göstling

Beiträge zum Thema göstling

Die Mautstraße am Hochkar wurde wieder für die Einsatzkräfte geöffnet. | Foto: Theo Kust

Schneechaos 2019
Alpenstraße am Hochkar wieder für Einsatzkräfte geöffnet

Die Alpenstraße am Hochkar wurde vom Schnee befreit und ist nun wieder für die Einsatzkräfte befahrbar. GÖSTLING. Nachdem die fleißigen Helfer im Katastrophengebiet am Hochkar in der Nacht von Dienstag, 15. Jänner auf Mittwoch, 16. Jänner bis um 3 Uhr in der Früh mit den Räumungsarbeiten beschäftigt waren, ist die Mautstraße nun für alle Einsatzkräfte befahrbar. Witterungssituation hat sich gebessert Die Witterungssituation hat sich am Mittwoch, 16. Jänner glücklicherweise gebessert, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zweiter Spike-Peak in Göstling: Aufgrund der Schneemassen musste der Termin für die Eisrallye auf 2. Februar verschoben werden. | Foto: MSC Göstling

Schneechaos 2019
Eisrallye in Göstling musste verschoben werden

Aufgrund der gewaltigen Schneemassen, die während der vergangenen Tag in Göstling niedergegangen sind, musste der MSC Göstling seinen "Spike-Peak" auf den 2. Februar verschieben. GÖSTLING. Im Moment sind die Mitglieder des Motorsportclubs (MSC) Göstling dabei, den Unterbau der Strecke sowie des Fahrerlagers und des Besucherparkplatzes zu verdichten. Neuschnee und gefrorene Unterlage Die Unterlage ist gefroren, der Wetterbericht verspricht utopische Neuschnee-Mengen bis Sonntag und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Alpenstraße am Hochkar wurde nun auch wieder für Einsatzkräfte gesperrt. 180 Helfer sind im Katastrophengebiet eingesschlossen. | Foto: Theo Kust
1 2

Schneechaos 2019
180 fleißige Helfer sitzen am Hochkar fest

Die Alpenstraße am Hochkar musste aufgrund der erhöhten Lawinengefahr nun erneut gesperrt werden, weshalb zurzeit rund 180 Einsatzkräfte im Katastrophengebiet festsitzen. GÖSTLING. Nachdem im Gebiet der Fahrbahn der Alpenstraße am Hochkar einige Lawinen niedergegangen waren, musste diese am Montag, 14. Jänner – auch für Einsatzkräfte – erneut gesperrt werden. 180 Personen eingeschlossen Da zu diesem Zeitpunkt allerdings ca. 180 Einsatzkräfte mit den Räumungsarbeiten beschäftigt waren – die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lagebesprechung in Göstling: Militärkommandant Martin Jawurek, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Armin Blutsch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger und Bezirkshauptmann Johann Seper. | Foto: NLK/Filzwieser
1 3

Schneechaos 2019
Die Landeshauptfrau beim Lokalaugenschein in Göstling

Landeschefin Mikl-Leitner vor Ort in Göstling: "Wir stehen der Region zur Seite!" GÖSTLING. Ein großes Dankeschön an alle im Einsatz stehenden Helfer richtete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Montag, 14. Jänner im Zuge eines Lokalaugenscheins in Göstling an der Ybbs: "Danke, dass hier Hand in Hand gearbeitet wird: von den Einsatzorganisationen, allen voran Feuerwehr, Bundesheer und Polizei, über das Personal der Betriebe bis hin zu den Straßenmeistereien!" Für die Landeshauptfrau ist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Entlang der Alpenstraße am Hochkar werden aufgrund der kurzzeitigen Entspannung der Witterungssituation  Lawinensprengungen durchgeführt. | Foto: Theo Kust
1

Schneechaos 2019
Erste Sprengungen wurden nun am Hochkar durchgeführt

Aufgrund der nachlassenden Schneefälle konnten am Hochkar erste Lawinensprengungen durchgeführt werden. GÖSTLING. Die vorübergehende Wetterberuhigung am Freitag, 11. Jänner machte es den Experten möglich, nun wieder Hubschrauberflüge zu unternehmen und somit erste Lawinensprengungen entlang der Alpenstraße am Hochkar durchzuführen, die sich wegen des starken Windes jedoch äußerst schwierig gestalteten. Lawinenkommission tagt in Göstling In den kommenden Stunden wird in Göstling an der Ybbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der frisch gewählte Vorstand der „Ybbstaler Alpen“: Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Dominik Daurer (Zellerhof), die Rechnungsprüfer Franz Kupfer und Hans Mayr, Johannes Scheiblauer (Schloss an der Eisenstrasse) (vorne) sowie Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen), Christoph Leditznig (Wildnisgebiet Dürrenstein), Walter Pöllinger (Schützenwirt), Gottfried Wagner (Ebenbauer), Bürgermeister Martin Ploderer (Lunz am See), Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger (Eisenstraße Niederösterreich), Herbert Zebenholzer (Königsberg), Rainer Rohregger (Hochkar), Obmann Friedrich Fahrnberger (Göstling), Andreas Buder (Ötscherlifte), Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber (Gaming), Johannes Putz (JoSchi), Bürgermeisterin Birgit Krifter (St. Georgen am Reith), Bürgermeister Johann Lueger (Opponitz), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz) und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein) (hinten). Nicht am Bild: Andreas Danner (Landl).
 | Foto: Georg Perschl
3

Offizieller Startschuss
Neustart für den Tourismus in den Ybbstaler Gemeinden

Acht Gemeinden lösen im Tourismus die Ortsgrenzen auf: Offizieller Startschuss für Ybbstaler Alpen. YBBSTAL. Acht Ybbstaler Gemeinden sowie knapp 100 Betriebe haben den offiziellen Startschuss für die Tourismuskooperation "Ybbstaler Alpen" gegeben. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung im Gasthaus Ybbsblick in Göstling an der Ybbs bekannten sie sich zur touristischen Zusammenarbeit über die Ortsgrenzen hinweg. Den Ybbstaler Alpen gehören die Gemeinden Gaming/Lackenhof, Lunz am See,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ehrung für Melanie Arrer (3.v.l.): Manuela Straus, Manfred Arrer, Robert Fahrnberger und Anton Haidler in Göstling. | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
10

Schiclub Göstling-Hochkar
Generalversammlung beim Schiclub in Göstling

Schiclub Göstling-Hochkar ehrte nun seine Mitglieder. GÖSTLING. An die 100 Gäste konnte der Vorstand des Schiclubs Göstling-Hochkar unter Obmann Robert Fahrnberger im 86. Jahr seines Bestehens vor Kurzem im Göstlinger PfarrKulturHaus begrüßen, wo unzählige seiner Mitglieder geehrt wurden. Zahlreiche Ehrengäste waren vertreten Neben den erschienenen Mitgliedern und Funktionären waren auch zahlreiche Ehrengäste – unter anderem Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, Direktor Josef Nemecek sowie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neue Geschäftsführung im Ybbstaler Solebad in Göstling. | Foto: weinfranz.at

Ybbstaler Solebad
Neuer Chef leitet jetzt das Ybbstaler Solebad

Das Ybbstaler Solebad in Göstling hat eine neue Geschäftsführung. GÖSTLING. Das Ybbstaler Solebad in Göstling hat ab sofort einen neuen Betreiber. Die Aquantas GmbH mit Sitz in St. Pölten hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Arbeit wird aufgenommen Der neue Geschäftsführer, Andre Weißenburger, und der Projektbetreuer vor Ort, Michael Langelage, haben sich bei den Mitarbeitern des Solebads bereits vorgestellt, um nun die Arbeit gemeinsam aufnehmen zu können.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die neuen Meister Thomas Prüller (4.v.r.) und Stefan Heim (3.v.r.). | Foto: Marschik

Neue Meister
Zwei frischgebackene Meister im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner, Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Theresia Meier gratulierten den 120 erfolgreichen Absolventen, die ihre Meisterbriefe der Land- und Forstwirtschaft im Zuge eines Festakts in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überreicht bekamen. Zwei Meister aus dem Bezirk Unter ihnen waren mit Thomas Prüller aus Reinsberg und Stefan Heim aus Göstling an der Ybbs auch zwei frischgebackene...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Töpper-Mausoleum in Scheibbs befindet sich am heutigen Kinderspielplatz.
90

Allerheiligen 2018
Eine kleine Runde durch den Bezirk Scheibbs zu Allerheiligen

Zu Allerheiligen unternahm Redakteur Roland Mayr eine kleine Tour durch den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS.  Eigentlich hätte ich zu Allerheiligen vorgehabt, allen Friedhöfen im Bezirk Scheibbs einen Kurzbesuch abzustatten, ein paar stimmungsvolle Fotos einzufangen und schließlich in den Abendstunden am Scheibbser Friedhof in Saffen die unzähligen Kerzen zu bestaunen, die dort  Jahr für Jahr zu Allerheiligen von den Angehörigen für ihre Verstorbenen entzündet werden. Doch meistens kommt es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tolle Modenschau in Göstling an der Ybbs: Geschäftsführerin Elke Fahrnberger (h.,6.v.l.) mit ihren Models im Glückshaus.
207

Style-Brunch in Göstling
Tolle Modenschau im Glückshaus in Göstling

Elke Fahrnberger lud zum Style-Brunch mit Modenschau in ihr Glückshaus in Göstling an der Ybbs. GÖSTLING. "Mode ist etwas ganz Wichtiges für alle Menschen! Es ist schön, dass hier in unserer Region solch schicke Kleidung geboten wird", bringt es der Style-Experte Markus Walter aus Wieselburg im Zuge seiner Moderation der Modenschau im Glückshaus, zu der Geschäftsführerin Elke Fahrnberger im Zuge eines Style-Brunches geladen hatte, auf den Punkt. Feine Schmankerl beim Style-Brunch Senior-Chefin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göstling!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 24.09.2017 09.30-12.30 Uhr Neue NÖ Sportmittelschule Markt 118 Göstling Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Im Ybbstaler Solebad in Göstling findet ein Saunafest mit "narrisch guaden" Aufgüssen ganz im Zeichen des Faschings statt. | Foto: Ybbstaler Solebad

"Narrisch guade" Aufgüsse gibt's im Ybbstaler Solebad

GÖSTLING. Im Ybbstaler Solebad in Göstling findet am Freitag, 10. Februar von 18 bis 24 Uhr ein tolles Saunafest unter dem Motto "Faschingsgaudi" statt, wo den Besuchern "narrisch guade" Show-Aufgüsse geboten werden. Ab 20 Uhr kann man im Solebad an diesem Abend außerdem auch noch textilfrei baden. Infos gibt es unter Tel. 07484/25353-0 bzw. unter info@ybbstaler-solebad.at oder online auf www.ybbstaler-solebad.at Wann: 10.02.2017 18:00:00 bis 11.02.2017, 00:00:00 Wo: Ybbstaler Solebad,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Kinderadvent

Im vorweihnachtlichen Winterwald erfahren wir spielerisch spannendes und verblüfendes aus der Tier- und Pflanzenwelt. Willi, das Eichhörnchen entdeckt, das Menschen nicht so grässlich sind, wie sie ausschauen. Ein erlebnisreicher Waldausflug für die ganze Familie. Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: Erwachsene - 8 Euro, Kinder - 5 Euro (Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung) Treffpunkt: Schulparkplatz hinter Pfarrkirche Göstling Infos und Anmeldung bei Kronsteiner Elfriede unter der Tel....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göstling/Ybbs!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 11.09.2016 09.30-12.30 Uhr Neue NÖ Sportmittelschule Göstling/Ybbs, Nr. 118 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göstling/Ybbs! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Offener Arbeitskreis der Gesunde Gemeinde Göstling

Gemeinsam starten wir in ein gesundes neues Jahr 2016 und freuen uns auf euer Kommen beim "offenen Arbeitskreis". Programm: - Eröffnung und Begrüßung - Besprechung des Programmes für 2016 Wann: 21.01.2016 19:30:00 Wo: Hammerwirt, Stixenlehen 27, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Göstling - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Sonntag, 13.09.2015 09.30-13.00 Uhr Neue Sportmittelschule Markt 118 Göstling Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die neue Attraktion des Bergsommers: Die "Hochkar 360° Skytour" in 1.750 Meter Seehöhe verspricht herrliche Ausblicke. | Foto: Hochkar
1 2

"Skytour" am Hochkar für Besucher geöffnet

Spektakuläre Aussichtsplattform mit Seilhängebrücke und Felsensteig wurde am Hochkar eröffnet. GÖSTLING. Die "Hochkar 360° Skytour" verspricht das Sommererlebnis der niederösterreichischen Bergwelt zu werden: Auf dem neuen, einen Kilometer langen Rundweg in 1.750 Meter Höhe lässt sich für die ganze Familie die herrliche hochalpine Welt des Hochkars spektakulär erleben und die Aussicht auf mehr als hundert Zweitausender genießen. Rundweg mit atemberaubender Aussicht Die "Skytour" startet wenige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das U13-Team der NSG Göstling konnte zwei Tage lang am Hochkar trainieren. | Foto: privat

Trainingslager für junge Fußballer

GÖSTLING. Die Jugendmannschaft der U13 Nachwuchsspielgemeinschaft (NSG) Göstling absolvierte eine zweitätiges Trainingslager am Jufa Hochkar. Die talentierten Fußballer bedanken sich bei der Jausenstation Herrenhaus, Ordination Putz, Gasthof zur Blauen Taube sowie den Gemeinderäten der SPÖ Göstling für die Unterstützung.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Die junge Göstlingerin Johanna Zettel durfte sich über den Klassensieg beim Langlaufcup freuen. | Foto: www.eisenstrasse.info
3

Langlaufcup erfreute sich großer Beliebtheit

GÖSTLING. Bei der vierten und letzten Station des Eisenstraße-Langlaufcups 2015 im Sportzentrum Hochreit in Göstling durften sich die Veranstalter über ein tolles Starterfeld von 111 Teilnehmern freuen. Den Tagessieg sicherten sich Thomas Feurstein vom RLV Bregenzerwald sowie Nikol Esletzbichler vom SV Hohe Wand. Cheforganisator Berhold Schrefel vom SC Göstling-Hochkar durfte sich gemeinsam mit seiner Gattin Birgit über den Titel als Gesamtsieger des Laufcups freuen. Ein würdiger Abschluss "Wir...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Mario Färberböck vom Siegerteam Virgosystem bewältigte die Radstrecke am Schnellsten von allen. | Foto: virgosystem.cc

Dreifache Herausforderung für Sportler am Hochkar

GÖSTLING. Nach einer einjährigen Pause ging die Hochkar Challenge vergangenes Jahr mit 71 Einzelstartern sowie 52 Staffeln über die Bühne. Bei der fünften Auflage des Alpin Triathlons am 11. April 2015 müssen wieder insgesamt 17 Kilometer mit 1.370 Höhenmetern bewältigt werden. Alpenstraße wird bezwungen Gestartet wird mit einer 6,5 Kilometer langen Traillaufstrecke durch die Wälder von Lassing. Bei der Mautstelle wird anschließend auf das Mountainbike gewechselt, mit dem die Alpenstraße auf...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Göstlinger Krampuslauf

Getränke-, Punsch-, Glühmost- und Imbissstand. Auf zahlreiche Besucher freuen sich die mitwirkenden einheimischen Krampusgruppen und der FC Göstling. Wann: 06.12.2014 16:30:00 Wo: Dorfplatz, 3345 Göstling auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Zettel im Slalom am Siegerpodium

GÖSTLING. Die Göstlingerin Kathrin Zettel darf sich über einen tollen Saisonstart freuen. Beim ersten Weltcup-Slalom dieser Saison schaffte sie in Levi als Dritte gleich den Sprung auf das Podium. "Ich freue mich sehr und jetzt geht es ab in die USA", so Zettel.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Göstling/Ybbs - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.30-13.00 Uhr Hauptschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 24. Juni 2024 um 08:00
  • Neue Mittelschule
  • Göstling an der Ybbs

"Jung trifft Alt" Gemeinsamer Spieletag in der NMS Göstling

SPIELEN WIR GEMEINSAM in der NMS Göstling Am Montag und Dienstag 24. und 25. Juni 2024 von 8:00 bis 13:45 unter dem Motto "Jung trifft Alt" spielen wir gemeinsam alte bekannte Gesellschaftsspiele. Wer erinnert sich nicht gerne, wie man knapp vor Ziel beim "Mensch ärgere dich nicht" zurück an den Start mußte, oder wie die "Hennen den Fuchs" einsperren können. In 2 Runden von 8:00 bis 10:45 und von 10:50 bis 13:45 können sich die Teilnehmer beliebte Gesellschaftsspiele aussuchen und sich mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.