier zapfte, war optimistisch in kurzer Lederhose erschienen. Zu Recht: Mit Fortdauer des Gösser Kirtags strahlte auch die Sonne mit den Kirtagsbesuchern um die Wette. Und etliche gestandene Biertrinker leuchteten mit gerötetem Gesicht...

Original Gösser Kirtagsgulasch gibt's auch heuer wieder

LEOBEN. Bewährtes Gulasch für den guten Zweck ist heuer am Gösser Kirtag an einem neuen Standort zu finden. Mit über 700 verkauften Portionen Gulasch, mehr als 1.000 Krügerln Gösser Bier, einer erheblichen Menge Schilchersturm und somit einem beträchtlichem Erlös, die Hilfsprojekten in der Region zu Gute kommen, liegt nichts näher, als diese Aktion des Lions Clubs Leoben-Göss auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache zu stellen. Das Gulasch bleibt, der Standort ist neu: Heuer ist das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
5

Der inoffizielle Nationalfeiertag

Am Donnerstag, 6. Oktober, herrscht in Leoben "Ausnahmezustand": Es findet der Gösser Kirtag statt. LEOBEN. Am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober wird traditionsgemäß der "Gösser Kirtag" abgehalten. Heuer findet der inoffizielle Feiertag der Leobener am 6. Oktober statt. Fast die ganze Stadt sowie tausende Besucher von auswärts sind auf den Beinen, um das eine oder andere Kirtagsschnäppchen zu ergattern. Denn dort findet man Dinge, die es anderswo kaum noch gibt. Wie etwa...

Gösser Kirtag

Hauptplatz Leoben und Gösser Straße Wann: 06.10.2016 11:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 69

Gösser Kirtag 2015

Am 8. Oktober war es wieder soweit: Der "inoffizielle Feiertag" der Leobner, der Gösser Kirtag, erfreute sich wie jedes Jahr, großer Beliebtheit. Trotz des schlechten Wetters war die Leobner Innenstadt, sowie die Gösser Straße sehr gut besucht. Über 400 Standler haben ihre Waren, sowie Getränke und Essen angeboten und für Stimmung hat das mitreißende Tanz- und Musikprogramm am Hauptplatz gesorgt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Aichbauer

Gösser Kirtag

Hauptplatz Leoben, Gösser Straße, Eröffnung und Platzkonzert Göss 9.30 Uhr, Begrüßung der Kirtagsbesucher am Hauptplatz 11 Uhr Wann: 08.10.2015 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
7

Wieder Kaiserwetter beim Gösser Kirtag

Die Stadt Leoben und ihre Bewohner waren am vergangenen Donnerstag im Ausnahmezustand. LEOBEN. Die Obersteirer haben einen guten Draht zu Petrus: Der Gösser Kirtag - er gilt als inoffizieller Nationalfeiertag - konnte bei blauem Himmel und Sonnenschein gefeiert werden. Ins Kirtagsgetümmel stürzten sich tausende Besucher und die örtliche Prominenz. In Kirtagslaune gab es ein Busserl von SPÖ-Bürgermeister Kurt Wallner für die die ÖVP-Landtagsabgeordnete Eva-Maria Lipp. Und das obligate...

63

Gösser Kirtag: Der Leobener Nationalfeiertag

Am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober ist der Gösser Kirtag, heuer zum 177. Mal. Bürgermeister Matthias Konrad hat den "inoffiziellen Nationalfeiertag" der Leobener eröffnet. Sein designerter Nachfolger Kurt Wallner hat dann den traditionellen Bieranstich im Zelt von Elektra Göß durchgeführt. Dann wurde in der Bierstadt Leoben kräftig gefeiert. Auch als in den Abendstunden leichter Regen einsetzte, wurde die Stimmung dadurch kaum getrübt. An die 40.000 Besucher zieht der Kirtag an,...

3

Und wieder ist Gösser Kirtag

Am 10. Oktober erlebt Leoben mit dem Gösser Kirtag die längste Standlstraße von Österreich. LEOBEN. Er gilt als inoffizieller Leobener Nationalfeiertag, der Gösser Kirtag. Immer am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober ist Ausnahmezustand in der zweitgrößten Stadt der Steiermark, in Leoben. Viele Geschäfte, wie auch Banken und Behörden haben am Nachmittag geschlossen, damit sich die Mitarbeiter in das Kirtagsgetümmel stürzen können. Mit ihnen tun das tausende Besucher des Gösser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.